Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chancengleichheit
Gleichbehandlung
Gleichheitsgrundsatz
Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen
Grundsatz der Nichtdiskriminierung
Positive Diskriminierung
Ungleiche Behandlung

Traduction de «gleichbehandlung beruht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beherrschungsbefugnis, die auf einer Mehrheit der Stimmrechte beruht

zeggenschap die berust op een meerderheid van de stemrechten


Entwurf zur Änderung der Verträge,auf denen die Union beruht

ontwerp tot herziening van de Verdragen waarop de Unie is gebaseerd


Tatsachen und Umstände,auf denen die Anzeige beruht

feiten en omstandigheden waarop de aangifte is gegrond




Grundsatz der Gleichbehandlung der Männer und Frauen

beginsel van gelijke behandeling van mannen en vrouwen


Gleichbehandlung [ Chancengleichheit | Gleichheitsgrundsatz | Grundsatz der Nichtdiskriminierung | positive Diskriminierung | ungleiche Behandlung ]

gelijke behandeling [ gelijke arbeidsmogelijkheden | gelijke kansen | gelijke rechten | ongelijke behandeling | positieve discriminatie | toelating op voet van gelijkheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2. bekräftigt, dass die Erbringung von Dienstleistungen in der EU auf den Grundsätzen der allgemeinen Zugänglichkeit, Qualität, Sicherheit, Bezahlbarkeit und Gleichbehandlung beruht, deren Einhaltung jederzeit in allen Ortschaften und Regionen gewährleistet sein muss; ist der Ansicht, dass diese Grundsätze nicht durch das TiSA eingeschränkt werden dürfen; bekräftigt, dass es wichtig ist, besondere öffentliche Dienstleistungen, wie die Wasserversorgung, in der Verantwortung der Mitgliedstaaten zu behalten, um mögliche negative Auswirkungen auf den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt zu vermeiden;

2. herhaalt dat de dienstverlening in de EU berust op de beginselen van universele toegang, kwaliteit, veiligheid, betaalbaarheid en gelijke behandeling, welke te allen tijde en in alle steden en regio's moeten worden geëerbiedigd; is van mening dat TiSA niets mag afdoen aan deze beginselen; onderstreept dat het wegens het bijzondere karakter van bepaalde openbare diensten, zoals de diensten in de watersector, noodzakelijk is dat deze onder de verantwoordelijkheid van de lidstaten blijven vallen, om zo eventuele negatieve gevolgen v ...[+++]


D. in der Erwägung, dass alle Handelsabkommen ein Marktöffner für unsere Unternehmen im Ausland und ein Sicherheitsnetz für unsere Bürger zu Hause sein müssen; in der Erwägung, dass mit dem TiSA ein besserer Zugang zu ausländischen Märkten erreicht werden sollte, bewährte Verfahren gefördert werden sollten und die Globalisierung so gestaltet werden sollte, dass sie die Werte, Grundsätze und Interessen der EU widerspiegelt und dazu beiträgt, dass EU-Unternehmen im Zeitalter globaler Wertschöpfungsketten gedeihen; in der Erwägung, dass es sich bei Verbraucherrechten sowie Sozial- und Umweltstandards nicht um Handelsschranken, sondern um nicht verhandelbare Bausteine der Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives ...[+++]

D. overwegende dat elke handelsovereenkomst markten moet ontsluiten voor onze ondernemingen in het buitenland en een vangnet moet zijn voor onze burgers thuis; overwegende dat door de TiSA de toegang tot buitenlandse markten moet worden verbeterd, beproefde methoden moeten worden bevorderd en de mondialisering zodanig moet worden vormgegeven dat de waarden, beginselen en belangen van de EU tot uiting komen en EU-bedrijven kunnen floreren in het tijdperk van mondiale waardeketens; overwegende dat zowel consumentenrechten als sociale en milieunormen geen handelsbarrières zijn, maar bouwstenen waarover niet kan worden onderhandeld vormen van de Europa 2020-strategie voor slimme, duurzame en inclusieve groei; overwegende dat in het EU-handel ...[+++]


35. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Systeme der sozialen Sicherheit gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den Gepflogenheiten im jeweiligen Land weiterzuentwickeln und zu modernisieren und den sozialen Dialog innerhalb der EU und auf nationaler Ebene zu intensivieren; fordert ferner die Sozialpartner auf, sich mit den Arbeitnehmerrechten und der sozialen Sicherheit für selbstständig Erwerbstätige zu befassen, um einen geeigneten Rechtsrahmen für die soziale Absicherung von Selbstständigen aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit und dem Grundsatz der Gleichbehandlung beruht, und zu untersuchen, ob und w ...[+++]

35. verzoekt de lidstaten en de Commissie om de sociale partners te betrekken, overeenkomstig hun nationale praktijken, bij een proces ter ontwikkeling en modernisering van de sociale bescherming en om de sociale dialoog op EU- en nationaal niveau uit te bouwen; verzoekt tevens dat de sociale partners vraagstukken omtrent arbeidsrechten en sociale bescherming van zelfstandigen op de agenda zetten, om een kader voor toereikende sociale bescherming van zelfstandigen uit te werken op basis van reciprociteit en het anti-discriminatiebeginsel, en te onderzoeken of en hoe zelfstandigen moeten worden betrokken bij collectieve onderhandelingen, ...[+++]


36. fordert die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, die Systeme der sozialen Sicherheit gemeinsam mit den Sozialpartnern und im Einklang mit den Gepflogenheiten im jeweiligen Land weiterzuentwickeln und zu modernisieren und den sozialen Dialog innerhalb der EU und auf nationaler Ebene zu intensivieren; fordert ferner die Sozialpartner auf, sich mit den Arbeitnehmerrechten und der sozialen Sicherheit für selbstständig Erwerbstätige zu befassen, um einen geeigneten Rechtsrahmen für die soziale Absicherung von Selbstständigen aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit und dem Grundsatz der Gleichbehandlung beruht, und zu untersuchen, ob und w ...[+++]

36. verzoekt de lidstaten en de Commissie om de sociale partners te betrekken, overeenkomstig hun nationale praktijken, bij een proces ter ontwikkeling en modernisering van de sociale bescherming en om de sociale dialoog op EU- en nationaal niveau uit te bouwen; verzoekt tevens dat de sociale partners vraagstukken omtrent arbeidsrechten en sociale bescherming van zelfstandigen op de agenda zetten, om een kader voor toereikende sociale bescherming van zelfstandigen uit te werken op basis van reciprociteit en het anti-discriminatiebeginsel, en te onderzoeken of en hoe zelfstandigen moeten worden betrokken bij collectieve onderhandelingen, ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Umstand, dass Liquidationsüberschüsse als Dividenden angesehen werden, die jedoch zu einem niedrigeren Satz als die gewöhnlichen Dividendenausschüttungen besteuert werden, verhindert nicht, dass der Gesetzgeber sie später zum gleichen Satz wie die gewöhnlichen Dividendenausschüttungen besteuert, sofern diese Gleichbehandlung auf einer vernünftigen Rechtfertigung beruht.

Het feit dat vereffeningsuitkeringen als dividenden worden aangemerkt, die evenwel werden belast tegen een lager tarief dan de gewone dividendenuitkeringen, verhindert niet dat de wetgever ze later belast tegen hetzelfde tarief als de gewone dividendenuitkeringen, voor zover die gelijke behandeling berust op een redelijke verantwoording.


Somit beruht die Richtlinie 2004/113 auf der Prämisse, dass für die Zwecke der Anwendung des in den Art. 21 und 23 der Charta verbürgten Grundsatzes der Gleichbehandlung von Frauen und Männern die Lage von Frauen und die Lage von Männern in Bezug auf die Prämien und Leistungen der von ihnen abgeschlossenen Versicherungen vergleichbar sind.

Richtlijn 2004/113 gaat voor de toepassing van het beginsel van gelijke behandeling van vrouwen en mannen in de zin van de artikelen 21 en 23 van het Handvest dus uit van de vergelijkbaarheid van de respectieve situaties van vrouwen en mannen inzake de premies en uitkeringen van door hen aangegane verzekeringen.


Die Gleichbehandlung der Unterrichtseinrichtungen und der Personalmitglieder stellt zwar einen Grundsatz dar, doch Artikel 24 § 4 der Verfassung schliesst eine unterschiedliche Behandlung nicht aus, vorausgesetzt, dass diese auf « den jedem Organisationsträger eigenen Merkmalen » beruht.

Hoewel de gelijke behandeling van onderwijsinstellingen en personeelsleden het uitgangspunt is, sluit artikel 24, § 4, van de Grondwet een verschillende behandeling niet uit op voorwaarde dat die gegrond is op « de eigen karakteristieken van iedere inrichtende macht ».


Die Gleichbehandlung der Unterrichtseinrichtungen und der Personalmitglieder stellt zwar einen Grundsatz dar, doch Artikel 24 § 4 der Verfassung schliesst eine unterschiedliche Behandlung nicht aus, vorausgesetzt, dass diese auf « den jedem Organisationsträger eigenen Merkmalen » beruht.

Hoewel de gelijke behandeling van onderwijsinstellingen en personeelsleden het uitgangspunt is, sluit artikel 24, § 4, van de Grondwet een verschillende behandeling niet uit op voorwaarde dat die gegrond is op « de eigen karakteristieken van iedere inrichtende macht ».


Geboten ist eine Politik der Integration, die nicht nur auf wirtschaftlicher und sozialer Gleichbehandlung beruht, sondern auch auf der Anerkennung ihrer staatsbürgerlichen, kulturellen und politischen Rechte.

Er dient een integratiebeleid gevoerd te worden dat niet alleen gebaseerd is op gelijke behandeling in termen van economische en sociale rechten, maar ook op erkenning van de burgerlijke, culturele en politieke rechten van deze immigranten.


Die Gleichbehandlung der in B.4 aufgeführten Kategorien von Arbeitgebern beruht auf einem objektiven Kriterium.

De gelijke behandeling van de in B.4 bedoelde categorieën van werkgevers berust op een objectief criterium.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gleichbehandlung beruht' ->

Date index: 2024-10-31
w