Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Grundlage von Mistela arbeiten
Auf Grundlage von Mistelle arbeiten
Basiskarte
Eilverfahren in Fällen äußerster Dringlichkeit
Kartengrund
Kartenunterdruck
Kartenuntergrund
Kartenunterlage
Konzeptionnelle Grundlage
Therapie auf der Grundlage des Glaubens
Topografische Grundlage
Topographische Grundlage
äußerster Punkt der Breite über alles
äußerster Zahlungstermin
äußerstes Datum

Traduction de «grundlage äußerst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Therapie auf der Grundlage des Glaubens | Therapie auf der Grundlage von Glauben und Gebeten(Wunderheilung)

gebedsgenezing


auf Grundlage von Mistela arbeiten | auf Grundlage von Mistelle arbeiten

met mistella werken


Basiskarte | Kartengrund | Kartenunterdruck | Kartenuntergrund | Kartenunterlage | topografische Grundlage | topographische Grundlage

topografische basiskaart


Eilverfahren in Fällen äußerster Dringlichkeit

kort geding in geval van uiterst dringende noodzakelijkheid






äußerster Punkt der Breite über alles

punt van de grootste breedte




Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


Unternehmensteams auf der Grundlage von Kompetenzen bilden

organisatorische teams vormen op basis van bekwaamheden | organisatorische teams vormen op basis van competenties
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die letzte Mitteilung wurde 2012 verabschiedet (COM(2012) 287: „Regionen in äußerster Randlage der Europäischen Union: Auf dem Weg zu einer Partnerschaft für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum“), in der sie i) die Regionen in äußerster Randlage bei der Ausschöpfung aller Möglichkeiten für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum auf Grundlage ihrer Vorteile und ihres endogenen Potenzials unterstützt, ii) gewährleistet, dass die europäischen Politikvorgaben zum Abbau von Hindernissen beitragen, die der v ...[+++]

De laatste werd aangenomen in 2012 (COM(2012)287) : „De ultraperifere regio's van de Europese Unie: naar een samenwerkingsverband voor slimme, duurzame en inclusieve groei”) waarin ze de UPR's steunt bij het benutten van alle mogelijkheden tot slimme, duurzame en inclusieve groei op basis van hun pluspunten en eigen potentieel; ze waarborgt dat Europese beleidskaders bijdragen tot de vermindering van belemmeringen die de volledige integratie van de ultraperifere regio's op de eengemaakte markt in de weg staan; en ze vermeerdert het inzicht dat allen baat hebben bij de ultraperifere regio's en dat hun specifieke kenmerken en beperkingen ...[+++]


Die Regionen in äußerster Randlage und die drei betreffenden Mitgliedstaaten haben den europäischen Organen zudem regelmäßig Memoranden übermittelt, die von der Kommission im Rahmen ihrer partnerschaftlichen Beziehungen mit diesen Regionen sorgfältig untersucht wurden. Auf dieser Grundlage hat die Kommission eine Entwicklungsstrategie für die extrem abgelegenen Regionen ausgearbeitet.

De ultraperifere regio's en de drie betrokken lidstaten hebben eveneens geregeld memoranda aan de Europese instellingen gezonden, die de Commissie met de nodige aandacht heeft bestudeerd in het kader van de partnerschapsbetrekkingen met deze regio's. Aan de hand daarvan heeft de Commissie een ontwikkelingsstrategie voor de ultraperifere regio's uitgewerkt.


Die EMA ist auf Grundlage der Stellungnahme des Ausschusses für Tierarzneimittel zu dem Schluss gelangt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch biologisch relevanten Mengen von Alarelin nach Ingestion von Gewebe von Kaninchen ausgesetzt ist, äußerst gering ist; sie hat sich dahin gehend ausgesprochen, dass es zum Schutz der menschlichen Gesundheit nicht notwendig ist, eine Rückstandshöchstmenge für Alarelin bei Kaninchen festzusetzen.

Het EMA heeft op basis van het advies van het Comité voor geneesmiddelen voor diergeneeskundig gebruik geconcludeerd dat de waarschijnlijkheid dat een mens na het eten van konijnenweefsel wordt blootgesteld aan biologisch relevante niveaus van alarelin, te verwaarlozen is en heeft aanbevolen dat de vaststelling van een MRL van alarelin in konijnen niet noodzakelijk is voor de bescherming van de gezondheid van de mens.


Die Annahme dieser Bestimmung wurde wie folgt gerechtfertigt: « Dieser Artikel bietet den öffentlichen Immobilienvermittlern die Möglichkeit, auf Situationen der äußersten Not zu reagieren, wie die Zerstörung einer Wohnung durch natürliche Ursachen, einen Brand, eine Überschwemmung oder Fälle von Gewalt. Es wird präzisiert, dass es sich um äußerste Not handelt, denn im Kontext der sozialen Krise des Wohnungswesens in der Brüsseler Region befinden sich die meisten Antragsteller einer Wohnung zu einem mäßigen Preis in einer Notlage. Die Zuteilungsentscheidung auf der Grundlage einer Sit ...[+++]

De aanneming van die bepaling werd als volgt verantwoord : « Dit artikel biedt de openbare vastgoedoperator de mogelijkheid om te reageren op de situaties van uiterste nood, zoals de vernieling van woningen door natuurlijke oorzaken, een brand, een overstroming of nog de gevallen van geweld. Er wordt gepreciseerd dat het gaat over uiterste nood, want in de context van de sociale crisis van de huisvesting in het Brussels Gewest bevinden de meeste aanvragers van een woning tegen een schappelijke prijs zich in een noodtoestand. De toewijzingsbeslissing gebaseerd op een toestand van uiterste nood moet omstandig en verifieerbaar worden gemoti ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Gemäß Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 247/2006 des Rates vom 30. Januar 2006 über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union müssen im Rahmen der Förderprogramme in Gebieten in äußerster Randlage getroffene Maßnahmen mit dem Gemeinschaftsrecht im Einklang stehen und mit den anderen Gemeinschaftspolitiken und den auf deren Grundlage getroffenen Maßnahmen kohärent sein.

In artikel 11 van Verordening (EG) nr. 247/2006 van de Raad van 30 januari 2006 houdende specifieke maatregelen op landbouwgebied ten behoeve van de ultraperifere gebieden van de Unie is bepaald dat de maatregelen die in het kader van de steunprogramma’s in ultraperifere gebieden worden getroffen, in overeenstemming moeten zijn met het Gemeenschapsrecht, alsmede met de andere communautaire beleidstakken en de maatregelen ter uitvoering daarvan.


3. || Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union (POSEI) Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der kleineren Inseln des Ägäischen Meeres || Evaluierung || Berichte an das Europäische Parlament und den Rat auf der Grundlage von Artikel 32 der Verordnung (EU) Nr. 228/2013 beziehungsweise Artikel 20 der Verordnung (EU) Nr. 229/2013, um die Auswirkungen der Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in ...[+++]

3. || Specifieke maatregelen op landbouwgebied ten behoeve van de ultraperifere gebieden van de Unie (POSEI) Specifieke maatregelen op landbouwgebied ten behoeve van de kleinere eilanden in de Egeïsche Zee || Evaluatie || Verslagen aan het Europees Parlement en de Raad op basis van respectievelijk artikel 32 van Verordening (EU) nr. 228/2013 en artikel 20 van Verordening (EU) nr. 229/2013 – ter beoordeling van het effect van specifieke maatregelen op landbouwgebied ten behoeve van de ultraperifere gebieden van de Unie (POSEI) en van specifieke maatregelen op landbouwgebied ten behoeve van de kleinere eilanden in de Egeïsche Zee.


Auf der Grundlage der im Jahr 2000 geänderten Leitlinien für staatliche Beihilfen mit regionaler Zielsetzung von 1998 (80) genehmigt sie Beihilfen für Luftverkehrsunternehmen, die von Gebieten in äußerster Randlage aus betrieben werden, um Mehrkosten auszugleichen, die aus den ständigen Nachteilen der in Artikel 299 Absatz 2 EG-Vertrag genannten Gebiete erwachsen.

op grond van de richtsnoeren regionale steun van 1998, gewijzigd in 2000 (80): voor luchtverbindingen die worden geëxploiteerd vanaf het grondgebied van ultraperifere gebieden, om de meerkosten te compenseren die voortvloeien uit de permanente handicaps van deze gebieden, zoals die in artikel 299, lid 2, van het Verdrag zijn opgesomd;


Auf der Grundlage der Gemeinschaftlichen Leitlinien für die Finanzierung von Flughäfen und die Gewährung staatlicher Anlaufbeihilfen für Luftfahrtunternehmen auf Regionalflughäfen (81) genehmigt sie Beihilfen für neue Fluglinien, die von Regionalflughäfen mit einem Passagieraufkommen von weniger als 5 Mio. Fluggästen aus betrieben werden. Diese Beihilfen decken 30 % der reinen Anlaufkosten in den ersten drei Jahren bzw. 40 % dieser Kosten, wenn es sich um Regionalflughäfen handelt, die sich in Gebieten in äußerster Randlage im Sinne der Leitlinien befinde ...[+++]

op grond van de communautaire richtsnoeren voor financiering van luchthavens en aanloopsteun van de overheid voor luchtvaartmaatschappijen met een regionale luchthaven als thuishaven (81): voor nieuwe routes vanaf regionale luchthavens met een jaarlijks verkeersvolume van minder dan 5 miljoen passagiers, ten belope van 30 % van de zuivere aanloopkosten gedurende de eerste drie jaar (40 % van de aanloopkosten gedurende de eerste drie jaar voor regionale luchthavens in een achterstandsgebied in de zin van de richtsnoeren).


Gemäß Artikel 11 der Verordnung (EG) Nr. 247/2006 des Rates vom 30. Januar 2006 über Sondermaßnahmen im Bereich der Landwirtschaft zugunsten der Regionen in äußerster Randlage der Union (25) müssen im Rahmen der Förderprogramme in Gebieten in äußerster Randlage getroffene Maßnahmen mit dem Gemeinschaftsrecht im Einklang stehen und mit den anderen Gemeinschaftspolitiken und den auf deren Grundlage getroffenen Maßnahmen kohärent sein.

In artikel 11 van Verordening (EG) nr. 247/2006 van de Raad van 30 januari 2006 houdende specifieke maatregelen op landbouwgebied ten behoeve van de ultraperifere gebieden van de Unie (25) is bepaald dat de maatregelen die in het kader van de steunprogramma’s in ultraperifere gebieden worden getroffen, in overeenstemming moeten zijn met het Gemeenschapsrecht, alsmede met de andere communautaire beleidstakken en de maatregelen ter uitvoering daarvan.


- Intensitätshöchstgrenzen für die diesen Regionen zugestandenen Ausnahmeregelungen, auf der Grundlage ihrer Zugehörigkeit zur Kategorie der Regionen in äußerster Randlage: im Falle der Regionen nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a) sind dies 65 % Nettosubventionsäquivalent statt der üblichen Hoechstgrenze von 50 % für Regionen nach Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe a).

- voor deze regio's worden, juist omdat zij ultraperifere regio's zijn, afwijkende steunintensiteitsplafonds toegestaan: voor de ultraperifere regio's die onder artikel 87, lid 3, onder a), vallen, wordt een netto subsidie-equivalent van 65 % als plafond gehanteerd in plaats van 50 % (het normale intensiteitsplafond voor de regio's die onder artikel 87, lid 3, onder a), vallen).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'grundlage äußerst' ->

Date index: 2024-06-01
w