Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeiner Grundsatz
E-Governance
E-Government
E-Verwaltung
Elektronische Verwaltung
Governance
Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen
Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer
Grundsatz der Inländerbehandlung
Grundsatz der Inländergleichbehandlung
Grundsatz der Rechtssicherheit
Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen
Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts
Grundsätze der Anthroposophie
Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden
Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners
Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Lohngleichheitsprinzip
Modernes Regieren
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Online-Verwaltung
Prinzipien der Anthroposophie
Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden
Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners
Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden
Rechtssicherheit
Regierungsstil

Traduction de «grundsatz governance » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz der Exportierbarkeit von Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Exportierbarkeit von Sozialleistungen | Grundsatz der Übertragbarkeit der Leistungen der sozialen Sicherheit | Grundsatz der Übertragbarkeit von Leistungen

beginsel van de exporteerbaarheid van socialezekerheidsprestaties | beginsel van exporteerbaarheid | exporteerbaarheidsbeginsel


Grundsatz der Gleichstellung der Ausländer | Grundsatz der Inländerbehandlung | Grundsatz der Inländergleichbehandlung | Grundsatz der Nichtdiskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit

beginsel van non-discriminatie op grond van de nationaliteit


gleiche Arbeit, gleicher Lohn | Grundsatz des gleichen Arbeitsentgelts | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher Arbeit | Grundsatz des gleichen Entgelts für Männer und Frauen bei gleicher oder gleichwertiger Arbeit | Lohngleichheitsprinzip

beginsel van gelijk loon voor gelijk werk | beginsel van gelijke beloning | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke arbeid | beginsel van gelijke beloning van mannelijke en vrouwelijke werknemers voor gelijke of gelijkwaardige arbeid


Grundsatz der Rechtssicherheit [ Gleichheitsgrundsatz und Grundsatz der Rechtssicherheit | Rechtssicherheit ]

rechtszekerheidsbeginsel [ beginsel van gelijkheid en rechtszekerheid ]


Prinzipien der Lebensmitteltechnologie anwenden | Prinzipien der Nahrungsmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Lebensmitteltechnologie anwenden | Grundsätze der Nahrungsmitteltechnologie anwenden

beginselen van de voedingstechnologie toepassen


Grundsätze der Lehre Rudolf Steiners | Prinzipien der Anthroposophie | Grundsätze der Anthroposophie | Prinzipien der Lehre Rudolf Steiners

principes van Steiner | steinerprincipes


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


Governance [ E-Governance | modernes Regieren | Regierungsstil ]

governance [ behoorlijk bestuur ]


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dennoch sollte die EU bei der Corporate Governance eine aktive Rolle spielen, da bestimmte Regeln und Grundsätze auf EU-Ebene (in Form von Richtlinien oder Empfehlungen) vereinbart werden müssen, und die Corporate-Governance-Kodizes in der EU in gewissem Umfang koordiniert werden sollten, um eine weitere Annäherung und den Austausch empfehlenswerter Praktiken zu fördern.

Niettemin is er voor de EU een actieve rol weggelegd op het gebied van corporate governance, omdat een aantal specifieke regels en beginselen op EU-niveau (in de vorm van richtlijnen of aanbevelingen) moeten worden vastgesteld en corporate governance-codes tot op zekere hoogte op EU-niveau moeten worden gecoördineerd om een grotere convergentie en de uitwisseling van de beste praktijk te bevorderen.


Die Kommission nimmt in diesem Zusammenhang zur Kenntnis, dass das Thema Corporate Governance bei der OECD zurzeit ganz oben auf der Tagesordnung steht. So hat diese Organisation kürzlich beschlossen, ihre Corporate-Governance-Grundsätze aus dem Jahr 1999 zu überarbeiten und bis zum Jahr 2004 eine aktualisierte Fassung vorzulegen.

In dit verband merkt de Commissie op dat corporate governance bij de OESO bovenaan de agenda staat; deze organisatie heeft onlangs besloten haar corporate governance-beginselen van 1999 te herzien en in 2004 een gemoderniseerde versie van deze beginselen goed te keuren.


Eine umfassendere Definition liefern beispielsweise die OECD-Grundsätze aus dem Jahr 1999: "Corporate governance involves a set of relationships between a company's management, its board, its shareholders and other stakeholders.

Voor een volledige definitie zie bijvoorbeeld de OESO-beginselen van 1999: "Corporate governance involves a set of relationships between a company's management, its board, its shareholders and other stakeholders.


der von der Expertengruppe „Good Governance im Sport“ 2013 ausgearbeiteten Grundsätze der Good Governance im Sport und der von dieser Expertengruppe im Januar 2016 vorgelegten Leitprinzipien zu Demokratie, Menschenrechten und Arbeitsrechten, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verfahren für die Vergabe von Sportgroßveranstaltungen

De door de deskundigengroep inzake goed bestuur in 2013 opgestelde beginselen van goed bestuur in de sport en de in januari 2016 door deze deskundigengroep opgestelde leidende beginselen met betrekking tot democratie, mensenrechten en arbeidsrechten, met name bij de toewijzing van grote sportevenementen


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
eine formelle Corporate Governance-Erklärung, aus der eindeutig hervorgeht, welche internationalen Standards für Corporate Governance die Kommission einhält, sowie Zweck und vollständige Erklärungen, falls von einer Empfehlung des Kodex für Corporate Governance abgewichen werden muss (Grundsatz „Mittragen oder Begründen“);

een formele verklaring inzake corporate governance waaruit blijkt aan welke internationale normen voor corporate governance de Commissie zich houdt, en die tevens het doel en de volledige motivatie bevat ingeval van de aanbeveling van de corporate governance code moet worden afgeweken (het „naleven of motiveren”-beginsel);


45. ist der Auffassung, dass der Grundsatz „Mittragen oder Begründen“ in der Corporate Governance ein nützliches Instrument ist; begrüßt die verbindliche Einhaltung eines nationalen Corporate Governance-Kodexes oder eines vom Unternehmen festgelegten Verhaltenskodexes; ist der Auffassung, dass jede Abweichung vom Verhaltenskodex angemessen begründet und die alternative Corporate Governance-Maßnahme darüber hinaus beschrieben und erklärt werden sollte;

45. is van mening dat het beginsel „naleven of motiveren” op het gebied van corporate governance een nuttig instrument is; is voorstander van verplichte naleving van nationale codes voor corporate governance of door ondernemingen opgestelde gedragscodes; is van mening dat afwijkingen van de gedragscode grondig gemotiveerd moeten worden en dat daarnaast beschreven en gemotiveerd moet worden voor welke maatregel van corporate governance er in plaats daarvan is gekozen;


44. ist der Auffassung, dass der Grundsatz „Mittragen oder Begründen“ in der Corporate Governance ein nützliches Instrument ist; begrüßt die verbindliche Einhaltung eines nationalen Corporate Governance-Kodexes oder eines vom Unternehmen festgelegten Verhaltenskodexes; ist der Auffassung, dass jede Abweichung vom Verhaltenskodex angemessen begründet und die alternative Corporate Governance-Maßnahme darüber hinaus beschrieben und erklärt werden sollte;

44. is van mening dat het beginsel "naleven of motiveren" op het gebied van corporate governance een nuttig instrument is; is voorstander van verplichte naleving van nationale codes voor corporate governance of door ondernemingen opgestelde gedragscodes; is van mening dat afwijkingen van de gedragscode grondig gemotiveerd moeten worden en dat daarnaast beschreven en gemotiveerd moet worden voor welke maatregel van corporate governance er in plaats daarvan is gekozen;


12. weist mit Nachdruck darauf hin, dass die „Financial-Fair-Play“-Initiative ein Beispiel guter Corporate Governance-Praxis im Sport ist; fordert andere Sektoren und die Behörden auf, diese Maßnahmen weiter zu prüfen und gegebenenfalls einige ihrer Grundsätze umzusetzen;

12. wijst erop dat het initiatief inzake financiële fair-play in de sport een voorbeeld is van een goede aanpak op het gebied van corporate governance; dringt er bij andere sectoren en overheden op aan te onderzoeken of het mogelijk is om enkele van de aan deze maatregelen ten grondslag liggende basisbeginselen over te nemen;


Ein spezifisches Schlüsselprinzip der Governance der Strukturfonds ist der Grundsatz der Partnerschaft. Der Grundsatz der Partnerschaft hat dazu geführt, dass die Governance der Kohäsionspolitik transparenter, offener und integrativer geworden ist. aber seine Anwendung ist noch bei weitem unbefriedigend.

Een specifiek kernbeginsel van de governance van structuurfondsen is het partnerschapsbeginsel. Het partnerschapsbeginsel heeft ervoor gezorgd dat de governance van het cohesiebeleid transparanter, opener en beter geïntegreerd is, maar het wordt nog veel te weinig toegepast.


Diese Grundsätze wurden durch das EuGH-Urteil vom 13. Juli 2004 bestätigt. Die Neuregelungen der neuen Verfassung, wie die direkten ,Frühwarnungen" durch die Kommission und die Ratsbeschlüsse zur Einleitung des Defizitverfahrens aufgrund eines Vorschlags statt einer Empfehlung der Kommission, stärken das System der Economic Governance und klären die sich ergänzenden Rollen von Rat und Kommission.

Deze beginselen zijn door het arrest van het Hof van 13 juli 2004 bevestigd. De in de nieuwe grondwet opgenomen bepalingen, betreffende bijvoorbeeld de " vroegtijdige waarschuwing " die rechtstreeks door de Commissie wordt gegeven en de besluiten van de Raad waarmee de buitensporigtekortprocedure wordt ingeleid op voorstel i.p.v. aanbeveling van de Commissie, versterken beide de economische governance en verduidelijken de respectieve, complementaire rollen van de Raad en de Commissie.


w