Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Frühsterblichkeit
Fähigkeit zum ersten Atomschlag
Fähigkeit zum ersten Schlag
Gerichtsurteil
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
Intrauterine Mortalität
Neugeborenensterblichkeit
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Perinatal-Sterblichkeit
Pre-Ins
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Richterliche Verfügung
Schwerer Verstoß ersten Grades
Sterbefälle im ersten Lebensmonat
Strategie des ersten Atomschlags
Strategie des ersten Schlags
Säuglingssterblichkeit
Urteil
Urteilsspruch
über Gerichtsurteil informieren

Traduction de «gerichtsurteile ersten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fähigkeit zum ersten Atomschlag | Fähigkeit zum ersten Schlag

het vermogen de eerste klap uit te delen | het vermogen de eerste nucleaire klap uit te delen


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen


Strategie des ersten Atomschlags | Strategie des ersten Schlags

strategie van de eerste klap


Urteil [ Gerichtsurteil | richterliche Verfügung | Urteilsspruch ]

vonnis [ arrest | rechterlijke uitspraak | uitspraak van het Hof ]


über Gerichtsurteil informieren

inlichten over een rechterlijk vonnis




schwerer Verstoß ersten Grades

zware overtreding van de eerste graad


Lehranstalt für technischen Vollzeithochschulunterricht des ersten Grades

inrichting voor het hoger technisch onderwijs van de eerste graad met volledig leerplan


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Säuglingssterblichkeit [ Frühsterblichkeit | intrauterine Mortalität | Neugeborenensterblichkeit | Perinatal-Sterblichkeit | Sterbefälle im ersten Lebensmonat ]

kindersterfte [ postnatale sterfte | sterfte bij de geboorte | zuigelingensterfte ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
16. betont, dass die Reformen bei der Bekämpfung der Korruption und des organisierten Verbrechens durchgesetzt und eine solide Erfolgsbilanz bei Ermittlungen, Strafverfolgungen und Verurteilungen auf allen Ebenen erreicht werden muss; fordert, die Zusammenarbeit und Koordinierung von Strafverfolgungsbehörden und Justiz bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der Korruption auf allen Ebenen zu intensivieren und die Qualität der Arbeit der Gerichte in Fällen mit hoher Bedeutung zu verbessern; äußert schwerwiegende Bedenken dagegen, dass Gerichtsurteile der ersten Instanz in Verfahren gegen die organisierte Kriminalität wied ...[+++]

16. benadrukt dat hervormingen moeten worden doorgevoerd in de strijd tegen corruptie en de georganiseerde misdaad en dat moet worden gezorgd voor doeltreffende onderzoeken, vervolgingen en veroordelingen op alle niveaus; verzoekt om meer samenwerking en coördinatie tussen rechtshandhavingsinstanties en de rechterlijke macht bij de bestrijding van de georganiseerde misdaad en corruptie op alle niveaus, en om de prestaties van de rechterlijke macht in zaken op hoog niveau te verbeteren; maakt zich ernstig zorgen over de nietigverklaring van in eerste aanleg uitgesproken vonnissen in zaken die betrekking hebben op de georganiseerde misda ...[+++]


17. betont, dass die Reformen bei der Bekämpfung der Korruption und des organisierten Verbrechens durchgesetzt und eine solide Erfolgsbilanz bei Ermittlungen, Strafverfolgungen und Verurteilungen auf allen Ebenen erreicht werden muss; fordert, die Zusammenarbeit und Koordinierung von Strafverfolgungsbehörden und Justiz bei der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und der Korruption auf allen Ebenen zu intensivieren und die Qualität der Arbeit der Gerichte in Fällen mit hoher Bedeutung zu verbessern; äußert schwerwiegende Bedenken dagegen, dass Gerichtsurteile der ersten Instanz in Verfahren gegen die organisierte Kriminalität wied ...[+++]

17. benadrukt dat hervormingen moeten worden doorgevoerd in de strijd tegen corruptie en de georganiseerde misdaad en dat moet worden gezorgd voor doeltreffende onderzoeken, vervolgingen en veroordelingen op alle niveaus; verzoekt om meer samenwerking en coördinatie tussen rechtshandhavingsinstanties en de rechterlijke macht bij de bestrijding van de georganiseerde misdaad en corruptie op alle niveaus, en om de prestaties van de rechterlijke macht in zaken op hoog niveau te verbeteren; maakt zich ernstig zorgen over de nietigverklaring van in eerste aanleg uitgesproken vonnissen in zaken die betrekking hebben op de georganiseerde misda ...[+++]


Dazu schlägt die Kommission vor, ein pauschales Strafgeld auf der Grundlage von 5397 EUR pro Tag für den Zeitraum vom ersten Urteil bis zum nun angestrebten zweiten Gerichtsurteil zu verhängen und danach für jeden weiteren Verzugstag einen Tagessatz in Höhe von 31 251,20 EUR zu berechnen, bis Belgien dem Urteil nachkommt.

De Commissie stelt een vast boetebedrag voor op basis van 5397 euro per dag voor de periode tussen de eerste en de tweede, finale uitspraak van het Hof en een boete van 31251,20 euro voor elke dag na de tweede uitspraak totdat België gehoor geeft aan de uitspraak.


Dazu schlägt die Kommission vor, ein pauschales Strafgeld von 5 397 EUR pro Tag für den Zeitraum vom ersten Urteil bis zum nun angestrebten zweiten Gerichtsurteil zu verhängen und danach für jeden weiteren Verzugstag einen Tagessatz in Höhe von 31 251,20 EUR zu berechnen, bis Belgien dem Urteil nachkommt.

De Commissie stelt een vast boetebedrag voor op basis van 5 397 EUR per dag voor de periode tussen de eerste en de tweede, finale uitspraak van het Hof en een boete van 31 251,20 EUR voor elke dag na de tweede uitspraak totdat België gehoor geeft aan de uitspraak.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(5) Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der ersten amtlichen Feststellung oder von sechs Monaten nach der Veröffentlichung eines rechtskräftigen Gerichtsurteils erfolgt, so werden die finanziellen Konsequenzen der Nichtwiedereinziehung nach Einbehaltung des Betrags gemäß Absatz 2 zu 50 % vom betreffenden Mitgliedstaat und zu 50 % vom Gemeinschaftshaushalt getragen.

5. Indien de invordering niet heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van het eerste administratief procesverbaal, of binnen zes maanden nadat een definitief rechterlijk vonnis is gewezen , worden de financiële gevolgen van het achterwege blijven van de invordering na toepassing van de in lid 2 bedoelde inhouding voor 50% door de betrokken lidstaat en voor 50% door de Gemeenschapsbegroting gedragen.


5. Ist die Wiedereinziehung nicht innerhalb einer Frist von vier Jahren ab der ersten amtlichen Feststellung oder von sechs Monaten nach der Veröffentlichung eines endgültigen Gerichtsurteils erfolgt, so werden die finanziellen Konsequenzen der Nichtwiedereinziehung nach Einbehaltung des Betrags gemäß Absatz 2 zu 50 % vom betreffenden Mitgliedstaat und zu 50 % vom Gemeinschaftshaushalt getragen.

5. Indien de invordering niet heeft plaatsgevonden binnen vier jaar na de datum van het eerste administratief of gerechtelijk procesverbaal, of binnen zes maanden nadat een definitief rechterlijk vonnis is gewezen, worden de financiële gevolgen van het achterwege blijven van de invordering na toepassing van de in lid 2 bedoelde inhouding voor 50% door de betrokken lidstaat en voor 50% door de Gemeenschapsbegroting gedragen.


In bezug auf den Verstoss gegen Artikel 1 des ersten Zusatzprotokolls zur Europäischen Menschenrechtskonvention führen die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 1454 an, dass die Parteien im vorliegenden Fall eine feststehende Forderung besässen, da sie über ein rechtskräftiges Gerichtsurteil verfügten, dass überdies der Schutz dieser Bestimmung umfangreicher sei als das Eigentumsrecht im strengen Sinne und dass ihre Forderungen gegenüber dem Belgischen Staat den durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes auferlegten ...[+++]

Ten aanzien van de schending van artikel 1 van het Eerste Aanvullend Protocol bij het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens doen de verzoekende partijen in de zaak nr. 1454 gelden dat in een zaak de partijen beschikken over een vaststaande schuldvordering vermits zij over een in kracht van gewijsde gegane rechterlijke uitspraak beschikken, en dat bovendien de bescherming van die bepaling ruimer is dan het eigendomsrecht in strikte zin, en dat de schuldvorderingen die zij jegens de Belgische Staat bezitten, beantwoorden aan de criteria die door de rechtspraak van het Europees Hof zijn gesteld.


w