Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Traduction de «grundsätze interdependenz » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]


Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
9. ist tief besorgt angesichts der Tatsache, dass der Grundsatz der Universalität der Menschenrechte immer stärker gefährdet ist, was insbesondere an den Versuchen bestimmter Staaten deutlich wird, Beschränkungen für allgemein anerkannte Menschenrechte wie die freie Meinungsäußerung einzuführen oder die Menschenrechte vor dem Hintergrund von Kultur, Ideologie oder Tradition auszulegen; fordert die Europäische Union auf, diese Versuche genau im Auge zu behalten und die Grundsätze der Universalität, Unteilbarkeit und Interdependenz der Menschenrechte vehement zu verteidigen;

9. geeft uiting aan zijn ernstige bezorgdheid over het feit dat het beginsel van de universaliteit van de mensenrechten steeds verder wordt ondergraven, zoals met name blijkt uit de pogingen van een aantal landen om grenzen te stellen aan erkende mensenrechten zoals de vrijheid van meningsuiting of om de mensenrechten te interpreteren tegen een culturele, ideologische of traditionele achtergrond; doet een beroep op de EU in verband met deze pogingen waakzaam te blijven en de beginselen van de universaliteit, ondeelbaarheid en onderlinge afhankelijkheid van de mensenrechten krachtig te verdedigen;


9. ist tief besorgt angesichts der Tatsache, dass der Grundsatz der Universalität der Menschenrechte immer stärker gefährdet ist, was insbesondere an den Versuchen bestimmter Staaten deutlich wird, Beschränkungen für allgemein anerkannte Menschenrechte wie die freie Meinungsäußerung einzuführen oder die Menschenrechte vor dem Hintergrund von Kultur, Ideologie oder Tradition auszulegen; fordert die EU auf, diese Versuche genau im Auge zu behalten und die Grundsätze der Universalität, Unteilbarkeit und Interdependenz der Menschenrechte vehement zu verteidigen;

9. geeft uiting aan zijn ernstige bezorgdheid over het feit dat het beginsel van de universaliteit van de mensenrechten steeds verder wordt ondergraven, zoals met name blijkt uit de pogingen van een aantal landen om grenzen te stellen aan erkende mensenrechten zoals de vrijheid van meningsuiting of om de mensenrechten te interpreteren tegen een culturele, ideologische of traditionele achtergrond; doet een beroep op de EU in verband met deze pogingen waakzaam te blijven en de beginselen van de universaliteit, ondeelbaarheid en onderlinge afhankelijkheid van de mensenrechten krachtig te verdedigen;


3. Der Rat bestätigt die Entschlossenheit der EU, die Förderung und den Schutz aller Rechte des Kindes, d.h. von Personen unter 18 Jahren, in der externen Menschenrechtspolitik als vorrangig zu behandeln und dabei dem Wohl des Kindes und seinem Recht auf Schutz vor Diskriminierung und Teilnahme an Entscheidungsprozessen Rechnung zu tragen; die EU stützt sich dabei auf die Grundsätze der Demokratie, der Gleichberechtigung, der Nichtdiskriminierung, des Friedens und der sozialen Gerechtigkeit und der universellen Gültigkeit, der Unteilbarkeit, der Interdependenz aller Men ...[+++]

3. De Raad bevestigt dat de EU vastbesloten is bij haar externe mensenrechtenbeleid prioriteit te geven aan de bevordering en bescherming van alle rechten van het kind, dat wil zeggen, van personen onder de 18 jaar, en hierbij vooral te handelen in het belang van het kind zelf en van diens recht om beschermd te zijn tegen discriminatie en om aan besluitvormingsprocessen deel te nemen, zulks op grond van de beginselen van democratie, gelijkheid, non discriminatie, vrede en sociale gerechtigheid, alsook op grond van de universaliteit, de ondeelbaarheid en de onderlinge afhankelijkheid van, en het verband tussen, alle rechten van de mens".


13. begrüßt den verstärkten Dialog EU-Russland in Energiefragen; unterstreicht die Bedeutung von Energieeinfuhren für die europäischen Volkswirtschaften, die eine potenzielle Möglichkeit für eine weitere Zusammenarbeit zwischen der EU und Russland im Bereich Handel und Wirtschaft darstellen; betont, dass die Grundsätze der Interdependenz und Transparenz die Grundlage dieser Zusammenarbeit sein sollten, ebenso wie ein gleichberechtigter Zugang zu den Märkten, Infrastrukturen und Investitionen; fordert den Rat und die Kommission auf, dafür Sorge zu tragen, dass die Grundsätze der Energiecharta und die Schlussfolgerungen der G8, die auch ...[+++]

13. is verheugd over de geïntensiveerde dialoog tussen de EU en Rusland over energievraagstukken; onderstreept het belang van de energie-invoer voor de Europese economieën, hetgeen een mogelijkheid biedt voor verdere economische en handelssamenwerking tussen de EU en Rusland; benadrukt dat de beginselen van onderlinge afhankelijkheid en transparantie de basis dienen te vormen voor deze samenwerking, naast gelijke toegang tot markten, infrastructuur en investeringen; verzoekt de Raad en de Commissie ervoor te zorgen dat de beginselen van het Energiehandvest en de conclusies van de G8 worden opgenomen in een nieuwe overeenkomst tussen d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. unterstreicht die Bedeutung eines intensiveren Dialogs mit Russland als wichtigstem Lieferanten der EU über Energiefragen mit Blick auf die Gewährleistung sowohl der Versorgungssicherheit als auch der Sicherheit der Nachfrage im Kontext einer gesteigerten Interdependenz im Energiesektor; unterstreicht, dass sich diese Zusammenarbeit auf die Grundsätze stützen muss, die im Vertrag über die Energiecharta und insbesondere in dem ihm als Anhang beigefügten Transitprotokoll verankert sind, sowie auf den Grundsatz der Gegenseitigkeit b ...[+++]

14. benadrukt het belang van de versterkte dialoog met Rusland – de belangrijkste leverancier van de EU – over energievraagstukken ten einde te zorgen voor de zekerstelling van de energievoorziening en de veiligstelling van de vraag in de context van de toegenomen onderlinge afhankelijkheid op energiegebied; onderstreept dat deze samenwerking gebaseerd dient te zijn op de beginselen zoals neergelegd in het Verdrag inzake het energiehandvest en met name in het bijbehorende Transit Protocol en op wederkerigheid wat betreft de toegang tot investeringen, de markt en de infrastructuur;


19. unterstreicht die Bedeutung eines intensiveren Dialogs mit Russland über Energiefragen mit Blick auf die Gewährleistung sowohl der Versorgungssicherheit als auch der Sicherheit der Nachfrage im Kontext einer gestiegenen Interdependenz im Energiesektor; unterstreicht, dass sich diese Zusammenarbeit auf die Grundsätze stützen muss, die im Vertrag über eine Energie-Charta verankert sind, sowie auf den Grundsatz der Gegenseitigkeit bei Investitionen sowie Zugang zu den Märkten und Infrastrukturen; fordert die Europäische Union auf, ...[+++]

19. benadrukt het belang van een intensievere dialoog met Rusland over energiekwesties, met het oog op zowel voorzieningszekerheid als zekerheid van de vraag in het kader van verhoogde onderlinge afhankelijkheid op energiegebied; benadrukt dat deze samenwerking gebaseerd moet zijn op de beginselen die zijn vastgelegd in het Verdrag inzake het Energiehandvest en op wederkerigheid voor wat betreft investeringen en toegang tot de markt en de infrastructuur; roept de Europese Unie op om tegenover Rusland één front te vormen inzake deze gevoelige materie;


Auf der Grundlage dieser Gespräche und in direkten Kontakten zwischen den Übertragungsnetzbetreibern Russlands und der Nachbarländer sollten Optionen geprüft werden, die zu einer verstärkten und fortschreitenden Verknüpfung des russischen Elektrizitätsnetzes mit dem kontinentaleuropäischen Netz führen können; dabei sollte den Anforderungen an die Zuverlässigkeit und die Sicherheit des Netzes, der notwendigen Gewährleistung eines nicht diskriminierenden Handels mit Elektrizität und Gas sowie dem Grundsatz der Interdependenz von Wirtschaft und Umweltschutz Rechnung getragen werden.

16. op basis van die besprekingen en door middel van rechtstreekse contacten tussen de transportnetbeheerders van Rusland en zijn buurlanden moet worden nagegaan welke opties er zijn voor een toegenomen en geleidelijke interconnectie van het Russische elektriciteitsnet en dat van continentaal Europa, waarbij rekening moet worden gehouden met de vereisten inzake betrouwbaarheid en continuïteit van het net en met de noodzaak van een non-discriminatoire handel in elektriciteit en gas, alsmede met het beginsel van wederkerigheid op economisch en milieugebied;


UNTERSTREICHT die Bedeutung des Grundsatzes der Interdependenz von Umweltschutz und Wirtschaft als Voraussetzung für den Aufbau eines größeren Energiemarktes in Europa;

8. BEKLEMTOONT het belang van het beginsel van wederkerigheid op economisch en milieugebied als een voorwaarde voor de ontwikkeling van een ruimere Europese energiemarkt;


Die meisten Mitgliedstaaten erkennen die Interdependenz erfolgreicher politischer Reformen und des Grundsatzes der strikten Haushaltsdisziplin an und halten diese für miteinander vereinbar.

De meeste lidstaten erkennen de interdependentie tussen geslaagde beleidshervormingen en het beginsel van een stringente begrotingsdiscipline en achten deze met elkaar verenigbaar.


w