Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtliches Sortenverzeichnis
Amtliches Verzeichnis von Sorten
Arten von Tabakblättern
Auf Grundlage von Mistela arbeiten
Auf Grundlage von Mistelle arbeiten
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Basiskarte
Kartengrund
Kartenunterdruck
Kartenuntergrund
Kartenunterlage
Konzeptionnelle Grundlage
Kunden über Tee-Sorten informieren
Sorten von Tabakblättern
Technische Grundlage
Therapie auf der Grundlage des Glaubens
Topografische Grundlage
Topographische Grundlage
Versicherungsmathematische Grundlage

Traduction de «grundlage sorten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
auf Grundlage von Mistela arbeiten | auf Grundlage von Mistelle arbeiten

met mistella werken


Therapie auf der Grundlage des Glaubens | Therapie auf der Grundlage von Glauben und Gebeten(Wunderheilung)

gebedsgenezing


Basiskarte | Kartengrund | Kartenunterdruck | Kartenuntergrund | Kartenunterlage | topografische Grundlage | topographische Grundlage

topografische basiskaart


Kunden über Tee-Sorten informieren

klanten voorlichten over theesoorten | klanten voorlichten over theevariëteiten


Arten von Tabakblättern | Sorten von Tabakblättern

soorten tabaksbladeren


amtliches Sortenverzeichnis | amtliches Verzeichnis von Sorten

officiële rassenlijst








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Bedingungen für diese Qualitätsweine (betreffend die Sorten, den Alkoholgehalt, den Ertrag usw.) werden mit Ministerialerlass auf der Grundlage des eingehenden Berichts eines Sachverständigen festgelegt.

De voorwaarden voor deze kwaliteitswijnen (bijv. wijndruivenrassen, alcoholgehalte, opbrengst enz.) zijn bij ministerieel besluit vastgesteld op basis van een gedetailleerd verslag van een deskundige.


Zudem sollten diese Richtlinie und die auf ihrer Grundlage erlassenen nationalen Maßnahmen unbeschadet der unionsrechtlichen Anforderungen an das unbeabsichtigte oder zufällige Vorhandensein von GVO in nicht genetisch veränderten Saatgutsorten und Arten von Pflanzenvermehrungsmaterial gelten und sollten den Anbau von Sorten, die diese Anforderungen erfüllen, nicht verhindern.

Bovendien mogen deze richtlijn en de uit hoofde daarvan aangenomen nationale maatregelen geen afbreuk doen aan de voorschriften van het Unierecht betreffende de niet-doelbewuste en onvoorziene aanwezigheid van ggo's in niet-genetisch gemodificeerde rassen van zaaizaad en teeltmateriaal, en mogen zij de teelt van rassen die aan deze voorwaarden voldoen, niet verhinderen.


2° die Zahlungsbedingungen der auf der Grundlage des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 28. Februar 2008 zur Festlegung der Gebühren für die Eintragung der Sorten in die nationalen Kataloge der Sorten von Gemüsearten und landwirtschaftlichen Pflanzenarten geschuldeten Vergütungen wurden erfüllt.

2° aan de voorwaarden voor de betaling van de vergoedingen vorschuldigd overeenkomstig het besluit van de Waalse Regering van 28 februari 2008 betreffende de nationale rassencatalogi voor landbouwgewassen en groentegewassen is voldaan.


Die Bewertung der Einhaltung der Bedingungen bezüglich der Sortenidentität und der Sortenreinheit erfolgt auf der Grundlage der Sortenbeschreibung durch den Antragsteller oder gegebenenfalls auf der Grundlage der vorläufigen Sortenbeschreibung, die auf den Ergebnissen der amtlichen Prüfung der Unterscheidbarkeit, Beständigkeit und Homogenität der Sorte gemäß Artikel 7 des Königlichen Erlasses vom 8. Juli 2001 über die nationalen Kataloge der Sorten von Gemüsearten und landwirtschaftlichen Pflanzenarten beruht.

Voor de controle op de naleving van de voorwaarden wat de rasechtheid en raszuiverheid betreft, wordt uitgegaan van de door de aanvrager verstrekte rasbeschrijving of, waar van toepassing, de voorlopige rasbeschrijving op basis van de resultaten van het officiële onderzoek naar de onderscheidbaarheid, bestendigheid en homogeniteit van het ras, overeenkomstig artikel 7 van het koninklijk besluit van 8 juli 2001 de nationale rassencatalogi voor landbouwgewassen en groentegewassen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Regierung kann ebenso beschließen, dass eine Anbauzone, in der eine bestimmte Pflanzenart angebaut wird, ausschließlich für den Anbau genetisch nicht veränderter Sorten reserviert wird, wenn der Anbau dieser Art auf der Grundlage wissenschaftlicher Argumente als unvereinbar mit dem Prinzip der Koexistenz gilt, insofern keine andere Maßnahme in der Lage ist, in dieser Zone konventionelle oder ökologische Kulturen einer genetisch kompatiblen Art zu erzeugen, ohne dass dabei genetisch veränderte Pflanzen unbeabsichtigt beigemischt we ...[+++]

De Regering kan voorts bepalen dat een teeltgebied voor een bepaalde soort uitsluitend wordt bestemd voor niet genetisch gemodificeerde variëteiten voor een bepaalde variëteit indien de teelt van de genetisch gemodificeerde variëteiten ervan op basis van wetenschappelijke argumenten niet verenigbaar wordt geacht met het beginsel van coëxistentie, waarbij geen andere maatregel de teelt van conventionele of biologische teelten van een genetisch verenigbare variëteit mogelijk maakt zonder toevallige aanwezigheid van genetisch gemodificeerde planten.


Die Bewertung der Einhaltung der Bedingungen bezüglich der Sortenidentität und der Sortenreinheit erfolgt auf der Grundlage der Sortenbeschreibung durch den Antragsteller oder gegebenenfalls auf der Grundlage der vorläufigen Sortenbeschreibung, die auf den Ergebnissen der amtlichen Prüfung der Unterscheidbarkeit, Beständigkeit und Homogenität der Sorte gemäss Artikel 7 des Königlichen Erlasses vom 8. Juli 2001 über die nationalen Kataloge der Sorten von Gemüsearten und landwirtschaftlichen Pflanzenarten beruht.

Voor de controle op de naleving van de voorwaarden wat de rasechtheid en raszuiverheid betreft, wordt uitgegaan van de door de aanvrager verstrekte rasbeschrijving of, waar van toepassing, de voorlopige rasbeschrijving op basis van de resultaten van het officiële onderzoek naar de onderscheidbaarheid, bestendigheid en homogeniteit van het ras, overeenkomstig artikel 7 van het koninklijk besluit van 8 juli 2001 de nationale rassencatalogi voor landbouwgewassen en groentegewassen.


3. Die Verzeichnisse der Sorten, die in den Jahren 2005 und 2006 für die Prämie in Betracht kommen, können Sorten umfassen, die im Verzeichnis ausgewählter Sorten eines anderen Mitgliedstaats auf der Grundlage der Ergebnisse der von diesem anderen Mitgliedstaat durchgeführten Qualitätsanalysen aufgeführt sind.

3. In de lijsten van de rassen die in 2005 en 2006 voor de premie in aanmerking komen, mogen rassen voorkomen die op de lijst van de geselecteerde rassen van een andere lidstaat staan op basis van de resultaten van de door die andere lidstaat uitgevoerde kwaliteitsanalyses.


Die Mitgliedstaaten müssen daher auf der Grundlage einer Auswahl gängiger Sorten ein Übergangsverzeichnis erstellen.

Daarom moeten de lidstaten een overgangslijst vaststellen op basis van een selectie uit de huidige rassen.


3. Die Verzeichnisse der Sorten, die in den Jahren 2005 und 2006 für die Prämie in Betracht kommen, können Sorten umfassen, die im Verzeichnis ausgewählter Sorten eines anderen Mitgliedstaats auf der Grundlage der Ergebnisse der von diesem anderen Mitgliedstaat durchgeführten Qualitätsanalysen aufgeführt sind.

3. In de lijsten van de rassen die in 2005 en 2006 voor de premie in aanmerking komen, mogen rassen voorkomen die op de lijst van de geselecteerde rassen van een andere lidstaat staan op basis van de resultaten van de door die andere lidstaat uitgevoerde kwaliteitsanalyses.


(2) Entscheidungen über die Klassifizierung von Rebsorten erfolgen auf der Grundlage objektiver Kriterien, einschließlich der Anbaueignung, sowie der analytischen und organoleptischen Eigenschaften von Wein, der aus den betreffenden Sorten hergestellt wurde.

2. Besluiten over de indeling van wijnstokrassen worden genomen op basis van objectieve criteria, onder meer criteria betreffende de geschiktheid van het ras voor de teelt, en inzake analytische en organoleptische kenmerken van de uit de betrokken wijnstokrassen bereide wijn.


w