Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
Dachverordnung
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EG-Ministerrat
EU-Behörde
EU-Strategie
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäischer Ministerrat
Europäisches Amt
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Gerichtskosten
Institutionelle Behörde EG
Kommission für Gerichtskosten
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Vertaling van "gerichtskosten europäischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Vertrag über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und der Republik Griechenland über den Beitritt der Republik Griechenland zur Europäischen Wirtschaf ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van de Helleense Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, des Königreichs Norwegen und des Vereinigten Königreichs Grossbritannien und Nordirland zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, der Bundesrepublik Deutschland, der Französischen Republik, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften), dem Königreich Dänemark, Irland, dem Königreich Norwegen und dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland über den Beitritt des Königreichs Dänemark, Irlands, de ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Denemarken, Ierland, het Koninkrijk Noorwegen en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittannië en Noord-Ierland tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie




Kommission für Gerichtskosten

Commissie voor de Gerechtskosten


allgemeine Ordnung über die Gerichtskosten in Strafsachen

algemeen reglement op de gerechtskosten in strafzaken


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Protokoll zur Einbeziehung des Schengen-Besitzstands in den Rahmen der Europäischen Union

Protocol tot opneming van het Schengenacquis in het kader van de Europese Unie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstoßen Artikel 2bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und Artikel 2 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2006, dahin ausgelegt, was den erstgenannten Artikel angeht, dass er die Gerichtshöfe und Gerichte dazu verpflichtet, einen Ad-hoc-Bevollmächtigten zu bestimmen, sobald ein Interessenkonflikt vorliegt, und, was den letztgenannten Artikel angeht, dass die Honorare dieses Ad-hoc-Bevollmächtigten, der meistens ein Rechtsanwalt ist, als Verteidigungskosten zu betrachten sind, die nicht in die Gerichtskosten in Strafsachen aufgenommen werden können, gegen die Artikel 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindun ...[+++]

« Schenden artikel 2bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en artikel 2, 1°, van de programmawet van 27 december 2006, in die zin geïnterpreteerd, voor het eerste artikel, dat het de hoven en rechtbanken ertoe verplicht een lasthebber ad hoc aan te wijzen zodra er een belangenconflict bestaat en, voor het tweede artikel, dat de erelonen van die lasthebber ad hoc, meestal een advocaat, moeten worden aangemerkt als verweerkosten die niet kunnen worden opgenomen in de gerechtskosten in strafzaken, de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.3, onder c), van het Europees Verdrag voo ...[+++]


Befragt wird der Gerichtshof zur Vereinbarkeit der zwei in Rede stehenden Bestimmungen mit den Artikeln 10, 11 und 23 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 6 Absatz 3 Buchstabe c) der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern der Ad-hoc-Bevollmächtigte, der vom Strafrichter bestimmt werde, sobald ein Interessenkonflikt vorliege, für die finanzielle Säumigkeit der von ihm vertretenen juristischen Person aufkommen müsse, ohne dass die Honorare des « Ad-hoc-Bevollmächtigten, der meistens ein Rechtsanwalt ist » in die Gerichtskosten in Strafsachen aufg ...[+++]

Aan het Hof wordt een vraag gesteld over de bestaanbaarheid van de twee in het geding zijnde bepalingen met de artikelen 10, 11 en 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.3, c), van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de lasthebber ad hoc, die door de strafrechter is aangewezen zodra er een belangenconflict bestaat, het financieel in gebreke blijven van de rechtspersoon die hij vertegenwoordigt, moet dragen, zonder dat de erelonen van de « lasthebber ad hoc, meestal een advocaat », kunnen worden opgenomen in de gerechtskosten in strafzaken, zodat, « in het geval waarin de vertegenwoordigde rechtspe ...[+++]


29. unterstützt das Programm der europäischen justiziellen Fortbildung für nationale Richter, die Schlüsselakteure bei der Durchsetzung der Rechte der Bürger sind; warnt vor dem Risiko, dass das Recht auf wirksame Rechtsmittel in Fällen, in denen nationale Gerichtsverfahren unangemessen verzögert werden, nicht respektiert wird; vertritt die Auffassung, dass zur Einhaltung des Grundsatzes der Gleichheit vor den Gerichten und zur Sicherstellung eines effektiven Zugangs zu den Gerichten sozioökonomische Hürden beim Zugang zu Gerichten, wie übermäßige Gerichtskosten und -gebü ...[+++]

29. steunt het programma voor justitiële opleidingen van de EU voor nationale rechters, die essentiële actoren zijn in de handhaving van de burgerrechten; waarschuwt voor het risico dat het recht op een doeltreffende voorziening in rechte niet wordt geëerbiedigd wanneer nationale gerechtelijke procedures onaanvaardbare vertragingen oplopen; is van mening dat om het beginsel van een gelijke behandeling in rechte en effectieve toegang tot de rechter te eerbiedigen, sociaaleconomische belemmeringen voor deze toegang, zoals buitensporige gerechtskosten en heffingen, in elke lidstaat moeten worden aangepakt; neemt nota van de rechtsonzeker ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 20. Februar 2014 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen U.K. und andere, dessen Ausfertigung am 3. März 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstoßen Artikel 2bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und Artikel 2 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2006, dahingehend ausgelegt, was den erstgenannten Artikel angeht, dass er ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 20 februari 2014 in zake het openbaar ministerie tegen U.K. en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 3 maart 2014, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schenden artikel 2bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en artikel 2, 1°, van de programmawet van 27 december 2006, in die zin geïnterpreteerd, voor het eerste artikel, dat het de hoven en rechtbanken ertoe verp ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstoßen Artikel 2bis des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches und Artikel 2 Nr. 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2006, dahingehend ausgelegt, was den erstgenannten Artikel angeht, dass er die Gerichtshöfe und Gerichte dazu verpflichtet, einen Ad-hoc-Bevollmächtigten zu bestimmen, sobald ein Interessenkonflikt vorliegt, und, was den letztgenannten Artikel angeht, dass die Honorare dieses Ad-hoc-Bevollmächtigten, der meistens ein Rechtsanwalt ist, als Verteidigungskosten zu betrachten sind, die nicht in die Gerichtskosten in Strafsachen aufgenommen werden können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbind ...[+++]

« Schenden artikel 2bis van de voorafgaande titel van het Wetboek van strafvordering en artikel 2, 1°, van de programmawet van 27 december 2006, in die zin geïnterpreteerd, voor het eerste artikel, dat het de hoven en rechtbanken ertoe verplicht een lasthebber ad hoc aan te wijzen zodra er een belangenconflict bestaat en, voor het tweede artikel, dat de erelonen van die lasthebber ad hoc, meestal een advocaat, moeten worden aangemerkt als verweerkosten die niet kunnen worden opgenomen in de gerechtskosten in strafzaken, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 6.3, onder c), van het Europees Verdrag voor de ...[+++]


einen Bewertungsbericht zur Funktionsweise des Europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen vorlegen (u. a. mit Angaben zu den Gerichtskosten sowie zur Dauer und Nutzerfreundlichkeit des Verfahrens) und das Verfahren bei Bedarf überarbeiten, um es noch verbraucherfreundlicher zu machen (z. B. durch Anheben des Höchstwerts von bisher 2000 Euro, so dass auch größere Forderungen geltend gemacht werden können, oder durch Vereinfachung der Formulare zur Einreichung einer Forderung).

een evaluatieverslag over de werking van de procedure presenteren (inclusief gerechtskosten, de snelheid en het gebruiksgemak van de procedure) en indien noodzakelijk de procedure herzien om de werking ervan te verbeteren, bijvoorbeeld door het plafond van € 2.000 te verhogen om ook grotere claims te bestrijken, of door de standaardformulieren voor het indienen van een vordering te vereenvoudigen.


der Europäischen Kommission die Gerichtskosten und die Kosten der Rechtsvertretung des Rechtsmittelführers aufzuerlegen.

de Commissie verwijzen in de kosten van rekwirante, in het bijzonder de honoraria van haar procesgemachtigde.


26. fordert die Kommission auf, einen Streitbeilegungsmechanismus zwischen Investor und Staat aus dem Abkommen herauszunehmen, da er Investoren von der anderen Gegenseite ermächtigt, internationale Rechtsmittel gegen die indische Regierung oder die Regierungen aus der EU einzulegen, wohingegen inländische Investoren in der EU wie auch in Indien nur zu nationalen Gerichten Zugang haben, und da er europaweit politische Initiativen zum Umwelt‑, Sozial- oder Steuerrecht von der lokalen bis zur europäischen Ebene untergraben könnte, wobei die europäischen Steuerzahler Gefahr laufen, Millionen Euro für ...[+++]

26. verzoekt de Commissie een mechanisme voor het beslechten van geschillen tussen investeerder en overheid uit de overeenkomst te weren, omdat dit de investeerders uit de andere partij machtigt internationale gerechtelijke stappen te ondernemen tegen de Indiase of de EU-regeringen, terwijl de nationale investeerders slechts toegang hebben tot de nationale rechtbanken, zowel in de EU als in India, en omdat dit in heel Europa, van lokaal tot Europees niveau, beleidsinitiatieven inzake milieu-, sociale of fiscale wetgeving kan ondermijnen, waardoor de Europese belastingbetalers het gevaar lopen voor miljoenen euro's aan gerechtskosten te moeten betalen; ...[+++]


(23) Zwar sollten die Gerichtskosten eines Europäischen Zahlungsbefehls und eines ordentlichen Zivilprozesses im Falle der Einlegung eines Widerspruchs insgesamt nicht höher sein als die Gerichtskosten eines ordentlichen Zivilprozesses ohne vorausgehenden Europäischen Zahlungsbefehl, aber diese Kosten beinhalten z.B. nicht Rechtsanwaltsgebühren oder die Kosten für die Zustellung von Schriftstücken durch eine andere Stelle als das Gericht.

(23) De totale gerechtskosten van een Europees betalingsbevel en van de gewone burgerrechtelijke procedurein geval van verzet mogen de gerechtskosten van de gewone burgerrechtelijke procedurezonder een voorafgaand Europees betalingsbevel niet overschrijden; deze kosten omvatten bijvoorbeeld niet de kosten van een advocaat of de kosten voor betekening van documenten door een ander orgaan dan een rechterlijke instantie.


(1) Die Gerichtskosten eines Europäischen Mahnverfahrens und eines ordentlichen Zivilprozesses, der sich in einem Mitgliedstaat an eine Verteidigungsanzeige oder die Einlegung eines Widerspruchs gegen den Europäischen Zahlungsbefehl anschließt, dürfen insgesamt nicht höher sein als die Gerichtskosten eines ordentlichen Zivilprozesses ohne vorausgehendes Europäisches Mahnverfahren in diesem Mitgliedstaat .

1. De totale gerechtskosten van een Europese betalingsbevelprocedure en van de gewone burgerrechtelijke procedure die volgt op het indienen van een verweerschrift of het aantekenen van verzet tegen het Europese betalingsbevel in een lidstaat , zijn niet hoger dan de gerechtskosten van een gewone burgerrechtelijke procedure waaraan geen Europese betalingsbevelprocedure in die lidstaat is voorafgegaan.


w