Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Genfer Luftreinhaltekonvention von 1979

Vertaling van "genfer übereinkommen wird " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Genfer Übereinkommen vom 20. März 1958 über die Annahme einheitlicher Bedingungen für die Genehmigung der Ausrüstungsgegenstände und Teile von Kraftfahrzeugen und über die gegenseitige Anerkennung der Genehmigung

overeenkomst betreffende het aannemen van eenvormige goedkeuringsvoorwaarden en de wederzijdse erkenning van goedkeuring van uitrustingsstukken en onderdelen van motorrijtuigen


Genfer Übereinkommen vom 1.März 1973 über den Vertrag über den internationalen Landtransport von Reisenden und Gepäck

Overeenkomst van Genève van 1 maart 1973 inzake de overeenkomst tot internationaal vervoer over land van reizigers en bagage


Genfer Luftreinhaltekonvention von 1979 | Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung

LRTAP-Verdrag | Verdrag betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand | CLRTAP [Abbr.]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mit dem Genfer Übereinkommen über weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung wird ein System eingerichtet, das es den Ländern ermöglicht, für das Ziel zusammenzuarbeiten, die Gesundheit und Umwelt vor Luftverunreinigung zu schützen, die mehrere Länder beeinträchtigen kann.

Het Verdrag van Genève betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand bevat een systeem waarmee regeringen samen kunnen werken om de gezondheid en het milieu te beschermen tegen luchtverontreiniging die meerdere landen kan beïnvloeden.


Mit dem Beschluss wird im Namen der Europäischen Union (EU) und der EU-Länder das Genfer Übereinkommen über die weiträumige grenzüberschreitende Luftverunreinigung abgeschlossen.

Met dit besluit wordt het Verdrag van Genève betreffende grensoverschrijdende luchtverontreiniging over lange afstand gesloten namens de Europese Unie (EU) en de EU-landen.


Das Genfer Übereinkommen wird dem Handelskrieg, in dem wir tatsächlich gegen die Vereinigten Staaten antreten, kein Ende setzen, da die Kommission zur gleichen Zeit, wo der Bananensektor in Europa und den AKP-Ländern im Austausch für die Einstellung von Rechtsstreitigkeiten bei der WTO ausverkauft wurde, sogar noch günstigere Abkommen mit einer Handvoll Staaten aus Zentral- und Südamerika aushandelte.

De Overeenkomst van Genève gaat geen einde maken aan de handelsoorlog die ons tegenover elkaar zet, tegenover de Verenigde Staten eigenlijk, aangezien de Commissie op hetzelfde moment dat zij de bananensector verkocht in Europa en in de ACS-landen, in ruil voor de stopzetting van de juridische geschillen voor de WTO, in onderhandeling was over nog winstgevendere overeenkomsten met een handjevol landen in Midden- en Zuid-Amerika.


In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass der Flaggenstaat gemäß Artikel 94 Absatz 2 Buchstabe b des SRÜ die Hoheitsgewalt nach seinem innerstaatlichen Recht über seine Flagge führende Schiffe sowie dessen Kapitän, Offiziere und Besatzung an Bord ausüben muss (siehe Artikel 5 des Genfer Übereinkommens über die Hohe See (8) von 1958).

In dit verband wordt erop gewezen dat de vlaggenstaat overeenkomstig artikel 94, lid 2, onder b), van het UNCLOS krachtens zijn interne recht jurisdictie moet uitoefenen ten aanzien van onder zijn vlag varende vaartuigen, met inbegrip van het optreden van de kapitein, de officieren en de bemanning aan boord (zie artikel 5 van het Verdrag van Genève van 1958 inzake de volle zee (8)).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Situation der Staatenlosen im internationalen Recht wird durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, genehmigt durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 (nachstehend: das New Yorker Ubereinkommen) geregelt; diejenige der Flüchtlingen wird durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, genehmigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 (nachstehend: das Genfer Abkommen) ...[+++]

De situatie van de staatlozen in het internationaal recht wordt geregeld door het Verdrag van New York betreffende de status van staatlozen van 28 september 1954, goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960 (hierna : het Verdrag van New York); die van de vluchtelingen is geregeld bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen, goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953 (hierna : het Verdrag van Genève).


« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20. Juli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20. November 1989 über die Rechte des Kindes, insofern er di ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 nov ...[+++]


« Verstösst Artikel 1 Absatz 8 des Gesetzes vom 20hhhhqJuli 1971 zur Einführung garantierter Familienleistungen, dahingehend ausgelegt, dass er Anwendung findet auf Staatenlose, bei denen festgestellt wurde, dass sie ohne ihren Willen ihre Staatsangehörigkeit verloren haben, und die nachweisen, dass sie keinen gesetzlichen und dauerhaften Aufenthaltstitel in einem anderen Staat, mit dem sie ggf. Bindungen hätten, erhalten können, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit den Artikeln 2 Absatz 2 und 26 Absatz 1 des Internationalen Ubereinkommens vom 20hhhhqNovember 1989 über die Rechte des Kindes, insofern ...[+++]

« Schendt artikel 1, achtste lid, van de wet van 20 juli 1971 tot instelling van gewaarborgde gezinsbijslag, in die zin geïnterpreteerd dat het van toepassing is op de staatlozen van wie wordt vastgesteld dat zij buiten hun wil hun nationaliteit hebben verloren en die aantonen dat zij geen wettige en duurzame verblijfstitel kunnen verkrijgen in een andere Staat waarmee zij banden zouden hebben, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met de artikelen 2.2 en 26.1 van het Internationaal Verdrag van 20 nov ...[+++]


Die Situation der Staatenlosen im internationalen Recht wird durch das New Yorker Ubereinkommen vom 28. September 1954 über die Rechtsstellung der Staatenlosen, genehmigt durch das Gesetz vom 12. Mai 1960 (nachstehend: das New Yorker Ubereinkommen) geregelt; diejenige der Flüchtlingen wird durch das Genfer Abkommen vom 28. Juli 1951 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, genehmigt durch das Gesetz vom 26. Juni 1953 (nachstehend: das Genfer Abkommen) ...[+++]

De situatie van de staatlozen in het internationaal recht wordt geregeld door het Verdrag van New York betreffende de status van staatlozen van 28 september 1954, goedgekeurd bij de wet van 12 mei 1960 (hierna : het Verdrag van New York); die van de vluchtelingen is geregeld bij het Verdrag van Genève van 28 juli 1951 betreffende de status van vluchtelingen, goedgekeurd bij de wet van 26 juni 1953 (hierna : het Verdrag van Genève).


67. fordert den Rat und die Kommission auf, die Bemühungen um die Festlegung gemeinsamer Definitionen und Strategien auf der Ebene der Europäischen Union betreffend Asylbewerber und Flüchtlinge, mit denen das Genfer Übereinkommen über den Status der Flüchtlinge eingehalten und erforderlichenfalls ergänzt wird, zu intensivieren; ist besorgt über die Zunahme der Berichte, in denen eine schlechte Behandlung von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union festgestellt wird, und fordert diese auf, unverzüglich eine Politik ...[+++]

67. verzoekt de Raad en de Commissie hun inspanningen te verdubbelen om op EU-niveau gemeenschappelijke definities en strategieën met betrekking tot asielzoekers en vluchtelingen te ontwikkelen, die de Conventie van Genève betreffende het statuut van de vluchtelingen eerbiedigen en eventueel aanvullen; maakt zich zorgen over de toename van het aantal rapporten waarin sprake is van slechte behandeling van asielzoekers in de lidstaten van de EU en verzoekt de lidstaten dringend een beleid in te stellen voor de opvang, de hechtenis en eventueel de uitwijzing van asielzoekers, dat de rechten van de mens beter respecteert;


Jahrestag des Genfer Übereinkommens verschoben wird. Ich möchte nur klarstellen, daß es heute nur um die anderen Punkte dieser Tagesordnung geht, nicht um den 50. Jahrestag der Genfer Konvention.

Vandaag worden alle andere punten van de agenda behandeld, maar niet de Conventie van Genève.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'genfer übereinkommen wird' ->

Date index: 2022-11-30
w