Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten
Bundesarbeitsgericht
Bundesfinanzhof
Bundesgerichtshof
Bundessozialgericht
Bundesverwaltungsgericht
Die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben
Die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben
Gerichtsbarkeit
Gerichtssystem
Immunität von der Gerichtsbarkeit
Inkrafttreten
Internationale Gerichtsbarkeit
Internationales Gericht
Keiner Gerichtsbarkeit unterworfen sein
Letztinstanzliche Gerichtsbarkeit
Letztinstanzliches Gericht
Oberster Gerichtshof
Organ der streitigen Gerichtsbarkeit
Revisionsinstanz
Strafvervolgung vor einer Gerichtsbarkeit

Traduction de «gerichtsbarkeit inkrafttreten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Immunität von der Gerichtsbarkeit | keiner Gerichtsbarkeit unterworfen sein

immuniteit van jurisdictie | immuniteit van rechtsmacht | vrijstelling van rechtsvervolging


der Gerichtsbarkeit eines Staates entzogen werden Artikel 3 des Übereinkommens vom 27.9.1968 kann der Beklagte der Gerichtsbarkeit des Staates,in dem er seinen Wohnsitz hat,nur in den im Übereinkommen ausdrücklich bestimmten Fällen entzogen werden

afgetrokken worden van de rechters van een land 3 van het Verdrag van 27.9.1968 bepaalt dat de verweerder niet kan worden afgetrokken van de rechters van het land waar hij zijn woonplaats heeft,dan in de gevallen die uitdrukkelijk in het Verdrag zijn genoemd


auf die Immunität von der Gerichtsbarkeit verzichten | die Befreiung von der Gerichtsbarkeit aufheben | die Befreiung von gerichtlicher Verfolgung aufheben

de immuniteit opheffen


internationale Gerichtsbarkeit [ internationales Gericht ]

internationale rechtspraak [ internationale rechtbank ]


letztinstanzliche Gerichtsbarkeit [ Bundesarbeitsgericht | Bundesfinanzhof | Bundesgerichtshof | Bundessozialgericht | Bundesverwaltungsgericht | letztinstanzliches Gericht | Oberster Gerichtshof | Revisionsinstanz ]

hogere rechtspraak [ hof van beroep | hof van cassatie | Hoge Raad der Nederlanden | oppergerechtshof | opperste gerechtshof ]




Strafvervolgung vor einer Gerichtsbarkeit

vervolging voor een strafrechtelijk rechtscollege


Organ der streitigen Gerichtsbarkeit

met eigenlijke rechtspraak belast orgaan
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daher wurde vorgeschlagen, eine grundsätzliche Unpfändbarkeit einzuführen und die « kurz bevorstehende Ratifizierung des Übereinkommens der Vereinten Nationen von 2004 über die Immunität der Staaten und ihres Vermögens von der Gerichtsbarkeit, durch das eine solche grundsätzliche Unpfändbarkeit auferlegt wird, durch unser Land » zu berücksichtigen, sodass der Gesetzgeber auf die Ratifizierung und das Inkrafttreten dieses Übereinkommens vorgegriffen hat (Parl. Dok., Kammer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, S. 3).

Er werd dan ook voorgesteld om een principiële niet-vatbaarheid voor beslag in te voeren en rekening te houden met « de nakende ratificatie door ons land van het Verdrag van de Verenigde Naties van 2004 inzake de immuniteit van rechtsmacht van Staten en hun eigendommen, dat een dergelijke principiële onbeslagbaarheid zal opleggen », zodat de wetgever heeft geanticipeerd op de ratificatie en de inwerkingtreding van dat Verdrag (Parl. St., Kamer, 2014-2015, DOC 54-1241/001, p. 3).


2. fordert die EU auf, sich für das Inkrafttreten der in Kampala beschlossenen Änderungen in Bezug auf das Verbrechen der Aggression einzusetzen, die Bemühungen im Hinblick auf die Erreichung dieses Ziels zu unterstützen und ihren Mitgliedstaaten nahezulegen, zunächst die Änderung zu ratifizieren und dann den von der Versammlung der Vertragsstaaten des Römischen Statuts gefassten Beschluss dahingehend, die Gerichtsbarkeit des IStGH über das Verbrechen der Aggression in Kraft zu setzen, sobald die erforderlichen 30 Ratifikationen errei ...[+++]

2. dringt erop aan dat de EU zich inzet voor de inwerkingtreding van het Kampala-amendement inzake het misdrijf agressie, en steun verleent aan de inspanningen die momenteel worden gedaan om dit doel te verwezenlijken; roept ertoe op dat de EU de lidstaten aanspoort eerst het amendement te ratificeren en dan actieve steun te verlenen aan het eenmalige besluit van de vergadering van de staten die partij zijn bij het Statuut van Rome - zodra de vereiste 30 ratificaties bereikt zijn - om de rechtsmacht van het Strafhof voor het misdrijf agressie in werking te stellen;


2. fordert die EU auf, sich energisch für das Inkrafttreten der in Kampala beschlossenen Änderungen in Bezug auf das Verbrechen der Aggression einzusetzen, die Bemühungen im Hinblick auf die Erreichung dieses Ziels zu unterstützen und ihren Mitgliedstaaten nahezulegen, zunächst die Änderung zu ratifizieren und dann den von der Versammlung der Vertragsstaaten des Römischen Statuts gefassten Beschluss dahingehend, die Gerichtsbarkeit des IStGH über das Verbrechen der Aggression in Kraft zu setzen, sobald die erforderlichen 30 Ratifikati ...[+++]

2. dringt erop aan dat de EU het voortouw neemt om het Kampala-amendement inzake het misdrijf agressie in werking te doen treden en steun te verlenen aan de inspanningen om dit doel te verwezenlijken; roept ertoe op dat ze haar lidstaten aanspoort eerst het amendement te ratificeren en dan actieve steun te verlenen aan het eenmalige besluit van de vergadering van de staten die partij zijn bij het Statuut van Rome — zodra de vereiste 30 ratificaties bereikt zijn — om de rechtsmacht van het Strafhof voor het misdrijf agressie in werking te stellen;


3. unterstreicht die Bedeutung des Grundsatzes der Universalität des Römischen Statuts und fordert die EU auf, sich energisch für das Inkrafttreten der in Kampala beschlossenen Änderungen in Bezug auf das Verbrechen der Aggression einzusetzen, die Bemühungen im Hinblick auf die Erreichung dieses Ziels zu unterstützen und ihren Mitgliedstaaten nahezulegen, zunächst die Änderung zu ratifizieren und dann den von der Versammlung der Vertragsstaaten des Römischen Statuts gefassten Beschluss dahingehend, die Gerichtsbarkeit des IStGH über das ...[+++]

3. benadrukt het belang van het universaliteitsbeginsel van het Statuut van Rome en dringt erop aan dat de EU het voortouw neemt om het Kampala-amendement inzake het misdrijf agressie in werking te doen treden, steun verleent aan de inspanningen om dit doel te verwezenlijken, en haar lidstaten aanspoort eerst het amendement te bekrachtigen en dan positieve steun te verlenen aan het eenmalige besluit van de vergadering van de staten die partij zijn bij het Statuut van Rome – zodra de vereiste 30 ratificaties bereikt zijn – om de rechtsmacht van het Strafhof voor het misdrijf agressie in werking te stellen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mit diesem Änderungsantrag wird außerdem verhindert, dass mögliche verfassungsrechtliche oder politische Hindernisse von Seiten der einzelnen Mitgliedstaaten im Zuge des Prozesses zur Ratifizierung des Übereinkommens über die Gerichtsbarkeit das Inkrafttreten der Verordnungen unmöglich machen können.

Op die manier kan bovendien voorkomen worden dat de inwerkingtreding van de verordening wordt opgehouden door eventuele hinderpalen van constitutionele of politieke aard die de ratificering van de rechtsregeling belemmeren.


5. fordert deshalb den Rat und die Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, damit jene Mitglieder des irakischen Regimes, die für die schweren Verstöße gegen das internationale humanitäre Recht, die im Hoheitsgebiet des Irak und darüber hinaus begangen wurden, verantwortlich sind, vor ein internationales Ad-hoc-Tribunal für den Irak gestellt werden; ein derartiges Tribunal ist entweder durch eine Resolution des UN-Sicherheitsrats gemäß Kapitel VII der UNO-Charta oder gemäß einem Vertrag der betroffenen bzw. geschädigten Staaten einzurichten und ist erforderlich, da Artikel 11 des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs (Gerichtsbarkeit ...[+++]

5. verzoekt de Raad en lidstaten met klem alle noodzakelijke maatregelen te nemen om de vertegenwoordigers van het Iraakse regime die verantwoordelijk zijn voor ernstige schendingen van het internationaal humanitair recht die plaatsgevonden hebben op Iraaks grondgebied of daarbuiten voor een ad hoc-tribunaal voor Irak te brengen; een dergelijk tribunaal zou moeten worden ingesteld op grond van een resolutie van de VN-Veiligheidsraad onder hoofdstuk VII van het VN-Handvest of op grond van een verdrag tussen de betrokken en benadeelde staten, en is ook nodig omdat artikel 11 (jurisdictie ratione temporis) van het Statuut van Rome betreffende het Internationaal Strafhof alleen rechter ...[+++]


Es werde weiter bestimmt, « dass die Kammer nur Streitfälle behandeln kann, mit denen sich nach Inkrafttreten des Dekretes noch eine Gerichtsbarkeit befasst » (Parl. Dok., Rat der Deutschsprachigen Gemeinschaft, 1998-1999, 104, Nr. 2, S. 43).

Er werd verder gepreciseerd « dat de kamer van beroep slechts de geschillen kan onderzoeken die nog bij een rechtscollege aanhangig zijn na de inwerkingtreding van het decreet » (Parl. St., Raad van de Duitstalige Gemeenschap, 1998-1999, 104, nr. 2, p. 43).


Der erläuternde Bericht legt die Gründe für die Erstellung dieses Übereinkommens dar, und er enthält ausführliche Bemerkungen zu den 15 Artikeln des Übereinkommens, die sich von der Definition des Gemeinschaftsbeamten und des nationalen Beamten, der Bestechlichkeit und der Bestechung, der strafrechtlichen Verantwortung der Unternehmensleiter bis hin zu den Vorschriften über die Gerichtsbarkeit, die Auslieferung und Verfolgung, die Rolle des Gerichtshofs, das Inkrafttreten usw. erstrecken.

Het rapport schetst de redenen voor de opstelling van de overeenkomst en geeft gedetailleerd commentaar bij de 15 artikelen ervan, waarin definities worden gegeven van communautaire ambtenaren en ambtenaren van de lidstaten, en waarin bepalingen zijn opgenomen betreffende passieve en actieve corruptie, de strafrechtelijke aansprakelijkheid van ondernemingshoofden, de toekenning van rechtsmacht, uitlevering en vervolging, de rol van het Hof van Justitie, inwerkingtreding, enz.


w