Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablehnung des Gesetzes
Annahme des Gesetzes
Anwendung der Gesetze sicherstellen
Anwendung des Gesetzes
Dem Gesetz entsprechend
Die Preisunterschiede werden wie folgt ausgeglichen
Die Stimmen der Mitglieder werden wie folgt gewogen
Durchführung des Gesetzes
Durchführungsbestimmung
Gesetz
Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen
Gültigkeit des Gesetzes
Verabschiedung des Gesetzes

Traduction de «gesetz folgt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anwendung des Gesetzes [ Durchführung des Gesetzes | Durchführungsbestimmung | Gültigkeit des Gesetzes ]

toepassing van de wet [ afwijking van de wet | geldigheid van de wet | inbreuk op de wet | schending van de wet | tenuitvoerlegging van de wet | termijn voor toepassing van de wet | voorwaarde voor toepassing | wijze van toepassing van de wet ]


die Stimmen der Mitglieder werden wie folgt gewogen

de stemmen der leden worden als volgt gewogen


die Preisunterschiede werden wie folgt ausgeglichen

de verschillen in het prijspeil worden gecompenseerd volgens onderstaande regels


Rückkehr zum Wachstum, das der Rezession folgt

hervatting van de groei na een recessieperiode


Annahme des Gesetzes [ Ablehnung des Gesetzes ]

goedkeuring van de wet [ verwerping van de wet ]






Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen

wettelijke en reglementaire bepalingen




Anwendung der Gesetze sicherstellen

de toepassing van wetten garanderen | de toepassing van wetten verzekeren | zorgen voor de toepassing van wetten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Art. 28. Artikel 3 des Königlichen Erlasses vom 30. Januar 1997 über die Pensionsregelung für Selbständige in Anwendung der Artikel 15 und 27 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Modernisierung der sozialen Sicherheit und zur Sicherung der gesetzlichen Pensionsregelungen sowie in Anwendung von Artikel 3 § 1 Nr. 4 des Gesetzes vom 26. Juli 1996 zur Erfüllung der Haushaltskriterien für die Teilnahme Belgiens an der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion, zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 28. Juni 2013, wird wie folgt abgeändert: ...[+++]

« Art. 28. In artikel 3 van het koninklijk besluit van 30 januari 1997 betreffende het pensioenstelsel der zelfstandigen met toepassing van de artikelen 15 en 27 van de wet van 26 juli 1996 tot modernisering van de sociale zekerheid en tot vrijwaring van de leefbaarheid van de wettelijke pensioenstelsels en van artikel 3, § 1, 4°, van de wet van 26 juli 1996 strekkende tot realisatie van de budgettaire voorwaarden tot deelname van België aan de Europese en Monetaire Unie, laatstelijk gewijzigd bij de wet van 28 juni 2013, worden de volgende wijzigingen aangebracht :


« Artikel 20/1 des Gesetzes vom 5. Juli 1994 über Blut und Blutderivate menschlichen Ursprungs, eingefügt durch das Gesetz vom 10. April 2014, wird wie folgt abgeändert:

« In artikel 20/1 van de wet van 5 juli 1994 betreffende bloed en bloedderivaten van menselijke oorsprong, ingevoegd bij wet van 10 april 2014, worden de volgende wijzigingen aangebracht :


Art. 14 - Artikel 1 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, eingefügt durch das Gesetz vom 25. Januar 1999 und abgeändert durch die Gesetze vom 12. August 2000 und 28. April 2010, wird wie folgt ersetzt:

Art. 12. Artikel 1, vijfde lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, ingevoegd bij de wet van 25 januari 1999 en gewijzigd bij de wetten van 12 augustus 2000 en 28 april 2010, wordt vervangen als volgt :


Art. 2. Artikel 8 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 21. Juli 1844 über die Zivil- und Kirchenpensionen, eingefügt durch das Gesetz vom 25. Januar 1999 und abgeändert durch das Gesetz vom 30. März 2001 und durch die königlichen Erlasse vom 25. März 2003, 3. April 2003 und 7. Mai 2004, wird wie folgt ergänzt:

Art. 2. Artikel 8, § 2, eerste lid, van de wet van 21 juli 1844 op de burgerlijke en kerkelijke pensioenen, ingevoegd bij de wet van 25 januari 1999 en gewijzigd bij de wet van 30 maart 2001 en bij de koninklijke besluiten van 25 maart 2003, 3 april 2003 en 7 mei 2004, wordt aangevuld als volgt :


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 2 - Artikel 2 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft wird wie folgt abgeändert: 1. Nummer 1 wird wie folgt ersetzt: « 1". das Gesetz über die allgemeinen Bestimmungen": das Gesetz vom 16. Mai 2003 zur Festlegung der für die Haushaltspläne, die Kontrolle der Subventionen und die Buchführung der Gemeinschaften und Regionen sowie für die Organisation der Kontrolle durch den Rechnungshof geltenden allgemeinen Bestimmungen; » 2. Folgende Nummern 9, 10 und 11 werden eingefügt: « 9". ...[+++]

Art. 2. In artikel 2 van het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° de bepaling onder 1° wordt vervangen als volgt : « 1° "de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen": de wet van 16 mei 2003 tot vaststelling van de algemene bepalingen die gelden voor de begrotingen, de controle op de subsidies en voor de boekhouding van de gemeenschappen en de gewesten, alsook voor de organisatie van de controle door het Rekenhof; » 2° artikel 2 ...[+++]


Art. 6 - Artikel 57 § 5 desselben Dekrets wird wie folgt abgeändert: 1. Nummer 3 wird wie folgt ersetzt: « 3. gemäß Artikel 16/12 des Gesetzes über die allgemeinen Bestimmungen einen mittelfristigen Haushaltsrahmen und eine mehrjährige Finanzplanung, ihre jeweiligen eventuellen Anpassungen sowie die Begründung jeder eventuellen Abweichung im Haushalt gegenüber dem mittelfristigen Haushaltsrahmen; » 2. Folgende Nummer 8 wird eingefügt: « 8. gemäß Artikel 16/11 des Gesetzes über die allgemeinen Bestimmungen: a) eine Sensitivitätsanalys ...[+++]

Art. 6. In artikel 57, § 5, van hetzelfde decreet worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° de bepaling onder 3° wordt vervangen als volgt : « 3° overeenkomstig artikel 16/12 van de wet tot vaststelling van de algemene bepalingen een begrotingskader voor de middellange termijn en een meerjarige begrotingsplanning, met telkens de eventuele aanpassingen en de verantwoording voor elke eventuele afwijking in de begroting ten opzichte van het begrotingskader voor de middellange termijn; » 2° dezelfde paragraaf wordt aangevuld met een bepaling onder 8°, luidende : « 8° overeenkomstig artikel 16/11 van de wet tot vaststelling van de alg ...[+++]


14 - Abänderung des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik Art. 38 - Artikel 1 des Dekrets der Wallonischen Region vom 5. Februar 1998 über die Überwachung und Kontrolle bezüglich der Beachtung der Gesetzgebungen im Bereich der Beschäftigungspolitik, abgeändert durch die Dekrete vom 17. Januar 2000, 17. Mai 2004, 18. Dezember 2006 und 11. Mai 2009, wird wie folgt ...[+++]

14 - Wijziging van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid Art. 38 - In artikel 1 van het decreet van het Waals Gewest van 5 februari 1998 houdende toezicht en controle op de naleving van de wetgeving betreffende het tewerkstellingsbeleid, gewijzigd bij de decreten van 17 januari 2000, 17 mei 2004, 18 december 2006 en 11 mei 2009, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in de bepaling onder 9° worden de woorden "inzo ...[+++]


Art. 2 - Artikel 8 desselben Erlassgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 30. März 1994 und zuletzt abgeändert durch das Gesetz vom 22. Dezember 2008, wird wie folgt abgeändert: 1. In Paragraf 1 Absatz 1 wird die Wortfolge "Landesamt für Arbeitsbeschaffung" durch die Wortfolge "Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft" ersetzt und derselbe Absatz wie folgt ergänzt: "Jede lokale Beschäftigungsagentur muss von der Regierung anerkannt werden, bevor sie ihre Aktivitäten ausüben darf".

Art. 2 - In artikel 8 van dezelfde besluitwet, ingevoegd bij de wet van 30 maart 1994 en laatstelijk gewijzigd bij de wet van 22 december 2008, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in paragraaf 1, eerste lid, worden de woorden "Rijksdienst voor arbeidsvoorziening" vervangen door de woorden "dienst voor arbeidsbemiddeling van de Duitstalige Gemeenschap" en wordt hetzelfde lid aangevuld als volgt: "Elk plaatselijk werkgelegenheidsagentschap moet door de Regering erkend worden voordat het zijn activiteiten mag uitoefenen".


Artikel 23 des Gesetzes vom 19. April 2014 « zur Festlegung bestimmter Aspekte der Arbeitszeitgestaltung der Berufsmitglieder des Einsatzpersonals der Hilfeleistungszonen und des Feuerwehrdienstes und Dienstes für dringende medizinische Hilfe der Region Brüssel-Hauptstadt und zur Abänderung des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit » bestimmt: « Artikel 68 des Gesetzes vom 15. Mai 2007 über die zivile Sicherheit, abgeändert durch das Gesetz vom 21. Dezember 2013, wird wie folgt abgeändert: 1. Paragraph 2 wird wie fo ...[+++]

Artikel 23 van de wet van 19 april 2014 « tot vaststelling van bepaalde aspecten van de arbeidstijd van de operationele beroepsleden van de hulpverleningszones en van de Brusselse Hoofdstedelijke Dienst voor Brandweer en Dringende Medische Hulp en tot wijziging van de wet van 15 mei 2007 betreffende de civiele veiligheid » bepaalt : « In artikel 68 van de wet van 15 mei 2007 betreffende de civiele veiligheid, gewijzigd bij de wet van 21 december 2013, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° paragraaf 2 wordt vervangen door wat volgt : ' § 2. De dotaties van de gemeenten van de zone worden jaarlijks vastgelegd door de raad op bas ...[+++]


Diese Definition entspricht in etwa dem englischen Terminus "community sanctions" (sozial integrierte Strafen und Massnahmen), der im Anhang der Empfehlung Nr. R (92) 16 des Ministerkomitees des Europarats zu den Europäischen Grundsätzen über nicht im Gefängnis zu vollziehende Strafen und Maßnahmen (in der eine Reihe von Alternativen zum Freiheitsentzug aufgeführt sind) wie folgt definiert wird: "Der Ausdruck "sozial integrierte Sanktionen und Maßnahmen" bezieht sich auf Sanktionen und Maßnahmen, die den Straffälligen in der Gemeinschaft belassen, seine Freiheit durch Auferlegung von Bedingungen und/oder Pflichten in gewissem Umfang besc ...[+++]

Deze definitie komt grosso modo overeen met het Engelse begrip "community sanctions" (straffen en maatregelen die in de gemeenschap worden ten uitvoer gelegd), dat in de bijlage bij aanbeveling nr. R (92) 16 van het Comité van ministers van de Raad van Europa inzake Europese regels betreffende gemeenschapsstraffen en -maatregelen (waarin een reeks alternatieven voor gevangenisstraf worden behandeld) als volgt wordt gedefinieerd: "Het begrip 'gemeenschapsstraffen en -maatregelen' heeft betrekking op straffen en maatregelen waarbij de v ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesetz folgt' ->

Date index: 2021-03-16
w