Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
Grundsatz
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssicherheit
Subsidiarität

Traduction de «grundsatz subsidiarität » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismässigkeit

Protocol betreffende de toepassing van het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel


Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit

Protocol betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid


Erklärung (Nr.43) zum Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismässigkeit

Verklaring (nr. 43) aangaande het Protocol betreffende de toepassing van het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel




Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 12012M/PRO/02 - EN - VERTRAG ÜBER DIE EUROPÄISCHE UNION (KONSOLIDIERTE FASSUNG) PROTOKOLLE Protokoll (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäβigkeit // PROTOKOLL (Nr. 2) // ÜBER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSÄTZE DER SUBSIDIARITÄT UND DER VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 12012M/PRO/02 - EN - GECONSOLIDEERDE VERSIE VAN HET VERDRAG BETREFFENDE DE EUROPESE UNIE PROTOCOLLEN Protocol (Nr. 2) betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid // PROTOCOL (Nr. 2) // BETREFFENDE DE TOEPASSING VAN DE BEGINSELEN VAN SUBSIDIARITEIT EN EVENREDIGHEID


dafür sorgen, dass der Grundsatz der Subsidiarität gemäß den in dem Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit vorgesehenen Verfahren beachtet wird.

door erop toe te zien dat het beginsel van subsidiariteit wordt geëerbiedigd overeenkomstig de procedures bedoeld in het Protocol betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid.


Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit sind Grundsätze, die den Grundsatz der begrenzten Einzelermächtigung ergänzen.

De beginselen van subsidiariteit en evenredigheid zijn een logisch gevolg van het beginsel van bevoegdheidstoedeling.


Die Anwendung des Subsidiaritätsprinzips wird im Protokoll über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit definiert.

Het Protocol betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid legt de inwerkingstelling van het subsidiariteitsbeginsel vast.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - ai0017 - EN - Der Grundsatz der Subsidiarität

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - ai0017 - EN - Het subsidiariteitsbeginsel


– in Kenntnis der vom italienischen Senat im Rahmen des Protokolls (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit vorgelegten begründeten Stellungnahme, in der geltend gemacht wird, dass der vorliegende Entwurf eines Gesetzgebungsakts nicht mit dem Subsidiaritätsprinzip vereinbar ist,

– gezien het gemotiveerde advies dat in het kader van protocol nr. 2 betreffende de toepassing van de beginselen van subsidiariteit en evenredigheid is uitgebracht door de Italiaanse Senaat, en waarin wordt gesteld dat het ontwerp van wetgevingshandeling niet strookt met het subsidiariteitsbeginsel,


– in Kenntnis der vom italienischen Senat im Rahmen des Protokolls (Nr. 2) über die Anwendung der Grundsätze Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit vorgelegten begründeten Stellungnahme, in der geltend gemacht wird, dass der vorliegende Entwurf eines Gesetzgebungsakts nicht mit dem Subsidiaritätsprinzip vereinbar ist,

– gezien het met redenen omkleed advies dat door de Italiaanse senaat werd ingediend in het kader van het protocol (nr. 2) betreffende de toepassing van het subsidiariteits- en het evenredigheidsbeginsel, waarin wordt verklaard dat het ontwerp van wetgevingshandeling niet overeenstemt met het subsidiariteitsbeginsel,


In diesem Kontext, in dem sich die verschiedenen Probleme überschneiden und gegenseitig beeinflussen, ist ein integrierter Ansatz notwendig, der – gestützt auf die Grundsätze Subsidiarität und Bürgernähe – sicherstellt, dass verschiedene Maßnahmen gleichzeitig ergriffen werden, um die Lebensqualität und die Attraktivität des städtischen Raums zu gewährleisten, wobei nach einer gemeinsamen partizipativen Methodik vorzugehen ist, die im Einklang mit der Agenda von Lissabon und Göteborg steht.

In de gegeven context dat de verschillende problemen met elkaar verweven en vervlochten zijn, moet er een geïntegreerde benadering gehanteerd worden, die van het subsidiariteits- en nabijheidsbeginsel uitgaat, waarmee verschillende elementen die bepalend zijn voor de levenskwaliteit en aantrekkelijkheid van het stadsmilieu, tegelijk gewaarborgd kunnen worden aan de hand van een gemeenschappelijke, participatieve methodologie die aansluit bij de agenda van Lissabon en Göteborg.


18. ist der Auffassung, dass angesichts der Komplexität der Faktoren, die den Wohnraum beeinflussen, ein integrierter Ansatz notwendig ist, der – gestützt auf die Grundsätze Subsidiarität und Bürgernähe – sicherstellt, dass verschiedene Maßnahmen gleichzeitig ergriffen werden, um den Zugang zu Wohnraum zu fördern, die Qualität der Gebäude zu verbessern, die Lebensqualität für alle Generationen zu verbessern und die Attraktivität des städtischen und des ländlichen Raums zu fördern;

18. meent dat het geboden is, gezien de complexe factoren die de huisvesting beïnvloeden, om een geïntegreerde benadering te hanteren - met als uitgangspunt de princiepen van subsidiariteit en nabijheid - zodat er verschillende elementen tegelijk ingebracht kunnen worden om toegang tot een woning te vergemakkelijken en de bouwkwaliteit, levenskwaliteit voor alle generaties, en de aantrekkelijkheid van zowel de landelijke als de stadsomgeving te bevorderen;


16. ist der Auffassung, dass angesichts der Komplexität der Faktoren, die den Wohnraum beeinflussen, ein integrierter Ansatz notwendig ist, der – gestützt auf die Grundsätze Subsidiarität und Bürgernähe – sicherstellt, dass verschiedene Maßnahmen gleichzeitig ergriffen werden, um den Zugang zu Wohnraum zu fördern, die Qualität der Gebäude zu verbessern, die Lebensqualität für alle Generationen zu verbessern und die Attraktivität des städtischen und des ländlichen Raums zu fördern;

16. meent dat het geboden is, gezien de complexe factoren die de huisvesting beïnvloeden, om een geïntegreerde benadering te hanteren - met als uitgangspunt de princiepen van subsidiariteit en nabijheid - zodat er verschillende elementen tegelijk aangebracht kunnen worden om het vinden van een woning te vergemakkelijken en de bouwkwaliteit, levenskwaliteit voor alle generaties, en de aantrekkelijkheid van zowel de landelijke als de stadsomgeving te verbeteren;


w