Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abwesenheit aus persönlichen Gründen
Befürwortende Stellungnahme
Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit
Diskriminierung der Ausländer
Einholung einer Stellungnahme
Gleich lautende Stellungnahme
Gründen
Mit Gründen versehen
Mit Gründen versehene Entscheidung
Mit Gründen versehene Stellungnahme
Mit Gründen versehene Stellungnahme EP
Obligatorische Stellungnahme EP
Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken
Stellungnahme
Stellungnahme EP

Traduction de «geschäftspraktiken gründen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausschuss der Sachverständigen für wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken

Commissie van deskundigen inzake beperkende ondernemerspraktijken


Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken

richtlijn oneerlijke handelspraktijken


begründete Entscheidung, mit Gründen versehene Verfügung | mit Gründen versehene Entscheidung

met redenen omkleed besluit


Abwesenheit aus persönlichen Gründen

afwezigheid wegens persoonlijke aangelegenheid






Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit [ Diskriminierung der Ausländer ]

discriminatie op grond van nationaliteit [ discriminatie van vreemdelingen ]


Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]


Stellungnahme EP [ mit Gründen versehene Stellungnahme EP | obligatorische Stellungnahme EP ]

advies van het EP [ met redenen omkleed advies van het EP | verplicht advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die heutige mit Gründen versehene Stellungnahme ergeht im Rahmen einer allgemeinen Kontrolle der Umsetzung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken.

Het met redenen omkleed advies van vandaag maakt deel uit van een algemene monitoringexercitie voor de omzetting van de richtlijn inzake oneerlijke handelspraktijken.


23. betont, dass sich aus dem der Richtlinie zugrunde liegenden Grundsatz der maximalen Harmonisierung ergibt, dass einzelstaatliche Rechtsvorschriften keine strengeren Bestimmungen als die Richtlinie enthalten dürfen; hebt hervor, dass der Gerichtshof diesen Grundsatz dahin gehend ausgelegt hat, dass Kopplungsverkäufe und sonstige verkaufsfördernde Maßnahmen, die vom Gericht als unlautere Geschäftspraktiken angesehen werden und nicht auf der schwarzen Liste in Anhang I aufgeführt sind, nur im Einzelfall untersagt werden können; betont, dass die Kommission aus Gründen der Recht ...[+++]

23. onderstreept dat het beginsel van maximale harmonisering dat bij de richtlijn is vastgesteld, impliceert dat het nationaal recht niet kan voorzien in strengere voorschriften dan die waarin de richtlijn voorziet; benadrukt dat het Hof van Justitie dit beginsel interpreteert als de vereiste dat koppelverkoop en andere handelspromoties, die door het Hof als oneerlijke handelspraktijken worden behandeld en die niet op de zwarte lijst van bijlage I staan, enkel geval per geval kan worden verboden; benadrukt dat de Commissie met het oog op de rechtszekerheid en een gegarandeerd hoog niveau van consumentenbescherming in het kader van de h ...[+++]


Die Kommission schlägt jedoch vor, zwei Kategorien von Entscheidungen beizubehalten, bei denen weiterhin eine Vollstreckbarerklärung von der vollstreckenden Partei eingeholt und der gegnerischen Partei zugestellt werden muss, vorbehaltlich des Rechts der gegnerischen Partei auf Anfechtung aus eingeschränkten Gründen, die mit denen in Artikel 34 der derzeitigen Verordnung Brüssel I übereinstimmen, nämlich Entscheidungen betreffend nichtvertragliche Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verletzung des Rechts auf Achtung der Privatsphäre oder der Persönlichkeitsrechte, einschließlich Verleumdung, und Entscheidungen über Kollektivklagen au ...[+++]

De Commissie noemt in haar voorstel evenwel twee categorieën van beslissingen voor de tenuitvoerlegging waarvan een aan de wederparij te betekenen uitvoerbaarheidsverklaring nodig blijft, (waartegen die wederpartij verzet kan aantekenen op beperkte gronden, dezelfde als genoemd in artikel 34 van de huidige Brussel I-verordening), namelijk beslissingen met betrekking tot niet-contractuele verbintenissen die voortvloeien uit een inbreuk op de persoonlijke levenssfeer of op de persoonlijkheidsrechten, waaronder begrepen smaad, en beslissingen in collectieve procedures ter vergoeding van schade die een groep gelaedeerden heeft geleden als ge ...[+++]


Die Europäische Kommission hat Belgien eine mit Gründen versehene Stellungnahme übermittelt; darin wird die Einhaltung der EU-Vorschriften zum Schutz der Verbraucher vor möglicherweise schädigenden Geschäftspraktiken gefordert.

De Europese Commissie heeft België een met redenen omkleed advies gestuurd om het land te vragen de EU-regels na te leven die consumenten moeten beschermen tegen handelspraktijken waarvan zij schade kunnen ondervinden.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Insbesondere hat die Kommission in diesem Zusammenhang vor kurzem eine Studie zu Geschäftspraktiken veröffentlicht, die wahrscheinlich in den Bereich von Artikel 20 Absatz 2 fallen, sowie zu den möglichen Gründen, die dahinterstehen.

Tegen die achtergrond heeft de Commissie meer in het bijzonder onlangs een onderzoek gepubliceerd naar handelspraktijken die wellicht onder het toepassingsgebied van artikel 20, lid 2, vallen en op grond van welke redenen dat het geval is.


Die Mitgliedstaaten sollten daher im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht in ihrem Hoheitsgebiet weiterhin Geschäftspraktiken aus Gründen der guten Sitten und des Anstands verbieten können, auch wenn diese Praktiken die Wahlfreiheit des Verbrauchers nicht beeinträchtigen.

De lidstaten moeten dan ook, overeenkomstig de communautaire regelgeving, handelspraktijken op hun grondgebied aan banden kunnen blijven leggen om redenen van smaak en fatsoen, ook indien die praktijken de keuzevrijheid van de consument niet beperken.


Geschäftspraktiken wie beispielsweise das Ansprechen von Personen auf der Straße zu Verkaufszwecken können in manchen Mitgliedstaaten aus kulturellen Gründen unerwünscht sein.

Handelspraktijken zoals het op straat aanklampen van personen voor commerciële doeleinden kunnen in sommige lidstaten om culturele redenen niet gewenst zijn.


Geschäftspraktiken wie beispielsweise das Ansprechen von Personen auf der Straße zu Verkaufszwecken können in manchen Mitgliedstaaten aus kulturellen Gründen unerwünscht sein.

Handelspraktijken zoals het op straat aanklampen van personen voor commerciële doeleinden, kunnen in sommige lidstaten om culturele redenen niet gewenst zijn.


Die Mitgliedstaaten sollten daher im Einklang mit dem Gemeinschaftsrecht in ihrem Hoheitsgebiet weiterhin Geschäftspraktiken aus Gründen der guten Sitten und des Anstands verbieten können, auch wenn diese Praktiken die Wahlfreiheit des Verbrauchers nicht beeinträchtigen.

De lidstaten moeten dan ook, overeenkomstig de communautaire regelgeving, handelspraktijken op hun grondgebied aan banden kunnen blijven leggen om redenen van smaak en fatsoen, ook indien die praktijken de keuzevrijheid van de consument niet beperken.


Geschäftspraktiken wie beispielsweise das Ansprechen von Personen auf der Straße zu Verkaufszwecken können in manchen Mitgliedstaaten aus kulturellen Gründen unerwünscht sein.

Handelspraktijken zoals het op straat aanklampen van personen voor commerciële doeleinden kunnen in sommige lidstaten om culturele redenen niet gewenst zijn.


w