Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gleichzeitig
Gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen
Gleichzeitig zulässige Fahrstraßen
Gleichzeitige Ausübung
Gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben
Gleichzeitige Gewährung
Gleichzeitiger Bezug
Mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten
Mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen
Nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt
Nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt
Potentiation
Potenzierung
Simultan
Verstârkte Wirkung zweier gleichzeitig veabreichter
Verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter
Zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

Vertaling van "gleichzeitig lebensgrundlage " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gleichzeitige Durchführung mehrerer Aufgaben | mehrere Arbeiten gleichzeitig verrichten | mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen | zur gleichen Zeit mehrere Tätigkeiten haben

gelijktijdig meerdere taken uitvoeren | multitasken | meerdere taken tegelijkertijd uitvoeren | met meerdere taken tegelijk bezig zijn


gleichzeitig befahrbare Fahrstraßen | gleichzeitig zulässige Fahrstraßen

gelijktijdig mogelijke rijwegen | verenigbare wisselstraten


nicht gleichzeitig zulässige Rangierfahrt | nicht gleichzeitig zulässige Zugfahrt

onverenigbare beweging | strijdige beweging


gleichzeitige Gewährung | gleichzeitiger Bezug

cumulatie


Potenzierung | verstärkte Wirkung zweier gleichzeitig verabreichter

potentialisering | versterking van de werking van een geneesmiddel door een ander




Visum für den längerfristigen Aufenthalt mit gleichzeitiger Gültigkeit als Visum für einen kurzfristigen Aufenthalt

visum lang verblijf dat gelijktijdig een visum kort verblijf is




Potentiation | verstârkte Wirkung zweier gleichzeitig veabreichter

potentiëring | versterking


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Wird es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen und so verarbeitet und verwendet, dass die Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt minimiert werden, während es gleichzeitig als Lebensgrundlage dient, kann es eine nachhaltige Rolle einnehmen.

Mits het afkomstig is uit duurzaam beheerde bossen en op zodanige wijze wordt verwerkt en gebruikt dat negatieve klimaat- en milieueffecten tot een minimum worden beperkt terwijl het in veler levensonderhoud voorziet, kan het een duurzame rol spelen.


8. erinnert daran, dass rund 90 % der terrestrischen biologischen Vielfalt auf die Wälder entfallen, und dass die Wälder die Lebensgrundlage für mehr als eine Milliarde Menschen darstellen; nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass die steigende internationale Nachfrage nach Biomasse aus Holz die biologische Vielfalt und die Waldökosysteme gefährden könnte, von denen die Existenz armer Menschen abhängt; befürchtet, dass die Importabhängigkeit der EU der weitverbreiteten Entwaldung in Entwicklungsländern Vorschub leistet, zu illegalem Holzeinschlag führt und die freiwilligen Partnerschaftsvereinbarungen abschwächt, die im Rahmen des Aktionspla ...[+++]

8. herinnert eraan dat bossen circa 90 % van de terrestrische biodiversiteit herbergen, terwijl meer dan een miljard mensen van bossen afhankelijk zijn voor hun levensonderhoud; stelt met bezorgdheid vast dat de stijgende internationale vraag naar houtachtige biomassa een bedreiging vormt voor de biodiversiteit en bosecosystemen, waar arme mensen van afhankelijk zijn voor hun levensonderhoud; vreest dat de afhankelijkheid van EU-invoer aanleiding kan geven tot wijdverbreide ontbossing in ontwikkelingslanden, illegale houtkap in de hand kan werken en vrijwillige partnerschapsovereenkomsten in het kader van het actieplan voor wetshandhav ...[+++]


39. erinnert daran, dass der Klimawandel eine Gefahr für die Fähigkeit ganzer Regionen, sich selbst zu ernähren, darstellt; fordert die EU auf, sich mit den Auswirkungen ihrer Agrarpolitik auf den Klimawandel zu befassen; betont erneut, dass – wie vom VN-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, Olivier De Schutter, hervorgehoben – ressourcenschonende landwirtschaftliche Verfahren mit niedrigen Kohlendioxidemissionen – die so genannten „ agro-ökologischen Konzepte“ – eine Alternative bieten, die sowohl den Klimawandel abschwächen kann, indem sie durch die Verringerung der Abhängigkeit von teuren, auf fossilen Brennstoffen basierenden Grundstoffen für die Landwirtschaft Treibhausgasemissionen begrenzen, und ...[+++]

39. herinnert eraan dat de klimaatverandering het vermogen van hele regio's bedreigt om zichzelf te voeden; dringt er bij de EU op aan iets te doen aan de gevolgen van haar landbouwbeleid voor de klimaatverandering; benadrukt eens te meer, zoals Olivier De Schutter, speciaal VN-rapporteur voor het recht op voedsel heeft opgemerkt, dat koolstofarme en milieuvriendelijke methodes, ook wel agro-ecologische methodes genoemd, alternatieven vormen die zowel de klimaatverandering kunnen beperken door de broeikasgasemissies te verlagen en die de middelen van bestaan van arme plattelandsgemeenschappen kunnen verbeteren door de afhankelijkheid v ...[+++]


Wird es aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen und so verarbeitet und verwendet, dass die Auswirkungen auf das Klima und die Umwelt minimiert werden, während es gleichzeitig als Lebensgrundlage dient, kann es eine nachhaltige Rolle einnehmen.

Mits het afkomstig is uit duurzaam beheerde bossen en op zodanige wijze wordt verwerkt en gebruikt dat negatieve klimaat- en milieueffecten tot een minimum worden beperkt terwijl het in veler levensonderhoud voorziet, kan het een duurzame rol spelen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
33. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, im Zuge der bevorstehenden Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 2100/94 über den gemeinschaftlichen Sortenschutz den Landwirten auch weiterhin die Möglichkeit einzuräumen, gemäß Artikel 14 Absätze 1 und 2 dieser Verordnung selbstgezogenes Saatgut einzusetzen, zumal Wirtschaft, Kultur und Umwelt und auch die Artenvielfalt in der Landwirtschaft davon profitieren; fordert in diesem Zusammenhang, dass die Pflanzenzuchtrechte und die derzeit geltenden Beschränkungen der Verwendung von selbstgezogenem Saatgut einer fairen und ausgewogenen Prüfung zwecks Verbesserung und Vereinfachung des Rechtsrahmens unterzogen werden, damit zwischen dem bestehenden Neuerungsbedarf und der Erhaltung und Erh ...[+++]

33. dringt bij de Commissie en de lidstaten aan op handhaving van de mogelijkheid van gebruik van op het eigen bedrijf verkregen teeltmateriaal zoals neergelegd in artikel 14, leden 1 en 2, van Verordening (EG) nr. 2100/94 van de Raad inzake het communautaire kwekersrecht, wanneer wijziging van deze verordening binnenkort aan de orde is, aangezien deze praktijk economische, culturele en ecologische voordelen kan opleveren en kan bijdragen tot de biodiversiteit in de landbouw; verlangt dat er een eerlijke en evenwichtige toetsing plaatsvindt van het kwekersrecht tegenover de huidige restricties op het gebruik van eigen teeltmateriaal teneinde het regelgevingskader te verbeteren en vereenvoudigen en het juiste evenwicht te vinden tussen de n ...[+++]


33. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, im Zuge der bevorstehenden Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 2100/94 über den gemeinschaftlichen Sortenschutz den Landwirten auch weiterhin die Möglichkeit einzuräumen, gemäß Artikel 14 Absätze 1 und 2 dieser Verordnung selbstgezogenes Saatgut einzusetzen, zumal Wirtschaft, Kultur und Umwelt und auch die Artenvielfalt in der Landwirtschaft davon profitieren; fordert in diesem Zusammenhang, dass die Pflanzenzuchtrechte und die derzeit geltenden Beschränkungen der Verwendung von selbstgezogenem Saatgut einer fairen und ausgewogenen Prüfung zwecks Verbesserung und Vereinfachung des Rechtsrahmens unterzogen werden, damit zwischen dem bestehenden Neuerungsbedarf und der Erhaltung und Erh ...[+++]

33. dringt bij de Commissie en de lidstaten aan op handhaving van de mogelijkheid van gebruik van op het eigen bedrijf verkregen teeltmateriaal zoals neergelegd in artikel 14, leden 1 en 2, van Verordening (EG) nr. 2100/94 van de Raad inzake het communautaire kwekersrecht, wanneer wijziging van deze verordening binnenkort aan de orde is, aangezien deze praktijk economische, culturele en ecologische voordelen kan opleveren en kan bijdragen tot de biodiversiteit in de landbouw; verlangt dat er een eerlijke en evenwichtige toetsing plaatsvindt van het kwekersrecht tegenover de huidige restricties op het gebruik van eigen teeltmateriaal teneinde het regelgevingskader te verbeteren en vereenvoudigen en het juiste evenwicht te vinden tussen de n ...[+++]


8. lehnt eine allgemeine Aufhebung des Milchquotensystems für die Berggebiete ab, da die Milchproduktion in den Berggebieten und den benachteiligten Gebieten nicht nur ein rein ökonomisches Element darstellt, sondern die in den Gebieten dominierenden kleinstrukturierten Rinderzuchten vielmehr Voraussetzung für die gebotene Landschaftspflege sind, während die Milcherzeugung gleichzeitig ihre wesentliche Lebensgrundlage bildet und die Verarbeitung der Milch auf die Herstellung qualitativ hochwertiger lokaler Erzeugnisse ausgerichtet ist;

8. is tegen een algemene opheffing van het quotasysteem voor melk in de berggebieden, aangezien de melkproductie in deze gebieden en in de benadeelde regio's geen puur economische factor is, maar de hier overheersende kleine rundveehouderijen veeleer de voorwaarde zijn voor het noodzakelijke landschapsbeheer, terwijl de productie van melk tegelijkertijd hun wezenlijke bestaansbasis vormt en de verwerking van de melk gericht is op de productie van kwalitatief hoogstaande plaatselijke producten;


w