Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausführende Gewalt
Berater bei sexueller Gewalt
Beraterin bei sexueller Gewalt
Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs
Exekutive Gewalt
Familiäre Gewalt
Gewalt
Gewalt in der Familie
Gewalt in der Partnerschaft
Häusliche Gewalt
Initiative in Bezug auf neue Nachbarländer
Neue Nachbarschaftsinitiative
Partnergewalt
Partnerschaftsgewalt
Rechtlich angemessene Gewaltanwendung
Rechtmäßige Anwendung der Gewalt
Rechtmäßige Anwendung von Gewalt
Rechtmäßige Gewaltanwendung
Sexuelle und geschlechterspezifische Gewalt
Sexuelle und geschlechtsbezogene Gewalt
Sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt
Vollziehende Gewalt

Traduction de «gewalt nachbarländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berater bei sexueller Gewalt | Beraterin bei sexueller Gewalt | Berater bei sexueller Gewalt/Beraterin bei sexueller Gewalt | Beraterin im Fall sexuellen Missbrauchs

consulente seksueel geweld | consulente seksueel misbruik | consulent seksueel geweld | consulent seksueel misbruik


häusliche Gewalt [ Gewalt in der Partnerschaft | Partnergewalt | Partnerschaftsgewalt ]

huiselijk geweld [ geweld binnen het gezin | geweld binnen het huwelijk | intrafamilaal geweld | partnergeweld ]


Initiative in Bezug auf neue Nachbarländer | Neue Nachbarschaftsinitiative

nieuwe-buurstateninitiatief


familiäre Gewalt | Gewalt in der Familie | häusliche Gewalt

huiselijk geweld


sexuelle und geschlechterspezifische Gewalt | sexuelle und geschlechtsbezogene Gewalt | sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt

seksueel en gendergerelateerd geweld




exekutive Gewalt [ ausführende Gewalt | vollziehende Gewalt ]

executieve macht


Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Personen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen ältere Menschen | Strategien für den Umgang mit Fällen von Gewalt gegen Senioren und Seniorinnen

strategieën voor het omgaan met gevallen van ouderenmishandeling


rechtlich angemessene Gewaltanwendung | rechtmäßige Anwendung der Gewalt | rechtmäßige Anwendung von Gewalt | rechtmäßige Gewaltanwendung

legitiem aanwenden van geweld | wettelijk toegestaan gebruik van dwangmiddelen | rechtvaardig gebruik van geweld | wettelijk gebruik van geweld


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
F. in der Erwägung, dass die humanitären Bedürfnisse der durch die Gewalt im Irak und in Syrien vertriebenen Menschen durch die aktuell zunehmende Bedrohung durch den IS weiter zunehmen; in der Erwägung, dass sich darüber hinaus der Druck auf die Nachbarländer weiter erhöht, die den Menschen, die bereits vor dem jüngsten Aufstand des IS vor Gewalt und Konflikten geflohen sind, einen sicheren Zufluchtsort geboten haben; in der Erwägung, dass zu erwarten ist, dass die Zahl der Vertriebenen aufgrund der Grausamkeiten, die im Rahmen des ...[+++]

F. overwegende dat de recente toename van de IS-dreiging de bestaande humanitaire behoeften vergroot van mensen die reeds door het geweld in Irak en Syrië ontheemd waren geraakt; overwegende dat het geweld daarnaast toenemende druk veroorzaakt op de buurlanden die een toevluchtsoord hebben geboden aan degenen die nog voor de recente IS-opstand op de vlucht zijn geslagen voor geweld en gevechten; overwegende dat het aantal ontheemden naar verwachting zal stijgen als gevolg van de met de IS-opstand gepaard gaande wreedheden;


56. ist nach wie vor zutiefst besorgt über die kritische Situation in Syrien; verurteilt mit äußerstem Nachdruck den Einsatz von Chemiewaffen und die exzessive Anwendung von Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und Minderheiten im Land, die unter keinen Umständen gerechtfertigt ist, und verabscheut das Ausmaß an staatlichem Machtmissbrauch, der möglicherweise als Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten ist; bekräftigt, dass es die Forderung der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte nach einer Befassung des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) mit der Lage in Syrien durch den Sicherheitsrat der Vereinten N ...[+++]

56. blijft zeer bezorgd over de kritieke situatie in Syrië; betreurt ten zeerste het gebruik van chemische wapens en het excessieve gebruik van dwang en geweld jegens de burgerbevolking en minderheden in het land, dat in geen geval te rechtvaardigen valt, en spreekt zijn afschuw uit over de mate van machtsmisbruik door de staat, hetgeen mogelijk een misdaad tegen de menselijkheid vormt; herhaalt dat het volledig achter de oproep van de Hoge Commissaris voor de mensenrechten van de VN staat dat de VN-Veiligheidsraad het Internationaal Strafhof moet inschakelen voor een formeel onderzoek naar de situatie in Syrië; roept alle gewapende g ...[+++]


57. ist nach wie vor zutiefst besorgt über die kritische Situation in Syrien; verurteilt mit äußerstem Nachdruck den Einsatz von Chemiewaffen und die exzessive Anwendung von Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und Minderheiten im Land, die unter keinen Umständen gerechtfertigt ist, und verabscheut das Ausmaß an staatlichem Machtmissbrauch, der möglicherweise als Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu werten ist; bekräftigt, dass es die Forderung der Hohen Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte nach einer Befassung des Internationalen Strafgerichtshofes (IStGH) mit der Lage in Syrien durch den Sicherheitsrat der Vereinten N ...[+++]

57. blijft zeer bezorgd over de kritieke situatie in Syrië; betreurt ten zeerste het gebruik van chemische wapens en het excessieve gebruik van dwang en geweld jegens de burgerbevolking en minderheden in het land, dat in geen geval te rechtvaardigen valt, en spreekt zijn afschuw uit over de mate van machtsmisbruik door de staat, hetgeen mogelijk een misdaad tegen de menselijkheid vormt; herhaalt dat het volledig achter de oproep van de Hoge Commissaris voor de mensenrechten van de VN staat dat de VN-Veiligheidsraad het Internationaal Strafhof moet inschakelen voor een formeel onderzoek naar de situatie in Syrië; roept alle gewapende g ...[+++]


I. in der Erwägung, dass in den vergangenen Jahren schätzungsweise eine Million Rohingya aufgrund der anhaltenden Gewalt in Nachbarländer geflohen sind, wobei etwa 300 000 in Bangladesch und 92 000 in Thailand Zuflucht gesucht haben und geschätzte 54 000 nicht registrierte Asylsuchende in neun Lagern an der Grenze zwischen Thailand und Myanmar leben;

I. overwegende dat als gevolg van het voortdurende geweld in de loop der jaren ongeveer een miljoen Rohingya's zijn gevlucht naar de buurlanden, waarvan ongeveer 300 000 naar Bangladesh en 92 000 naar Thailand, alsmede naar schatting 54 000 ongeregistreerde asielzoekers in negen kampen aan de grens tussen Thailand en Birma/Myanmar;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU wird wei­terhin die Anstrengungen unterstützen, die die Nachbarländer unternehmen, um die vor der Gewalt in Syrien geflohenen Menschen aufzunehmen.

De EU blijft de inspanningen van buurlanden steunen om Syriërs die het geweld in hun land ontvluchten, op te vangen.


Die EU begrüßt, dass sich die Nachbarländer bemühen, Menschen, die vor der Gewalt in Syrien geflohen sind, aufzunehmen.

De EU verwelkomt de inspanningen van buurlanden om Syrische vluchtelingen die het geweld in Syrië ontvluchten, op te vangen.


So ist die Situation in Sudan nach wie vor überaus besorgniserregend: Gewalt und Erpressung sind für die Zivilbevölkerung weiterhin an der Tagesordnung; viele mussten in andere Landesteile oder Nachbarländer fliehen.

Als voorbeelden kunnen worden genoemd Soedan, waar de situatie zorgwekkend blijft: geweld en afdreiging tegenover de burgerbevolking gaan door en hebben opnieuw vele mensen gedwongen te vluchten naar andere delen van het land of de buurlanden.


3. anerkennt, dass einige positive Maßnahmen betreffend Gewalt gegen Frauen ergriffen wurden, betont jedoch den Mangel einer eindeutigen politischen Verpflichtung, gegen häusliche Gewalt gegen Frauen und Frauenhandel vorzugehen und sie zu beseitigen, einschließlich legislativer Maßnahmen wie Asylrechte für Opfer; ersucht daher die Kommission, 2006 zum Europäischen Jahr gegen die Gewalt gegen Frauen zu erklären und Rumänien, Bulgarien, die Türkei und die Nachbarländer umfassend in die entsprechenden Vorbereitungen und in alle Veransta ...[+++]

3. erkent dat er enkele positieve maatregelen zijn genomen in verband met geweld tegen vrouwen, maar onderstreept het gebrek aan echte politieke wil om huiselijk geweld tegen vrouwen en vrouwenhandel aan te pakken en uit te roeien, inclusief wettelijke maatregelen zoals het asielrecht voor slachtoffers van deze vormen van geweld; verzoekt de Commissie derhalve om 2006 uit te roepen tot het Europees jaar tegen geweld tegen vrouwen en verzoekt de Commissie verder Roemenië, Bulgarije, Turkije en aangrenzende landen volledig bij de voorbereidingen en alle manifestaties, programma's en projecten in het kader van het jaar tegen geweld te betr ...[+++]


Die Europäische Union verurteilt die Versuche der bewaffneten Rebellengruppen, die Macht in Liberia mit Gewalt an sich zu reißen, und ruft die Nachbarländer auf, sie nicht zu unterstützen.

De Europese Unie veroordeelt de pogingen van gewapende rebellengroeperingen om de macht in Liberia met geweld over te nemen en roept de buurlanden op hen geen steun te verlenen.


1. BEGRÜSST die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über ein europäisches Gesamtkonzept für Außenmaßnahmen zur Bekämpfung von HIV/AIDS, Malaria und Tuberkulose in allen Partnerländern, einschließlich der neuen Nachbarländer, und den zweiten Fortschrittsbericht über das EG-Aktionsprogramm und WÜRDIGT, dass das neue Gesamtkonzept zwar immer noch seinen Schwerpunkt auf der Armutsbekämpfung hat, gleichzeitig jedoch eine Grundlage für gemeinschaftliche Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte, insbesondere der Rechte von Frauen, zur Gewährleistung der menschlichen Sicherheit ("human security") und zur Beseit ...[+++]

1. IS INGENOMEN MET de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement inzake een samenhangend Europees beleidskader voor het externe optreden ter bestrijding van HIV/AIDS, malaria and tuberculose in alle partnerlanden, daaronder begrepen de nieuwe buurlanden, en met het tweede voortgangsrapport over het communautaire actieprogramma en ERKENT dat het nieuwe beleidskader weliswaar sterk de nadruk blijft leggen op armoedebestrijding, maar ook een uitgangspunt is voor het EG-optreden inzake de bescherming van mensenrechten, met name vrouwenrechten, de bescherming van de menselijke veiligheid en het uitbannen van geweld en discriminatie; ...[+++]


w