Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Ausländerrecht
Gegenseitigkeit der Rechte
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssache „Cassis de Dijon
Rechtssicherheit

Vertaling van "grundsätze integrativen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes




Ausländerrecht [ Gegenseitigkeit der Rechte | Grundsatz der Gegenseitigkeit ]

vreemdelingenrecht [ reciprociteitsbeginsel ]


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
7. ist der Ansicht, dass die EU und ihre Delegationen erste Warnsignale wie Unterdrückung von Minderheiten und Menschenrechtsverstöße, die auf potenzielle Konflikte und humanitäre Katastrophen hindeuten, erkennen sollten; fordert die EU auf, bewährte Methoden für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte im Anschluss an Katastrophen und Konflikte zu konzipieren, Menschen mit Behinderungen, Frauen, Kindern und anderen schutzbedürftigen Gruppen bei den Bemühungen um Nothilfe, Rehabilitation und Wiederaufbau besondere Aufmerksamkeit – mit dem Schwerpunkt auf einer durchgängigen Beachtung von Menschenrechtsanliegen – zukommen zu lassen, indem Daten bereitgestellt und angemessene Maßnahmen ergriffen werden, die sich konkret auf Menschen m ...[+++]

7. is van mening dat de EU, met inbegrip van haar delegaties, vroegtijdige waarschuwingssignalen moet opvangen, zoals onderdrukking van minderheden en schendingen van de mensenrechten, die wijzen op mogelijke conflicten en humanitaire rampen; roept de EU ertoe op beste praktijken te ontwikkelen voor de bevordering en bescherming van de mensenrechten in de nasleep van rampen en conflicten, met bijzondere aandacht voor personen met een handicap, vrouwen en kinderen en andere kwetsbare groepen, door gegevens te verschaffen en relevante maatregelen te treffen in verband met concrete verwijzingen naar personen met een handicap, de beschikbaarheid van risicobeperkingsplannen die gehandicapten omvatten, opleidingen voor al het relevante dienstver ...[+++]


19. ist der Ansicht, dass die EU und ihre Delegationen erste Warnsignale wie Unterdrückung von Minderheiten und Menschenrechtsverstöße, die auf potenzielle Konflikte und humanitäre Katastrophen hindeuten, erkennen sollten; fordert die EU auf, bewährte Methoden für die Förderung und den Schutz der Menschenrechte im Anschluss an Katastrophen und Konflikte zu erarbeiten, Menschen mit Behinderungen, Frauen und Kindern und anderen schutzbedürftigen Gruppen bei den Bemühungen um Nothilfe, Rehabilitation und Wiederaufbau besondere Aufmerksamkeit –mit dem Schwerpunkt auf einer durchgängigen Beachtung von Menschenrechtsfragen– zukommen zu lassen, indem Daten bereitgestellt und angemessene Maßnahmen ergriffen werden, die sich konkret auf Menschen mi ...[+++]

19. is van mening dat de EU, met inbegrip van haar delegaties, vroegtijdige waarschuwingssignalen moet opvangen, zoals onderdrukking van minderheden en schendingen van de mensenrechten, die wijzen op mogelijke conflicten en humanitaire rampen; roept de EU ertoe op beste praktijken op te stellen voor de bevordering en bescherming van de mensenrechten in de nasleep van rampen en conflicten, met bijzondere aandacht voor personen met een handicap, vrouwen en kinderen en andere kwetsbare groepen, door gegevens te verschaffen en relevante maatregelen te treffen in verband met concrete verwijzingen naar personen met een handicap, de beschikbaarheid van risicobeperkingsplannen die gehandicapten omvatten, opleidingen voor al het relevante dienstver ...[+++]


Im Rahmen der Grundsätze und Ziele des auswärtigen Handelns der Union stellen die Förderung von Menschenrechten, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvoller Staatsführung und die Förderung eines integrativen und nachhaltigen Wachstums zwei Grundpfeiler der Entwicklungspolitik der Union dar.

Binnen het kader van de beginselen en doelstellingen van het externe optreden van de Unie zijn de bevordering van de mensenrechten, de democratie, de rechtsstaat en goed bestuur, en van inclusieve en duurzame groei, ook de twee essentiële pijlers van het ontwikkelingsbeleid van de Unie.


Im Rahmen der Grundsätze und Ziele des auswärtigen Handelns der Union stellen die Förderung von Menschenrechten, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvoller Staatsführung und die Förderung eines integrativen und nachhaltigen Wachstums zwei Grundpfeiler der Entwicklungspolitik der Union dar.

Binnen het kader van de beginselen en doelstellingen van het externe optreden van de Unie zijn de bevordering van de mensenrechten, de democratie, de rechtsstaat en goed bestuur, en van inclusieve en duurzame groei, ook de twee essentiële pijlers van het ontwikkelingsbeleid van de Unie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5a) Im Rahmen der Grundsätze und Ziele des auswärtigen Handelns der Union sind die Förderung von Menschenrechten, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und verantwortungsvoller Staatsführung und die Förderung eines integrativen und nachhaltigen Wachstums zwei Grundpfeiler der Entwicklungspolitik der EU. Die Verpflichtung zur Achtung, zur Förderung und zum Schutz der Menschenrechte und der demokratischen Grundsätze ist ein wesentliches Element der vertraglichen Beziehungen der EU zu Drittländern.

(7) Binnen het kader van de beginselen en doelstellingen van het externe optreden van de Unie zijn de bevordering van de mensenrechten, de democratie, de rechtsstaat en goed bestuur, en van inclusieve en duurzame groei, twee essentiële pijlers van het ontwikkelings­beleid van de Unie. De wil om de mensenrechten en de democratische beginselen te eerbiedigen, te bevorderen en te beschermen is een essentieel element in de contractuele betrekkingen van de Unie met derde landen.


49. vertritt die Auffassung, dass im Einklang mit dem Grundsatz „Mehr für mehr“ der neuen Europäischen Nachbarschaftspolitik die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter in den Zusagen von Partnerstaaten adäquat berücksichtigt werden sollten; fordert daher die Vizepräsidentin/Hohe Vertreterin und die Kommission auf, eindeutige Kriterien auszuarbeiten, um Fortschritte zu gewährleisten und diese zu überwachen, und zwar anhand eines transparenten und integrativen Prozesses, auch in Konsultation mit Frauenrechtsorganisatio ...[+++]

49. is van mening dat de vrouwenrechten en gendergelijkheid voldoende in aanmerking moeten worden genomen in de toezeggingen van de partners overeenkomstig het „meer-voor-meer’-beginsel van het hernieuwde nabuurschapsbeleid; doet daarom een beroep op de VV/HV en de Commissie om duidelijke criteria te ontwikkelen voor het garanderen van en het toezien op de geboekte vooruitgang door middel van een transparant, inclusief proces, mede in overleg met vrouwenrechten- en maatschappelijke organisaties;


44. Im Einklang mit den vom Europäischen Rat am 9. Dezember 2011 gebilligten Schluss­folge­rungen des Rates vom 5. Dezember 2011 über die Bedingungen für die Eröffnung der Beitrittsverhandlungen mit Serbien weist der Rat darauf hin, dass die Kommission einen Bericht vorlegen soll, sobald sie zu der Einschätzung gelangt ist, dass Serbien die Beitritts­kriterien in erforderlichem Maße erfüllt und insbesondere gemäß den Bedingungen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses Schritte im Hinblick auf eine spürbare und nachhaltige Verbesserung der Beziehungen zum Kosovo unternommen hat, was als prio­ritäres Kernziel vorgegeben ist, indem es vor allem die Grundsätze der integ ...[+++]

44. In de lijn van de Raadsconclusies van 5 december 2011, door de Europese Raad op 9 december 2011 bevestigd, betreffende de voorwaarden waarop de toetredingsonder­handelingen met Servië zullen worden geopend, memoreert de Raad dat de Commissie wordt verzocht een verslag in te dienen zodra zij tot het oordeel is gekomen dat Servië in voldoende mate de lidmaatschapscriteria vervult, met name de kernprioriteit, namelijk een zichtbare en duurzame verbetering van de betrekkingen met Kosovo conform de voor­waarden van het stabilisatie- en associatieproces, met name door volledige eerbiediging van de beginselen van inclusieve regionale samenw ...[+++]


6. verweist auf die grundlegende Rolle der Großen Türkischen Nationalversammlung, die das Zentrum des demokratischen Systems der Türkei bildet, und betont daher, dass die Große Türkische Nationalversammlung eine bedeutendere Rolle als Plattform für alle politischen Parteien spielen muss, damit diese – basierend auf dem Grundsatz der Gewaltenteilung – ihren Beitrag zum demokratischen Dialog und zur Förderung eines integrativen Reformprozesses leisten;

6. herinnert aan de fundamentele rol van de Turkse grote nationale vergadering als de spil van het Turkse democratische stelsel en onderstreept derhalve de noodzaak om de Turkse grote nationale vergadering een grotere rol te geven, die erin bestaat aan alle politieke partijen een platform te bieden, gebaseerd op wederzijdes controle, opdat zij een bijdrage kunnen leveren aan de democratische dialoog en de bevordering van een alomvattend hervormingsproces;


Der EWSA verweist auf die Entschließung des Rates, in der es heißt: „Barrierefreiheit stellt fraglos einen der Ecksteine einer integrativen, auf dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung beruhenden Gesellschaft dar“ (14).

Het EESC herinnert aan de resolutie van de Raad van de EU, waarin staat: „Toegankelijkheid is niet minder dan de hoeksteen van een inclusieve samenleving, die gebaseerd is op non-discriminatie” (14).


In Anbetracht der Politischen Erklärung, die in Malaga am 7. und 8. Mai 2003 unter der Schirmherrschaft des Europarates verabschiedet wurde und in der die Mitgliedstaaten bekräftigen, dass das Fördern der Bürgerrechte und der vollen Teilnahme von Menschen mit Behinderung eine verbesserte Selbständigkeit des Einzelnen erfordert, damit die Person ihr Leben selbst gestalten kann, was spezifische Massnahmen erforderlich machen kann, in der die Mitgliedstaaten der Meinung sind, dass beim Abbau von Zugangshindernissen und bei der Annahme des Grundsatzes der universellen Gestaltung Fortschritte nötig sind, um zu verhindern, dass neue Hindernisse entstehen, und in der die Mitgliedstaaten sich dazu verpflichten, die Möglichkeit zu fördern, dass Mens ...[+++]

Gelet op de beleidsverklaring van 7-8 mei 2003, aangenomen in Malaga onder de auspiciën van de Raad van Europa waarin de Staten bevestigen dat het aanmoedigen van het burgerschap en de volwaardige participatie van personen met een handicap een toename van de zelfredzaamheid van het individu vergt zodat hij zijn eigen leven kan leiden, wat bijzondere steunmaatregelen kan noodzaken, en menen dat vooruitgang moet worden geboekt bij het elimineren van hinderpalen op het vlak van de toegankelijkheid en bij de aanneming van het beginsel van universeel ontwerp om te voorkomen dat nieuwe hinderpalen opduiken; waarin de Staten zich verbinden ervoor te ijveren dat personen met een handicap een zelfstandig leven kunnen leiden in de maatschappij dankz ...[+++]


w