Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Bürgen stellen
Einen Dienstgrad zuweisen
Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richter
Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richterschaft
Medikament
Monopräparat
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

Traduction de «grundprinzipien einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richter | Grundprinzipien der Unabhängigkeit der Richterschaft

Grondbeginselen inzake de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht


Grundprinzipien für die Anwendung von Gewalt und den Gebrauch von Schusswaffen durch Beamte mit Polizeibefugnissen

Grondbeginselen inzake het gebruik van geweld en vuurwapens door wetshandhavers


Erklärung über Grundprinzipien der rechtmäßigen Behandlung von Verbrechensopfern und Opfern von Machtmissbrauch

Verklaring van de Verenigde Naties over de fundamentele beginselen van rechtvaardigheid voor slachtoffers van misdrijven en machtsmisbruik


Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur




Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs




Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mein Szenario 6 geht deshalb von drei Grundprinzipien aus, drei unverrückbaren Grundprinzipien: Freiheit, Gleichberechtigung, Rechtsstaatlichkeit.

Mijn zesde scenario gaat dan ook uit van drie fundamentele beginselen, drie rotsvaste principes: vrijheid, gelijkheid en de rechtsstaat.


fordert die an einem Konflikt beteiligten Parteien auf, die Grundprinzipien des humanitären Völkerrechts zu achten und auf gezielte Angriffe gegen zivile Infrastrukturen zu verzichten; hält es für wichtig, die Sicherheit humanitärer Helfer zu verbessern, damit diese wirksamer auf Angriffe reagieren können; fordert die EU und ihre Mitgliedstaaten daher auf, die Vereinten Nationen und den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu ersuchen, für den Schutz sowohl lokaler als auch internationaler humanitärer Helfer zu sorgen.

roept alle partijen in conflicten op de fundamentele beginselen van het IHR te eerbiedigen en af te zien van gerichte aanvallen op civiele infrastructuur; benadrukt dat de veiligheid van hulpverleners moet worden verbeterd om doeltreffender op de aanvallen te kunnen reageren; verzoekt bijgevolg de EU en haar lidstaten om de VN en de VN-Veiligheidsraad aan te sporen om de bescherming van zowel plaatselijke als internationale humanitaire hulpverleners te verzekeren.


Zehn Jahre nach dem Inkrafttreten des Brüsseler Wohngesetzbuches und nach zahlreichen Änderungen seit dessen Annahme wollte der Ordonnanzgeber ein dreifaches Ziel anstreben: zunächst auf formeller Ebene einen Text, dessen Gesamtkohärenz durch die aufeinander folgenden Revisionen beeinträchtigt worden war, wieder verständlich machen, sodann das Gesetzbuch entsprechend den in der Praxis festgestellten Schwierigkeiten bei der Anwendung anpassen, und schließlich die Gelegenheit bieten, eine Reihe von innovativen Instrumenten und Konzepten, die die Region seit einer gewissen Zeit entwickelt und weiter zu fördern wünscht, operationell werden lass ...[+++]

Tien jaar na de inwerkingtreding van de Brusselse Huisvestingscode en na de talrijke wijzigingen die hij sinds de aanneming ervan heeft ondergaan, wou de ordonnantiegever een drieledige doelstelling nastreven : in eerste instantie, wat de vorm betreft, een tekst waarvan de coherentie in het gedrang was gekomen door een reeks opeenvolgende herzieningen opnieuw vlot leesbaar te maken, vervolgens de Code aan te passen naar gelang van de toepassingsmoeilijkheden op het werkveld en, tot slot, de mogelijkheid te bieden om een aantal innovatieve voorzieningen en concepten die het Gewest sinds geruime tijd ontwikkelt en uitgebreider wenst te promoten, te operationaliseren door beginsele ...[+++]


Mit diesen Grundprinzipien sollen die Länder dabei unterstützt werden, zuerst die wirtschaftlichen Grundprinzipien anzugehen und die wirtschaftlichen Kriterien für die Mitgliedschaft zu erfüllen.

Deze moeten landen helpen eerst economische basisproblemen aan te pakken en aan de economische criteria voor lidmaatschap te voldoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Wie im Haager Programm gefordert, haben der Rat und die Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten am 19. November 2004„Gemeinsame Grundprinzipien für die Politik der Integration von Einwanderern in der Europäischen Union“ (nachstehend „Gemeinsame Grundprinzipien“ genannt) festgelegt.

Overeenkomstig de in het Haags Programma gestelde vraag hebben de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen van de lidstaten op 19 november 2004„gemeenschappelijke basisbeginselen voor het beleid inzake de integratie van immigranten in de Europese Unie” (hierna „de gemeenschappelijke basisbeginselen” genoemd) vastgesteld.


Die Gemeinsamen Grundprinzipien helfen den Mitgliedstaaten bei der Formulierung ihrer Integrationspolitik, indem sie ihnen einen gut durchdachten Leitfaden in Form von Grundprinzipien bieten, anhand deren sie ihre eigenen Bemühungen beurteilen und bewerten können.

De gemeenschappelijke basisbeginselen hebben tot doel de lidstaten te helpen bij het formuleren van een integratiebeleid door hun een doordachte leidraad met basisbeginselen aan te reiken waartegen zij hun eigen inspanningen kunnen afwegen en beoordelen.


Die Gemeinsamen Grundprinzipien helfen den Mitgliedstaaten bei der Formulierung ihrer Integrationspolitik, indem sie ihnen einen gut durchdachten Leitfaden in Form von Grundprinzipien bieten, anhand deren sie ihre eigenen Bemühungen beurteilen und bewerten können.

De gemeenschappelijke basisbeginselen hebben tot doel de lidstaten te helpen bij het formuleren van een integratiebeleid door hun een doordachte leidraad met basisbeginselen aan te reiken waartegen zij hun eigen inspanningen kunnen afwegen en beoordelen.


Wie im Haager Programm gefordert, haben der Rat und die Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten am 19. November 2004„Gemeinsame Grundprinzipien für die Politik der Integration von Einwanderern in der Europäischen Union“ (nachstehend „Gemeinsame Grundprinzipien“ genannt) festgelegt.

Overeenkomstig de in het Haags Programma gestelde vraag hebben de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen van de lidstaten op 19 november 2004„gemeenschappelijke basisbeginselen voor het beleid inzake de integratie van immigranten in de Europese Unie” (hierna „de gemeenschappelijke basisbeginselen” genoemd) vastgesteld.


(7) Bei den im Rahmen dieses Programms durchgeführten Forschungstätigkeiten sind die ethischen Grundprinzipien, einschließlich derjenigen, die in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt sind, zu beachten.

(7) De onderzoekactiviteiten uit hoofde van dit programma moeten worden uitgevoerd met inachtneming van ethische grondbeginselen, onder meer die welke zijn neergelegd in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie.


Bei der Durchführung des 7. Rahmenprogramms,einschließlich aller spezifischen Programme und der damit verbundenen Forschungstätigkeiten müssen ethische Grundprinzipien wie auch gesellschaftliche, rechtliche, sozioökonomische, kulturelle und Gleichstellungsaspekte beachtet werden.

Opgemerkt wordt dat alle onderzoeksactiviteiten uit hoofde van het zevende kaderprogramma, met inbegrip van de diverse specifieke programma's en alle onderzoeksactiviteiten die daaruit voortvloeien, worden uitgevoerd met inachtneming van de fundamentele ethische beginselen alsook met respect voor de sociale, juridische, sociaal-economische, culturele en genderaspecten.


w