Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Corporate-Governance-Ausschuss
ICEM
ICM
IOC
IPCC
IT-Governance-Framework
Internationale Organisation für Migration
Kontrollziele für IT und verwandte Technologien
Rahmenwerk für die IT-Governance
Regierungszusammenarbeit
Weltklimarat
Zwischenstaatliche Organisation
Zwischenstaatliche Ozeanographiekommission
Zwischenstaatliche Zusammenarbeit
Zwischenstaatliche ozeanographische Kommission
Zwischenstaatliches Abkommen
Zwischenstaatliches EG-Abkommen
Zwischenstaatliches Komitee für Auswanderung

Vertaling van "governance zwischenstaatliche " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Internationale Organisation für Migration [ ICEM | ICM | Zwischenstaatliches Komitee für Auswanderung | Zwischenstaatliches Komitee für europäische Auswanderung ]

Internationale Organisatie voor Migratie [ ICEM | ICM | Intergouvernementeel Comité voor Europese migratie | Intergouvernementeel Comité voor Migratie | IOM ]


Weltklimarat | Zwischenstaatliche Sachverständigengruppe für Klimafragen | Zwischenstaatlicher Sachverständigenrat für Klimafragen | IPCC [Abbr.]

Intergouvernementeel Panel over klimaatverandering | Intergouvernementele Werkgroep inzake klimaatverandering | IPCC [Abbr.]


Zwischenstaatliche Ozeanographiekommission | Zwischenstaatliche ozeanographische Kommission | IOC [Abbr.]

Intergouvernementele Oceanografische Commissie | IOC [Abbr.]


Zwischenstaatlicher Ausschuss für den Kampf gegen die Trockenheit im Sahel | Zwischenstaatlicher Ausschuss zur Bekämpfung der Dürre im Sahel

Internationaal Comité ter bestrijding van de droogte in de Sahel


zwischenstaatliche Zusammenarbeit (EU) [ Regierungszusammenarbeit ]

intergouvernementele samenwerking (EU) [ intergouvernementele methode ]


Zwischenstaatliches Abkommen (EU) [ zwischenstaatliches EG-Abkommen ]

intergouvernementele overeenkomst (EU) [ intergouvernementele conventie EG ]


zwischenstaatliche Organisation

intergouvernementele instelling


Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr

Intergouvernementele organisatie voor het internationaal spoorwegvervoer


IT-Governance-Framework | Kontrollziele für IT und verwandte Technologien | Kontrollziele für Informations- und verwandte Technologien | Rahmenwerk für die IT-Governance

COBIT | ICT-beheersmaatregelen inrichten | doelstellingen voor informatie- en gerelateerde technologie controleren | risico’s voor informatietechnologie controleren


Corporate-Governance-Ausschuss

corporate governance comité
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
10. erkennt die Erfolge an, welche die ESA für Europa in den vergangenen Jahrzehnten in der Raumfahrt erzielt hat, und legt den Mitgliedstaaten, die noch nicht Mitglied der ESA sind, nahe, einen Beitritt und eine verstärkte Zusammenarbeit in Erwägung zu ziehen; stellt jedoch fest, dass eine verstärkte operative Effizienz sowie politische Koordinierung und Verantwortlichkeit auf lange Sicht nur erreicht werden können, wenn sich die ESA und die EU im Rahmen ihrer Zusammenarbeit annähern, um unter anderem Doppelarbeit und Überschneidungen zu vermeiden; fordert die Kommission auf, genauestens zu prüfen, ob die ESA beispielsweise in Zukunft als zwischenstaatliche Organisat ...[+++]

10. erkent de resultaten die het ESA in de afgelopen decennia in de ruimtevaart voor Europa heeft behaald en spoort EU-lidstaten die nog geen lid zijn aan zich alsnog aan te sluiten en nauwer met het agentschap samen te werken; stelt echter vast dat er op de langere termijn versterkte operationele efficiëntie, alsmede politieke coördinatie en verantwoording kunnen worden bewerkstelligd door nauwere samenwerking tussen het ESA en de EU tot stand te brengen o.a. om dubbel werk en overlappingen te voorkomen; dringt er bij de Commissie op aan zeer nauwkeurig na te gaan of het ESA in de toekomst als interstatelijke organisatie in de bestuurs ...[+++]


H. in der Erwägung, dass diese Trends insbesondere Folgendes umfassen: die Stärkung der Gestaltungsmacht des Einzelnen, die teilweise durch den technologischen Wandel gefördert wird, die stärkere Schwerpunktsetzung auf nachhaltige Entwicklung vor dem Hintergrund zunehmender Ressourcenknappheit und dauerhafter Armut, welche durch die Auswirkungen des Klimawandels verschärft werden, und die Entstehung eines internationalen Systems, das sich durch eine Machtverlagerung weg von den Staaten auszeichnet und immer größere Governance-Lücken aufweist, da die traditionellen Mechanismen für zwischenstaatliche Beziehungen den Anforderungen der Bürg ...[+++]

H. overwegende dat deze tendensen onder meer de volgende zijn: het toenemende belang van het individu, deels aangewakkerd door technologische veranderingen; meer nadruk op duurzame ontwikkeling tegen een achtergrond van steeds schaarsere hulpbronnen en blijvende armoede, nog versterkt door de gevolgen van de klimaatverandering; en het ontstaan van een internationaal stelsel dat wordt gekenmerkt door een verschuiving waarbij de staten macht verliezen en er een steeds groter bestuurshiaat ontstaat doordat de traditionele mechanismen voor de betrekkingen tussen staten niet adequaat inspelen op de publieke behoeften;


H. in der Erwägung, dass diese Trends insbesondere Folgendes umfassen: die Stärkung der Gestaltungsmacht des Einzelnen, die teilweise durch den technologischen Wandel gefördert wird, die stärkere Schwerpunktsetzung auf nachhaltige Entwicklung vor dem Hintergrund zunehmender Ressourcenknappheit und dauerhafter Armut, welche durch die Auswirkungen des Klimawandels verschärft werden, und die Entstehung eines internationalen Systems, das sich durch eine Machtverlagerung weg von den Staaten auszeichnet und immer größere Governance-Lücken aufweist, da die traditionellen Mechanismen für zwischenstaatliche Beziehungen den Anforderungen der Bürge ...[+++]

H. overwegende dat deze tendensen onder meer de volgende zijn: het toenemende belang van het individu, deels aangewakkerd door technologische veranderingen; meer nadruk op duurzame ontwikkeling tegen een achtergrond van steeds schaarsere hulpbronnen en blijvende armoede, nog versterkt door de gevolgen van de klimaatverandering; en het ontstaan van een internationaal stelsel dat wordt gekenmerkt door een verschuiving waarbij de staten macht verliezen en er een steeds groter bestuurshiaat ontstaat doordat de traditionele mechanismen voor de betrekkingen tussen staten niet adequaat inspelen op de publieke behoeften;


ist der Auffassung, dass die Governance-Struktur der Europa-2020-Strategie gestärkt werden sollte, um sicherzustellen, dass ihre Ziele verwirklicht werden; vertritt die Auffassung, dass eine weiter reichende Anwendung verbindlicher Maßnahmen notwendig ist, damit die neue Strategie ein Erfolg wird, statt der fortgesetzten Anwendung der offenen Methode der Koordinierung auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitik; fordert Rat und Kommission nachdrücklich auf, eine ökonomische Strategie für einen Wirtschaftsaufschwung vorzulegen, die sich in erster Linie auf EU-Instrumente und nicht vorwiegend auf zwischenstaatliche Initiativen stützt;

is van mening dat de bestuursstructuur van de Europa 2020-strategie moet worden versterkt om ervoor te zorgen dat de doelstellingen worden verwezenlijkt; is van mening dat ruimere toepassing van bindende maatregelen noodzakelijk is voor het welslagen van de nieuwe strategie, in plaats van aanhoudende toepassing van de open coördinatiemethode op het gebied van economisch beleid; dringt er bij Raad en Commissie op aan, met een economische strategie te komen voor economisch herstel, dat primair moet zijn gebaseerd op EU-instrumenten en niet enkel op intergouvernementele initiatieven;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
162. ist der Auffassung, dass die Governance-Struktur der Europa-2020-Strategie gestärkt werden sollte, um sicherzustellen, dass ihre Ziele verwirklicht werden; vertritt die Auffassung, dass eine weiter reichende Anwendung verbindlicher Maßnahmen notwendig ist, damit die neue Strategie ein Erfolg wird, statt der fortgesetzten Anwendung der offenen Methode der Koordinierung auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitik; fordert Rat und Kommission nachdrücklich auf, eine ökonomische Strategie für einen Wirtschaftsaufschwung vorzulegen, die sich in erster Linie auf EU-Instrumente und nicht vorwiegend auf zwischenstaatliche Initiativen stützt;

162. is van mening dat de bestuursstructuur van de Europa 2020-strategie moet worden versterkt om ervoor te zorgen dat de doelstellingen worden verwezenlijkt; is van mening dat ruimere toepassing van bindende maatregelen noodzakelijk is voor het welslagen van de nieuwe strategie, in plaats van aanhoudende toepassing van de open coördinatiemethode op het gebied van economisch beleid; dringt er bij Raad en Commissie op aan, met een economische strategie te komen voor economisch herstel, dat primair moet zijn gebaseerd op EU-instrumenten en niet enkel op intergouvernementele initiatieven;


163. ist der Auffassung, dass die Governance-Struktur der Europa-2020-Strategie gestärkt werden sollte, um sicherzustellen, dass ihre Ziele verwirklicht werden; vertritt die Auffassung, dass eine weiter reichende Anwendung verbindlicher Maßnahmen notwendig ist, damit die neue Strategie ein Erfolg wird, statt der fortgesetzten Anwendung der offenen Methode der Koordinierung auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitik; fordert Rat und Kommission nachdrücklich auf, eine ökonomische Strategie für einen Wirtschaftsaufschwung vorzulegen, die sich in erster Linie auf EU-Instrumente und nicht vorwiegend auf zwischenstaatliche Initiativen stützt;

163. is van mening dat de bestuursstructuur van de Europa 2020-strategie moet worden versterkt om ervoor te zorgen dat de doelstellingen worden verwezenlijkt; is van mening dat ruimere toepassing van bindende maatregelen noodzakelijk is voor het welslagen van de nieuwe strategie, in plaats van aanhoudende toepassing van de open coördinatiemethode op het gebied van economisch beleid; dringt er bij Raad en Commissie op aan, met een economische strategie te komen voor economisch herstel, dat primair moet zijn gebaseerd op EU-instrumenten en niet enkel op intergouvernementele initiatieven;


w