Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abtretung von Gütern an die Gläubiger
Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts
Bürgschaft
Eine Sicherheitsleistung verlangen
Fehlende Sicherheitsleistung
Forderung
Garantie
Gläubiger
Hinterlegung einer Sicherheitsleistung
Kaution
Pfand
Schuldforderung
Sicherheit
Sicherheitsleistung
Status eines bevorrechtigten Gläubigers
Status eines privilegierten Gläubigers
Vermögensabtretung an die Gläubiger
Wertpapierrisiko

Traduction de «gläubiger sicherheitsleistung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Abtretung von Gütern an die Gläubiger | Vermögensabtretung an die Gläubiger

boedelafstand aan de schuldeisers


Status eines bevorrechtigten Gläubigers | Status eines privilegierten Gläubigers

status van bevoorrechte schuldeiser | status van preferente crediteur


Hinterlegung einer Sicherheitsleistung

nederlegging van een borgsom


fehlende Sicherheitsleistung

verzuim van borgtochtstelling


eine Sicherheitsleistung verlangen

een borgstelling eisen




Sicherheit [ Bürgschaft | Garantie | Kaution | Pfand | Sicherheitsleistung ]

garantie [ borgtocht | pand | rechtszekerheid ]


allgemeine Freistellung von der Sicherheitsleistung für interne gemeinschaftliche Versandverfahren

algemene vrijstelling van zekerheidsstelling voor het intern communautair douanevervoer


Schuldforderung [ Bewertung von Wertpapieren des Finanzmarkts | Forderung | Gläubiger | Wertpapierrisiko ]

schuldvordering [ schuldeiser ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten E. De Groot und J. Spreutels, und den Richtern A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Juni 2015 in Sachen der Gemeinde Wommelgem gegen die « Synergie » PGmbH, Sonja Kimpen und Marc De Jonck, Niels De Jonck und Arne De Jonck, dessen Ausfertigung am 9. Juni 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Präsident des Handelsgerichts Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt das Geset ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters E. De Groot en J. Spreutels, en de rechters A. Alen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 juni 2015 in zake de gemeente Wommelgem tegen de bvba « Synergie », Sonja Kimpen en Marc De Jonck, Niels De Jonck en Arne De Jonck, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 juni 2015, heeft de voorzitter van de Rechtbank van Koophandel te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt de wet van 22 november 2013 tot wijzigi ...[+++]


Das Recht auf Sicherheitsleistung erlaubt es einem Gläubiger, innerhalb einer Frist von zwei Monaten nach der Veröffentlichung des Beschlusses zur Kapitalherabsetzung in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt eine Sicherheit von einer Gesellschaft zu fordern, wenn seine Schuldforderung vor der Veröffentlichung der Kapitalherabsetzung entstanden ist, und insofern sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht fällig war. Durch dieses Verfahren wird der Beschluss zur Kapitalherabsetzung nicht ausgesetzt, sondern nur dessen Ausführung, nämlich die Rückzahlung an die Gesellschafter oder die vollständige oder teilweise Befreiung von der Verpflichtung zur ...[+++]

Het recht tot zekerheidstelling laat een schuldeiser toe om, binnen een termijn van twee maanden na de bekendmaking van het besluit tot kapitaalvermindering in de bijlagen bij het Belgisch Staatsblad, een zekerheid te vragen aan een vennootschap indien zijn schuldvordering ontstaan is vóór de bekendmaking van de kapitaalvermindering en voor zover deze op dat tijdstip nog niet was vervallen. Die procedure schort het besluit tot kapitaalvermindering niet op, maar enkel de uitvoering ervan, namelijk de terugbetaling aan de vennoten of de gehele of gedeeltelijke vrijstelling van de verplichting tot volstorting van de inbreng.


In den Vorarbeiten wird in einem allgemeinen Wortlaut die Notwendigkeit angeführt, « eine Reihe geltender Schutzregelungen, insbesondere die Sicherheitsleistung oder die Regelung der gesamtschuldnerischen Haftung, auch auf die Gläubiger anwendbar zu machen, deren Titel vor Gericht angefochten wird, um nicht nur bei Aufspaltung einer Gesellschaft, sondern auch bei einer Kapitalherabsetzung ihre Aussichten auf Zahlung uneingeschränkt zu wahren », ohne dass ein Unterschied je nach der Art der Gesellschaft angeführt wird (Parl. Dok., Kamm ...[+++]

De parlementaire voorbereiding vermeldt in algemene termen de noodzaak om « een aantal vigerende beschermingsregelingen, met name de vestiging van een zekerheid of de hoofdelijke-aansprakelijkheidsregeling, ook toepasbaar [te maken] op de schuldeiser wiens titel in rechte wordt betwist, teneinde niet alleen bij een opsplitsing van een vennootschap maar ook bij een kapitaalvermindering zijn kansen op terugbetaling gaaf te houden », zonder een onderscheid te vermelden naar gelang van de aard van de vennootschap (Parl. St., Kamer, 2012-2013, DOC 53-2800/001, p. 9).


2. Hat der Gläubiger bereits eine gerichtliche Entscheidung oder einen gerichtlichen Vergleich oder eine öffentliche Urkunde erwirkt, so kann das Gericht vom Gläubiger eine Sicherheitsleistung nach Absatz 1 Unterabsatz 1 verlangen, bevor es den Beschluss erlässt, wenn es der Auffassung ist, dass dies in Anbetracht der Umstände des Falles erforderlich und angemessen ist.

2. Indien de schuldeiser reeds een rechterlijke beslissing, gerechtelijke schikking of authentieke akte heeft verkregen, kan het gerecht, alvorens het bevel uit te vaardigen, van de schuldeiser verlangen dat hij een zekerheid in de zin van lid 1, eerste alinea, stelt, indien het dat in de omstandigheden van het geval noodzakelijk en passend acht.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Fällen, in denen der Gläubiger noch keine gerichtliche Entscheidung, keinen gerichtlichen Vergleich oder keine öffentliche Urkunde erwirkt hat, mit der bzw. dem der Schuldner aufgefordert wird, die Forderung des Gläubigers zu erfüllen, sollte die Leistung einer Sicherheit die Regel sein; das Gericht sollte nur in Ausnahmefällen von dieser Anforderung absehen oder die Leistung einer geringeren Sicherheit fordern, wenn es der Auffassung ist, dass eine solche Sicherheitsleistung angesichts der Umstände des Falls unangemessen, überflü ...[+++]

In gevallen waarin de schuldeiser nog geen rechterlijke beslissing, gerechtelijke schikking of authentieke akte heeft verkregen die de schuldenaar ertoe verplicht de vordering van de schuldeiser te voldoen, moet het stellen van een zekerheid de regel zijn, waarbij het gerecht slechts bij uitzondering, indien het zekerheidstelling in het licht van de omstandigheden ongepast, overbodig of onevenredig acht, mag afwijken van deze regel of een lager bedrag mag eisen.


« Verstösst Artikel 10 Nr. 1 des Gesetzes vom 20. Juli 2005 zur Abänderung des Konkursgesetzes vom 8. August 1997 und zur Festlegung verschiedener steuerrechtlicher Bestimmungen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem laut diesem Artikel Gläubiger, die über eine persönliche Sicherheit verfügen, gegen deren Hauptschuldner bereits vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes vom 20. Juli 2005 ein Konkursverfahren eröffnet worden ist und die die in diesem Artikel 10 Nr. 1 vorgesehene ergänzende Erklärung nicht oder nicht rechtzeitig eingereicht haben, durch die automatische Entlastung des die betreffende Sicherheit Leistenden den Vorteil ...[+++]

« Schendt artikel 10, 1°, van de wet van 20 juli 2005 tot wijziging van de faillissementswet van 8 augustus 1997, en houdende diverse fiscale bepalingen de artikelen 10 en 11 van de Grondwet doordat volgens dit artikel de schuldeiser die geniet van een persoonlijke zekerstelling, wiens hoofdschuldenaar reeds failliet verklaard was vóór de inwerkingtreding van die wet van 20 juli 2005 en die de in dat artikel 10, 1°, bepaalde bijkomende verklaring niet of niet tijdig indiende, het voordeel van deze persoonlijke zekerstelling verliest door de automatische bevrijding van de betrokken zekersteller ongeacht het al dan niet kosteloze karakter ...[+++]


Dem vorlegenden Richter zufolge, der die fragliche Bestimmung an sich betrachtet, wären bei laufenden Konkursverfahren sowohl die Personen, die unentgeltlich eine persönliche Sicherheit geleistet haben, als auch die Personen, die entgeltlich eine persönliche Sicherheit geleistet haben, entlastet und würde der Gläubiger demzufolge den Vorteil der beiden Formen der Sicherheitsleistung verlieren (Artikel 10 Absatz 1 Nr. 1), während bei neuen Konkursverfahren nur die natürlichen Personen, die unentgeltlich eine persönliche Sicherheit gele ...[+++]

Volgens de verwijzende rechter, die de in het geding zijnde bepaling geïsoleerd leest, zouden voor lopende faillissementen, zowel de kosteloze als de niet-kosteloze persoonlijke zekerheidstellingen zijn bevrijd en zou de schuldeiser bijgevolg het voordeel van die beide vormen van zekerheidstelling verliezen (artikel 10, eerste lid, 1°), terwijl voor nieuwe faillissementen, enkel de natuurlijke persoon die zich kosteloos persoonlijk zeker heeft gesteld, zou zijn bevrijd en de schuldeiser enkel het voordeel van die kosteloze zekerheidstelling zou verliezen (artikel 4 van diezelfde wet).


20. hält es als Maßnahme des Schuldnerschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch durch den Gläubiger für erforderlich, solange kein rechtskräftiger Titel vorliegt, eine Sicherheitsleistung durch den Gläubiger vorzusehen, deren Höhe sich an dem zu sichernden Betrag orientieren sollte;

20. acht het ter bescherming van de schuldenaar en ter voorkoming van misbruik door de schuldeiser noodzakelijk dat de schuldeiser verplicht wordt om, zolang hij geen uitvoerbare titel heeft verkregen, een zekerheid te stellen die evenredig is aan het ingevorderde bedrag;


20. hält es als Maßnahme des Schuldnerschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch durch den Gläubiger für erforderlich, solange kein rechtskräftiger Titel vorliegt, eine Sicherheitsleistung durch den Gläubiger vorzusehen, deren Höhe sich an dem zu sichernden Betrag orientieren sollte;

20. acht het ter bescherming van de schuldenaar en ter voorkoming van misbruik door de schuldeiser noodzakelijk dat de schuldeiser verplicht wordt om, zolang hij geen uitvoerbare titel heeft verkregen, een zekerheid te stellen die evenredig is aan het ingevorderde bedrag;


Deshalb ist dem Schutz des Schuldners besondere Aufmerksamkeit zu widmen, z.B. durch Sicherheitsleistung des Gläubigers, Anfechtungsrecht, Begrenzung der Pfändung der Höhe, Verpflichtung des Gläubigers binnen einer bestimmten Frist das Hauptverfahren einzuleiten u.a..

Bovendien zou het vertrouwen in de Europese rechtsorde daardoor worden geschaad. Derhalve moet bijzondere aandacht worden besteed aan de bescherming van de schuldenaar, bijvoorbeeld door middel van een zekerheidsstelling door de schuldeiser, recht van beroep, beperking van de hoogte van het bedrag waarop beslag kan worden gelegd, de verplichting van de schuldeiser om binnen een bepaalde termijn de bodemprocedure te starten enzovoort.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gläubiger sicherheitsleistung' ->

Date index: 2023-01-31
w