Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amt für humanitäre Hilfe
Dienst der kollektiven Arbeitsbeziehungen
ECHO
GD F
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
GD Regionalpolitik
GD Regionalpolitik und Stadtentwicklung
Generaldirektion F - Kommunikation und Information
Generaldirektion F - Kommunikation und Transparenz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Generaldirektion Regionalpolitik
Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung
Generaldirektion XVI-Regionalpolitik und Kohäsion
Generaldirektion der kollektiven Arbeitsbeziehungen
Kollektiver Rechtsbehelf
Kollektiver Rechtsschutz
Mechanismus der kollektiven Rechtsdurchsetzung
Meldung einer kollektiven Schuldenregelung
Sammelklage
Verbandsklage

Traduction de «generaldirektion kollektiven » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Generaldirektion der kollektiven Arbeitsbeziehungen

Algemene Directie van de Collectieve Arbeidsbetrekkingen


GD Regionalpolitik | GD Regionalpolitik und Stadtentwicklung | Generaldirektion Regionalpolitik | Generaldirektion Regionalpolitik und Stadtentwicklung | Generaldirektion XVI-Regionalpolitik und Kohäsion

DG Regionaal beleid | DG Regionaal Beleid en Stadsontwikkeling | directoraat-generaal Regionaal Beleid | directoraat-generaal Regionaal Beleid en Stadsontwikkeling | Directoraat-generaal XVI-Regionaal beleid en cohesie


Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


Generaldirektion F - Kommunikation und Dokumentenverwaltung | Generaldirektion F - Kommunikation und Information | Generaldirektion F - Kommunikation und Transparenz | GD F [Abbr.]

directoraat-generaal F - Communicatie en Documentbeheer | directoraat-generaal F - Communicatie en Informatie | directoraat-generaal F - Communicatie en Transparantie | DG F [Abbr.]


kollektiver Rechtsschutz [ kollektiver Rechtsbehelf | Mechanismus der kollektiven Rechtsdurchsetzung | Sammelklage | Verbandsklage ]

collectief verhaal [ class action | collectief beroep | collectieve actie | groepsvordering | mechanisme voor collectief verhaal | representatieve actie ]


Dienst der kollektiven Arbeitsbeziehungen

Dienst van de collectieve arbeidsbetrekkingen


Meldung einer kollektiven Schuldenregelung

bericht van collectieve schuldenregeling


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sämtliche Auskünfte über die Einsetzung, die Zusammensetzung und die Zuständigkeit der paritätischen Kommissionen und Unterkommissionen können bei der Generaldirektion der kollektiven Arbeitsbeziehungen des Föderalen Öffentlichen Dienstes Beschäftigung, Arbeit und Soziale Konzertierung rue Ernest Blerot 1, 1070 Brüssel, Tel. 02 233 46 85 - 02 233 41 88 angefordert werden.

Informatie betreffende de oprichting, samenstelling en bevoegdheid van de paritaire comités en subcomités kan worden verkregen bij de Algemene Directie Collectieve Arbeidsbetrekkingen van de Federale Overheidsdienst Werkgelegenheid, Arbeid en Sociaal Overleg, Ernest Blerotstraat 1, 1070 Brussel, tel. 02 233 41 65 - 02 233 41 66 - 02 233 40 99 - 02 233 46 41.


– unter Hinweis auf die im Juni 2012 von der Fachabteilung der Generaldirektion Interne Politikbereiche veröffentlichte Studie über kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht,

– gezien de studie van juni 2012 van de beleidsondersteunende afdeling van het directoraat-generaal Intern Beleid met als titel „Collectief verhaal in antitrust”,


– unter Hinweis auf die im Juni 2012 von der Fachabteilung der Generaldirektion Interne Politikbereiche veröffentlichte Studie über kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht,

– gezien de studie van juni 2012 van de beleidsondersteunende afdeling van het directoraat-generaal Intern Beleid met als titel "Collectief verhaal in antitrust",


– unter Hinweis auf die Studie der Fachabteilung der Generaldirektion Interne Politikbereiche vom Juni 2012 über kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht,

– gezien de studie van juni 2012 van de beleidsondersteunende afdeling van het directoraat-generaal Intern Beleid met als titel „Collectief verhaal in antitrust”,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf die Studie der Fachabteilung der Generaldirektion Interne Politikbereiche vom Juni 2012 über kollektiven Rechtsschutz im Kartellrecht,

– gezien de studie van juni 2012 van de beleidsondersteunende afdeling van het directoraat-generaal Intern Beleid met als titel "Collectief verhaal in antitrust",


5. weist darauf hin, dass die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucher der Kommission Ende 2008 die Ergebnisse zweier Untersuchungen zu kollektiven Rechtsdurchsetzungsinstrumenten in den Mitgliedstaaten und möglichen Hindernissen für den Binnenmarkt aufgrund der unterschiedlichen Gesetzgebung in den Mitgliedstaaten veröffentlicht hat; weist ferner darauf hin, dass die Kommission ein Grünbuch über die möglichen Optionen der Gemeinschaft für Maßnahmen im Bereich der Verbraucherschutzbestimmungen veröffentlicht und die Veröffentlichu ...[+++]

5. wijst erop dat het Directoraat-generaal gezondheid en consumenten van de Commissie eind 2008 de resultaten bekend heeft gemaakt van twee studies over collectieve schadeacties in de lidstaten en eventuele hindernissen voor de interne markt die het gevolg zijn van verschillen tussen de wetgevingen van de lidstaten; wijst er ook op dat de Commissie een Groenboek heeft gepubliceerd over mogelijke opties voor het optreden van de Gemeenschap op het gebied van het consumentenbeschermingsrecht en dat zij een ander beleidsdocument heeft aangekondigd voor 2009; beklemtoont dat maatregelen op communautair niveau niet tot een willekeurige en on ...[+++]


Jede Information über die Einsetzung, die Zusammenstellung und die Zuständigkeit der paritätischen Kommissionen und Unterkommissionen ist bei der Generaldirektion der kollektiven Arbeitsbeziehungen beim föderalen öffentlichen Dienst Beschäftigung, Arbeit und soziale Konzertierung zu bekommen, rue Ernest Blerot 1, 1070 Brüssel, Tel (02)233 41 64 - 233 41 67 - 233 41 88, Fax (02)233 41 45.

Informatie betreffende de oprichting, samenstelling en bevoegdheid van de paritaire comités en subcomités kan worden verkregen bij de Algemene Directie Collectieve Arbeidsbetrekkingen van de Federale Overheidsdienst Werkgelegenheid, Arbeid en Sociaal Overleg, Ernest Blerotstraat 1, 1070 Brussel, tel (02)233 41 65 - 233 41 66 - 233 41 69, fax (02)233 41 45.


Jede Information über die Einsetzung, die Zusammenstellung und die Zuständigkeit der paritätischen Kommissionen und Unterkommissionen ist bei der Generaldirektion der kollektiven Arbeitsbeziehungen beim föderalen öffentlichen Dienst Beschäftigung, Arbeit und soziale Konzertierung zu bekommen, rue Ernest Blerot 1, 1070 Brüssel, Tel (02)233 41 64 - 233 41 67 - 233 41 88, Fax (02)233 41 45.

Informatie betreffende de oprichting, samenstelling en bevoegdheid van de paritaire comités en subcomités kan worden verkregen bij de Algemene Directie Collectieve Arbeidsbetrekkingen van de Federale Overheidsdienst Werkgelegenheid, Arbeid en Sociaal Overleg, Ernest Blerotstraat 1, 1070 Brussel, tel (02)233 41 65 - 233 41 66 - 233 41 69, fax (02)233 41 45.


w