Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gleichheit nichtdiskriminierung veranlassen jedoch » (Allemand → Néerlandais) :

Das innerstaatliche Recht muss jedoch bei der Festlegung der von der Garantieeinrichtung zu leistenden Zahlungen den allgemeinen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung wahren.[7]

Niettemin dient het nationaal recht het algemene beginsel van gelijkheid en van non-discriminatie te eerbiedigen bij het bepalen van de door het waarborgfonds te betalen uitkeringen[7].


« Verstößt Artikel 28 des Geschäftsmietgesetzes, dahin ausgelegt, dass er keine Anwendung findet auf die Klage auf Zahlung der Entschädigung gemäß Artikel 3 § 2 Absatz 4 des Wohnungsmietgesetzes, die der Vermieter schuldet, wenn er einen Wohnungsmietvertrag in Anwendung von Artikel 3 § 2 Absatz 1 des Wohnungsmietgesetzes kündigt, jedoch das Gut nicht tatsächlich und durchgehend bewohnt innerhalb der Frist und unter den Bedingungen, die in Artikel 3 § 2 Absatz 3 des Wohnungsmietgesetzes festgelegt sind, gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsatz der Gleichheit ...[+++]

« Schendt artikel 28 van de Handelshuurwet, in de interpretatie dat het niet van toepassing is op de rechtsvordering tot betaling van de vergoeding conform artikel 3 § 2 lid 4 van de Woninghuurwet die de verhuurder verschuldigd is zo hij een woninghuurovereenkomst opzegt met toepassing van artikel 3 § 2 lid 1 van de Woninghuurwet doch hij het goed niet werkelijk en doorlopend betrekt binnen de termijn en voorwaarden zoals bepaald in artikel 3 § 2 lid 3 van de Woninghuurwet, het grondwettelijk gelijkheids- en non discriminatiebeginsel, vervat in de artikelen 10 en 11 van de grondwet, waar dit artikel bepaalt dat de handelshuurder zijn rec ...[+++]


Wie die Französische Gemeinschaft anführt, kann die fragliche Bestimmung jedoch auch in einem Sinn ausgelegt werden, der sowohl dem Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung als auch der Autonomie der Glaubensgemeinschaften entspricht.

Zoals de Franse Gemeenschap betoogt, kan de in het geding zijnde bepaling evenwel zo worden geïnterpreteerd dat zij in overeenstemming is met zowel het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie als met de autonomie van de geloofsgemeenschappen.


Im Wesentlichen bemängelt sie, dass die zwei Artikel des von ihr angefochtenen Dekrets einerseits die Regeln zur Verteilung der Zuständigkeit in Steuersachen zwischen Staat und Regionen nicht beachten würden und andererseits gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung verstießen, wobei sie jedoch vom Gerichtshof für nichtig erklärte Regeln fortbestehen ließen, und zwar insofern, als die angefochtenen Bestimmungen diese Regeln ohne Rückwirkung abänderten.

In essentie verwijt zij de twee artikelen van het decreet dat zij aanvecht, enerzijds, dat zij de regels die de bevoegdheid in fiscale aangelegenheden verdelen tussen de Staat en de gewesten, niet in acht nemen, en, anderzijds, dat zij het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie schenden, waarbij zij regels die nochtans door het Hof werden vernietigd, laten voortbestaan en zulks in zoverre de bestreden bepalingen die regels zonder retroactieve werking wijzigen.


Der Gesetzgeber kann jedoch, ohne gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zu verstoßen, in Bezug auf vergleichbare Kategorien von Gläubigern keinen unterschiedlichen Schutz einführen, wenn dieser Behandlungsunterschied nicht objektiv und vernünftig gerechtfertigt ist.

De wetgever kan evenwel, zonder het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie te schenden, ten aanzien van vergelijkbare categorieën van schuldeisers geen verschillende bescherming invoeren, indien dat verschil in behandeling niet objectief en redelijk is verantwoord.


Um in Bezug auf den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung einen Behandlungsunterschied zwischen den Unterrichtsanstalten der Unterrichtsnetze zu rechtfertigen, reicht es jedoch nicht aus, auf objektive Unterschiede zwischen diesen Anstalten zu verweisen.

Om ten aanzien van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie een verschil in behandeling tussen de onderwijsinstellingen van de onderwijsnetten te verantwoorden, is het evenwel niet voldoende te wijzen op het bestaan van objectieve verschillen tussen die instellingen.


Um in Bezug auf den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung einen Behandlungsunterschied zwischen den Unterrichtsanstalten der Unterrichtsnetze zu rechtfertigen, reicht es jedoch nicht aus, auf objektive Unterschiede zwischen diesen Anstalten zu verweisen.

Om ten aanzien van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie een verschil in behandeling tussen de onderwijsinstellingen van de onderwijsnetten te verantwoorden, is het evenwel niet voldoende te wijzen op het bestaan van objectieve verschillen tussen die instellingen.


« Verstösst Artikel 12bis § 4 Absatz 3 des Gesetzbuches über die belgische Staatsangehörigkeit, dem zufolge die Entscheidung des Gerichts erster Instanz dem Betreffenden auf Betreiben des Prokurators des Königs notifiziert wird, während der Betreffende und der Prokurator des Königs innerhalb fünfzehn Tagen ab der Notifizierung Berufung gegen diese Entscheidung einlegen können, gegen die in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung, in Anbetracht der Tatsache, dass der Prokurator des Königs an keinerlei Frist gebunden ist, um die Notifizierung zu ...[+++]

« Schendt artikel 12bis, § 4, derde lid, van het Wetboek van de Belgische nationaliteit, krachtens hetwelk het door de rechtbank van eerste aanleg gewezen vonnis aan de belanghebbende ter kennis wordt gebracht door toedoen van de procureur des Konings, terwijl de belanghebbende en de procureur des Konings, binnen 15 dagen na de kennisgeving, hoger beroep kunnen instellen tegen die beslissing, de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie gewaarborgd in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, gelet op het feit dat aan de procureur des Konings geen enkele termijn wordt opgelegd om over te gaan tot de kennisgeving, die hij dus langdurig ...[+++]


« Verstösst Artikel 30bis §§ 3 und 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 zur Revision des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer in der nach seiner Abänderung durch den königlichen Erlass vom 26. Dezember 1998 (mit Wirkung vom 1. Januar 1999) und vor seiner Abänderung durch die Artikel 55 und 56 des Programmgesetzes vom 27. April 2007 anwendbaren Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, einzeln oder in Verbindung miteinander, insofern er die Grundsätze der Gleichheit und Nichtdiskriminierung zwischen zwei Gruppen von Auftraggebern und Bauherren, die ursprünglich den gleichen, durch Artikel ...[+++]

« Schendt artikel 30bis, §§ 3 en 4, van de wet van 27 juni 1969 tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders, in de versie ervan die van toepassing was na de wijziging ervan bij het koninklijk besluit van 26 december 1998 (met inwerkingtreding op 1 januari 1999) en vóór de wijziging ervan bij de artikelen 55 en 56 van de programmawet van 27 april 2007, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, afzonderlijk of in onderlinge samenhang gelezen, in zoverre het de beginselen van gelijkheid en niet-discriminatie zou verbreken tussen twee groepen van opdrachtgevers die oorspronkelijk ...[+++]


Die Verfassungsregeln der Gleichheit und Nichtdiskriminierung veranlassen jedoch dazu, nicht zwei aufeinanderfolgende Optionen des Gesetzgebers oder verschiedene Regeln, die auf die gleiche Person anwendbar sind, zu vergleichen, sondern die Art und Weise, auf die das Gesetz an einem bestimmten Zeitpunkt verschiedene Kategorien von Personen behandelt.

De grondwettelijke regels van gelijkheid en niet-discriminatie nopen evenwel tot de vergelijking, niet van twee opeenvolgende beleidsopties van de wetgever noch van verschillende regels die op eenzelfde persoon van toepassing zijn, maar wel van de manier waarop de wet op eenzelfde tijdstip verschillende categorieën van personen behandelt.


w