Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch erheben auf
Beanstanden
Bedenken Erheben
Bedenken vorbringen
Beschwerde erheben
Besteuern
Einwaende erheben
Einwaende vorbringen
Einwenden gegen
Ges.-St.
Gesellschaftssteuer
Klage erheben
Steuer erheben
Steuern erheben
Wetterdaten erheben
Wetterdaten sammeln

Traduction de «gesellschaftssteuer erheben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beanstanden | Bedenken Erheben | bedenken vorbringen | Beschwerde erheben | Einwaende erheben | Einwaende vorbringen | einwenden gegen

bezwaren naar voren brengen | bezwaren opperen | bezwaren uiten




besteuern | Steuer erheben | Steuern erheben

belastingen heffen


Gesellschaftssteuer | Ges.-St. [Abbr.]

kapitaalbelasting | kapitaalrecht






unter Aufsicht Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems erheben

onder toezicht gegevens van gebruikers van gezondheidszorg verzamelen


allgemeine Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems erheben

algemene gegevens van gebruikers van gezondheidszorg verzamelen


Wetterdaten erheben | Wetterdaten sammeln

weerkundige gegevens verzamelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 verbietet es zwar den Gemeinden, eine Steuer auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Steuer der natürlichen Personen oder der Gesellschaftssteuer zu erheben, so wie Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 es den Gemeinden verbietet, dies für alle anderen auf ihrem Gebiet stattfindenden Tätigkeiten zu tun, doch er verbietet es ihnen weder in Bezug auf Aufführungen und Lustbarkeiten noch in Bezug auf andere Tätigkeiten eine Steuer auf die Bruttoeinnahmen aus Eintrittsgeldern oder auf die Bruttoeinkünfte zu ...[+++]

Artikel 464, 1°, van het WIB 1992, in samenhang gelezen met artikel 36 van de wet van 24 december 1948, verbiedt de gemeenten weliswaar om een belasting op vertoningen en vermakelijkheden te heffen op basis van de grondslag van de personen- of vennootschapsbelasting, zoals artikel 464, 1°, van het WIB 1992 de gemeenten verbiedt zulks te doen voor alle andere activiteiten die op hun grondgebied plaatsvinden, doch verbiedt hun niet, noch ten aanzien van vertoningen en vermakelijkheden, noch ten aanzien van andere activiteiten, een belasting te heffen op de bruto-ontvangsten van entreegelden of op de bruto-inkomsten.


Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 verbietet es den Gemeinden unter anderem, gleichartige Steuern wie die Steuer der natürlichen Personen und die Gesellschaftssteuer « auf der Grundlage dieser Steuern » zu erheben.

Artikel 464, 1°, van het WIB 1992 verbiedt de gemeenten onder meer gelijkaardige belastingen te heffen als de personenbelasting en de vennootschapsbelasting « op de grondslag van die belastingen ».


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 464 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, in der Auslegung, wonach nicht davon auszugehen ist, dass diese Bestimmung es wegen Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 über die Gemeinde- und Provinzfinanzen (nachstehend: Gesetz vom 24. Dezember 1948) den Gemeinden untersagt, eine Steuer auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Steuer der natürlichen Personen oder der Gesellschaftssteuer zu erheben.

De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 464, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), in de interpretatie dat die bepaling vanwege artikel 36 van de wet van 24 december 1948 betreffende de gemeentelijke en provinciale financiën (hierna : wet van 24 december 1948), niet wordt geacht de gemeenten te verbieden om een belasting op vertoningen en vermakelijkheden te heffen op basis van de grondslag van de personen- of de vennootschapsbelasting.


Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 verbietet es nicht, eine kommunale Steuer auf die Bruttoeinnahmen zu erheben, da diese Grundlage sich wesentlich sowohl von der Grundlage der Steuer der natürlichen Personen als auch von derjenigen der Gesellschaftssteuer unterscheidet und im Ubrigen auch von derjenigen der in derselben Bestimmung erwähnten Steuer der juristischen Personen (deren Grundlage in Artikel 221 des EStGB 1992 festgelegt ist) und von der Steuer der Gebietsfremden (deren Grundlage in Artikel 228 des EStGB 1992 festgelegt ist).

Artikel 464, 1°, van het WIB 1992 verbiedt niet een gemeentelijke belasting te heffen op de bruto-ontvangsten, nu die grondslag wezenlijk verschilt van de grondslag van zowel de personenbelasting, als van de vennootschapsbelasting en overigens ook van die van de in dezelfde bepaling beoogde rechtspersonenbelasting (waarvan de grondslag is bepaald in artikel 221 van het WIB 1992) en van de belasting van de niet-inwoners (waarvan de grondslag is bepaald in artikel 228 van het WIB 1992).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den Fällen, in denen die Mitgliedstaaten weiterhin Gesellschaftssteuer erheben, sind weiterhin strenge Vorschriften vorzusehen, insbesondere betreffend Befreiungen und Senkungen.

De gevallen waarin de lidstaten het kapitaalrecht blijven heffen, dienen aan strikte voorwaarden te worden onderworpen, met name wat vrijstellingen en verlagingen betreft.


Darin ist ein grundlegendes Verbot derartiger Steuern verankert, insbesondere der Gesellschaftssteuer, allerdings sind bestimmte Länder unter Umständen weiterhin ermächtigt, diese Steuer unter gewissen abweichenden Regelungen zu erheben.

Zij voorziet in een algemeen verbod van dergelijke belastingen, met name het kapitaalrecht, ofschoon het sommige landen onder bepaalde uitzonderingsvoorwaarden nog steeds kan worden toegestaan dit recht heffen.


Die Richtlinie sieht jedoch vor, dass es für einen Mitgliedstaat, der beschlossen hat, keine Gesellschaftssteuer zu erheben, nicht mehr möglich ist, diese wieder einzuführen.

De richtlijn voorziet er evenwel in dat wanneer een lidstaat heeft afgezien van de heffing van het kapitaalrecht, hij dit recht niet opnieuw kan invoeren.


(7) Es empfiehlt sich, den von den Mitgliedstaaten, die die Gesellschaftssteuer weiterhin erheben, anwendbaren Höchstsatz bis 2008 zu verringern und die Gesellschaftssteuer spätestens 2010 ganz abzuschaffen.

(7) Het maximumtarief van het kapitaalrecht dat mag worden toegepast door de lidstaten die dit recht blijven heffen, dient tegen 2008 te worden verlaagd en het kapitaalrecht dient uiterlijk tegen 2010 te worden afgeschaft.


(7) Es empfiehlt sich, den von den Mitgliedstaaten, die die Gesellschaftssteuer weiterhin erheben, anwendbaren Höchstsatz bis 2010 zu verringern und die Gesellschaftssteuer spätestens 2012 ganz abzuschaffen.

(7) Het maximumtarief van het kapitaalrecht dat mag worden toegepast door de lidstaten die dit recht blijven heffen, dient tegen 2010 te worden verlaagd en het kapitaalrecht dient uiterlijk tegen 2012 te worden afgeschaft.


(7) Es empfiehlt sich, den von den Mitgliedstaaten, die die Gesellschaftssteuer weiterhin erheben, anwendbaren Höchstsatz bis 2008 zu verringern und die Gesellschaftssteuer spätestens 2010 ganz abzuschaffen.

(7) Het maximumtarief van het kapitaalrecht dat mag worden toegepast door de lidstaten die dit recht blijven heffen, dient tegen 2008 te worden verlaagd en het kapitaalrecht dient uiterlijk tegen 2010 te worden afgeschaft.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gesellschaftssteuer erheben' ->

Date index: 2025-03-24
w