Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Zusammenhalt gegründete Gesellschaft
Bäuerliche Gesellschaft
Dazu gehörend
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Die Arteriole betreffend
Eine Gesellschaft bilden
Eine Gesellschaft errichten
Eine Gesellschaft gründen
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaft des ländlichen Raums
Gesellschaft leisten
Gesellschaftssatzung
Kohäsive Gesellschaft
Ländliche Gesellschaft
Rechtsform einer Gesellschaft
SE
Von Zusammenhalt geprägte Gesellschaft

Traduction de «gesellschaft dazu » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]


eine Gesellschaft bilden | eine Gesellschaft errichten | eine Gesellschaft gründen

een vennootschap oprichten


auf Zusammenhalt gegründete Gesellschaft | kohäsive Gesellschaft | von Zusammenhalt geprägte Gesellschaft

cohesieve samenleving | hechte samenleving


bäuerliche Gesellschaft | Gesellschaft des ländlichen Raums | ländliche Gesellschaft

plattelandssamenleving


europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]




die Arteriole betreffend | dazu gehörend

arteriolair | met betrekking tot de kleine slagaders


den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen




Gesellschafter und Zofen/Kammerdiener

Gezelschapspersonen en persoonlijke bedienden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
». b. In seinem Entscheid vom 24. Juni 2015 in Sachen Robert Peeters gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 18. August 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 57 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) in Verbindung mit Artikel 53 Nr. 2 desselben Gesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der koordinierten Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 170 und 172, indem die Abzugsfähigkeit in der Steuer der natürlichen Personen für gewisse in Artikel 57 des EStGB 1992 erwähnte Ausgaben vom Nachweis durch Individualkarten und eine zusammenfassende Aufstellung, die in den vom König festgelegten Formen und Fristen er ...[+++]

». b. Bij arrest van 24 juni 2015 in zake Robert Peeters tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 augustus 2015, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 57 van het Wetboek van Inkomstenbelastingen 1992 (WIB 92) in combinatie met artikel 53, 2° van het zelfde wetboek, de artikelen 10 en 11 van de Gecoördineerde Grondwet in samenhang met de artikelen 170 en 172 van dezelfde Grondwet, doordat de fiscale aftrekbaarheid in de personenbelasting van een aantal kosten vermeld in artikel 57 WIB 1992 afhankelijk wordt gesteld van de verantwo ...[+++]


». 2. Im zweiten Entscheid: « Verstößt Artikel 75 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Bestimmungen der Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, insofern er dazu führt, dass eine Gesellschaft, die den Kriterien eines KMB im Sinne von Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches entspricht und die wegen der Ausübung ihres Haupt- oder Nebengesellschaftszwecks die Nutzung des von ihr erworbenen Anlagevermögens an eine Gesellschaft abgetreten hat, die nur wegen dieser Beteiligung nicht den Kriterien eines KMB entspricht, über die sie aber aufgrund ihrer Beteiligung eine Kontrolle ausübt, so dass sie weder selbst v ...[+++]

»; 2. In het tweede arrest : « Schendt artikel 75, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de bepalingen van de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in zoverre het tot gevolg heeft dat een vennootschap die beantwoordt aan de criteria van een kmo in de zin van artikel 201, eerste lid, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen en die, wegens de uitoefening van haar voornaamste of bijkomend maatschappelijk doel, het gebruik van de door haar verkregen vaste activa overdraagt aan een vennootschap die niet aan de criteria van een kmo beantwoordt, uitsluitend wegens die participatie, maar waarop zij, gelet op haar partic ...[+++]


Moerman, E. Derycke und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfragen und Verfahren In zwei Entscheiden vom 17. Dezember 2014 in Sachen der « Les Sittelles » AG gegen den belgischen Staat - FÖD Finanzen -, deren Ausfertigungen am 7. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen sind, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: 1. Im ersten Entscheid: « Verstößt Artikel 75 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 gegen die Bestimmungen der Artikel 10, 11 und 172 der Verfassung, insofern er dazu führt, dass eine ...[+++]

Moerman, E. Derycke en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vragen en rechtspleging Bij twee arresten van 17 december 2014 in zake de nv « Les Sittelles » tegen de Belgische Staat, FOD Financiën, waarvan de expedities ter griffie van het Hof zijn ingekomen op 7 januari 2015, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vragen gesteld : 1. In het eerste arrest : « Schendt artikel 75, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de bepalingen van de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, in zoverre het tot gevolg heeft dat een vennootschap die beantwoordt aan ...[+++]


In der in den beiden verbundenen Rechtssachen gestellten Vorabentscheidungsfrage wird der Gerichtshof gebeten, sich zur Vereinbarkeit von Artikel 75 Nr. 3 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (EStGB 1992) mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung zu äußern, insofern er dazu führe, dass eine Gesellschaft, die den Kriterien eines KMB im Sinne von Artikel 201 Absatz 1 Nr. 1 des EStGB 1992 entspreche und die wegen der Ausübung ihres Haupt- oder Nebengesellschaftszwecks die Nutzung des von ihr erworbenen Anlagevermögens an eine Gesellschaft abgetreten habe, die nicht den Kriterien eines KMB entspreche, über die sie aber aufgrund ihrer Be ...[+++]

In de prejudiciële vraag die in beide samengevoegde zaken wordt gesteld, wordt het Hof verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, van artikel 75, 3°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (WIB 1992), in zoverre het tot gevolg heeft dat een vennootschap die beantwoordt aan de criteria van een kmo in de zin van artikel 201, eerste lid, 1°, van het WIB 1992 en die, wegens de uitoefening van haar voornaamste of bijkomend maatschappelijk doel, het gebruik van de door haar verkregen vaste activa overdraagt aan een vennootschap die niet aan de criteria van een kmo beantwoordt ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
So heißt es in Artikel 2 des Internierungsgesetzes 2014, dass die Internierung von Personen mit einer Geistesstörung eine Sicherheitsmaßnahme ist, die « gleichzeitig dazu dient, die Gesellschaft zu schützen und dafür zu sorgen, dass den internierten Personen die Pflege erteilt wird, die ihr Zustand erfordert im Hinblick auf ihre Wiedereingliederung in die Gesellschaft.

Zo stelt artikel 2 van de Interneringswet 2014 dat de internering van personen met een geestesstoornis een veiligheidsmaatregel is die « er tegelijkertijd toe strekt de maatschappij te beschermen en ervoor te zorgen dat aan de geïnterneerde persoon de zorg wordt verstrekt die zijn toestand vereist met het oog op zijn re-integratie in de maatschappij.


Dazu gehören z. B. Veränderungen bei Gesellschafts- und Familienstrukturen sowie bei Arbeitsmodellen; ein längeres und vielfältigeres Erwerbsleben; eine stärker diversifizierte Erwerbsbevölkerung und die Ausbreitung neuer Arbeitsformen; das Paradox steigender Bildungsniveaus bei gleichzeitigem weit verbreiteten Missverhältnis zwischen Qualifikationsangebot und -nachfrage; neue Bedürfnisse und Möglichkeiten aufgrund der höheren Lebenserwartung und der demografischen Alterung; der technologische Wandel und die Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft.

Het gaat daarbij onder andere over veranderende maatschappelijke structuren en familiale en werkpatronen, langere en gevarieerdere beroepslevens, grotere diversiteit bij werknemers en nieuwe vormen van werk die ingang vinden, de paradox tussen steeds hogere opleidingsniveaus en de wijdverbreide discrepantie tussen gevraagde en aangeboden vaardigheden, nieuwe behoeften en kansen als gevolg van de toenemende levensverwachting en vergrijzing, alsook technologische veranderingen en de digitalisering van de maatschappij en de economie.


Er führt dazu aus, dass es, ohne die Kohärenz dieses Systems in Frage zu stellen, ausreichen würde, einem steuerpflichtigen Aktionär einer Gesellschaft mit Sitz in einem anderen Mitgliedstaat eine Steuergutschrift zu gewähren, die nach Maßgabe der von dieser Gesellschaft im letztgenannten Mitgliedstaat geschuldeten Körperschaftsteuer berechnet wird.

Daartoe merkt het op dat het, zonder dat de samenhang van dit stelsel in gevaar zou worden gebracht, zou volstaan om aan een belastingplichtige die aandelen van een in een andere lidstaat gevestigde vennootschap bezit, een belastingkrediet toe te kennen dat zou worden berekend op basis van de vennootschapsbelasting die deze vennootschap in laatstgenoemde lidstaat is verschuldigd.


2. in der Erwägung, dass bei der globalen Verflechtung unserer Gesellschaft die Sensibilisierung durch Bildungsarbeit zum Thema Entwicklung und durch Information dazu beiträgt, das Gefühl internationaler Solidarität zu stärken sowie ein positives Umfeld für den Aufbau einer interkulturellen Gesellschaft in Europa zu schaffen.

2. Overwegende dat, gezien de wereldwijde onderlinge afhankelijkheid van onze samenleving, de bewustmaking door ontwikkelingsopvoeding en door voorlichting bijdraagt tot het versterken van het gevoel van internationale solidariteit, evenals tot het scheppen van een klimaat dat gunstig is voor het vestigen van een interculturele samenleving in Europa.


Im Hinblick auf die Kopenhagener politischen Kriterien begrüßte der Assoziationsrat, dass Lettland unlängst wichtige Schritte unternommen hat, um die Integration von Nichtletten in die lettische Gesellschaft zu fördern, insbesondere durch das Programm zur Integration in die Gesellschaft und die Annahme eines Sprachengesetzes und der Durchführungsverordnungen dazu.

Wat de politieke criteria van Kopenhagen betreft, verheugde de Associatieraad zich over de belangrijke stappen die Letland onlangs heeft gezet ter ondersteuning van de integratie van niet-staatsburgers in de samenleving, met name door de aanneming van het Programma voor integratie van de samenleving, en van de Taalwet en de desbetreffende uitvoeringsbepalingen.


Die Europäische Union begrüßt die demokratische Tradition und den demokratischen Geist der senegalesischen Gesellschaft, ruft alle beteiligten Parteien dazu auf, dafür Sorge zu tragen, daß die Wahlen in ihrem gesamten Verlauf fair, transparent und friedlich gestaltet werden, und möchte dazu ermutigen, einen Geist des Dialogs, des gegenseitigen Verständnisses und der Toleranz walten zu lassen.

De Europese Unie is ingenomen met de traditie en het democratische enthousiasme van de Senegalese samenleving, doet een beroep op alle betrokken partijen om ervoor te zorgen dat het verkiezingsproces in alle fasen eerlijk, transparant en vreedzaam verloopt en moedigt hen aan blijk te geven van bereidheid tot dialoog, begrip en tolerantie.


w