Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An rabbinischen Gerichtsverfahren teilnehmen
Betriebsbedingte Entlassung
Entlassung
Entlassung aus wirtschaftlichem Grund
Freisetzung
Gerichtsverfahren
Gerichtsverfahren überprüfen
Kündigung durch den Arbeitgeber
Sendungen im Rahmen von Gerichtsverfahren
Suspendierung des Arbeitsvertrages
Ungerechtfertigte Entlassung
Vorübergehende Arbeitslosigkeit
Vorübergehende Entlassung

Vertaling van "gerichtsverfahren entlassung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


Entlassung [ Freisetzung | Kündigung durch den Arbeitgeber | Suspendierung des Arbeitsvertrages ]

ontslag [ tijdelijk buiten dienst ]


betriebsbedingte Entlassung | vorübergehende Arbeitslosigkeit | vorübergehende Entlassung

technische werkloosheid


Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegern durchführen | Entlassung unter der Leitung von Krankenpflegepersonal durchführen | Entlasung unter der Leitung von Krankenschwestern durchführen

patiëntenontslag door verpleegkundigen uitvoeren | patiëntenontslag door verplegend personeel uitvoeren


Entlassung aus wirtschaftlichem Grund

ontslag om economische redenen




Sendungen im Rahmen von Gerichtsverfahren

betekening van gerechtelijke akten | kennisgeving van gerechtelijke akten




an rabbinischen Gerichtsverfahren teilnehmen

deelnemen aan rabbijnse gerechtelijke procedures


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aufgrund von Artikel 36 § 2 Nr. 3 des Gesetzes vom 26. Juni 2002 gilt die Bedingung bezüglich des Zeitpunktes, zu dem die Entlassung stattgefunden hat, jedoch nicht für entlassene Arbeitnehmer, die den Vorteil einer Entscheidung genießen, die den Vorteil einer Entscheidung genießen, die nach Ablauf eines vor der Schließung rechtsgültig eingeleiteten Gerichtsverfahrens ausgesprochen wurde, und zwar für die aus dieser Entscheidung hervorgehenden Beträge.

Krachtens artikel 36, § 2, 3°, van de wet van 26 juni 2002 is de voorwaarde betreffende het tijdstip waarop het ontslag heeft plaatsgevonden evenwel niet van toepassing op ontslagen werknemers die het voordeel genieten van een beslissing uitgesproken na verloop van een gerechtelijke procedure die vóór de sluiting geldig werd ingeleid, en dit voor de bedragen die voortvloeien uit die beslissing.


Durch die Annahme des Gesetzes vom 19. März 1991 wollte der Gesetzgeber das Gerichtsverfahren zur Entlassung von geschützten Arbeitnehmern aus einem schwerwiegenden Grund verbessern und beschleunigen, wobei der Arbeitsorganisation der Arbeitsgerichte stärker Rechnung getragen wurde (Parl. Dok., Senat, 1990-1991, Nr. 1105-2, S. 8; Parl. Dok., Kammer, 1990-1991, Nr. 1471/3, SS. 4 und 29).

Door het aannemen van de wet van 19 maart 1991 wou de wetgever de gerechtelijke procedure om beschermde werknemers om dringende reden te ontslaan verbeteren en versnellen, door meer rekening te houden met de regeling van de werkzaamheden binnen de arbeidsrechtbanken (Parl. St., Senaat, 1990-1991, nr. 1105-2, p. 8; Parl. St., Kamer, 1990-1991, nr. 1471/3, pp. 4 en 29).


9. fordert, dass im Bereich der Ermittlungen vor Gerichtsverfahren und in bezug auf die Rolle des Staatsanwalts weitere Anstrengungen unternommen werden, um ein transparentes, verantwortungsvolles und effizientes Arbeiten der ermittelnden Dienststellen und der Staatsanwaltschaft sowie die Einrichtung eines verlässlichen Mechanismus für die Entlassung von korrupten und inkompetenten Richtern, Staatsanwälten und Ermittlern sicherzustellen; bedauert in diesem Zusammenhang, dass die geplante Reform der Strafjustiz, in deren Rahmen die Au ...[+++]

9. maakt zich zorgen over de aan dit proces voorafgaande fase van de rechtsgang en de rol van het Openbaar Ministerie waar meer aan moet worden gedaan terwille van een transparante, verantwoordelijke en efficiënte recherche en Openbaar Ministerie en dat invoering van een betrouwbaar mechanisme voor het ontslag van corrupte of incompetente rechters, openbaar aanklagers en rechters van onderzoek; betreurt in dit verband dat de geplande hervorming van het strafrecht dat voorziet in geheel nieuwe vormen van een strafrechtelijke procedure, niet hoeft te worden goedgekeurd door het huidige Parlement, omdat er geen meerderheid voor is; dringt ...[+++]


w