29. begrüßt den Einsatz der Kommission für den strategische
n Rahmen der EU für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz 2014–2020, um die Prävention von arbeitsbedingten Erkrankungen, insbesondere in den Bereichen Nano- und Biotechnologie, zu verbessern;
verweist auf die Unsicherheit hinsichtlich der Verbreitung und Nutzung von Nanotechnologie und ist der Überzeugung, dass die potenziellen Risiken für die Gesundhei
t und Sicherheit am Arbeitsplatz in Verbin ...[+++]dung mit neuen Technologien weiter untersucht werden müssen; ist der Überzeugung, dass das Vorsorgeprinzip angewandt werden sollte, um potenzielle Risiken für die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitnehmern zu reduzieren, die mit Nanotechnologie umgehen müssen; 29. is verheugd over de betrokkenheid van de Commissie bij het strate
gisch EU-kader voor gezondheid en veiligheid op het werk 2014-2020 met het oog op het verbeteren van de preventie van arbeidsgerela
teerde ziekten, met name op het gebied van nanotechnologie en biotechnologie; benadrukt de onzekerheid over de verspreiding en het gebruik van nanotechnologie en is van mening dat nader onderzoek naar de potentiële GVW-risico's die verband houden met nanotechnologie nodig is; is in dit verband van mening dat het voorzorgsbeginsel moet w
...[+++]orden toegepast om potentiële risico's voor de gezondheid en veiligheid van werknemers die nanotechnologie toepassen te verminderen;