Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit aus persönlichen Gründen
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit
Unbezahlter Urlaub
Urlaub aus persönlichen Gründen

Vertaling van "grundsätze persönlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Abwesenheit aus persönlichen Gründen

afwezigheid wegens persoonlijke aangelegenheid


unbezahlter Urlaub [ Urlaub aus persönlichen Gründen ]

onbetaald verlof [ verlof om redenen van persoonlijke aard ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Der Grundsatz der persönlichen Beschaffenheit der Strafen findet ebenfalls Anwendung auf Nebenstrafen.

Het beginsel van het persoonlijke karakter van de straffen is eveneens van toepassing op bijkomende straffen.


In diesem Maße ist die Bestimmung nicht vereinbar mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz der persönlichen Beschaffenheit der Strafen.

In die mate is die bepaling niet bestaanbaar met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het beginsel van het persoonlijke karakter van de straffen.


Wenn es gilt, die Ernsthaftigkeit und die schwer wiedergutzumachende Beschaffenheit eines Nachteils zu beurteilen, kann eine juristische Person, die Prinzipien verteidigt oder ein kollektives Interesse schützt, nicht mit natürlichen Personen gleichgestellt werden, die in ihrer persönlichen Situation betroffen sind und auf die sich diese Grundsätze oder dieses Interesse bezieht.

Om het ernstig en moeilijk te herstellen karakter van een nadeel te beoordelen, mag een rechtspersoon die beginselen verdedigt of een collectief belang beschermt, niet worden verward met de natuurlijke personen die in hun persoonlijke situatie worden geraakt en op wie die beginselen en dat belang betrekking hebben.


Unter gebührender Wahrung des Grundsatzes, dass personenbezogene Daten dem Zweck entsprechen müssen, für den sie erhoben werden, dafür erheblich sein müssen und nicht darüber hinausgehen dürfen, werden die Unterzeichner einer geplanten Bürgerinitiative zur Angabe personenbezogener Daten, gegebenenfalls auch einer persönlichen Identifikationsnummer oder der Nummer eines persönlichen Ausweispapiers, aufgefordert, sofern dies notwendig ist, um eine Überprüfung der Unterstützungsbekundungen durch die Mitgliedstaaten gemäß den einzelstaatl ...[+++]

Met volledige inachtneming van het beginsel dat persoonsgegevens adequaat en relevant dienen te zijn, en evenredig met de doelstellingen waarvoor zij worden verzameld, worden persoonsgegevens van ondertekenaars van een voorgesteld burgerinitiatief, waaronder, indien van toepassing, een persoonlijk identificatienummer of een nummer van een persoonlijk identificatiedocument, verzameld voor zover dit noodzakelijk is voor de controle van steunbetuigingen door de lidstaten, in overeenstemming met de nationale wetten en praktijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das Gericht habe in den Randnrn. 170 und 171 des angefochtenen Urteils eine Ausdehnung des persönlichen Anwendungsbereichs des Grundsatzes der Vertraulichkeit zu Unrecht mit der Begründung abgelehnt, dass der Schutz der Vertraulichkeit der Kommunikation mit unternehmensangehörigen Juristen in den nationalen Rechtsordnungen nicht übereinstimmend und klar anerkannt sei.

Akzo en Akcros menen dat het Gerecht in de punten 170 en 171 van het bestreden arrest ten onrechte heeft geweigerd om de persoonlijke werkingssfeer van het beginsel van de vertrouwelijkheid uit te breiden op grond dat in het nationale recht niet unaniem en duidelijk de vertrouwelijkheid van de communicatie met bedrijfsjuristen wordt erkend.


Das Gericht habe in den Randnrn. 170 und 171 des angefochtenen Urteils eine Ausdehnung des persönlichen Anwendungsbereichs des Grundsatzes der Vertraulichkeit zu Unrecht mit der Begründung abgelehnt, dass der Schutz der Vertraulichkeit der Kommunikation mit unternehmensangehörigen Juristen in den nationalen Rechtsordnungen nicht übereinstimmend und klar anerkannt sei.

Akzo en Akcros menen dat het Gerecht in de punten 170 en 171 van het bestreden arrest ten onrechte heeft geweigerd om de persoonlijke werkingssfeer van het beginsel van de vertrouwelijkheid uit te breiden op grond dat in het nationale recht niet unaniem en duidelijk de vertrouwelijkheid van de communicatie met bedrijfsjuristen wordt erkend.


Diese Verordnung gestattet es den Mitgliedstaaten, bei der Entgegennahme von Anträgen mit einem externen Dienstleistungserbringer zusammenzuarbeiten, und schreibt gleichzeitig den Grundsatz der „zentralen Anlaufstelle“ für die Einreichung von Anträgen fest; damit weicht sie vom Grundsatz des persönlichen Erscheinens des Antragstellers bei einer diplomatischen Mission oder konsularischen Vertretung ab.

Door de lidstaten toe te staan met een externe dienstverlener samen te werken voor het inontvangstnemen van aanvragen en het instellen van het éénloketprincipe voor de indiening van aanvragen, schept deze verordening een afwijking van de algemene regel van de verschijning in persoon van de aanvrager bij een diplomatieke of consulaire post.


Diese Verordnung gestattet es den Mitgliedstaaten, bei der Entgegennahme von Anträgen mit einem externen Dienstleistungserbringer zusammenzuarbeiten, und schreibt gleichzeitig den Grundsatz der „zentralen Anlaufstelle“ für die Einreichung von Anträgen fest; damit weicht sie vom Grundsatz des persönlichen Erscheinens des Antragstellers bei einer diplomatischen Mission oder konsularischen Vertretung ab.

Door de lidstaten toe te staan met een externe dienstverlener samen te werken voor het inontvangstnemen van aanvragen en het instellen van het éénloketprincipe voor de indiening van aanvragen, schept deze verordening een afwijking van de algemene regel van de verschijning in persoon van de aanvrager bij een diplomatieke of consulaire post.


Für die Beurteilung eines ernsthaften und schwerlich wiedergutzumachenden Charakters des Nachteils darf man eine Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht, die Grundsätze verteidigt oder ein kollektives Interesse schützt, nicht mit den natürlichen Personen verwechseln, die in ihrer persönlichen Situation getroffen werden und auf die sich diese Grundsätze und dieses Interesse beziehen.

Om het ernstig en moeilijk te herstellen karakter van het nadeel te beoordelen, mag men een vereniging zonder winstoogmerk die beginselen verdedigt of een collectief belang beschermt niet verwarren met de fysieke personen die in hun persoonlijke situatie worden geraakt en waarop die beginselen en dat belang betrekking hebben.


Die klagenden Parteien leiten einen einzigen Klagegrund ab aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit den Artikeln 170 und 172 der Verfassung, dem Grundsatz « non bis in idem », dem allgemeinen Grundsatz der persönlichen Beschaffenheit der Steuern und aus dem Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 160 der Verfassung und mit Artikel 3 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat sowie dem Grundsatz der guten Gesetzgebung.

De verzoekende partijen leiden een enig middel af uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang met de artikelen 170 en 172 van de Grondwet, het beginsel « non bis in idem » en het algemene beginsel van het persoonlijk karakter van de belastingen, en uit de schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang met artikel 160 van de Grondwet en met artikel 3 van de gecoördineerde wetten op de Raad van State van 12 januari 1973 alsmede met het beginsel van behoorlijke wetgeving.


w