Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "gesetzen andererseits " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


die Direktwahl erfolgt gemäss den auf nationaler Ebene beschlossenen Gesetzen

de rechtstreekse verkiezingen verlopen volgens op nationaal niveau vastgestelde wetten


Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft einerseits und der Republik Österreich andererseits über die wasserwirtschaftliche Zusammenarbeit im Einzugsgebiet der Donau

Verdrag tussen de Bondsrepubliek Duitsland en de Europese Economische Gemeenschap enerzijds en de Republiek Oostenrijk anderzijds inzake de samenwerking op het gebied van de waterhuishouding in het stroomgebied van de Donau
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Verstößt Artikel 31 des flämischen Dekrets vom 13. Juli 2012 ' zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung der zweiten Anpassung des Haushalts 2012 ' gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit einerseits Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens und dem Grundsatz der Nichtrückwirkung von Gesetzen und andererseits der materiellen Rechtskraft des Entscheids des Verfassungsgerichtshofes Nr. 48/2012 vom 22. März 2012?

Schendt artikel 31 van het Decreet van 13 juli 2012 ' houdende bepalingen tot begeleiding van de tweede aanpassing van de begroting 2012 ' de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, afzonderlijk genomen en of in samenhang beschouwd met enerzijds artikel 1 van het eerste Aanvullend Protocol bij het EVRM en het rechtszekerheidsbeginsel, het vertrouwensbeginsel en het beginsel van verbod van retroactiviteit van wetten en anderzijds met het gezag van arrest 48/2012 van 22 maart 2012 van het Grondwettelijk Hof ?


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 23. Februar 2016 in Sachen Jean-Paul Owen gegen die « Vertellus Specialties Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 68 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit demselben Artikel 68 Absatz 1 und Absatz 2 und den früheren Artikeln 82 § 3 und 82 § 5 des G ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 23 februari 2016 in zake Jean-Paul Owen tegen de nv « Vertellus Specialties Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 68 lid 3 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag en begeleidende maatregelen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met hetzelfde artik ...[+++]


Durch das vorliegende Gesetzbuch werden die Umwelthaftung sowie die Inspektion, die Verhütung, die Feststellung und die Ahndung einerseits der Verstöße gegen folgende Bestimmungen der Verordnungen der Europäischen Union und andererseits der im vorliegenden Gesetzbuch sowie in den folgenden Gesetzen und Ordonnanzen und ihren Ausführungserlassen erwähnten Straftaten geregelt: [...] 2. die folgenden Gesetze und Ordonnanzen sowie ihre Ausführungserlasse: [...] - die Ordonnanz vom 17. Juli 1997 über die Lärmbekämpfung in einer städtischen ...[+++]

Dit Wetboek regelt de milieuaansprakelijkheid alsook de inspectie, de preventie, de vaststelling en de bestraffing van de misdrijven, enerzijds van de miskenning van de hiernavolgende bepalingen van de verordeningen van de Europese Unie, en anderzijds, van de misdrijven voorzien in het onderhavige Wetboek en in de volgende wetten en ordonnanties en hun uitvoeringsbesluiten : [...] 2° de volgende wetten en ordonnanties, alsook hun uitvoeringsbesluiten : [...] - de ordonnantie van 17 juli 1997 betreffende de strijd tegen de geluidshinde ...[+++]


Verstößt Artikel 31 des flämischen Dekrets vom 13. Juli 2012 " zur Festlegung von Bestimmungen zur Begleitung der zweiten Anpassung des Haushalts 2012 " gegen die Artikel 10, 11 und 16 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit einerseits Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention und dem Grundsatz der Rechtssicherheit, dem Grundsatz des rechtmäßigen Vertrauens und dem Grundsatz der Nichtrückwirkung von Gesetzen und andererseits der materiellen Rechtskraft des Entscheids des Verfassungsgerichtshofes Nr. 48/2012 vom 22. März 2012?

Schendt artikel 31 van het Decreet van 13 juli 2012 " houdende bepalingen tot begeleiding van de tweede aanpassing van de begroting 2012 " de artikelen 10, 11 en 16 van de Grondwet, afzonderlijk genomen en of in samenhang beschouwd met enerzijds artikel 1 van het eerste Aanvullend Protocol bij het EVRM en het rechtszekerheidsbeginsel, het vertrouwensbeginsel en het beginsel van verbod van retroactiviteit van wetten en anderzijds met het gezag van arrest 48/2012 van 22 maart 2012 van het Grondwettelijk Hof ?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass die Glaubensfreiheit und die religiöse Toleranz in Pakistan sowohl durch terroristische Gewalttaten als auch durch den weit verbreiteten Missbrauch von Gesetzen über Gotteslästerung bedroht sind; in der Erwägung, dass Frauen und Mädchen auf zweierlei Weise gefährdet sind, einerseits durch Zwangskonversion und andererseits durch die weit verbreitete sexuelle Gewalt;

F. overwegende dat de vrijheid van geloof en de religieuze verdraagzaamheid in Pakistan worden bedreigd door het terroristisch geweld en door het wijdverbreide misbruik van de godslasteringswetten; overwegende dat vrouwen en meisjes dubbel lijden, aangezien ze zowel worden blootgesteld aan gedwongen bekering als aan wijdverbreid seksueel geweld;


2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fortzusetzen - obwohl sie in ihren Verwaltungsbeziehungen eine a ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal va ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 Absatz 2 des fraglichen Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fortzusetzen - obwohl sie in ihren Verwaltungsbeziehungen eine andere Sprache benutzt haben gemäß den koor ...[+++]

De tweede prejudiciële betreft de bestaanbaarheid van artikel 4, § 1, tweede lid, van de in het geding zijnde wet met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig taalgebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste taalgebied in te ...[+++]


Der Gerichtshof wird gebeten, zwei Kategorien von arbeitslosen Berechtigten miteinander zu vergleichen: einerseits einen Arbeitslosen, der Berechtigter werde, nachdem die andere Person, die mit ihm einen Haushalt bilde, das Recht auf die Familienbeihilfen eröffne, und andererseits einen allein stehenden Arbeitslosen, der ununterbrochen Berechtigter in Anwendung der Artikel 51 § 2 und 56novies der vorerwähnten koordinierten Gesetze sei; die erstere Kategorie von Arbeitslosen eröffne nicht das Recht auf Familienbeihilfen gemäß den vorerwähnten koordinierten Gesetzen, während ...[+++]

Het Hof wordt gevraagd twee categorieën van werkloze rechthebbenden te vergelijken : enerzijds, een werkloze die rechthebbende wordt nadat de andere persoon die samen met hem een gezin uitmaakt, het recht opent op de kinderbijslag en, anderzijds, een alleenstaande werkloze die zonder onderbreking rechthebbende is met toepassing van de artikelen 51, § 2, en 56novies van de voormelde samengeordende wetten : terwijl de eerste categorie van werklozen niet het recht op kinderbijslag opent overeenkomstig de voormelde samengeordende wetten, opent de tweede categorie van werklozen we ...[+++]


2. Verstösst Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fortzusetzen - obwohl sie in ihren Verwaltungsbeziehungen eine a ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal va ...[+++]


Aus diesem Grund war ich sehr enttäuscht, dass die Kommission keinerlei Widerspruch gesehen hat zwischen der von der italienischen Regierung angeordneten Abschiebung von Rumänen, im Wesentlichen Roma, und dem damit einhergehenden politischen Diskurs einerseits und der in der EU geltenden Freizügigkeit sowie den Anti-Rassismus-Gesetzen andererseits.

Daarom was ik zo teleurgesteld dat de Commissie kennelijk vond dat de uitzetting van Roemenen, voornamelijk Roma, door de Italiaanse regering en de daarmee gepaard gaande retoriek, in overeenstemming was met het EU-recht inzake het vrije verkeer van personen en antiracisme.




Anderen hebben gezocht naar : gesetzen andererseits     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetzen andererseits' ->

Date index: 2022-10-09
w