Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Biologisches Gleichgewicht
Biozoenotisches Gleichgewicht
Dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts
Finanzielles Gleichgewicht
Gerechtes Gleichgewicht
Gleichgewicht der Kompentenzen
Instabiles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht
Institutionelles Gleichgewicht EG
Internationale Sicherheit
Internationales Gleichgewicht
Kompetenzverteilung
Labiles Gleichgewicht
Ozonschwund im Gleichgewicht
Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht
Unsicheres Gleichgewicht
Vagotonie

Traduction de «gleichgewicht rahmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
instabiles Gleichgewicht | labiles Gleichgewicht | unsicheres Gleichgewicht

labiel evenwicht | onbestendig evenwicht


Institutionelles Gleichgewicht (EU) [ institutionelles Gleichgewicht EG ]

institutioneel evenwicht (EU) [ institutioneel evenwicht EG ]


Kompetenzverteilung [ Gleichgewicht der Kompentenzen ]

verdeling van de bevoegdheden [ evenwicht tussen de bevoegdheden ]


biologisches Gleichgewicht | biozoenotisches Gleichgewicht

biologisch evenwicht


Ozonschwund im Gleichgewicht | Ozonschwund im photochemischen Gleichgewicht

ozonreductie bij evenwichtstoestand




Fonds für das finanzielle Gleichgewicht der sozialen Sicherheit

Fonds voor het financieel evenwicht van de sociale zekerheid




Vagotonie | dauerhafte Verschiebung des vegetativen Gleichgewichts

vagotonie | verschuiving van het evenwicht in het zenuwstelsel


internationale Sicherheit [ internationales Gleichgewicht ]

internationale veiligheid [ internationaal evenwicht ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 20. Februar 1991, mit dem das Wohnungsmietgesetz in das Zivilgesetzbuch eingefügt wurde, geht hervor, dass der Gesetzgeber ein neues Gleichgewicht anstrebte « zwischen einem vollständigen ' laisser-faire ' und einem allgemeinen Rahmen, zwischen dem notwendigen Schutz der Wohnung und der Berücksichtigung der rechtmäßigen Interessen der Vermieter » (Parl. Dok., Kammer, 1990-1991, Nr. 1357/1, S. 3).

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 20 februari 1991, die in het Burgerlijk Wetboek de Woninghuurwet heeft ingevoegd, blijkt dat de wetgever een nieuw evenwicht nastreefde « tussen een totaal ' laisser-faire ' en een algemeen kader, tussen de noodzakelijke bescherming van de huisvesting en het rekening houden met de gewettigde belangen van de verhuurder » (Parl. St., Kamer, 1990-1991, nr. 1357/1, p. 3).


Um einerseits die vorerwähnten Rechte in Bezug auf die Mietkontinuität zu gewährleisten und die Mieter wirksam gegen Missbräuche durch Vermieter zu schützen, und andererseits die Vermieter gegen eine zu lange Unsicherheit in Bezug auf Klagen auf Zahlung einer Ausgleichsabfindung zu schützen, hat der Gesetzgeber in seinem Bemühen um ein Gleichgewicht im Rahmen der Geschäftsmiete die in B.3.2 angeführte Ausgleichsabfindung mit einer Ausschlussfrist von einem Jahr für die Erhebung der Klage auf Zahlung dieser Ausgleichsabfindung verbunden.

Om, enerzijds, de voormelde rechten inzake huurcontinuïteit te vrijwaren en de huurders effectief te beschermen tegen misbruiken door verhuurders en om, anderzijds, de verhuurders te beschermen tegen een te lange onzekerheid over de rechtsvorderingen tot betaling van een vergoeding, heeft de wetgever in zijn streven naar een evenwicht in het kader van de handelshuur de in B.3.2 vermelde vergoeding gekoppeld aan een vervaltermijn van één jaar voor het instellen van de rechtsvordering tot betaling van die vergoeding.


Der Gesetzgeber hat diese Verbindung zwischen dem Recht auf eine Ausgleichsabfindung und einer kurzen Ausschlussfrist nicht als notwendig erachtet, um ein Gleichgewicht im Rahmen der Wohnungsmiete zu erzielen.

De wetgever heeft die koppeling tussen het recht op een vergoeding en een korte vervaltermijn niet nodig geacht om tot een evenwicht te komen in het kader van de woninghuur.


Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. April 1951 geht hervor, dass der Gesetzgeber dem Geschäft eine gewisse Stabilität zugunsten des Mieters im Rahmen eines Geschäftsmietvertrags gewährleisten wollte und gleichzeitig ein Gleichgewicht zwischen den Interessen des Mieters und denen des Vermieters finden wollte.

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 april 1951 blijkt dat de wetgever de handelszaak een zekere stabiliteit wilde verzekeren ten voordele van de huurder in het kader van een handelshuurovereenkomst en tegelijkertijd een punt van evenwicht wilde vinden tussen de belangen van de huurder en die van de verhuurder.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
9° fischen im Rahmen einer allgemeinen Politik der Verbesserung des Gleichgewichts des Fischbestands, dies nach Stellungnahme des in Artikel 3 genannten Beamten;

9° vissen, na advies van de ambtenaar aangewezen in artikel 3, in het kader van een globale aanpak die de verbetering van het visevenwicht beoogt;


" Den Markt der grünen Zertifikate 2020 wieder in ein Gleichgewicht zu bringen, ist möglich, soweit die Gesamtmenge der ab 2013 im Rahmen des Solwatt-Plans ausgestellten Zertifikate von Elia zurückgekauft wird" ;

" een terugkeer naar een marktevenwicht voor groene certificaten is in 2020 mogelijk voor zover het gehele volume aan groene certificaten, in de Solwatt-branche geproduceerd vanaf 2013, door Elia overgekocht wordt" ;


8° fischen im Rahmen einer allgemeinen Politik der Verbesserung des Gleichgewichts des Fischbestands, dies auf Gutachten des in Artikel 3 genannten Beamten;

8° vissen, na advies van de ambtenaar aangewezen in artikel 3, in het kader van een globale aanpak die de verbetering van het visevenwicht beoogt;


Unter Berücksichtigung der breiten Ermessensbefugnis, über die der Gesetzgeber in wirtschaftlich-sozialen Angelegenheiten verfügt, hat er ein faires Gleichgewicht zwischen den betroffenen Interessen im Rahmen einer globalen Regelung des Geschäftsmietvertrags geschaffen, aus dem sich für beide Vertragsparteien Rechte und Pflichten ergeben.

Rekening houdend met de ruime beoordelingsvrijheid waarover de wetgever in sociaaleconomische aangelegenheden beschikt, heeft hij een billijk evenwicht tot stand gebracht tussen de in het geding zijnde belangen in het kader van een algehele regeling van de handelshuur waaruit voor beide contractpartijen rechten en verplichtingen voortvloeien.


Das Ziel der Wahrung des Gleichgewichts der Gemeinschaften, das im Rahmen der angefochtenen Bestimmungen angestrebt wird und an das der Staatssekretär für die Staatsreform erinnert hat, kann es rechtfertigen, dass zwischen den Friedensgerichten und den Polizeigerichten ein Unterschied gemacht wird - ebenso wie der Unterschied, der im vorliegenden Fall durch die klagende Partei angeprangert wird -, unter der Bedingung, dass die somit ergriffenen Maßnahmen nicht unverhältnismäßig sind.

Het doel bestaande in het communautaire evenwicht dat in het kader van de bestreden bepalingen is nagestreefd en waaraan de staatssecretaris voor de Staatshervorming heeft herinnerd, kan verantwoorden dat een onderscheid wordt gemaakt tussen de vredegerechten en de politierechtbanken, zoals het onderscheid dat te dezen door de verzoekende partij wordt aangeklaagd, op voorwaarde dat de aldus genomen maatregelen niet onevenredig zijn.


Obwohl sie sich in den Rahmen der Regionalisierung der Grundlagengesetzgebung über die lokalen Behörden einfügt, bestätigt der ratio legis von Artikel 16bis, dass diese Bestimmung, die dem Bemühen des Sondergesetzgebers entspricht, ein Gleichgewicht zwischen den Interessen der einzelnen Gemeinschaften und Regionen innerhalb des belgischen Staates zu verwirklichen, und die ein grundlegendes Element des institutionellen Gleichgewichts des belgischen Staates darstellt, so auszulegen ist, dass sie sowohl den Regionalgesetzgebern als auch ...[+++]

Hoewel zij past in het kader van de regionalisering van de organieke wetgeving betreffende de lokale besturen, bevestigt de ratio legis van artikel 16bis dat die bepaling, die is ingegeven door de zorg van de bijzondere wetgever om een evenwicht te verwezenlijken tussen de belangen van de verschillende gemeenschappen en de gewesten binnen de Belgische Staat, en die een fundamenteel element van het institutionele evenwicht van de Belgische Staat vormt, in die zin moet worden geïnterpreteerd dat zij, zowel ten aanzien van de gewestwetgevers als ten aanzien van de gemeenschapswetgevers, de naleving oplegt van de waarborgen ten behoeve van d ...[+++]


w