Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten
Bundesarbeitsgericht
Bundesfinanzhof
Bundesgerichtshof
Bundessozialgericht
Bundesverwaltungsgericht
Die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben
Die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben
Gerichtsbarkeit
Gerichtssystem
Immunität von der Gerichtsbarkeit
Internationale Gerichtsbarkeit
Internationales Gericht
Keiner Gerichtsbarkeit unterworfen sein
Letztinstanzliche Gerichtsbarkeit
Letztinstanzliches Gericht
Oberster Gerichtshof
Organ der streitigen Gerichtsbarkeit
Revisionsinstanz
Strafvervolgung vor einer Gerichtsbarkeit
Unternehmen aus Drittländern

Vertaling van "gerichtsbarkeit drittländern " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE


auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten | die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben | die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben

de immuniteit opheffen


der Gerichtsbarkeit eines Staates entzogen werden Artikel 3 des Übereinkommens vom 27.9.1968 kann der Beklagte der Gerichtsbarkeit des Staates,in dem er seinen Wohnsitz hat,nur in den im Übereinkommen ausdrücklich bestimmten Fällen entzogen werden

afgetrokken worden van de rechters van een land 3 van het Verdrag van 27.9.1968 bepaalt dat de verweerder niet kan worden afgetrokken van de rechters van het land waar hij zijn woonplaats heeft,dan in de gevallen die uitdrukkelijk in het Verdrag zijn genoemd


letztinstanzliche Gerichtsbarkeit [ Bundesarbeitsgericht | Bundesfinanzhof | Bundesgerichtshof | Bundessozialgericht | Bundesverwaltungsgericht | letztinstanzliches Gericht | Oberster Gerichtshof | Revisionsinstanz ]

hogere rechtspraak [ hof van beroep | hof van cassatie | Hoge Raad der Nederlanden | oppergerechtshof | opperste gerechtshof ]


internationale Gerichtsbarkeit [ internationales Gericht ]

internationale rechtspraak [ internationale rechtbank ]


Immunität von der Gerichtsbarkeit | keiner Gerichtsbarkeit unterworfen sein

immuniteit van jurisdictie | immuniteit van rechtsmacht | vrijstelling van rechtsvervolging


Unternehmen aus Drittländern

onderneming van derde landen


Strafvervolgung vor einer Gerichtsbarkeit

vervolging voor een strafrechtelijk rechtscollege


Organ der streitigen Gerichtsbarkeit

met eigenlijke rechtspraak belast orgaan
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
spätestens ab dem 1. Januar 2017 für die Arten, die die Fischereien definieren, und spätestens ab 1. Januar 2019 für alle anderen Arten in nicht unter Absatz 1 Buchstabe a fallenden Fischereien im Mittelmeer, im Schwarzen Meer und in allen anderen Unionsgewässern und in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Nicht-Unionsgewässern.

Uiterlijk vanaf 1 januari 2017 voor visserijbepalende soorten en uiterlijk vanaf 1 januari 2019 voor alle overige soorten in niet onder punt a), vallende visserij in de Middellandse Zee, de Zwarte Zee en in alle overige wateren van de Unie en van buiten de Unie, die niet onder de soevereiniteit of de jurisdictie van derde landen vallen.


(1) Alle beim Fischfang in Unionsgewässern oder von Fischereifahrzeuge der Union außerhalb der Unionsgewässer in nicht unter die Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern fallenden Gewässern in den nachstehend aufgeführten Fischereien und geografischen Gebieten getätigten Fänge von Arten, für die Fangbeschränkungen gelten, und im Mittelmeer zusätzlich Fänge von Arten, für die Mindestgrößen gemäß Anhang III der Verordnung (EG) Nr. 1967/2006 gelten, werden, wenn sie nicht als Lebendköder verwendet werden, ab den nachstehenden Zeitpunkten an Bord geholt und behalten, aufgezeichnet und angelandet und gegebenenfalls auf die Quoten angerech ...[+++]

1. Alle vangsten van soorten waarvoor vangstbeperkingen gelden, en in de Middellandse Zee, ook vangsten van soorten waarvoor minimummaten in de zin van bijlage III bij Verordening (EG) nr. 1967/2006 gelden, en die plaatsvinden tijdens visserijactiviteiten in Uniewateren of door Unievissersvaartuigen in wateren buiten de Unie, in wateren die niet onder de soevereiniteit of jurisdictie van derde landen vallen, in de hierna genoemde visserijen en geografische gebieden, worden overeenkomstig het volgende tijdschema aan boord van de vissersvaartuigen gebracht en gehouden, en geregistreerd, aangeland en, in voorkomend geval, in mindering gebra ...[+++]


(c) feststellen , wie sich maritime Raumordnungspläne und Strategien zum integrierten Küstenzonenmanagement grenzübergreifend auf die Meeresgewässer und Küstengebiete unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit von Drittländern in der gleichen Meeresregion oder -unterregion und den betreffenden Küstengebieten auswirken, und diesen Auswirkungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden dieser Länder gemäß Artikel 12 und 13 begegnen;

(c) de grensoverschrijdende effecten van maritieme ruimtelijkeordeningsplannen en geïntegreerde kustbeheerstrategieën op mariene wateren en kustgebieden die onder de soevereiniteit of rechtsmacht van derde landen in dezelfde mariene regio of subregio vallen, alsook op bijbehorende kustgebieden, in kaart brengen en deze effecten aanpakken in samenwerking met de bevoegde instanties van die landen overeenkomstig de artikelen 12 en 13.


(c) eine Feststellung enthalten , wie sich maritime Raumordnungspläne und Strategien zum integrierten Küstenzonenmanagement grenzübergreifend auf die Meeresgewässer und Küstengebiete unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit von Drittländern in der gleichen Meeresregion oder -unterregion und den betreffenden Küstengebieten auswirken, und diesen Auswirkungen in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden dieser Länder gemäß Artikel 13 begegnen;

(c) de grensoverschrijdende effecten van maritieme ruimtelijkeordeningsplannen en geïntegreerde kustbeheerstrategieën op mariene wateren en kustgebieden die onder de soevereiniteit of rechtsmacht van derde landen in dezelfde mariene regio of subregio vallen, alsook op bijbehorende kustgebieden, in kaart brengen en deze effecten aanpakken in samenwerking met de bevoegde instanties van die landen overeenkomstig artikel 13.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(24) Für Tintenfisch, der in Gewässern unter der Hoheit oder Gerichtsbarkeit von Drittländern im Bereich des Fischereiausschusses für den mittleren Ostatlantik (CECAF) gefangen wird, wurde als Beitrag zur Bestandserhaltung und insbesondere zum Schutz von Jungfischen eine Mindestgröße festgesetzt.

(24) Om bij te dragen aan de instandhouding van de octopus, en met name om de jonge exemplaren te beschermen, moet een minimummaat worden vastgesteld voor octopus die wordt gevangen in de wateren onder de soevereiniteit of de jurisdictie van derde landen in het gebied van de Visserijcommissie voor het centraal-oostelijke deel van de Atlantische Oceaan (CECAF).


28. betont, dass bei der Einbeziehung der internationalen Gerichtsbarkeit systematisch der Bekämpfung der Straflosigkeit und dem Grundsatz der Komplementarität im weiteren Kontext von Handel, Entwicklung und Unterstützung der Rechtsstaatlichkeit Rechnung getragen werden muss; betont, dass die Rehabilitation und die Wiedereingliederung der Opfer in die Gesellschaft und in die betroffenen Gemeinschaften das zentrale Anliegen sein müssen, wobei gefährdete Gruppen, darunter Frauen, Kinder, junge Menschen und Menschen mit Behinderungen, besonders zu berücksichtigen sind; unterstreicht, wie bedeutsam es ist, rechtsstaatliche Strukturen einzu ...[+++]

28. benadrukt dat bij de mainstreaming van de internationale rechtspraak systematisch rekening moet worden gehouden met de strijd tegen straffeloosheid en met het complementariteitsbeginsel in het ruimere kader van handel, ontwikkeling en ondersteuning van de rechtsstaat; benadrukt dat de grootste zorg moet uitgaan naar de rehabilitatie en herintegratie van slachtoffers in de maatschappij en de getroffen gemeenschappen, met bijzondere aandacht voor kwetsbare groepen, zoals vrouwen, kinderen, jongeren en gehandicapten; benadrukt dat er grondwettelijke structuren moeten worden ingesteld, zoals een efficiënt rechtssysteem, de scheiding va ...[+++]


140. unterstützt die Tatsache, dass die Mitteilung in den Konzepten der Universalität und Unteilbarkeit der Menschenrechte verankert ist und dass in der Mitteilung der Schwerpunkt auf EU-Maßnahmen zur Förderung der Einhaltung bestehender Zusagen und Verpflichtungen von Drittländern nach den internationalen Menschenrechtsnormen und dem internationalen humanitärem Recht liegt und sie darauf abzielt, die internationale Gerichtsbarkeit zu stärken;

140. onderschrijft het feit dat de mededeling gestoeld is op de concepten van universaliteit en ondeelbaarheid van de mensenrechten en dat de maatregelen van de EU volgens de mededeling gericht moeten zijn op het bevorderen van de nakoming van de bestaande toezeggingen en verplichtingen van derde landen volgens de internationale mensenrechten en het humanitair recht, en beoogt het internationale rechtsapparaat te versterken;


Die Verordnung (EG) Nr. 3317/94 des Rates vom 22. Dezember 1994 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen über die Genehmigung der Fischerei in den Gewässern eines Drittlandes im Rahmen eines Fischereiabkommens legt das Verfahren für die Genehmigung der Fischereitätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft in den Gewässern unter der Gerichtsbarkeit von Drittländern gemäß Fischereiabkommen zwischen der Gemeinschaft und Drittländern fest.

Bij Verordening (EG) nr. 3317/94 van de Raad van 22 december 1994 tot vaststelling van algemene bepalingen inzake machtiging tot het verrichten van visserijactiviteiten in de wateren van een derde land in het kader van een visserijovereenkomst is de procedure vastgesteld voor de machtiging van communautaire vissersvaartuigen tot het verrichten van visserijactiviteiten in de onder de jurisdictie van derde landen vallende wateren in het kader van visserijovereenkomsten tussen de Gemeenschap en derde landen.


Die Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 des Rates vom 12. Oktober 1993 zur Einführung einer Kontrollregelung für die Gemeinsame Fischereipolitik findet Anwendung auf jede Fischereitätigkeit oder mit ihr verbundene Tätigkeit, die in dem Gebiet und in den Meeresgewässern unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit der Mitgliedstaaten ausgeübt wird, sowie auf die Tätigkeiten von Fischereifahrzeugen der Gemeinschaft, die in den Gewässern von Drittländern und auf Hoher See eingesetzt sind, unbeschadet von Fischereiabkommen zwischen der Gemeinschaf ...[+++]

Verordening (EEG) nr. 2847/93 van de Raad van 12 oktober 1993 tot invoering van een controleregeling voor het gemeenschappelijk visserijbeleid is van toepassing op alle visserijactiviteiten en daarmee verwante activiteiten op het grondgebied van de lidstaten en in de wateren onder hun soevereiniteit of jurisdictie, en op de activiteiten van vissersvaartuigen uit de Gemeenschap die de visserij uitoefenen in de wateren van derde landen of op volle zee, onverminderd de bepalingen van de visserijovereenkomsten tussen de Gemeenschap en derde landen of van de internationale verdragen waarbij de Gemeenschap partij is.


Die Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 des Rates vom 12. Oktober 1993 zur Einführung einer Kontrollregelung für die Gemeinsame Fischereipolitik findet Anwendung auf jede Fischereitätigkeit oder mit ihr verbundene Tätigkeit, die in dem Gebiet und in den Meeresgewässern unter der Hoheit oder der Gerichtsbarkeit der Mitgliedstaaten ausgeübt wird, sowie auf die Tätigkeiten von Fischereifahrzeugen derGemeinschaft, die in den Gewässern von Drittländern und auf Hoher See eingesetzt sind, unbeschadet von Fischereiabkommen zwischen der Gemeinschaft ...[+++]

Verordening (EEG) nr. 2847/93 van de Raad van 12 oktober 1993 tot invoering van een controleregeling voor het gemeenschappelijk visserijbeleid is van toepassing op alle visserijactiviteiten en daarmee verwante activiteiten op het grondgebied van de lidstaten en in de wateren onder hun soevereiniteit of jurisdictie, en op de activiteiten van vissersvaartuigen uit de Gemeenschap die de visserij uitoefenen in de wateren van derde landen of op volle zee, onverminderd de bepalingen van de visserijovereenkomsten tussen de Gemeenschap en derde landen of van de internationale verdragen waarbij de Gemeenschap partij is.


w