Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausschließliche Zuständigkeit
Eier- und Milchspeisen zubereiten
Einvernehmlich
Essen flambieren
EuG
EuGeI
Flambierte Gerichte vorbereiten
Flambierte Gerichte zubereiten
Gericht
Gericht
Gericht erster Instanz
Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften
Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst
Gericht für den öffentlichen Dienst
Gerichte flambieren
Gerichtliche Zuständigkeit
Im Einvernehmen mit
Im gegenseitigen Einvernehmen
Im gemeinsamen Einvernehmen
Jemanden dem Gericht übergeben
Jemanden gerichtlich belangen
Jemanden vor Gericht bringen
Jemanden vor Gericht laden
Jemanden vor Gericht stellen
Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten
Mit Eiern und Milchprodukten kochen
Zuständigkeit der Gerichte
Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte

Traduction de «gericht einvernehmen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
einvernehmlich | im Einvernehmen mit | im gegenseitigen Einvernehmen

in onderlinge overeenstemming


jemanden dem Gericht übergeben | jemanden gerichtlich belangen | jemanden vor Gericht bringen | jemanden vor Gericht laden | jemanden vor Gericht stellen

in rechten betrekken | voor het gerecht roepen


Gericht (EU) [ EuGeI | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften ]

Gerecht (EU) [ Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg EG | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen ]


Gericht für den öffentlichen Dienst [ Gericht für den europäischen öffentlichen Dienst | Gericht für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union ]

Gerecht voor ambtenarenzaken [ Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie ]


Essen flambieren | flambierte Gerichte vorbereiten | flambierte Gerichte zubereiten | Gerichte flambieren

geflambeerde gerechten maken | koken door middel van flamberen | flamberen | geflambeerde gerechten bereiden


Gericht | Gericht erster Instanz | Gericht erster Instanz der Europäischen Gemeinschaften | EuG [Abbr.]

Gerecht | Gerecht van eerste aanleg | Gerecht van eerste aanleg van de Europese Gemeenschappen | GEA [Abbr.]


gerichtliche Zuständigkeit [ ausschließliche Zuständigkeit | Zuständigkeit der einzelstaatlichen Gerichte | Zuständigkeit der Gerichte ]

jurisdictiebevoegdheid [ exclusieve bevoegdheid | rechterlijke bevoegdheid | tribunale bevoegdheid ]


im gemeinsamen Einvernehmen

in onderlinge overeenstemming


Mandanten und Mandantinnen vor Gericht vertreten

cliënten in de rechtszaal vertegenwoordigen


Eier- und Milchspeisen zubereiten | Eier und Milchprodukte für die Verwendung in einem Gericht vorbereiten | mit Eiern und Milchprodukten kochen

gerechten op basis van eieren of zuivel bereiden | kaas snijden | eieren en zuivel bereiden om in een gerecht te gebruiken | kaas raspen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Übrigen verhindert die Erteilung der Zuständigkeit für die kollektive Schadenersatzklage an die Brüsseler Gerichtshöfe und Gerichte nicht, dass die Parteien im gemeinsamen Einvernehmen eine Änderung der Verfahrenssprache beantragen können, wie es in Artikel 7 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 vorgesehen ist; der Umstand, dass die deutsche Sprache nicht die im gemeinsamen Einvernehmen durch die Parteien gewählte Sprache sein kann, ist jedoch die Folge der Erteilung der ausschließlichen Zuständigkeit für die kollektive Schadenersatzkl ...[+++]

Voor het overige belet de bevoegdheidstoewijzing voor de rechtsvordering tot collectief herstel aan de hoven en rechtbanken te Brussel niet dat door de partijen in onderlinge overeenstemming een wijziging van de taal van de rechtspleging kan worden gevraagd, zoals artikel 7 van de wet van 15 juni 1935 erin voorziet; het feit dat het Duits niet de taal kan zijn die de partijen in onderlinge overeenstemming hebben gekozen, is echter het gevolg van de exclusieve bevoegdheidstoewijzing voor de rechtsvordering tot collectief herstel aan d ...[+++]


Im Übrigen können die Parteien gemäß Artikel 7 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 « in gegenseitigem Einvernehmen » beantragen, dass das Verfahren in Französisch fortgesetzt wird, wonach « die Sache an das gleichrangige Gericht beantragter Sprache im selben Bezirk oder an das in einem anderen Sprachgebiet am nächsten gelegene gleichrangige Gericht oder an das von den Parteien gemeinsam bestimmte gleichrangige Gericht in einem anderen Sprachgebiet verwiesen [wird] ».

Bovendien kunnen de partijen overeenkomstig artikel 7, § 1, van de wet van 15 juni 1935 « eenstemmig » vragen dat de rechtspleging wordt voortgezet in het Frans, waarop de zaak wordt « verwezen naar het gerecht van dezelfde rang en van de gevraagde taal van hetzelfde arrondissement of naar het gerecht van dezelfde rang dat in een ander taalgebied gevestigd is en het meest nabij is of naar het gerecht van dezelfde rang uit een ander taalgebied, dat door de partijen gezamenlijk wordt gekozen ».


Der Umstand, dass gemäß den in B.21.2 zitierten Vorarbeiten « die Regeln bezüglich des freiwilligen Erscheinens vor dem Gericht der Sprache ihrer Wahl, nämlich dass, wenn die Parteien ihren Wohnsitz in einer der 54 Gemeinden des Gerichtsbezirks Brüssel haben und wenn sie nach der Entstehung der Streitsache zu einem Einvernehmen in Bezug auf die Sprache des Verfahrens gelangen, sie in Anwendung von Artikel 706 des Gerichtsgesetzbuches freiwillig vor dem zuständigen niederländischsprachigen oder französischsprachigen Gericht ihrer Wahl ...[+++]

Het feit dat, volgens de in B.21.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding, « de regels betreffende de vrijwillige verschijning voor de rechtbank van de taal van hun keuze, met name dat, wanneer de partijen in een van de 54 gemeenten van het gerechtelijk arrondissement Brussel gedomicilieerd zijn en indien zij, na het ontstaan van het geschil, een onderlinge overeenstemming bereiken voor wat de taal van de rechtspleging betreft, zij krachtens artikel 706 van het Gerechtelijk Wetboek vrijwillig voor de bevoegde Nederlandstalige of Franstalige rechtbanken van hun keuze verschijnen of er een gezamenlijk verzoekschrift indienen, volgens de v ...[+++]


Gemäß den in B.21.2 zitierten Vorarbeiten sind unter den in Artikel 157bis der Verfassung angeführten wesentlichen Bestandteilen unter anderem « die Regeln bezüglich des freiwilligen Erscheinens vor dem Gericht der Sprache ihrer Wahl, nämlich dass, wenn die Parteien ihren Wohnsitz in einer der 54 Gemeinden des Gerichtsbezirks Brüssel haben und wenn sie nach der Entstehung der Streitsache zu einem Einvernehmen in Bezug auf die Sprache des Verfahrens gelangen, sie in Anwendung von Artikel 706 des Gerichtsgesetzbuches freiwillig vor dem ...[+++]

Volgens de in B.21.2 aangehaalde parlementaire voorbereiding dient onder de in artikel 157bis van de Grondwet bedoelde essentiële elementen onder meer te worden begrepen « de regels betreffende de vrijwillige verschijning voor de rechtbank van de taal van hun keuze, met name dat, wanneer de partijen in een van de 54 gemeenten van het gerechtelijk arrondissement Brussel gedomicilieerd zijn en indien zij, na het ontstaan van het geschil, een onderlinge overeenstemming bereiken voor wat de taal van de rechtspleging betreft, zij krachtens artikel 706 van het Gerechtelijk Wetboek vrijwillig voor de bevoegde Nederlandstalige of Franstalige rec ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
2. Die Regeln bezüglich des freiwilligen Erscheinens vor dem Gericht der Sprache ihrer Wahl, nämlich dass, wenn die Parteien ihren Wohnsitz in einer der 54 Gemeinden des Gerichtsbezirks Brüssel haben und wenn sie nach der Entstehung der Streitsache zu einem Einvernehmen in Bezug auf die Sprache des Verfahrens gelangen, sie in Anwendung von Artikel 706 des Gerichtsgesetzbuches freiwillig vor dem zuständigen niederländischsprachigen oder französischsprachigen Gericht ihrer Wahl erscheinen oder dort eine gemeinsame Antragschrift einreich ...[+++]

2° De regels betreffende de vrijwillige verschijning voor de rechtbank van de taal van hun keuze, met name dat, wanneer de partijen in een van de 54 gemeenten van het gerechtelijk arrondissement Brussel gedomicilieerd zijn en indien zij, na het ontstaan van het geschil, een onderlinge overeenstemming bereiken voor wat de taal van de rechtspleging betreft, zij krachtens artikel 706 van het Gerechtelijk Wetboek vrijwillig voor de bevoegde Nederlandstalige of Franstalige rechtbanken van hun keuze verschijnen of er een gezamenlijk verzoekschrift indienen, volgens de voorwaarden bepaald in de wet.


Das Gericht besteht aus mindestens einem Richter je Mitgliedstaat“. „ .die Richter des Gerichts .werden von den Regierungen der Mitgliedstaaten im gegenseitigen Einvernehmen für eine Amtszeit von sechs Jahren ernannt“.

"Het Gerecht telt ten minste één rechter per lidstaat"". De rechters van het Gerecht worden in onderlinge overeenstemming door de regeringen van de lidstaten voor zes jaar benoemd ..". Hun aantal is in het Statuut thans vastgesteld op 27.


Das deutsche Gericht ersucht den Gerichtshof, klarzustellen, unter welchen Bedingungen ein Mitgliedstaat sein Einvernehmen zu dem Entwurf einer Liste der Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung verweigern darf.

De Duitse rechter verzoekt het Hof, te verduidelijken in welke omstandigheden een lidstaat zijn instemming met de ontwerplijst van de gebieden van communautair belang mag weigeren.


Ich denke, dass das Recht der Ehepartner, das zuständige Gericht und die Zuständigkeit in beiderseitigem Einvernehmen zu wählen, auch dazu beitragen würden, dass sie sich mit dem Inhalt auseinander setzen.

Ik geloof dat het recht van echtgenoten om in onderlinge overeenstemming de bevoegde rechtbank en het toepasselijke recht aan te wijzen, hen in beide gevallen helpt meer kijk op de inhoud van de wetgeving te krijgen.


Ich hätte für diesen Bericht gestimmt, denn die vorgeschlagene Verordnung hätte die bisherigen Mängel behoben und es möglich gemacht, dass zwei Ehegatten, die in unterschiedlichen Mitgliedstaaten leben, in beiderseitigem Einvernehmen und in voller Kenntnis der Fakten das für ihr Scheidungsverfahren zuständige Gericht wählen können, das sich in einem der beiden Mitgliedstaaten der Europäischen Union befinden sollte, in dem die Ehegatten ihren Wohnsitz haben.

Ik zou vóór dit verslag hebben gestemd omdat de voorgestelde verordening de tekortkomingen zou hebben gecompenseerd, waardoor beide echtgenoten die in verschillende lidstaten hun verblijfplaats hebben met wederzijds goedvinden en met volledige kennis van zaken, het in hun echtscheidingsprocedure bevoegde gerecht kunnen kiezen, dat een van de twee lidstaten van verblijf in de Europese Unie had moeten zijn.


21. bedauert, dass die Mitglieder der beiden Gerichte weiterhin in gegenseitigem Einvernehmen von den Mitgliedstaaten ernannt werden, wodurch sie die einzige Ausnahme von Verfahren der Ernennung durch qualifizierte Mehrheit im Rat werden, das durch den Vertrag von Nizza zur Regel geworden ist;

21. betreurt dat de leden van het Hof van Justitie en het Gerecht van Eerste Aanleg ook in de toekomst door de lidstaten in onderlinge overeenstemming zullen worden benoemd, hetgeen de enige nog bestaande uitzondering is op de benoeming met gekwalificeerde meerderheid in de Raad, die sinds het Verdrag van Nice de algemene regel is geworden;


w