Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft
Charta der Grundrechte der Europäischen Union
EU-Charta der Grundrechte
EU-Grundrechtecharta
EU-Grundrechtscharta
Europäische Grundrechtscharta
Grundrecht
Grundrechte der Bürger
Grundrechtscharta der Europäischen Union
Prozesskostenhilfe
Prozeßkostenhilfe
Soziale Freiheit
Soziale Grundrechte
Soziale Rechte
Soziales Grundrecht
Wirtschaftliche Grundrechte
Wirtschaftliche und soziale Rechte

Traduction de «grundrecht prozesskostenhilfe » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Kommissionsmitglied | für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Justiz, Grundrechte und Bürgerschaft

Commissielid belast met Justitie, grondrechten en burgerschap | Commisssaris voor Justitie, grondrechten en burgerschap


Grundrechtscharta der Europäischen Union [ Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Grundrechtscharta | europäische Grundrechtscharta ]

Handvest van de grondrechten van de Europese Unie [ Europees handvest van de grondrechten ]


soziale Rechte [ soziale Freiheit | soziale Grundrechte | wirtschaftliche Grundrechte | wirtschaftliche und soziale Rechte ]

sociale rechten [ economische en sociale rechten | sociale vrijheden ]


Ad-hoc-Gruppe Grundrechte und Unionsbürgerschaft | Gruppe Grundrechte, Bürgerrechte und Freizügigkeit

Ad-hocgroep grondrechten en burgerschap | Groep grondrechten, burgerrechten en vrij verkeer van personen


Charta der Grundrechte der Europäischen Union | EU-Charta der Grundrechte | EU-Grundrechtecharta

EU-Grondrechtenhandvest | EU-Handvest van de grondrechten | Handvest van de grondrechten van de Europese Unie


Prozesskostenhilfe [ Prozeßkostenhilfe ]

rechtsbijstand [ pro-Deoadvocaat ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« 1. a) Ist dadurch, dass die Dienstleistungen von Rechtsanwälten der Mehrwertsteuer unterworfen werden, ohne dass hinsichtlich des Rechts auf Beistand durch einen Rechtsanwalt und des Grundsatzes der Waffengleichheit der Umstand berücksichtigt wird, ob der Rechtsuchende, der keinen juristischen Beistand erhält, mehrwertsteuerpflichtig ist oder nicht, die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem vereinbar mit Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit Artikel 6 de ...[+++]

« 1. a) Is, door de diensten verricht door advocaten aan de btw te onderwerpen zonder rekening te houden, ten aanzien van het recht op de bijstand van een advocaat en het beginsel van de wapengelijkheid, met de omstandigheid dat de rechtzoekende die geen juridische bijstand geniet, al dan niet aan de btw is onderworpen, de richtlijn 2006/112/EG van de Raad van 28 november 2006 betreffende het gemeenschappelijke stelsel van de belasting over de toegevoegde waarde bestaanbaar met artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en p ...[+++]


2. Ist, falls die unter Punkt 1 angeführten Fragen verneinend beantwortet werden, Artikel 98 der Richtlinie 2006/112/EG dadurch, dass darin nicht die Möglichkeit vorgesehen ist, einen ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf die Dienstleistungen von Rechtsanwälten anzuwenden, gegebenenfalls je nachdem, ob der Rechtsuchende, der nicht den Vorteil des juristischen Beistands genießt, mehrwertsteuerpflichtig ist oder nicht, vereinbar mit Artikel 47 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union in Verbindung mit Artikel 14 des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische Rechte und mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonventio ...[+++]

2. Is, in geval van ontkennend antwoord op de onder punt 1 vermelde vragen, artikel 98 van de richtlijn 2006/112/EG, in zoverre het niet voorziet in de mogelijkheid om een verlaagd btw-tarief toe te passen voor de diensten verricht door advocaten, in voorkomend geval naargelang de rechtzoekende die niet het voordeel van de juridische bijstand geniet, al dan niet btw-plichtig is, bestaanbaar met artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, in samenhang gelezen met artikel 14 van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten en met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de men ...[+++]


(16) Bei der Umsetzung dieser Richtlinie sollten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass das Grundrecht auf Prozesskostenhilfe gemäß Artikel 47 Absatz 3 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union („Charta“) und Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c der Europäischen Konvention zum Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) gewahrt ist, und dafür sorgen, dass Personen, denen die Mittel zur Bezahlung eines Rechtsbeistands fehlen, Prozesskostenhilfe erhalten, wenn dies im Interesse der Rechtspflege erforderlich ist.

(16) Bij de uitvoering van deze richtlijn dienen de lidstaten ervoor te zorgen dat het fundamentele recht op rechtsbijstand, zoals neergelegd in artikel 47, lid 3, van het Handvest en in artikel 6, lid 3, onder c), EVRM, wordt geëerbiedigd en dat rechtsbijstand beschikbaar is voor degenen die onvoldoende middelen hebben om rechtsbijstand te betalen, indien het belang van de rechtspleging dit vereist.


In Artikel 47 Absatz 3 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union (im Folgenden „Charta“), in Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) und in Artikel 14 Absatz 3 Buchstabe d des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte (IPBPR) ist das Recht auf Prozesskostenhilfe in Strafverfahren zu den dort genannten Bedingungen verankert.

In de derde alinea van artikel 47 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie (het Handvest), in artikel 6, lid 3, onder c), van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM) en in artikel 14, lid 3, onder d), van het Internationaal Verdrag inzake burgerrechten en politieke rechten (IVBPR) is het recht op rechtsbijstand in strafprocedures overeenkomstig de in die bepalingen genoemde voorwaarden vastgelegd.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bei der Umsetzung dieser Richtlinie sollten die Mitgliedstaaten sicherstellen, dass das Grundrecht auf Prozesskostenhilfe gemäß der Charta und der EMRK geachtet wird.

Bij de uitvoering van deze richtlijn dienen de lidstaten ervoor te zorgen dat het grondrecht op rechtsbijstand, zoals neergelegd in het Handvest en in het EVRM, wordt geëerbiedigd.


11. erinnert daran, dass die von sämtlichen Staatsanwälten und Bediensteten der Europäischen Staatsanwaltschaft eingeleiteten Maßnahmen und Ermittlungen unter voller Wahrung der Rechtsrundsätze durchgeführt werden müssen, insbesondere im Hinblick auf die dem Verdächtigen eingeräumten Rechte, wie die Achtung der Unschuldsvermutung bis zum Erlass einer abschließenden und rechtskräftigen Gerichtsentscheidung, das Recht auf ein faires Verfahren, das Recht, die Aussage zu verweigern, das Recht auf einen Strafverteidiger und Prozesskostenhilfe und den Grundsatz ne bis in idem. fordert die Mitgliedstaaten auf, harmonisierte Vorschriften über di ...[+++]

11. wijst er nogmaals op dat alle door de aanklagers en medewerkers van het EOM verrichte activiteiten en ingestelde onderzoeken volledig in overeenstemming moeten zijn met de grondbeginselen van het recht, met name met de rechten van verdachten en beklaagden, zoals de eerbiediging van het vermoeden van onschuld tot er een definitieve en onherroepelijke rechterlijke uitspraak ligt, het recht op een eerlijk proces, het zwijgrecht, het recht op een advocaat en op rechtsbijstand, en de eerbiediging van het beginsel ne bis in idem; vraagt de lidstaten erop toe te zien dat er geharmoniseerde maatregelen worden vastgesteld met betrekking tot de erkenning en toelaatbaarheid van door het EOM ingediend bewijsmateriaal; is met name van mening dat d ...[+++]


A. in der Erwägung, dass laut Artikel 47 Absatz 3 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union „Personen, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, Prozesskostenhilfe bewilligt [wird], soweit diese Hilfe erforderlich ist, um den Zugang zu den Gerichten wirksam zu gewährleisten“;

A. overwegende dat artikel 47, lid 3, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie bepaalt dat rechtsbijstand wordt verleend aan diegenen die niet over toereikende financiële middelen beschikken, voor zover die bijstand noodzakelijk is om de daadwerkelijke toegang tot de rechter te waarborgen;


A. in der Erwägung, dass laut Artikel 47 Absatz 3 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union „Personen, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, Prozesskostenhilfe bewilligt [wird], soweit diese Hilfe erforderlich ist, um den Zugang zu den Gerichten wirksam zu gewährleisten“;

A. overwegende dat artikel 47, lid 3, van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie bepaalt dat rechtsbijstand wordt verleend aan diegenen die niet over toereikende financiële middelen beschikken, voor zover die bijstand noodzakelijk is om de daadwerkelijke toegang tot de rechter te waarborgen;


B. in der Erwägung, dass dieses Recht auf Zugang zu den Gerichten insbesondere das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf, das Recht auf ein unparteiisches Gericht, das Recht auf ein faires Verfahren, das Recht auf eine Verhandlung innerhalb angemessener Frist und das Recht auf Prozesskostenhilfe umfasst, und dass dieses Recht ebenfalls die uneingeschränkte Achtung der Grundrechte der verdächtigen Personen vor Beginn eines Strafverfahrens sowie das Recht auf eine würdige und humane Behandlung der verurteilten Personen unter Berücksic ...[+++]

B. overwegende dat dit "recht op toegang tot de rechter" met name het recht op een daadwerkelijk rechtsmiddel, het recht op toegang tot een onpartijdig gerecht, het recht op een eerlijk proces, het recht op behandeling van de zaak binnen een redelijke termijn en het recht op rechtsbijstand behelst, met inbegrip van de volledige eerbiediging van de grondrechten van de verdachten voor de aanvang van een strafproces, alsmede het recht op een waardige en menselijke behandeling, overeenkomstig de internationale normen van de VN en het Europees Verdrag ter voorkoming van foltering en onmenselijke of onterende behandeling of bestraffing, van g ...[+++]


B. in der Erwägung, dass das Recht auf Zugang zu den Gerichten insbesondere das Recht auf einen wirksamen Rechtsbehelf, das Recht auf ein unparteiisches Gericht, das Recht auf ein faires Verfahren, das Recht auf eine Verhandlung innerhalb angemessener Frist und das Recht auf Prozesskostenhilfe umfasst, und dass dieses Recht ebenfalls die uneingeschränkte Achtung der Grundrechte der Verdächtigen vor Beginn eines Strafverfahrens sowie das Recht auf eine würdige und humane Behandlung der verurteilten Personen unter Berücksichtigung der i ...[+++]

B. overwegende dat dit "recht op toegang tot de rechter" met name het recht op een daadwerkelijk rechtsmiddel, het recht op toegang tot een onpartijdig gerecht, het recht op een eerlijk proces, het recht op behandeling van de zaak binnen een redelijke termijn en het recht op rechtsbijstand behelst, met inbegrip van de volledige eerbiediging van de grondrechten van de verdachten voor de aanvang van een strafproces, alsmede het recht op een waardige en menselijke behandeling, overeenkomstig de internationale normen van de VN en het Europees Verdrag ter voorkoming van foltering, van gevonniste personen na dit proces,


w