Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ehe mit einem ausländischen Staatsangehörigen
Mischehe
Politik gegenüber den Staatsangehörigen dritter Länder
Rückerstattung auf gewährte Konzessionen
Staatsangehörigen Hilfe anbieten
Vom Minister gewährte Abweichung

Vertaling van "gewährt staatsangehörigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Übereinkommen zur Regelung der Zulassung von Staatsangehörigen dritter Länder in das Hoheitsgebiet der Mitgliedstaaten

overeenkomst betreffende de regels voor de toelating van onderdanen van derde landen tot de lidstaten van de Europese Unie


Staatsangehörigen Hilfe anbieten

hulp bieden aan nationale burgers


plötzlicher Zustrom von Staatsangehörigen dritter Länder

plotselinge toevloed van onderdanen (uit een derde land)


Mischehe [ Ehe mit einem ausländischen Staatsangehörigen ]

gemengd huwelijk [ huwelijk met een vreemdeling ]


Politik gegenüber den Staatsangehörigen dritter Länder

beleid ten aanzien van onderdanen van derde landen


Rückerstattung auf gewährte Konzessionen

terruggave op toegestane concessies


vom Minister gewährte Abweichung

afwijking verleend door de minister
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Infolge dieser Abänderungen bestimmt Artikel 51 des Gesetzes vom 17. Juli 1963: « Die Bestimmungen dieses Kapitels finden nur Anwendung auf: 1. die Staatsangehörigen eines Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums und die Staatsangehörigen eines Nicht-Mitgliedstaates des Europäischen Wirtschaftsraums, die in Anwendung der europäischen Verordnung 859/2003 Anspruch auf die Bestimmungen der europäischen Verordnungen 1408/71 und 574/72 über die soziale Sicherheit erheben können; 2. die Staatsangehörigen der Schweizerischen Eidgenossenschaft; 3. die Staatsangehörigen eines Landes, mit dem ein Gegenseitigkeitsabkommen geschlossen wu ...[+++]

Artikel 51 van de wet van 17 juli 1963 bepaalt als gevolg van die wijzigingen : « De bepalingen van dit hoofdstuk zijn alleen van toepassing op : 1° de onderdanen van een Lidstaat van de Europese Economische Ruimte en de onderdanen van een niet-Lidstaat van de Europese Economische Ruimte die met toepassing van de Europese verordening 859/2003 aanspraak kunnen maken op de bepalingen van de Europese verordeningen 1408/71 en 574/72 inzake sociale zekerheid; 2° de onderdanen van de Zwitserse Confederatie; 3° de onderdanen van een land waarmee een wederkerigheidsakkoord werd gesloten die hen hetzelfde voordeel toekent; 4° de vluchtelingen ...[+++]


3. stellt fest, dass die Unionsbürgerschaft ein wichtiger Status ist, der allen Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten gewährt wird und der einerseits direkt die Gewährung von Grundrechten bedingt, andererseits aber den EU-Mitgliedstaaten Pflichten auferlegt;

3. merkt op dat het burgerschap van de Unie een belangrijke rechtspositie is die aan alle onderdanen van de lidstaten wordt verleend, die als rechtstreeks gevolg heeft dat grondrechten worden toegekend en die verplichtingen schept voor de lidstaten van de EU;


1. stellt fest, dass die Unionsbürgerschaft ein wichtiger Status ist, der allen Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten gewährt wird und mit wichtigen Rechten verbunden ist;

1. merkt op dat het burgerschap van de Unie een belangrijke status is die wordt toegekend aan alle onderdanen van de lidstaten en waaraan aanzienlijke rechten zijn verbonden;


Die klagenden Parteien führen an, dass Artikel 40ter des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 gegen die Artikel 10, 11 und 22 der Verfassung, gegebenenfalls in Verbindung mit den Artikeln 8 und 14 der Europäischen Menschenrechtskonvention und mit verschiedenen Bestimmungen der Richtlinie 2004/38/EG, verstoße, indem er den Familienangehörigen eines belgischen Staatsangehörigen nicht die gleichen Rechte zuerkenne wie diejenigen, die aufgrund von Artikel 40bis dieses Gesetzes den Familienangehörigen eines Staatsangehörigen anderer Mitgliedstaaten der Europäischen Union (nachstehend gemäß Artikel 40 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 « Unionsbürger » ...[+++]

De verzoekende partijen voeren aan dat artikel 40ter van de wet van 15 december 1980 een schending zou inhouden van de artikelen 10, 11 en 22 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 8 en 14 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens en met verscheidene bepalingen van de richtlijn 2004/38/EG, doordat het aan de familieleden van een Belgische onderdaan niet dezelfde rechten toekent als die welke krachtens artikel 40bis van die wet toekomen aan de familieleden van onderdanen van andere lidstaten van de Europese Unie (hierna overeenkomstig artikel 40 van de wet van 15 december 1980 : « burgers van de Unie » genoemd).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
A. unter Hinweis darauf, dass der Bundesrat der Schweiz beschlossen hat, zum 1. Mai 2012 zahlenmäßige Beschränkungen in Bezug auf Aufenthaltserlaubnisse der Kategorie B für Aufenthalte bis zu fünf Jahren einzuführen, die Staatsangehörigen von Polen, Litauen, Lettland, Estland, Slowenien, der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn gewährt werden;

A. overwegende dat de Zwitserse Federale Raad heeft besloten per 1 mei 2012 kwantitatieve beperkingen in te voeren voor verblijfsvergunningen van categorie B voor verblijven van maximum vijf jaar voor burgers uit Polen, Litouwen, Letland, Estland, Slovenië, Slowakije, de Tsjechische Republiek en Hongarije;


AH. in der Erwägung, dass Migranten und ethnische Minderheiten zu den besonders gefährdeten Arbeitnehmern gehören und in hohem Maße von der Wirtschaftskrise und daher auch von verstärkter Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen sind, da sie aufgrund ihrer Herkunft oder ihrer Qualifikation häufig unsicheren Arbeitsverhältnissen ausgesetzt sind; in der Erwägung, dass Wanderarbeitnehmern dieselben Arbeitsbedingungen, Löhne, Ausbildungsmöglichkeiten und Sozialleistungen gewährt werden müssen wie Staatsangehörigen des Landes, in dem sie ihre Berufstätigkeit ausüben;

AH. overwegende dat migranten en personen die behoren tot etnische minderheden uiterst kwetsbare werkkrachten zijn die zwaar zijn getroffen door de economische crisis en als gevolg daarvan door grotere armoede en sociale uitsluiting, aangezien zij door hun herkomst of afkomst dan wel hun opleiding eerder zijn aangewezen op onzeker werk; overwegende dat arbeidsmigranten dezelfde arbeidsvoorwaarden, beloning, opleidingsmogelijkheden en sociale bescherming moeten genieten als de onderdanen van het land waar zij hun werkzaamheden uitoefenen;


Wie der Gerichtshof kürzlich in der Rechtssache Gottardo [27] entschieden hat, verlangt dieser fundamentale Grundsatz der Gleichbehandlung, dass ein Mitgliedstaat, wenn er mit einem Drittstaat ein bilaterales Abkommen über die soziale Sicherheit abschließt (das die Berücksichtigung der in diesem Drittstaat zurückgelegten Versicherungszeiten für den Erwerb des Anspruchs auf Leistungen bei Alter vorsieht), den Staatsangehörigen der anderen Mitgliedstaaten die gleichen Vorteile gewährt, die auch seinen eigenen Staatsangehörigen aufgrund ...[+++]

Zoals het Hof er recentelijk aan herinnerde in de zaak Gottardo [27], houdt het fundamenteel recht van gelijke behandeling in dat wanneer een lidstaat een bilaterale overeenkomst inzake sociale zekerheid sluit met een derde land (waardoor verzekeringstijdvakken in dat derde land in aanmerking worden genomen voor het recht op een uitkering), onderdanen van andere lidstaten dezelfde voordelen moeten krijgen als zijn eigen onderdanen [28].


Bei der Konzipierung und Anwendung dieser Maßnahmen gewährt Albanien den Gesellschaften und Staatsangehörigen der Gemeinschaft nach Möglichkeit eine Präferenzbehandlung, in keinem Fall jedoch eine Behandlung, die weniger günstig ist als die Behandlung, die den Gesellschaften oder Staatsangehörigen irgendeines Drittstaats gewährt wird.

Bij het ontwerpen en uitvoeren van dergelijke maatregelen verleent Albanië, wanneer zulks mogelijk is, een voorkeursbehandeling aan vennootschappen en onderdanen van de Gemeenschap en in geen geval een behandeling die minder gunstig is dan die welke aan vennootschappen of onderdanen uit een derde land wordt verleend.


Bei der Konzipierung und Anwendung dieser Maßnahmen gewährt die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien den Gesellschaften und Staatsangehörigen der Gemeinschaft nach Möglichkeit eine Präferenzbehandlung, in keinem Fall jedoch eine Behandlung, die weniger günstig ist als die Behandlung, die sie den Gesellschaften oder Staatsangehörigen aus Drittstaaten gewährt.

Bij het ontwerpen en uitvoeren van dergelijke maatregelen verleent de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië, wanneer zulks mogelijk is, een voorkeursbehandeling aan vennootschappen en onderdanen van de Gemeenschap en in geen geval een behandeling die minder gunstig is dan die welke aan vennootschappen of onderdanen uit een derde land wordt verleend.


Der Ehegatte eines Staatsangehörigen eines Mitgliedstaats, der im Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats eine Tätigkeit im Lohn- oder Gehaltsverhältnis oder eine selbständige Tätigkeit ausübt, sowie die Kinder dieses Staatsangehörigen, die noch nicht 21 Jahre alt sind oder denen er Unterhalt gewährt, haben, selbst wenn sie nicht die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaats besitzen, das Recht, im gesamten Hoheitsgebiet dieses Mitgliedstaats irgendeine Tätigkeit im Lohn- oder Gehaltsverhältnis auszuüben.

De echtgenoot van een onderdaan van een Lid-Staat die op het grondgebied van een Lid-Staat arbeid al of niet in loondienst verricht, alsmede de kinderen onder de 21 jaar of die te zijnen laste zijn hebben het recht, zelfs indien zij niet de nationaliteit van een Lid-Staat bezitten, om op het gehele grondgebied van die Lid-Staat iedere arbeid in loondienst te aanvaarden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gewährt staatsangehörigen' ->

Date index: 2023-05-22
w