Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Gesetzgeber
Freiheit der Person
Gemeinschaftlicher Gesetzgeber
Gemeinschaftsgesetzgeber
Gesetzgeber
Gesetzgeber beeinflussen
Gesetzgeber beraten
Grundfreiheiten
Grundrechte
Persönliche Freiheit
Persönlichkeitsrecht
Recht des Einzelnen
Schädigung des Einzelnen
Unionsgesetzgeber
Zwischen einzelnen Arbeitsschichten kommunizieren
über jeden einzelnen Artikel

Vertaling van "gesetzgebers einzelnen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Gesetzgeber beraten

raad geven aan wetgevers | advies geven aan wetgevers | wetgevers adviseren




EU-Gesetzgeber | Gemeinschaftsgesetzgeber | Unionsgesetzgeber

EU-wetgever | Uniewetgever | wetgever van de Unie










zwischen einzelnen Arbeitsschichten kommunizieren

tussen ploegen communiceren


Recht des Einzelnen [ Freiheit der Person | Grundfreiheiten | Grundrechte | persönliche Freiheit | Persönlichkeitsrecht ]

rechten van het individu [ bescherming van de burger | fundamentele vrijheid | openbare vrijheden | personenrecht | persoonlijke vrijheid | rechten van de burger ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Um zu gewährleisten, dass diese Verordnung mit dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit in Einklang steht, hat der Gesetzgeber alle alternativen Möglichkeiten sondiert, mit denen sich das Ziel einer öffentlichen Kontrolle der Verwendung der Mittel der Fonds erreichen ließe, wie dies in einem im Anhang zu Ratsdokument 6370/13 aufgeführten Memorandum dargelegt ist, und hat sich für die Möglichkeit entschieden, mit der am wenigsten in die betreffenden Rechte des Einzelnen eingegriffen wird.

Om ervoor te zorgen dat deze verordening voldoet aan het evenredigheidsbeginsel, heeft de wetgever alle alternatieve middelen verkend, en in een memorandum vermeld in de bijlage bij document 6370/13 van de Raad geanalyseerd, om het doel van overheidscontrole op de besteding van de Fondsen-te verwezenlijken, en heeft hij die oplossing gekozen die de betrokken individuele rechten zo min mogelijk aantast.


Es obliegt grundsätzlich dem Gesetzgeber, die Organisationen zu bestimmen, denen es erlaubt ist, am Sozialdialog teilzunehmen, wobei diesbezüglich die spezifischen Merkmale der einzelnen Sektoren und die Beschaffenheit der zu wählenden Organe berücksichtigt werden müssen.

Het komt in beginsel aan de wetgever toe te bepalen welke organisaties hij toelaat tot de sociale dialoog, daarbij rekening houdend met de specifieke kenmerken van de verschillende sectoren en met de aard van de te verkiezen organen.


Dies setzt voraus, dass der Gesetzgeber nicht nur zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesellschaft insgesamt abwägt, sondern auch zwischen den sich widersprechenden Interessen der betroffenen Personen (EuGHMR, 6. Juli 2010, Backlund gegen Finnland, § 46; 15. Januar 2013, Laakso gegen Finnland, § 46; 29. Januar 2013, Röman gegen Finnland, § 51).

Zulks vereist dat de wetgever niet alleen een afweging maakt tussen de belangen van het individu tegenover die van de samenleving in haar geheel, maar tevens tussen de tegenstrijdige belangen van de betrokken personen (EHRM, 6 juli 2010, Backlund t. Finland, § 46; 15 januari 2013, Laakso t. Finland, § 46; 29 januari 2013, Röman t. Finland, § 51).


Der Gesetzgeber verfügt bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, über einen Ermessensspielraum, um ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53; 2 ...[+++]

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, §§ 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies setzt voraus, dass der Gesetzgeber nicht nur zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesellschaft insgesamt abwägt, sondern auch zwischen den sich widersprechenden Interessen der betroffenen Personen (EuGHMR, 6. Juli 2010, Backlund gegen Finnland, § 46; 15. Januar 2013, Laakso gegen Finnland, § 46; 29. Januar 2013, Röman gegen Finnland, § 51).

Zulks vereist dat de wetgever niet alleen een afweging maakt tussen de belangen van het individu tegenover die van de samenleving in haar geheel, maar tevens tussen de tegenstrijdige belangen van de betrokken personen (EHRM, 6 juli 2010, Backlund t. Finland, § 46; 15 januari 2013, Laakso t. Finland, § 46; 29 januari 2013, Röman t. Finland, § 51).


Der Gesetzgeber verfügt bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, über einen Ermessensspielraum, um ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, §§ 51 bis 53; 2 ...[+++]

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, §§ 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass der Gesetzgeber für die Heilhilfsberufe den König ermächtigt hat, die Befähigungsbedingungen und die Listen der Leistungen, die zu den einzelnen Heilhilfsberufen gehören, festzulegen (Artikel 23 des königlichen Erlasses Nr. 78) sowie die Zulassungsbedingungen und -verfahren (Artikel 24 des königlichen Erlasses Nr. 78) und das Verfahren im Hinblick auf den Genuss der erworbenen Rechten zu regeln (Artikel 54ter des königlichen Erlasses Nr. 78).

Uit hetgeen voorafgaat, vloeit voort dat, voor de paramedische beroepen, de wetgever de Koning ertoe heeft gemachtigd de kwalificatievoorwaarden en de lijsten van de prestaties die onder elk paramedisch beroep ressorteren, te bepalen (artikel 23 van het koninklijk besluit nr. 78), en de erkenningsvoorwaarden en -procedure te regelen (artikel 24 van het koninklijk besluit nr. 78), alsook de procedure om de verworven rechten te genieten (artikel 54ter van het koninklijk besluit nr. 78).


Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, § § 51 bis 53; ...[+++]

De wetgever beschikt bij de uitwerking van een regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, over een appreciatiemarge om rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, § § 51 tot 53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Der Gesetzgeber verfügt über einen Ermessensspielraum, um bei der Ausarbeitung einer Gesetzesregelung, die eine behördliche Einmischung in das Privatleben beinhaltet, ein faires Gleichgewicht zwischen den gegenseitigen Interessen des Einzelnen und der Gesellschaft insgesamt zu berücksichtigen (EuGHMR, 26. Mai 1994, Keegan gegen Irland, § 49; 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; 2. Juni 2005, Znamenskaya gegen Russland, § 28; 24. November 2005, Shofman gegen Russland, § 34; 20. Dezember 2007, Phinikaridou gegen Zypern, § § 51-53; 25. ...[+++]

De wetgever beschikt over een appreciatiemarge om bij de uitwerking van een wettelijke regeling die een overheidsinmenging in het privéleven inhoudt, rekening te houden met een billijk evenwicht tussen de tegenstrijdige belangen van het individu en de samenleving in haar geheel (EHRM, 26 mei 1994, Keegan t. Ierland, § 49; 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; 2 juni 2005, Znamenskaya t. Rusland, § 28; 24 november 2005, Shofman t. Rusland, § 34; 20 december 2007, Phinikaridou t. Cyprus, § § 51-53; 25 februari 2014, Ostace t. Roemenië, § 33).


Eine unterschiedliche Auslegung der Grundsätze des AEUV durch die nationalen Gesetzgeber kann zu Rechtsunsicherheit führen und große Unterschiede zwischen den Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten nach sich ziehen.

Er bestaat een risico van rechtsonzekerheid dat samenhangt met uiteenlopende interpretaties van de Verdragsbeginselen door nationale wetgevers en de grote verschillen tussen de wetgevingen van de verschillende lidstaten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetzgebers einzelnen' ->

Date index: 2021-05-18
w