Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhörung vor Gericht
Ausschließliche Zuständigkeit
Eingeschnuertes Wehr
Eingeschnürtes Wehr
Eingetauchtes Wehr
Gerichtlich angeordnetes Gutachten
Gerichtliche Anhörung
Gerichtliche Entscheidung
Gerichtliche Zuständigkeit
Gerichtlicher Vormund
Gerichtstermin
Messwehr mit Einschnuerung
Untergetauchtes Wehr
Wehre entwerfen
Zusammengezogenes Messwehr
Zusammengezogenes Wehr
Zusammengezogenes wehr
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «gerichtlich wehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eingeschnürtes Wehr | zusammengezogenes Messwehr | zusammengezogenes wehr

meetoverlaat met contractie


eingetauchtes Wehr | untergetauchtes Wehr

overlaat in verdronken toestand


eingeschnuertes Wehr | Messwehr mit Einschnuerung | zusammengezogenes Messwehr | zusammengezogenes Wehr

meetoverlaat met contractie | scherpe overlaat met horizontale kruin en met zijdelingse contractie


Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


gerichtlich angeordnetes Gutachten

gerechtelijke expertise


gerichtliche Anhörung [ Anhörung vor Gericht | Gerichtstermin ]

gerechtszitting








gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Art. 2, 3 und 8 Abs. 4 des Rahmenbeschlusses 2001/220/JI des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren sind dahin auszulegen, dass sie nationalen Bestimmungen wie den Art. 392 Abs. 1bis, 398 Abs. 5bis und 394 CPP nicht entgegenstehen, die zum einen keine Verpflichtung der Staatsanwaltschaft vorsehen, in der Ermittlungsphase des Strafverfahrens beim Gericht zu beantragen, eine besonders gefährdete Person nach den Modalitäten des Beweissicherungsverfahrens anzuhören und aussagen zu lassen, und zum anderen es dem genannten Opfer nicht erlauben, sich gegen die Entscheidung der Staatsanwaltschaft über die Ablehnung seines Antrags, nach den genannten Modalitäten gehört zu werden und auszusagen, ...[+++]

De artikelen 2, 3 en 8, lid 4, van het kaderbesluit 2001/220/JBZ van de Raad van 15 maart 2001 inzake de status van het slachtoffer in de strafprocedure moeten aldus worden uitgelegd dat zij zich niet verzetten tegen nationale bepalingen, zoals die van de artikelen 392, lid 1 bis, 398, lid 5 bis, en 394 van het wetboek van strafvordering, die niet voorzien in een verplichting voor het openbaar ministerie om het gerecht waarvoor de zaak aanhangig is te verzoeken een bijzonder kwetsbaar slachtoffer toe te laten om tijdens het vooronderzoek van de strafprocedure te worden gehoord en een verklaring af te laten leggen volgens de regels van de ...[+++]


w