Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgewogene Untersuchung
Ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern
Ausgewogenes Gitterquadrat
Ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern
Ausgewogenes quadratisches Gitter
Beiderseitige
Beiderseitige ausgewogene Truppenreduzierung
Den Dialog in der Gesellschaft fördern
Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft
Europäische Aktiengesellschaft
Europäische Gesellschaft
Gemischtwirtschaftliche Gesellschaft
Gesellschaft
Gesellschaftssatzung
Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen
Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen
Rechtsform einer Gesellschaft
SE

Traduction de «gesellschaft ausgewogene » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
beiderseitige (und) ausgewogene Truppenverminderung | beiderseitige ausgewogene Truppenreduzierung

wederzijdse en evenwichtige vermindering van strijdkrachten


ausgewogenes Gitterquadrat | ausgewogenes quadratisches Gitter

balanced lattice square


ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern | ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern | Gleichgewicht zwischen Männern und Frauen

genderbalans | genderevenwicht


Gesellschaft [ Gesellschaftssatzung | Rechtsform einer Gesellschaft ]

vennootschap [ bedrijfsvorm | juridische vorm van de vennootschap | juridisch statuut van de vennootschap | statuten van de vennootschap ]




europäische Gesellschaft [ Europäische Aktiengesellschaft | SE ]

Europese vennootschap [ Europese naamloze vennootschap ]




den Dialog in der Gesellschaft fördern

dialoog in de maatschappij bevorderen


Einrichtung zum Schutz der Gesellschaft

inrichting tot bescherming van de maatschappij


Nationale Gesellschaft der Belgischen Eisenbahnen

Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Zwar ist es wichtig, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Förderung der Ausbreitung von Wissen und der Bereitstellung ausreichender Anreize für Innovation zu finden, doch ist die Kommission der Ansicht, dass diese Trends langfristig der Wirtschaft und der Gesellschaft nützen werden und deshalb unterstützt werden sollten.

Weliswaar is het belangrijk het juiste evenwicht te vinden tussen het vergemakkelijken van de verspreiding van kennis en het bieden van voldoende prikkels voor innovatie, maar de Commissie is van mening dat deze ontwikkelingen op de lange termijn economische en sociale voordelen zullen bieden en gesteund moeten worden.


Veränderungen in der Politik müssen fair und ausgewogen erfolgen, und engstirnige Interessen einzelner Bereiche dürfen nicht dem Wohlergehen der Gesellschaft als Ganzes vorangestellt werden.

Veranderingen in het beleid moeten op een rechtvaardige en evenwichtige manier worden doorgevoerd, en wij moeten erop toezien dat de beperkte belangen van kleine groeperingen geen voorrang krijgen boven het welzijn van de samenleving als geheel.


Angesichts der Tatsache, dass die IKT alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft berühren, müssen die Mitgliedstaaten und Regionen unbedingt kompatible Strategien für die Informationsgesellschaft entwickeln, die für Kohärenz zwischen den einzelnen Sektoren und deren Integration sorgen; hierzu sollten sie auf der Grundlage des lokalen Bedarfs, der Mitwirkung der Entscheidungsträger und einer starken öffentlichen politischen Unterstützung nachfrage- und angebotsgestützte Maßnahmen ausgewogen miteinander kombinieren.

Omdat ICT te maken heeft met alle sectoren van de economie en de maatschappij moeten de lidstaten en de regio's strategieën voor de informatiemaatschappij ontwikkelen die op elkaar aansluiten en waarmee samenhang en integratie tussen de sectoren worden gegarandeerd, door vraag en aanbod op elkaar af te stemmen op basis van de lokale behoeften, de participatie van de betrokkenen en duidelijke politieke steun.


Da die IKT alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft berühren, müssen die Mitgliedstaaten und Regionen unbedingt kompatible Strategien für die Informationsgesellschaft entwickeln, die für Kohärenz zwischen den einzelnen Sektoren und deren Integration sorgen. Zu diesem Zweck sollten sie auf der Grundlage des lokalen Bedarfs, der Mitwirkung der Entscheidungsträger und einer starken öffentlichen politischen Unterstützung nachfrage- und angebotsgestützte Maßnahmen ausgewogen miteinander kombinieren.

Omdat ICT te maken heeft met alle sectoren van de economie en de maatschappij moeten de lidstaten en de regio’s strategieën voor de informatiemaatschappij ontwikkelen die op elkaar aansluiten en waarmee samenhang en integratie tussen de sectoren worden gegarandeerd, door vraag en aanbod op elkaar af te stemmen op basis van de lokale behoeften, de participatie van de betrokkenen en duidelijke politieke steun.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
F. in der Erwägung, dass der Rat in seiner oben genannten Empfehlung vom 2. Dezember 1996 betont, dass die geringe Vertretung von Frauen in Entscheidungspositionen zur Folge hat, dass die besonderen Erfahrungen von Frauen weiterhin brach liegen und unterbewertet werden und dass diese geringe Vertretung daher einen Verlust für die Gesellschaft insgesamt darstellt und eine volle Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der gesamten Bevölkerung verhindern kann, und den Mitgliedstaaten sowie den Verbänden und Organisationen empfiehlt, in allen gesellschaftlichen Bereichen den Zugang von Frauen zum Entscheidungsprozess ...[+++]

F. overwegende dat de Raad er in zijn bovengenoemde aanbeveling van 2 december 1996 de nadruk op legt dat de te geringe vertegenwoordiging van vrouwen in besluitvormingsfuncties de specifieke ervaringen van vrouwen onbenut en ondergewaardeerd laat en daarmee een verlies voor de hele samenleving vormt en kan verhinderen dat ten volle rekening wordt gehouden met de belangen en behoeften van de gehele bevolking, en de aanbeveling uitspreekt dat de lidstaten en verenigingen en organisaties in alle maatschappelijke sectoren de toegang van vrouwen tot het besluitvormingsproces en een evenwichtige deelneming van vrouwen en mannen in de besluit ...[+++]


F. in der Erwägung, dass der Rat in seiner Empfehlung vom 2. Dezember 1996 betont, dass die geringe Vertretung von Frauen in Entscheidungspositionen zur Folge hat, dass die besonderen Erfahrungen von Frauen weiterhin brach liegen und unterbewertet werden und dass diese geringe Vertretung daher einen Verlust für die Gesellschaft insgesamt darstellt und eine volle Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der gesamten Bevölkerung verhindern kann, und den Mitgliedstaaten sowie den Verbänden und Organisationen empfiehlt, in allen gesellschaftlichen Bereichen den Zugang von Frauen zum Entscheidungsprozess und eine ...[+++]

F. overwegende dat de Raad er in zijn aanbeveling van 2 december 1996 de nadruk op legt dat de te geringe vertegenwoordiging van vrouwen in besluitvormingsfuncties de specifieke ervaringen van vrouwen onbenut en ondergewaardeerd laat en daarmee een verlies voor de hele samenleving vormt en kan verhinderen dat ten volle rekening wordt gehouden met de belangen en behoeften van de gehele bevolking, en de aanbeveling uitspreekt dat de lidstaten en verenigingen en organisaties in alle maatschappelijke sectoren de toegang van vrouwen tot het besluitvormingsproces en een evenwichtige deelneming van vrouwen en mannen in de besluitvormingsorganen ...[+++]


135. fordert die Mitgliedstaaten auf, eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern bei Kommunalwahlen und bei den Wahlen zum Europäischen Parlament zu fördern, da eine nicht ausgewogene Repräsentation von Frauen und Männern beim Beschlussfassungsprozess die demokratischen Werte unserer Gesellschaft und unseres politischen Systems mindern würde;

135. verzoekt de lidstaten om een evenwichtige vertegenwoordiging van vrouwen en mannen bij lokale en Europese verkiezingen te bevorderen, daar de ongelijke deelname van mannen en vrouwen aan de besluitvorming afbreuk doet aan de democratische waarden van onze samenleving en ons politiek systeem;


12. Nach Ziffer 75 ist einzufügen: „fordert die Mitgliedstaaten auf, eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern bei Kommunalwahlen und Wahlen zum Europäischen Parlament zu erzielen, da die demokratischen Werte unserer Gesellschaft und unseres politischen Systems geschmälert werden, wenn eine ausgewogene Teilhabe von Frauen und Männern am Entscheidungsfindungsprozess fehlt; “

12. Na paragraaf 75 de volgende paragraaf invoegen: "verzoekt de lidstaten te zorgen voor een evenwichtige vertegenwoordiging van mannen en vrouwen in plaatselijke en Europese verkiezingen, aangezien de democratische waarden van onze samenleving en ons politieke systeem door het niet op evenwichtige wijze deelnemen van vrouwen en mannen aan het besluitvormingsproces worden aangetast".


115. fordert die Mitgliedstaaten auf, eine ausgewogene Vertretung von Frauen und Männern bei Kommunalwahlen und bei den Wahlen zum Europäischen Parlament zu fördern, da eine nicht ausgewogene Repräsentation von Frauen und Männern beim Beschlussfassungsprozess die demokratischen Werte unserer Gesellschaft und unseres politischen Systems mindern würde;

115. verzoekt de lidstaten om een evenwichtige vertegenwoordiging van vrouwen en mannen bij lokale en Europese verkiezingen te bevorderen, daar de ongelijke deelname van mannen en vrouwen aan de besluitvorming afbreuk doet aan de democratische waarden van onze samenleving en ons politiek systeem;


Zunehmend wird anerkannt, daß die ausgewogene Mitwirkung von Frauen und Männern am Entscheidungsprozeß ein Gebot der Demokratie ist und positive Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, da andersartige Ideen, Werte und Verhaltensweisen in den Entscheidungsprozeß eingebracht werden, die dazu beitragen, daß die Ergebnisse den Interessen und Bedürfnissen der ganzen Bevölkerung gerecht werden.

De evenwichtige deelneming van vrouwen en mannen aan de besluitvorming wordt in toenemende mate gezien als een democratische vereiste, alsmede als iets dat een positief effect heeft voor de samenleving, doordat verschillende ideeën en waarden in het besluitvormingsproces worden ingebracht, hetgeen tot resultaten leidt waarin de belangen en behoeften van de gehele bevolking in acht zijn genomen.


w