Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts
Finanzielles Gleichgewicht
Gerechtes Gleichgewicht
Gleichgewicht der Kompentenzen
Grundlage des gegenseitigen Wohles
Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung
Instabiles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht EG
Kompetenzverteilung
Labiles Gleichgewicht
Prinzip des gegenseitigen Nutzens
Rechtssache „Cassis de Dijon
Unsicheres Gleichgewicht
Vagotonie

Vertaling van "gleichgewichts gegenseitigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
instabiles Gleichgewicht | labiles Gleichgewicht | unsicheres Gleichgewicht

labiel evenwicht | onbestendig evenwicht


Grundlage des gegenseitigen Wohles | Prinzip des gegenseitigen Nutzens

beginsel van wederzijds voordeel | principe van wederzijdse uitwisseling


Euro-Arabische Konvention zur gegenseitigen Förderung und zum gegenseitigen Schutz von Investitionen

Europees-Arabische overeenkomst inzake de wederzijdse bevordering en bescherming van investeringen


Kompetenzverteilung [ Gleichgewicht der Kompentenzen ]

verdeling van de bevoegdheden [ evenwicht tussen de bevoegdheden ]


Institutionelles Gleichgewicht (EU) [ institutionelles Gleichgewicht EG ]

institutioneel evenwicht (EU) [ institutioneel evenwicht EG ]




Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid




Vagotonie | dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts

vagotonie | verschuiving van het evenwicht in het zenuwstelsel


Grundsatz der gegenseitigen Anerkennung [ Rechtssache „Cassis de Dijon ]

beginsel van wederzijdse erkenning [ Cassis-van-Dijon-zaak ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Zwischenzeit würde das in Verhandlung befindliche bilaterale Abkommen zwischen der EU und Russland, welches das derzeitige Partnerschafts- und Kooperationsabkommen ablösen soll, dazu beitragen, ein effektiveres, stabileres und berechenbareres Handelsumfeld zu schaffen; außerdem dürfte damit ein besseres Gleichgewicht der gegenseitigen Rechte und Pflichten erreicht werden.

Ondertussen zou de bilaterale overeenkomst tussen de EU en Rusland waarover momenteel wordt onderhandeld en die de huidige partnerschaps- en samenwerkingsovereenkomst moet vervangen, een doeltreffender, stabieler en voorspelbaarder handelsklimaat bevorderen en tot een beter evenwicht in onze respectieve rechten en plichten leiden.


Der Gesetzgeber verfügt bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, über einen Ermessensspielraum, um ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § 33).

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, §§ 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, über einen Ermessensspielraum, um ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § 33).

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, §§ 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, § § 51 bis 53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § 33).

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, § § 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, § § 51-53; 25. Februar 2014, Ostace gegen Rumänien, § 33).

De wetgever beschikt over een appreciatiemarge om bij de uitwerking van een wettelijke regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, § § 51-53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34).

De wetgever beschikt over een appreciatiemarge om bij de uitwerking van een wettelijke regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34).


31. fordert eine rasche Angleichung an den Vertrag von Lissabon hinsichtlich Europol und Eurojust, um eine demokratische Überwachung zu gewährleisten; weist darauf hin, dass es notwendig ist, alle Maßnahmen bezüglich der Rechte von Verdächtigen in Strafverfahren rasch zu erlassen, um ein Gleichgewicht bei der gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen herzustellen; fordert außerdem einen einheitlichen Rahmen für den Datenschutz, um Schutzmechanismen für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit zur Verfügung zu stellen und sicherzustellen, dass die Grundrechte auch beim intelligenten Grenzschutzsystem und bei der Bekä ...[+++]

31. dringt aan op een snelle aanpassing aan het Verdrag van Lissabon waar het gaat om Europol en Eurojust om de democratische controle te waarborgen; wijst op de noodzaak van onverwijlde goedkeuring van alle maatregelen die verband houden met de rechten van verdachten in strafrechtelijke procedures om de wederzijdse erkenning van rechterlijke beslissingen in evenwicht te brengen; dringt verder aan op een uniform kader voor gegevensbescherming om waarborgen te bieden voor politiële en justitiële samenwerking en ervoor te zorgen dat de grondrechten ook worden geëerbiedigd in het intelligente grenssysteem en bij de bestrijding van terrori ...[+++]


53. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein kohärentes Konzept von den Bildungssystemen in der Union bis zum Prozess der beruflichen Orientierung zu entwickeln, das auf ähnlichen Coaching-Methoden beruht, die Jugendliche in die Lage versetzen, in praxisorientierten Bereichen eine Ausbildung zu erhalten, die sie als Teil ihrer beruflichen Karriere wählen; weist darauf hin, dass Ausbildungssysteme auf der gegenseitigen Anerkennung von Diplomen und Berufsausbildungszeugnissen basieren und - mit Blick auf die Beseitigung von Kommunikationshindernissen innerhalb der Union - Sprachunterricht umfassen sollten; ist der Auffassu ...[+++]

53. verzoekt de Commissie en de lidstaten in alle nationale onderwijsmaatregelen voor een coherente aanpak van de beroepsoriëntatie te kiezen, stoelend op vergelijkbare trainingsformules, die jongeren in staat stellen trainingen te krijgen op door hen zelf gekozen gebieden als onderdeel van hun loopbaantracés; wijst erop dat opleidingssystemen gebaseerd moeten zijn op de wederzijdse erkenning van diploma's en beroepscertificaten, en taaltrainingen zouden moeten omvatten, teneinde de communicatiebarrières binnen de Unie te elimineren; is van oordeel dat her- en bijscholingsmaatregelen een evenwicht zouden moeten bereiken tussen emotione ...[+++]


53. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein kohärentes Konzept von den Bildungssystemen in der Union bis zum Prozess der beruflichen Orientierung zu entwickeln, das auf ähnlichen Coaching-Methoden beruht, die Jugendliche in die Lage versetzen, in praxisorientierten Bereichen eine Ausbildung zu erhalten, die sie als Teil ihrer beruflichen Karriere wählen; weist darauf hin, dass Ausbildungssysteme auf der gegenseitigen Anerkennung von Diplomen und Berufsausbildungszeugnissen basieren und - mit Blick auf die Beseitigung von Kommunikationshindernissen innerhalb der Union - Sprachunterricht umfassen sollten; ist der Auffassu ...[+++]

53. verzoekt de Commissie en de lidstaten in alle nationale onderwijsmaatregelen voor een coherente aanpak van de beroepsoriëntatie te kiezen, stoelend op vergelijkbare trainingsformules, die jongeren in staat stellen trainingen te krijgen op door hen zelf gekozen gebieden als onderdeel van hun loopbaantracés; wijst erop dat opleidingssystemen gebaseerd moeten zijn op de wederzijdse erkenning van diploma's en beroepscertificaten, en taaltrainingen zouden moeten omvatten, teneinde de communicatiebarrières binnen te Unie te eliminderen; is van oordeel dat her- en bijscholingsmaatregelen een evenwicht zouden moeten bereiken tussen emotion ...[+++]


Die vier Änderungsanträge, die im Mai einstimmig angenommen und im Wesentlichen vom federführenden Ausschuss übernommen wurden, zielen darauf ab, ein richtiges Gleichgewicht zwischen den Grundrechten und -freiheiten der Bürger einerseits und der Notwendigkeit einer gegenseitigen Anerkennung der Urteile andererseits zu gewährleisten.

De vier amendementen die afgelopen mei unaniem zijn aangenomen en die in principe door de bevoegde commissie zijn overgenomen, zijn bedoeld om te zorgen voor een billijk evenwicht tussen de fundamentele rechten en vrijheden van de burger en de behoefte aan wederzijdse erkenning van vonnissen.


w