Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Bekenntnisfreiheit
Freie Religionsausübung
Glaubens- und Gewissensfreiheit
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Konfessionsfreiheit
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit
Religionsfreiheit

Vertaling van "grundsätze religionsfreiheit " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Religionsfreiheit [ Bekenntnisfreiheit | freie Religionsausübung | Glaubens- und Gewissensfreiheit | Konfessionsfreiheit ]

vrijheid van godsdienst [ godsdienstvrijheid | vrijheid van cultus | vrijheid van religie ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Diese Richtlinie steht im Einklang mit den Grundsätzen, die mit Artikel 2 EUV anerkannt wurden, achtet die Grundrechte und Grundfreiheiten und wahrt die Grundsätze, die insbesondere mit der Charta anerkannt wurden, einschließlich derjenigen, die in den Titeln II, III, V und VI der Charta verankert sind, darunter das Recht auf Freiheit und Sicherheit, die Freiheit der Meinungsäußerung und die Informationsfreiheit, die Vereinigungsfreiheit und die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, das allgemeine Verbot von Diskriminierungen i ...[+++]

Deze richtlijn respecteert de in artikel 2 VEU erkende beginselen, eerbiedigt de grondrechten en de fundamentele vrijheden en neemt de met name in het Handvest erkende beginselen in acht, waaronder die welke zijn neergelegd in de titels II, III, V en VI daarvan, die onder meer betrekking hebben op het recht op vrijheid en veiligheid, de vrijheid van meningsuiting en van informatie, de vrijheid van vergadering en vereniging, de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, het algemene verbod op discriminatie, met name op grond van ras, kleur, etnische of sociale afkomst, genetische kenmerken, taal, godsdienst of overtuiging of politieke ...[+++]


Diese Verordnung steht im Einklang mit allen Grundrechten und achtet alle Freiheiten und Grundsätze, die mit der Charta anerkannt wurden und in den Europäischen Verträgen verankert sind, insbesondere Achtung des Privat- und Familienlebens, der Wohnung und der Kommunikation, Schutz personenbezogener Daten, Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit, Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, unternehmerische Freiheit, Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf und ein faires Verfahren und Vielfalt der Kulturen, Religionen und ...[+++]

Deze verordening eerbiedigt alle grondrechten alsook de vrijheden en beginselen die zijn erkend in het Handvest zoals dat in de Verdragen is verankerd, met name de eerbiediging van het privéleven en het familie- en gezinsleven, woning en communicatie, de bescherming van persoonsgegevens, de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, de vrijheid van meningsuiting en van informatie, de vrijheid van ondernemerschap, het recht op een doeltreffende voorziening in rechte en op een onpartijdig gerecht, en het recht op culturele, godsdienstige en taalkundige verscheidenheid.


33. stimmt mit der Kritik chinesischer Juristen überein, dass grundsätzliche Unzulänglichkeiten der chinesischen Gesetzgebung bezüglich der Religion in der Verfassung begründet liegen, da das Prinzip der „Religionsfreiheit“ in Ziffer 1 und 2 von Artikel 36 mit dem Prinzip der „Beschränkung der Religion“ in Ziffer 3 und 4 in Konflikt steht, ohne Erklärung, welches Vorrang hat; schließt sich der Forderung chinesischer Juristen an, die Religionsfreiheit als vorrangigen Grundsatz in die Verfassung aufzunehmen;

33. deelt de kritiek van Chinese juristen dat de fundamentele tekortkomingen van de Chinese wetsbepalingen over religie gelegen zijn in de grondwet, omdat het beginsel van de „vrijheid van godsdienst” als bepaald in de punten 1 en 2 van artikel 36 strijdig zijn met het principe van „beperkingen op de religie” in de punten 3 en 4, zonder dat wordt verduidelijkt welk beginsel voorrang heeft; sluit zich aan bij de oproep van de Chinese juristen om de vrijheid van godsdienst vast te leggen als het beginsel dat voorrang heeft in de grondwet;


(7a) Bei der Aushandlung von Abkommen mit Drittstaaten oder internationalen Organisationen wird der Achtung der Grundsätze der Demokratie, der Rechtsstaatlichkeit, der universellen Gültigkeit und Unteilbarkeit der Menschenrechte und Grundfreiheiten, des Rechts auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit sowie auf Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit, der Menschenwürde, des Grundsatzes der Gleichheit und des Grundsatzes der Solidarität sowie der Grundsätze der Charta der Vereinten Nationen und des Völkerrechts umf ...[+++]

(7 bis) Bij onderhandelingen over overeenkomsten met derde staten of internationale organisaties wordt ten volle rekening gehouden met het belang van de eerbiediging van de democratie, de rechtsstaat, de universaliteit en de ondeelbaarheid van de mensenrechten en de fundamentele vrijheden, de bescherming van de vrijheid van gedachte, geweten en godsdienst, alsmede de vrijheid van meningsuiting en van informatie, eerbied voor de menselijke waardigheid, de beginselen van gelijkheid en solidariteit en eerbiediging van de beginselen van het Handvest van de Verenigde Naties en het internationale recht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. bedauert zutiefst Gesetz von 2002 zur Religionsfreiheit und Freiheit religiöser Organisationen, das gegen die internationalen Grundsätze der Religionsfreiheit und die Menschenrechte verstößt, einschließlich derjenigen, die im Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte festgelegt sind, und weist darauf hin, dass als Folge dieser Rechtsvorschriften die Tätigkeiten vieler Religionsgemeinschaften eingeschränkt und deren führende Vertreter schikaniert, verfolgt, zu Geldbußen verurteilt und inhaftiert wurden;

10. betreurt ten zeerste de wet op de vrijheid van godsdienst en religieuze organisaties van 2002 die in strijd is met de internationale beginselen van godsdienstvrijheid en mensenrechten, waaronder de beginselen zoals vastgelegd in het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (ICCPR), en erkent dat de activiteiten van veel religieuze gemeenschappen als gevolg van deze wet aan restricties onderhevig zijn en dat hun leiders het slachtoffer zijn van voortdurende intimidatie, vervolging, boetes en gevangenisstraf;


63. besteht darauf, dass die vor kurzem vom Französischen Parlament angenommenen Rechtsvorschriften über den laizistischen Charakter des Bildungswesens nicht zur Verletzung von Grundrechten, nicht zuletzt der Religionsfreiheit und des Grundsatzes der Nichtdiskriminierung, wie sie in der Europäischen Menschenrechtskonvention und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert und geschützt sind, oder der allen Mitgliedstaaten gemeinsamen Grundsätze nach Artikel 6 des EU-Vertrags oder der Bestimmungen in Artikel 13 des EG-Ve ...[+++]

63. is van mening dat de onlangs door het Franse Parlement aangenomen wetgeving inzake een "seculier onderwijs" niet mag leiden tot schending van de grondrechten, met name de vrijheid van godsdienstoefening en het beginsel van niet-discriminatie, die zijn vastgelegd in en bescherming genieten uit hoofde van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, noch tot schending van de gemeenschappelijke beginselen van de lidstaten die worden opgesomd in artikel 6 VEU of de bepalingen van artikel 13 van het EGV;


49. fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass die Religionsfreiheit die Selbstbestimmung von Frauen und den Grundsatz der Gleichheit von Frauen und Männern nicht beeinträchtigt und dass der Grundsatz der Trennung von Kirche und Staat geachtet wird;

49. verzoekt de lidstaten te garanderen dat de vrijheid van godsdienst geen inbreuk maakt op de zelfstandigheid van vrouwen en het beginsel van gelijkheid van mannen en vrouwen, en dat de scheiding van kerk en staat in acht wordt genomen.


w