Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beteiligung der Frauen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
Genitalverstümmelung bei Frauen
Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen
Genitalverstümmelung von Frauen
Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen
Geschlechtspezifische Ungleichheiten
Gleiches Entgelt
Gleichheit
Gleichheit des Arbeitsentgelts
Gleichheit von Mann und Frau
Gleichheit von Männern und Frauen
Gleichstellung der Geschlechter
Gleichstellung von Frauen und Männern
Index zum Geschlechtergefälle
Index zur Gleichstellung der Geschlechter
Institut für die Gleichheit von Frauen und Männern
Lohnabweichung
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohngleichheit
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Lohnunterschied
Mitbestimmung der Frauen
Mitwirkung der Frauen
Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane
Verstümmelung weiblicher Genitalien
Weibliche Genitalbeschneidung
Weibliche Genitalverstümmelung

Traduction de «gleichheit frauen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gleichheit von Männern und Frauen | Gleichstellung der Geschlechter | Gleichstellung von Frauen und Männern

gelijkheid van vrouwen en mannen | gendergelijkheid


Institut für die Gleichheit von Frauen und Männern

Instituut voor de Gelijkheid van Vrouwen en Mannen


Minister der Beschäftigung, beauftragt mit der Politik der Gleichheit von Frauen und Männern

Minister van Werkgelegenheid, belast met het Beleid van Gelijke Kansen voor Vrouwen en Mannen


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Genitalverstümmelung bei Frauen | Genitalverstümmelung bei Frauen und Mädchen | Genitalverstümmelung von Frauen | Genitalverstümmelung von Frauen und Mädchen | Verstümmelung der weiblichen Geschlechtsorgane | Verstümmelung weiblicher Genitalien | weibliche Genitalbeschneidung | weibliche Genitalverstümmelung

genitale verminking van een persoon van het vrouwelijke geslacht | VGV | vrouwelijke genitale verminking


Gleichheit von Mann und Frau [ Geschlechtspezifische Ungleichheiten | Gleichstellung der Geschlechter | Index zum Geschlechtergefälle | Index zur Gleichstellung der Geschlechter ]

gelijke behandeling van man en vrouw [ gelijke behandeling van vrouwen en mannen | gelijkheid van vrouwen en mannen | gendergelijkheid | gendergelijkheidsindex | genderongelijkheid | genderongelijkheidsindex | ongelijke behandeling van vrouwen en mannen ]


Gleichheit des Arbeitsentgelts [ gleiches Entgelt | Lohnabweichung | Lohngleichheit | Lohnunterschied ]

gelijkheid van beloning [ gelijkheid van salaris | salarisverschil | verschil in salariëring ]


Beteiligung der Frauen [ Mitbestimmung der Frauen | Mitwirkung der Frauen ]

participatie van vrouwen


Übereinkommen Nr. 100 der Internationalen Arbeitsorganisation über die Gleichheit des Entgelts männlicher und weiblicher Arbeitskräfte für gleichwertige Arbeit

Verdrag nr. 100 van de Internationale Arbeidsorganisatie betreffende de gelijke beloning voor mannelijke en vrouwelijke arbeid van gelijke waarde


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Gleichheit von Frauen und Männern ist gewährleistet ».

De gelijkheid van vrouwen en mannen is gewaarborgd ».


Die Gleichheit der Frauen und Männer ist ein Grundwert der demokratischen Gesellschaft, der durch Artikel 11bis der Verfassung, durch Artikel 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und durch verschiedene internationale Instrumente, wie insbesondere das Übereinkommen der Vereinten Nationen vom 18. Dezember 1979 zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau, geschützt wird.

De gelijkheid van vrouwen en mannen is een fundamentele waarde van de democratische samenleving, beschermd door artikel 11bis van de Grondwet, door artikel 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en door verschillende internationale instrumenten, zoals, inzonderheid, het Verdrag van de Verenigde Naties van 18 december 1979 inzake de uitbanning van alle vormen van discriminatie van vrouwen.


Das angefochtene Gesetz beruht auf dem Bemühen des Gesetzgebers, die Gleichheit der Männer und Frauen zu gewährleisten.

De bestreden wet vloeit voort uit de wil van de wetgever om de gelijkheid van mannen en vrouwen te waarborgen.


Die Zielsetzung des Gesetzgebers besteht im Übrigen nicht nur darin, die Rechte der Opfer von sexistischen Gesten oder Verhaltensweisen zu schützen, sondern auch darin, die Gleichheit von Frauen und Männern zu gewährleisten, was ein Grundwert der Gesellschaft ist, dessen Verwirklichung all ihren Mitgliedern und nicht nur den potenziellen Opfern von Sexismus zugute kommt.

De door de wetgever nagestreefde doelstelling bestaat overigens niet alleen erin de rechten van de slachtoffers van seksistische gebaren of handelingen te beschermen, maar ook de gelijkheid van vrouwen en mannen te waarborgen, hetgeen een fundamentele waarde van de samenleving is, waarvan de verwezenlijking ten goede komt aan alle leden ervan en niet alleen aan de mogelijke slachtoffers van seksisme.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Angesichts dieser Erwägungen konnte der Gesetzgeber den Standpunkt vertreten, dass die Annahme der angefochtenen Bestimmungen notwendig war, um das Ziel der Gleichheit der Frauen und Männer in der Ausübung ihrer Rechte und Freiheiten zu erreichen, die er aufgrund von Artikel 11bis der Verfassung gewährleisten muss.

Gelet op die overwegingen kon de wetgever van mening zijn dat de aanneming van de bestreden bepalingen noodzakelijk was om de doelstelling te bereiken van gelijkheid van vrouwen en mannen in de uitoefening van hun rechten en vrijheden, die hij krachtens artikel 11bis van de Grondwet dient te waarborgen.


Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 26. November 2014 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 27. November 2014 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob das Institut für die Gleichheit von Frauen und Männern Klage auf Nichtigerklärung des letzten Satzes von Artikel 335 § 1 Absatz 2 des Zivilgesetzbuches in der Fassung infolge der Ersetzung von Artikel 335 des Zivilgesetzbuches durch Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Mai 2014 zur Abänderung des Zivilgesetzbuches im Hinblick auf die Einführung der Gleichheit zwischen Männern und Frauen bei der W ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 26 november 2014 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 27 november 2014, heeft het Instituut voor de gelijkheid van vrouwen en mannen beroep tot vernietiging ingesteld van de laatste zin van artikel 335, § 1, tweede lid, van het Burgerlijk Wetboek, zoals hij bestaat ingevolge de vervanging van artikel 335 van het Burgerlijk Wetboek bij artikel 2 van de wet van 8 mei 2014 tot wijziging van het Burgerlijk Wetboek met het oog op de invoering van de gelijkheid tussen mannen en vrouwen bij de wi ...[+++]


So wurde das Tragen einer Kleidung, die das Gesicht vollständig verdeckt, als « ein schockierender Rückschritt für die Rechte und Freiheiten der Frauen sowie die Gleichheit zwischen Männern und Frauen » (Parl. Dok., Kammer, 2009-2010, DOC 52-2289/005, S. 7), als « eine Verletzung der Grundrechte der Frauen », als « ein Symbol der Unterdrückung » (ebenda, SS. 10-11) oder als eine Verletzung ihrer Würde empfunden (ebenda, SS. 15, 27 und 30).

Het dragen van een kledingstuk dat het gezicht volledig bedekt, werd aldus opgevat als « een schokkende achteruitgang van de rechten en vrijheden van de vrouwen, alsook van de gendergelijkheid » (Parl. St., Kamer, 2009-2010, DOC 52-2289/005, p. 7), « een beknotting van de fundamentele rechten van de vrouw », « een symbool van onderwerping » (ibid., pp. 10-11), of nog, een schending van haar waardigheid (ibid., pp. 15, 27 en 30).


(2) Das Prinzip positiver Maßnahmen und ihre Bedeutung für die Gewährleistung der vollen Gleichstellung von Männern und Frauen werden in Artikel 157 Absatz 4 des Vertrags und Artikel 23 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union anerkannt, in dem es heißt, dass die Gleichheit von Frauen und Männern in allen Bereichen sicherzustellen ist und der Grundsatz der Gleichheit der Beibehaltung oder der Einführung spezifischer Vergünstigungen für das unterrepräsentierte Geschlecht nicht entgegensteht.

(2) Het beginsel van positieve discriminatie en het belang daarvan voor het bereiken van concrete gelijkheid tussen vrouwen en mannen komen tot uitdrukking in artikel 157, lid 4, van het Verdrag en in artikel 23 van het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, dat bepaalt dat de gelijkheid van mannen en vrouwen moet worden gewaarborgd op alle gebieden en dat het beginsel van gelijkheid niet belet dat maatregelen gehandhaafd of genomen worden waarbij specifieke voordelen worden ingesteld ten gunste van het ondervertegenwoordi ...[+++]


Mit den Artikeln 10 Absatz 3 und 11bis bezweckte der Verfassungsgeber, einerseits den Grundsatz der Gleichheit von Männern und Frauen ausdrücklich in der Verfassung zu verankern und andererseits eine verfassungsrechtliche Grundlage für Massnahmen zur Bekämpfung von Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern zu schaffen.

Met de artikelen 10, derde lid, en 11bis heeft de Grondwetgever beoogd, enerzijds, het beginsel van gelijkheid van mannen en vrouwen uitdrukkelijk in de Grondwet op te nemen en, anderzijds, een grondwettelijke basis te creëren voor maatregelen die tot doel hebben ongelijkheden tussen vrouwen en mannen te bestrijden.


Ein garantiertes Einkommen wird Männern und Frauen gewährt, die mindestens fünfundsechzig Jahre alt sind, und ausserdem Frauen, deren Alter zwischen 61 und 64 Jahren liegt, auf der Grundlage eines Datums, das zwischen dem 1. Juli 1997 und dem 1. Dezember 2008 liegt; die im neuen o.a. Artikel 1 § 1 angegebene Gleichheit von Männern und Frauen wird erst ab dem Jahr 2009 realisiert sein.

Een gewaarborgd inkomen wordt verzekerd aan mannen en vrouwen die ten minste vijfenzestig jaar oud zijn en bovendien aan vrouwen wier leeftijd tussen 61 en 64 jaar schommelt, op basis van een datum gelegen tussen 1 juli 1997 en 1 december 2008; de gelijkheid van mannen en vrouwen zoals die is verankerd in het nieuwe artikel 1, § 1, voormeld, zal pas effectief zijn vanaf 2009.


w