Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berater Natürliche Ressourcen
Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen
Bewertung der geschlechtsspezifischen Auswirkungen
E-Governance
E-Government
E-Government
E-Regierung
E-Verwaltung
EGovernment
Einhaltung der Informations-Governance
Elektronische Behördendienste
Elektronische Regierung
Elektronische Verwaltung
Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen
FA
Folgenabschätzung
Geschlechterdifferenzierte Folgenabschätzung
Governance
IT-Governance-Framework
Internet-Government
Kontrollziele für IT und verwandte Technologien
Mehrebenen-Verflechtung
Mehrebenenverflechtung
Modernes Regieren
Multi-Level-Governance
Online-Behördendienste
Online-Regierung
Online-Verwaltung
Rahmenwerk für die IT-Governance
Regieren auf mehreren Ebenen
Regierung am Netz
Regierungsstil

Vertaling van "governance folgenabschätzung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Bewertung der geschlechtsspezifischen Auswirkungen | geschlechterdifferenzierte Folgenabschätzung

gendereffectbeoordeling


Folge/abschätzungsbogen | Folgenabschätzung

nota over de gevolgen




elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


Governance [ E-Governance | modernes Regieren | Regierungsstil ]

governance [ behoorlijk bestuur ]


IT-Governance-Framework | Kontrollziele für IT und verwandte Technologien | Kontrollziele für Informations- und verwandte Technologien | Rahmenwerk für die IT-Governance

COBIT | ICT-beheersmaatregelen inrichten | doelstellingen voor informatie- en gerelateerde technologie controleren | risico’s voor informatietechnologie controleren


Regieren auf mehreren Ebenen [ Entscheidungsfindung auf verschiedenen Ebenen | Mehrebenenverflechtung | Mehrebenen-Verflechtung | Multi-Level-Governance ]

multi-level governance [ meerlagig bestuur ]


Einhaltung der Informations-Governance

naleving van informatiebeheerregels


Berater Natürliche Ressourcen | Berater Schutz und nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen | Berater Natürliche Ressourcen/Beraterin Natürliche Ressourcen | Beraterin für Governance von natürlichen Ressourcen

adviseur natuurlijke hulpbronnen | consultant natuurlijke hulpbronnen | adviseur natuurlijke rijkdommen | consultant natuurlijke rijkdommen


eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei der Verbesserung ihres Konzepts der intelligenten Regulierung stützte sich die Kommission auf Beiträge des Europäischen Parlaments[5], des Ausschusses der Regionen[6], eine Konsultation der Öffentlichkeit[7], den Ausschusses für Folgenabschätzung[8], die Arbeiten der Gruppe von Hochrangigen Nationalen Rechtsetzungssachverständigen und der Hochrangigen Gruppe Unabhängiger Interessenträger im Bereich Verwaltungslasten sowie die Empfehlung zu Regulierungspolitik und Governance der OECD für 2012[9].

Bij de versterking van haar aanpak van slimme regelgeving heeft de Commissie zich gebaseerd op informatie van het Europees Parlement[5], het Comité van de Regio's[6], een publieke raadpleging[7], de Raad voor effectbeoordeling[8], het werk van de groep van nationale regelgevingsdeskundigen op hoog niveau en de groep van onafhankelijke belanghebbenden op hoog niveau inzake administratieve lasten, en de OESO-aanbeveling uit 2012 inzake regelgevend beleid en bestuur[9].


14. fordert die Kommission auf, in ihrer sorgfältigen Folgenabschätzung einer möglichen Trennung von Banken in selbständige Funktionseinheiten und deren Alternativen die in dem HLEG-Bericht im Bereich Corporate Governance aufgeführten Vorschläge zu prüfen, wozu unter anderem: a) Governance- und Kontrollmechanismen, b) Risikomanagement, c) Anreizsysteme, d) Offenlegung von Risiken und e) Sanktionen gehören;

14. verzoekt de Commissie bij haar grondige effectbeoordeling van een potentiële opsplitsing van banken en de alternatieven daarvoor aandacht te besteden aan de voorstellen in het HLEG-verslag op het gebied van de corporate governance, waaronder a) governance- en controlemechanismen, b) risicobeheer, c) stimuleringsregelingen, d) openbaarmaking van risico's en e) sancties;


14. fordert die Kommission auf, in ihrer sorgfältigen Folgenabschätzung einer möglichen Trennung von Banken in selbständige Funktionseinheiten und deren Alternativen die in dem HLEG-Bericht im Bereich Corporate Governance aufgeführten Vorschläge zu prüfen, wozu unter anderem: a) Governance- und Kontrollmechanismen, b) Risikomanagement, c) Anreizsysteme, d) Offenlegung von Risiken und e) Sanktionen gehören;

14. verzoekt de Commissie bij haar grondige effectbeoordeling van een potentiële opsplitsing van banken en de alternatieven daarvoor aandacht te besteden aan de voorstellen in het HLEG-verslag op het gebied van de corporate governance, waaronder a) governance- en controlemechanismen, b) risicobeheer, c) stimuleringsregelingen, d) openbaarmaking van risico's en e) sancties;


13. fordert die Kommission auf, bei jedem Gesetzgebungsvorschlag, den sie zur Corporate Governance erwägt, eine Folgenabschätzung durchzuführen, bei der der Schwerpunkt sowohl auf den Zielen, die erreicht werden sollen, als auch auf der Notwendigkeit, Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, liegen sollte;

13. verzoekt de Commissie om voor elk wetsvoorstel met betrekking tot corporate governance een effectbeoordeling te laten uitvoeren, gericht op enerzijds de doelstellingen die gehaald moeten worden en anderzijds het vereiste dat het concurrentievermogen van de ondernemingen in stand blijft;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. fordert die Kommission auf, bei jedem Gesetzgebungsvorschlag, den sie zur Corporate Governance erwägt, eine Folgenabschätzung durchzuführen, bei der der Schwerpunkt sowohl auf den Zielen, die erreicht werden sollen, als auch auf der Notwendigkeit, Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, liegen sollte;

13. verzoekt de Commissie om voor elk wetsvoorstel met betrekking tot corporate governance een effectbeoordeling te laten uitvoeren, gericht op enerzijds de doelstellingen die gehaald moeten worden en anderzijds het vereiste dat het concurrentievermogen van de ondernemingen in stand blijft;


9. fordert die Kommission auf, bei jedem Gesetzgebungsvorschlag, den sie zu Corporate Governance erwägt, eine Folgenabschätzung durchzuführen, bei der der Schwerpunkt sowohl auf den Zielen, die erreicht werden sollen, als auch auf der Notwendigkeit, Unternehmen wettbewerbsfähig zu halten, liegen sollte;

9. verzoekt de Commissie om voor elk wetsvoorstel met betrekking tot corporate governance een effectbeoordeling te laten uitvoeren, gericht op enerzijds de doelstellingen die gehaald moeten worden en anderzijds het vereiste dat het concurrentievermogen van de ondernemingen in stand blijft;


Weitere Informationen über die Folgenabschätzung bei der Europäischen Kommission unter: [http ...]

Voor nadere informatie over effectbeoordeling door de Europese Commissie, zie [http ...]


Der Sachverständigenausschuss der Europäischen Kommission zur Corporate Governance und zum Gesellschaftsrecht[12] legte Informationen in Bezug auf die Folgenabschätzung vor und gab Empfehlungen zum Inhalt des SPE-Statuts ab.

De adviesgroep van de Europese Commissie op het gebied van corporate governance en vennootschapsrecht[12] heeft informatie over de effectbeoordeling verstrekt en advies verleend over de inhoud van het SPE-statuut.


w