Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Belarussisch lesen
Berberisch lesen
Berbersprache lesen
Gerichtsgesetzbuch
Geschriebenes Belarussisch verstehen
Geschriebenes Berberisch verstehen
Geschriebenes Weißrussisch verstehen
Lesen
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust
Maschinelles Lesen
Nichtlöschendes Lesen
Nichtzerstörendes Lesen
Optisches Lesen
Schaltbilder lesen
Schaltpläne lesen
Tamazight lesen
Verfahren für optisches Lesen
Weißrussisch lesen
Zerstörungsfreies Lesen
Zu lesen ist 10 und 11
Zu lesen ist 16 Absatz 4
Zu lesen ist 16.
Zu lesen ist Absatz 3
Zu lesen ist Nr. 2
Zu lesen ist der Verfassung
« Verstösst das Gesetz vom 17.
« Verstösst die Bestimmung von Artikel 40 Absatz 2

Traduction de «gerichtsgesetzbuches lesen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Lesen des Speicherinhalts ohne Verlust | nichtlöschendes Lesen | nichtzerstörendes Lesen | zerstörungsfreies Lesen

niet-uitwissend lezen | niet-wissend lezen


Berberisch lesen | Berbersprache lesen | geschriebenes Berberisch verstehen | Tamazight lesen

geschreven Berbers begrijpen




Belarussisch lesen | Weißrussisch lesen | geschriebenes Belarussisch verstehen | geschriebenes Weißrussisch verstehen

geschreven Wit-Russisch begrijpen


Schaltbilder lesen | Schaltpläne lesen

elektrische schema's interpreteren








TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 331ter des Gerichtsgesetzbuches [zu lesen ist: des Zivilgesetzbuches] gegen Artikel 22 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern das Gesetz eine dreißigjährige Verjährungsfrist in Bezug auf die Klage auf Vaterschaftsermittlung vorsieht, wenn das Kind erst nach Ablauf dieser Frist Kenntnis von der biologischen Vaterschaft des biologischen Vaters erhalten hat und demzufolge niemals in der Lage war, die Klage fristgerecht einzureichen, und in der Wissenschaft, dass der vermeintliche biologische Vater ohne Nachkomme ...[+++]

« Schendt artikel 331ter van het gerechtelijk wetboek [lees : Burgerlijk Wetboek] artikel 22 van de grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees verdrag van de rechten van de mens, in zoverre de wet een verjaringstermijn van 30 jaar bepaalt met betrekking tot de vordering tot onderzoek van het vaderschap, wanneer het kind pas na het verstrijken van deze termijn kennis heeft gekregen van het biologische vaderschap van de biologische vader en bijgevolg nooit in de mogelijkheid was om de vordering tijdig in te stellen en wetende dat de vermeende biologische vader is overleden zonder nakomelingen, zodat de vordering geen familiale onrust za ...[+++]


In Artikel 629bis § 5 des Gerichtsgesetzbuches, eingefügt durch Artikel 141, ist "Beklagten" anstelle von "Klägers" zu lesen.

In de Duitse tekst van artikel 629bis, § 5 van het Gerechtelijk Wetboek, ingevoegd bij artikel 141, lees "Beklagten" in plaats van "Klägers".


In Artikel 294 des Gerichtsgesetzbuches ist "im gerichtlichen Stand" anstelle von "im Gerichtsstand" zu lesen.

In de Duitse tekst van artikel 294 van het Gerechtelijk Wetboek, lees "im gerichtlichen Stand" in plaats van "im Gerichtsstand".


« Verstösst die Bestimmung von Artikel 40 Absatz 2 [zu lesen ist: Absatz 3] des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten in Verbindung mit Artikel 57 des Gerichtsgesetzbuches und den Artikeln 6 und 11 § 3 des Gesetzes vom 19. März 1991 zur Einführung einer besonderen Kündigungsregelung für die Vertreter des Personals in den Betriebsräten und Ausschüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbeitsplätze und für die Kandidaten für diese Ämter gegen die Artikel 10 und 11 der ...[+++]

« Schendt de bepaling van art. 40, tweede lid [lees : derde lid], van de taalwet gerechtszaken van 15 juni 1935 in samenhang met art. 57 Gerechtelijk Wetboek en art. 6 en art. 11, § 3, van de bijzondere ontslagregelingswet personeelsafgevaardigden van 19 maart 1991 de artt. 10 en 11 van de Grondwet en art. 6.1 van het Europees Verdrag van de Rechten van de Mens, in de interpretatie dat de termijn voor het betekenen van een nieuwe dagvaarding op grond van art. 40, tweede lid [lees : derde lid], van de taalwet gerechtszaken, begint te lopen op de datum van de uitspraak van de nietigverklaring van de oorspronkelijke dagvaarding wegens schen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Verstösst die Bestimmung von Artikel 40 Absatz 2 [zu lesen ist: Absatz 3] des Gesetzes vom 15hhhhqJuni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten in Verbindung mit Artikel 57 des Gerichtsgesetzbuches und den Artikeln 6 und 11 § 3 des Gesetzes vom 19hhhhqMärz 1991 zur Einführung einer besonderen Kündigungsregelung für die Vertreter des Personals in den Betriebsräten und Ausschüssen für Arbeitssicherheit, Betriebshygiene und Verschönerung der Arbeitsplätze und für die Kandidaten für diese Ämter gegen die Artikel 10 und ...[+++]

« Schendt de bepaling van art. 40, tweede lid [lees : derde lid], van de taalwet gerechtszaken van 15 juni 1935 in samenhang met art. 57 Gerechtelijk Wetboek en art. 6 en art. 11, § 3, van de bijzondere ontslagregelingswet personeelsafgevaardigden van 19 maart 1991 de artt. 10 en 11 van de Grondwet en art. 6.1 van het Europees Verdrag van de Rechten van de Mens, in de interpretatie dat de termijn voor het betekenen van een nieuwe dagvaarding op grond van art. 40, tweede lid [lees : derde lid], van de taalwet gerechtszaken, begint te lopen op de datum van de uitspraak van de nietigverklaring van de oorspronkelijke dagvaarding wegens schen ...[+++]


« Stellt die Ungleichbehandlung des Konkursschuldners, der sich auf Artikel 16 § 4 [zu lesen ist: 16 Absatz 4] des Konkursgesetzes berufen kann, einerseits und der Personen bei einer kollektiven Schuldenregelung andererseits einen Verstoss gegen die Artikel 11 und 12 [zu lesen ist: 10 und 11] der Verfassung dar, nachdem weder die Rechtsvorschriften über die kollektive Schuldenregelung (Artikel 1675 des Gerichtsgesetzbuches) noch irgendwelche anderen Rechtsvorschriften eine Ausnahme vorsehen, was die Aufnahme der Schadensersatzleistung ...[+++]

« Maakt de ongelijke behandeling van enerzijds de gefailleerde die zich kan beroepen op artikel 16, § 4, [lees : 16, vierde lid] Faillissementswet en anderzijds de personen in collectieve schuldenregeling een schending uit van de artikelen 11 en 12 [lees : 10 en 11] van de Grondwet, nu de wetgeving op de collectieve schuldenregeling (artikel 1675 Gerechtelijk Wetboek), noch enige andere wetgeving enige uitzondering voorziet voor wat betreft het in de boedel vallen van schadevergoedingen ?


« Verstösst das Gesetz vom 17. [zu lesen ist: 16.] Juli 2002, durch das Artikel 24 des einleitenden Titels des Strafprozessgesetzbuches abgeändert wurde, in der durch das Gesetz vom 5. August 2003 abgeänderten Fassung, gegen Artikel 11 des Gerichtsgesetzbuches [zu lesen ist: der Verfassung] und den Gleichheitsgrundsatz, indem es eine Verjährungsregelung einführt, die nicht ohne Unterschied auf alle noch nicht verjährten Straftaten Anwendung findet und zur Folge hat, dass die Verjährung der Strafverfolgung bezüglich einer noch nicht ve ...[+++]

« Schendt de wet van 17 [lees : 16] juli 2002 waarbij artikel 24 van de voorafgaande titel van het Wetboek van Strafvordering werd gewijzigd, zoals gewijzigd bij de wet van 5 augustus 2003, artikel 11 Gerechtelijk Wetboek [lees : van de Grondwet] en het gelijkheidsbeginsel, in zoverre het een verjaringsregime instelt dat niet zonder onderscheid van toepassing is op alle nog niet verjaarde misdrijven, en tot gevolg heeft dat de verjaring van de strafvordering wegens een nog niet verjaard misdrijf dat gepleegd werd vóór 1 september 2003 geschorst wordt vanaf de inleidingszitting, terwijl de verjaring van de strafvordering wegens een zelfde ...[+++]


« Verstösst Artikel 704 des Gerichtsgesetzbuches gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insoweit Arbeitnehmer aufgrund dieser Bestimmung ihre Klagen in den Streitfällen, die sich auf ihre aus den für sie geltenden Gesetzesvorschriften über die soziale Sicherheit hervorgehenden Rechte und Verpflichtungen beziehen (wie vorgesehen in Artikel 580 Nr. 2 des Gerichtsgesetzbuches), mittels einer bei der Kanzlei des Arbeitsgerichts niedergelegten Klageschrift oder mittels eines an die Kanzlei gerichteten Einschreibebriefes einleiten können, während Selbständige in dieser Form nur in den Streitfällen, die sich auf ihre aus den für sie gelten ...[+++]

« Vormt artikel 704 van het Gerechtelijk Wetboek een schending van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet voor zover, krachtens deze bepaling, werknemers hun vorderingen kunnen inleiden bij verzoekschrift neergelegd ter griffie van de arbeidsrechtbank of bij aangetekende brief gezonden aan de griffie in de geschillen betreffende hun rechten en verplichtingen, welke voortvloeien uit de voor hen geldende wettelijke regelingen betreffende de sociale zekerheid (zoals bedoeld in artikel 580, 2°, van het Gerechtelijk Wetboek), terwijl zelfstandigen enkel in geschillen betreffende hun rechten welke voortvloeien uit de voor hen geldende regelinge ...[+++]


w