Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen
Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen
Genuss
Genuss der Rechte
Genuss der Rechte und Freiheiten
Genuss und Gaststaetten in der EWG-IBFG
Genuß der Rechte
Gewerkschaftsgruppe Nahrung
Gewerkschaftsrechtliche Regelungen
In den Genuss kommen
Regelungen für den Kundendienst planen
Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen
Technische Regelungen

Traduction de «genuss regelungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Regelungen, die den in der Richtlinie 2003/48/EG des Rates im Bereich der Besteuerung von Zinserträgen festgelegten Regelungen gleichwertig sind

Overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Zwitserse Bondsstaat waarbij wordt voorzien in maatregelen van gelijke strekking als die welke zijn vervat in Richtlijn 2003/48/EG van de Raad betreffende belastingheffing op inkomsten uit spaargelden in de vorm van rentebetaling






Genuss der Rechte [ Genuß der Rechte ]

genot van rechten


Genuss und Gaststaetten in der EWG-IBFG | Gewerkschaftsgruppe Nahrung

Groep der vakverenigingen van de Europese Economische Gemeenschap aangesloten bij het internationaal verbond der vakverenigingen van de voedings-en genotmiddelenbedrijven


Genuss der Rechte und Freiheiten

genot van de rechten en vrijheden


Regelungen für den Kundendienst planen

afspraken na verkoop maken


gewerkschaftsrechtliche Regelungen

regelgeving rond vakbonden | vakbondsregelgeving


Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen | Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Regelungen | Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen sicherstellen | Erfüllung rechtlicher Vorschriften sicherstellen

naleving met wetgeving waarborgen | wettelijke vereisten naleven | naleving garanderen | naleving met wettelijke vereisten garanderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Umgekehrt erwartet die EU von den chinesischen Direktinvestitionen in Europa, dass sie auf den Grundsätzen des freien Marktes beruhen, und wird alle ihr zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um gegen potenzielle Marktverzerrungen und sonstige Risiken bei Investitionen von Unternehmen, die in den Genuss von staatlichen Subventionen oder sie bevorteilenden Regelungen kommen, vorzugehen.

De EU verwacht daarnaast dat de directe buitenlandse investeringen van China in Europa worden gebaseerd op de beginselen van de vrije markt en zal alle mogelijke middelen inzetten ter voorkoming van potentiële verstoring van de markt en andere risico's in verband met investeringen door bedrijven die van de staat subsidies of voordelen op regelgevingsgebied ontvangen.


Die LDC kommen in den Genuss weiterer Flexibilitätsklauseln, die über das hinausgehen, was von den meisten anderen Industrieländern im Rahmen ihrer eigenen APS‑ähnlichen Regelungen angeboten wird.

De MOL's profiteren van een nieuwe flexibiliteit, die verder gaat dan de mogelijkheden die door de meeste andere ontwikkelde landen in hun overeenkomstige systemen worden geboden.


So kamen beispielsweise Bürger und Unternehmen dank der vereinheitlichten europäischen Regelungen im Bereich der Telekommunikation in den Genuss niedrigerer Preise, größerer Auswahl und innovativer Dienste.

Zo hebben burgers en bedrijven dankzij het eengemaakte Europese telecommunicatiekader lagere prijzen, meer keuze en innoverende diensten gekregen.


Im Rahmen vertraglicher Regelungen wäre sichergestellt, dass die in aufstrebenden Wirtschaftszweigen beschäftigten Arbeitnehmer, von denen viele mit befristeten Arbeitsverträgen oder auf Abruf arbeiten, in den Genuss eines angemessenen Schutzniveaus kommen.

Met betrekking tot contractuele regelingen zou ervoor gezorgd moeten worden dat werknemers in nieuwe economische sectoren, die vaak overeenkomsten voor bepaalde tijd hebben of op oproepbasis werken, een adequaat niveau van bescherming genieten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Dekrete, Regelungen und Verwaltungsakte der Gemeinschaften und der Regionen und Handlungen, Regelungen und Verordnungen der lokalen Behörden dürfen die am 14. Oktober 2012 bestehenden Garantien, in deren Genuss die Französischsprachigen in den in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden und die Niederländischsprachigen, Französischsprachigen und Deutschsprachigen in den in Artikel 8 derselben Gesetze genannten Gemeinden kommen, nicht beeinträchtigen ».

« De decreten, reglementen en administratieve handelingen van de gemeenschappen en de gewesten en de handelingen, reglementen en verordeningen van de plaatselijke besturen mogen geen afbreuk doen aan de op 14 oktober 2012 bestaande waarborgen die de Franstaligen genieten in de gemeenten genoemd in artikel 7 van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, en de Nederlandstaligen, respectievelijk Franstaligen en Duitstaligen genieten in de gemeenten genoemd in artikel 8 van diezelfde wetten ».


Wenn der König eine der Ihm durch § 1 Nr. 1 und 2 erteilten Befugnisse ausübt, dehnt Er durch denselben Erlass den Anwendungsbereich derjenigen der in Artikel 5 vorgesehenen Regelungen aus, deren Genuss Er auf die neuen Versicherungspflichtigen ausdehnen will ».

Wanneer de Koning gebruik maakt van de bevoegdheden welke Hem bij § 1, 1° en 2°, worden opgedragen, breidt Hij bij hetzelfde besluit het toepassingsgebied uit van die regelingen bij artikel 5 opgesomd, waarvan Hij het genot tot de nieuwe verzekeringsplichtigen wil uitbreiden ».


II - Bedingungen für die Gewährung der Subvention und Verpflichtungen des Begünstigten Art. 4 - Gelangt in den Genuss der Subvention: 1° die natürliche Person, die ein Besitzrecht vorweisen kann oder Inhaber eines sonstigen dinglichen Rechts ist, das das Nutzungsrecht an der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle mit sich bringt, oder der die Zusage des Eigentümers der auf dem Gebiet der Wallonischen Region gelegenen Parzelle, die das Anrecht auf die Subvention verleiht, gewährt wurde. 2° die juristische Person, die gleichzeitig: a) unter ihren Verwaltungsmitgliedern, Geschäftsführern, Mandatsträgern oder sonstigen Per ...[+++]

II. - Voorwaarden voor de toekenning van de steun en verplichtingen van de subsidiegerechtigde Art. 4. Voor de subsidie kan in aanmerking komen : 1° de natuurlijke persoon die een eigendomsrecht bezit of houder is van een ander zakelijk recht met gebruik tot gevolg voor het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest of de instemming van de eigenaar op het perceel gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest dat het recht op de subsidie opent; 2° de rechtspersoon die tegelijk : a) onder haar bestuurders, beheerders, mandatarissen of andere personen die gemachtigd zijn om de onderneming te verbinden, geen personen telt ...[+++]


82. Nach alledem ist auf den zweiten Teil der ersten Frage und auf die zweite Frage zu antworten, dass beim gegenwärtigen Stand des Unionsrechts der u.a. in den Art. 20 und 21 der Charta verankerte Grundsatz der Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung die Mitgliedstaaten nicht daran hindert, dass sie, wenn sie nationale Regelungen zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung und der Stromerzeugung mittels erneuerbarer Energiequellen wie die nach Art. 7 der Richtlinie 2004/8 und Art. 4 der Richtlinie 2001/77 erlassen, eine Maßnahme zur verstärkten Förderung wie die im Ausgangsverfahren in Rede stehende vorsehen, in deren ...[+++]

82. Gelet op de voorgaande overwegingen moet op het tweede deel van de eerste vraag en op de tweede vraag worden geantwoord dat het met name in de artikelen 20 en 21 van het Handvest neergelegde beginsel van gelijke behandeling en non-discriminatie in de huidige stand van het Unierecht niet eraan in de weg staat dat de lidstaten bij de invoering van nationale steunregelingen voor warmtekrachtkoppeling en de productie van elektriciteit uit hernieuwbare energiebronnen, zoals bedoeld in artikel 7 van richtlijn 2004/8 en artikel 4 van richtlijn 2001/77, voorzien in versterkte steun zoals die welke in het hoofdgeding aan de orde is, waarvoor ...[+++]


« Dekrete, Regelungen und Verwaltungsakte dürfen die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der vorliegenden Bestimmung bestehenden Garantien, in deren Genuss die Französischsprachigen in den in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden und die Niederländischsprachigen, Französischsprachigen und Deutschsprachigen in den in Artikel 8 derselben Gesetze genannten Gemeinden kommen, nicht beeinträchtigen ».

« De decreten, reglementen en administratieve handelingen mogen geen afbreuk doen aan de op het ogenblik van de inwerkingtreding van deze bepaling bestaande garanties die de Franstaligen genieten in de gemeenten genoemd in artikel 7 van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, en de Nederlandstaligen, respectievelijk Franstaligen en Duitstaligen genieten in de gemeenten genoemd in artikel 8 van diezelfde wetten ».


« Dekrete, Regelungen und Verwaltungsakte dürfen die zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der vorliegenden Bestimmung bestehenden Garantien, in deren Genuss die Französischsprachigen in den in Artikel 7 der am 18. Juli 1966 koordinierten Gesetze über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten erwähnten Gemeinden und die Niederländischsprachigen, Französischsprachigen und Deutschsprachigen in den in Artikel 8 derselben Gesetze genannten Gemeinden kommen, nicht beeinträchtigen ».

« De decreten, reglementen en administratieve handelingen mogen geen afbreuk doen aan de op het ogenblik van de inwerkingtreding van deze bepaling bestaande garanties die de Franstaligen genieten in de gemeenten genoemd in artikel 7 van de wetten op het gebruik van de talen in bestuurszaken, gecoördineerd op 18 juli 1966, en de Nederlandstaligen, respectievelijk Franstaligen en Duitstaligen genieten in de gemeenten genoemd in artikel 8 van diezelfde wetten ».


w