Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Am Ursprung bekämpfen
Der Glücksspiele
Fischkrankheiten bekämpfen
Fischseuchen bekämpfen
Glücksspiel
Kommission für Glücksspiele
Lotterie
Lotto
Online-Glücksspiel
Remote-Glücksspiel
Tierkrankheiten bekämpfen
Tierseuchen bekämpfen
Tombola
Totalisator
Toto
Verlosung
Wette

Vertaling van "glücksspiel bekämpfen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


Fischkrankheiten bekämpfen | Fischseuchen bekämpfen

visziekten beheersen


Tierkrankheiten bekämpfen | Tierseuchen bekämpfen

veeziekten controleren


Online-Glücksspiel | Remote-Glücksspiel

kansspel op afstand | onlinegokken | onlinekansspel








Grundsatz, Umweltbeeinträchtigungen mit Vorrang an ihrem Ursprung zu bekämpfen

beginsel van bestrijding aan de bron | het beginsel dat milieuaantastingen bij voorrang aan de bron dienen te worden bestreden


Glücksspiel [ Lotterie | Lotto | Tombola | Totalisator | Toto | Verlosung | Wette ]

kansspel [ loterij | tombola | wedden | weddenschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission unterstützt die Mitgliedstaaten bei ihren Bemühungen, unerlaubtes Glücksspiel zu bekämpfen, anfällige Bevölkerungsgruppen zu schützen und andere damit zusammenhängende rechtswidrige Handlungen zu verhindern.

De Commissie ondersteunt de lidstaten bij hun inspanningen om niet-toegestane gokactiviteiten te bestrijden, kwetsbare burgers te beschermen en andere daarmee samenhangende illegale activiteiten te voorkomen.


28. unterstreicht, dass einerseits die Anbieter von Online-Glücksspielen in allen Fällen die nationalen Gesetze der Mitgliedstaaten, in denen diese Spiele betrieben werden, einhalten sollten, und andererseits die Mitgliedstaaten das ausschließliche Recht behalten sollten, alle Maßnahmen zu treffen, die sie für notwendig und gerechtfertigt erachten, um illegale Online-Glücksspiele zu bekämpfen, mit dem Ziel, die nationalen Rechtsvorschriften durchzusetzen und illegalen Anbietern den Marktzugang zu verwehren;

28. onderstreept dat de aanbieders van onlinegokspelen zich enerzijds in alle gevallen moeten houden aan de wetgeving van de lidstaat waarin zij actief zijn, en dat de lidstaten anderzijds het recht moeten behouden om de beperkingen op te leggen die zij nodig en gerechtvaardigd achten om illegaal onlinegokken aan te pakken door toepassing van de nationale wetgeving en het van de markt weren van illegale aanbieders;


11. weist darauf hin, dass der Europäische Gerichtshof in einer Reihe von Urteilen festgestellt hat, dass es aufgrund der Gewährung ausschließlicher Rechte an einen einzigen Anbieter, der strengen behördlichen Kontrollen unterliegt, möglich ist, die Verbraucher besser vor Betrug zu schützen und die Kriminalität im Bereich der Online-Glücksspiele wirksamer zu bekämpfen;

11. wijst erop dat het Europese Hof van Justitie bij diverse gelegenheden heeft uitgesproken dat het verlenen van exclusieve rechten aan een aanbieder die is onderworpen aan strenge overheidscontrole een manier kan zijn om de consument beter te beschermen tegen fraude en om criminaliteit in de sector onlinegokken doeltreffender te bestrijden;


D. in der Erwägung, dass der Glücksspielsektor in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich reguliert ist und dies es nicht nur den regulierten Anbietern schwer macht, legale Glücksspieldienste grenzüberschreitend anzubieten, sondern es auch für die Regulierungsbehörden schwierig ist, die Verbraucher zu schützen und illegale Online-Glücksspiele und damit einhergehende potenzielle Straftaten zu bekämpfen;

D. overwegende dat de goksector in de diverse lidstaten verschillend wordt gereguleerd, en dat dit het de gereguleerde aanbieders niet alleen moeilijk maakt om legale gokdiensten grensoverschrijdend aan te bieden, maar het ook de regelgevende instanties moeilijk maakt om de consument te beschermen en illegaal onlinegokken en de criminaliteit die daarmee verbonden kan zijn, op EU-niveau te bestrijden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. unterstreicht, dass einerseits die Anbieter von Online-Glücksspielen in allen Fällen die nationalen Gesetze der Länder, in denen diese Spiele betrieben werden, einhalten sollten, und andererseits die Mitgliedstaaten das Recht behalten sollten, Maßnahmen zu treffen, um illegale Online-Glücksspiele zu bekämpfen, mit dem Ziel, die nationalen Rechtsvorschriften durchzusetzen und illegalen Anbietern den Marktzugang zu verwehren;

13. onderstreept dat enerzijds de aanbieders van onlinegokspelen zich in alle gevallen moeten houden aan de wetgeving van de lidstaat waar zij de gokspelen exploiteren en dat anderzijds de lidstaten het recht moeten behouden om maatregelen te nemen om illegaal onlinegokken aan te pakken door toepassing van de nationale wetgeving en het van de markt weren van illegale aanbieders;


D. in der Erwägung, dass der Glücksspielsektor in den einzelnen Mitgliedstaaten unterschiedlich reguliert ist und dies es nicht nur den regulierten Anbietern schwer macht, legale Glücksspieldienste grenzüberschreitend anzubieten, sondern es auch für die Regulierungsbehörden schwierig ist, die Verbraucher zu schützen und illegale Online-Glücksspiele und damit einhergehende potenzielle Straftaten zu bekämpfen;

D. overwegende dat de goksector in de diverse lidstaten verschillend wordt gereguleerd, en dat dit het de gereguleerde aanbieders niet alleen moeilijk maakt om legale gokdiensten grensoverschrijdend aan te bieden, maar het ook de regelgevende instanties moeilijk maakt om de consument te beschermen en illegaal onlinegokken en de criminaliteit die daarmee verbonden kan zijn, op EU-niveau te bestrijden;


Die niederländischen Rechtsvorschriften über Glücksspiel sollen die Verbraucher vor der Spielsucht schützen und die Kriminalität bekämpfen.

De Nederlandse regeling heeft tot doel de consument tegen gokverslaving te beschermen en de criminaliteit te bestrijden.


Zusätzlich zu dieser Zielsetzung sozialen Schutzes hatte der Gesetzgeber die Absicht, sich auf dem Wege einer wirksamen Kontrolle über die " möglichen und unerwünschten Nebenwirkungen [der Glücksspiele] (Spielsucht, Weisswaschen von Geld, Kriminalität, finanzieller und Steuerbetrug)" eine Übersicht zu verschaffen, ihnen vorzubeugen und sie zu bekämpfen (Parl. Dok., Senat, 1997-1998), Nr. 1-419/4, SS. 25, 26 und 36; ebenda, Nr. 1-419/7, SS. 5 und 6; Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 1795/8, S. 4).

Naast dat doel van sociale bescherming wilde de wetgever via een doeltreffende controle " [de] mogelijke en ongewenste neveneffecten [van kansspelen] (spelverslaving, witwassen van geld, criminaliteit, financiële en fiscale fraude)" op een efficiënte wijze in kaart brengen, voorkomen en bestrijden (Parl. St., Senaat, 1997-1998, nr. 1-419/4, pp. 25, 26 en 36; id., nr. 1-419/7, pp. 5 en 6; Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 1795/8, p. 4).


Zusätzlich zu dieser Zielsetzung sozialen Schutzes hatte der Gesetzgeber die Absicht, sich auf dem Wege einer wirksamen Kontrolle über die « möglichen und unerwünschten Nebenwirkungen [der Glücksspiele] (Spielsucht, Weisswaschen von Geld, Kriminalität, finanzieller und Steuerbetrug) » eine Übersicht zu verschaffen, ihnen vorzubeugen und sie zu bekämpfen (Parl. Dok., Senat, 1997-1998, Nr. 1-419/4, SS. 25, 26 und 36; ebenda, Nr. 1-419/7, SS. 5 und 6; Parl. Dok., Kammer, 1998-1999, Nr. 1795/8, S. 4).

Naast die doelstelling van sociale bescherming heeft de wetgever gewenst, via een sluitende controle « [de] mogelijke en ongewenste neveneffecten [van de kansspelen] (spelverslaving, witwassen van geld, criminaliteit, financiële en fiscale fraude) » in kaart te brengen, te voorkomen en te bestrijden (Parl. St., Senaat, 1997-1998, nr. 1-419/4, pp. 25, 26 en 36; idem, nr. 1-419/7, pp. 5 en 6; Parl. St., Kamer, 1998-1999, nr. 1795/8, p. 4).


Artikel 3 Nrn. 1 und 4 wird in der Rechtssache Nr. 1941 angefochten, insofern er Spiele und Wetten in bezug auf die Ausübung eines Sports und die Lotterien, insbesondere die Nationallotterie, ausschliesse, während das Gesetz sich auf sämtliche Glücksspiele beziehe und die Spielsucht im allgemeinen bekämpfen solle.

Artikel 3, 1 en 4, wordt in de zaak nr. 1941 betwist doordat het de spelen en weddenschappen betreffende de sportbeoefening en de loterijen, en met name de Nationale Loterij, uitsluit, terwijl de wet de kansspelen in hun geheel bedoelt en de verslaving aan de spelen in het algemeen wil verhelpen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'glücksspiel bekämpfen' ->

Date index: 2022-12-03
w