Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Gerichtliche Entscheidung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Globalsteuerung der Wirtschaft
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Traduction de «gilt entscheidung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt gemäß den Verträgen unmittelbar in den Mitgliedstaaten. | Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.

Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig de Verdragen | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in de lidstaten overeenkomstig het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap | Deze verordening is verbindend in al haar onderdelen en is rechtstreeks toepasselijk in elke lidstaat


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]


Verkehrsschild, das eine Gefahr ankündigt oder eine Regelung vorschreibt, die nur für eine oder mehrere Fahrspuren einer Fahrbahn mit mehreren Fahrspuren in derselben Richtung gilt

verkeersbord dat een gevaar aanduidt of een verkeersregel voorschrijft die slechts van toepassing is op één of meerdere rijstroken van een rijbaan die meerdere rijstroken in dezelfde richting omvat


Genehmigung, die als Sichtvermerk gilt

visum in de vorm van een visumverklaring






Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß der Rechtsprechung des Kassationshofes gilt die Wohnsitzwahl, die in der Zustellungsurkunde einer gerichtlichen Entscheidung vorgenommen wird, für alle Verfahrenshandlungen, die mit dieser Entscheidung zusammenhängen, und unter anderem für die Rechtsmittel, die dagegen angewandt werden können (Kass., 18. September 1980, Arr. Cass., 1980-1981, S. 70; 16. Oktober 1980, Arr. Cass., 1980-1981, S. 173; 29. Mai 2009, Arr. Cass., 2009, Nr. 359).

Volgens de rechtspraak van het Hof van Cassatie geldt de keuze van de woonplaats die in het exploot van betekening van een gerechtelijke beslissing wordt gedaan voor alle proceshandelingen welke met die beslissing verband houden en onder meer voor de rechtsmiddelen die ertegen kunnen worden aangewend (Cass., 18 september 1980, Arr. Cass., 1980-1981, p. 70; 16 oktober 1980, Arr. Cass., 1980-1981, p. 173; 29 mei 2009, Arr. Cass., 2009, nr. 359).


Auch wenn Artikel 5 Absatz 4 der Europäischen Menschenrechtskonvention keinerlei Recht auf eine Berufung gegen die gerichtlichen Entscheidungen, die dazu dienen, eine Haft anzuordnen oder zu verlängern, entstehen lässt, sodass der Gesetzgeber nicht dazu verpflichtet ist, eine Kassationsbeschwerde gegen eine Entscheidung zur Aufrechterhaltung der Untersuchungshaft vorzusehen, stellt eine Kontrolle der Rechtmäßigkeit dieser Entscheidungen, und insbesondere der Einhaltung der Verpflichtung zu einer besonderen Begründung, die für die Untersuchungsgerichte gilt, auf dies ...[+++]

Immers, hoewel artikel 5.4 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens geen enkel recht doet ontstaan op een beroep tegen de jurisdictionele beslissingen die ertoe strekken een aanhouding te bevelen of te verlengen, zodat de wetgever niet ertoe gehouden is te voorzien in een cassatieberoep tegen een beslissing tot handhaving van de voorlopige hechtenis, vormt een controle van de wettigheid van die beslissingen, en met name van de inachtneming van de verplichting van een bijzondere motivering waartoe de onderzoeksgerechten gehouden zijn, op dat gebied niettemin een essentiële waarborg, hetgeen de wetgever heeft bevestigd bij de w ...[+++]


Wenn das Gericht, an das die Sache verwiesen wird, die Untersuchungshaft aufrechterhält, gilt seine Entscheidung als Hafttitel für einen Monat ab der Entscheidung.

Als het gerecht waarnaar de zaak verwezen is de voorlopige hechtenis handhaaft, geldt zijn beslissing als titel van hechtenis voor een maand te rekenen van de beslissing.


Wenn die Anklagekammer in den in den Artikeln 21, 22 und 28 erwähnten Fällen entscheidet, die Untersuchungshaft aufrechtzuerhalten, gilt der Entscheid als Freiheitsentziehungstitel für einen Monat ab der Entscheidung, wenn sie sich auf den ersten oder zweiten Beschluss der Ratskammer bezieht, oder für zwei Monate ab der Entscheidung, wenn sie sich auf einen nachfolgenden Beschluss bezieht.

Indien de kamer van inbeschuldigingstelling, in de gevallen van de artikelen 21, 22 en 28, beslist dat de voorlopige hechtenis gehandhaafd blijft, levert het arrest een titel van vrijheidsbeneming op voor een maand te rekenen van de beslissing indien zij betrekking heeft op de eerste of de tweede beschikking van de raadkamer, of voor twee maanden te rekenen van de beslissing indien zij betrekking heeft op een daaropvolgende beschikking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Entscheidung gilt als kontradiktorische Entscheidung gegenüber der Partei, die keinen Schriftsatz oder ihn nicht binnen der erforderlichen Frist übermittelt hat.

De beslissing wordt geacht op tegenspraak te zijn gewezen tegen de partij die haar conclusies niet, of niet binnen de opgelegde termijnen, heeft medegedeeld.


« Wenn keine Entscheidung innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist getroffen wird, gilt die Beschwerde als abgewiesen und gilt die angefochtene Entscheidung (die in erster Instanz getroffene Entscheidung) als endgültig » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2013-2014, Nr. 2334/1, S. 49).

« Als geen beslissing is genomen, binnen de vastgestelde of, in voorkomend geval, verlengde termijn, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing (de beslissing die in eerste aanleg genomen werd) als definitief aanzien » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2013-2014, nr. 2334/1, p. 49).


Wenn keine Entscheidung innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist im Sinne von Artikel 66 getroffen wurde, gilt die Beschwerde als abgewiesen und wird die angefochtene Entscheidung als endgültig betrachtet ».

Als geen beslissing is genomen binnen de vastgestelde of in voorkomend geval verlengde termijn als vermeld in artikel 66, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing als definitief aanzien ».


Im Dekret ist nämlich ausdrücklich festgelegt, dass, « wenn keine Entscheidung innerhalb der [...] Frist getroffen wurde, [...] die Beschwerde [...] als abgewiesen [gilt] und [...] die angefochtene Entscheidung als endgültig betrachtet [wird] » (Artikel 66 § 3 letzter Absatz).

Het decreet bepaalt immers uitdrukkelijk dat « als geen beslissing is genomen binnen de [...] termijn, [...] het beroep [wordt] geacht te zijn afgewezen en [...] de bestreden beslissing als definitief [wordt] aanzien » (artikel 66, § 3, laatste lid).


Wenn innerhalb der festgelegten oder gegebenenfalls verlängerten Frist im Sinne von Artikel 66 § 2 Nr. 2 keine Entscheidung getroffen wurde, gilt die Beschwerde als abgewiesen und wird die angefochtene Entscheidung als endgültig betrachtet.

Als geen beslissing is genomen binnen de vastgestelde of in voorkomend geval verlengde termijn als vermeld in artikel 66, § 2, 2°, wordt het beroep geacht te zijn afgewezen en wordt de bestreden beslissing als definitief aanzien.


Wird innerhalb der im vorigen Absatz festgelegten Frist keine Entscheidung getroffen, so gilt die Entscheidung, gegen die Beschwerde eingelegt wurde, als bestätigt ».

Bij gebreke van een beslissing binnen de in het vorige lid gestelde termijn wordt de beslissing waartegen een beroep is ingesteld, geacht bevestigd te zijn ».


w