Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abkommen
Abkommen EG-Drittländer
Abkommen EU - Drittstaaten
Abkommen der Europäischen Union
Abkommen mit der EG
Ausländer
Ausländischer Staatsangehöriger
Drittland
Drittlands-Rückversicherungsunternehmen
Drittländer im Mittelmeerraum
EIP
Europäische Investitionsoffensive für Drittländer
Internationales Abkommen
Investitionsoffensive für Drittländer
MED-CAMPUS
Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Vertrag mit der EG
Visum-Verordnung

Traduction de «gemeinschaftsliste drittländer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


Verordnung zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind | Visum-Verordnung

Verordening (EG) nr. 539/2001 van de Raad tot vaststelling van de lijst van derde landen waarvan de onderdanen bij overschrijding van de buitengrenzen in het bezit moeten zijn van een visum en de lijst van derde landen waarvan de onderdanen van die plicht zijn vrijgesteld | visumverordening


Mittelmeeranrainerstaaten ohne EG-Staaten [ Drittländer im Mittelmeerraum ]

mediterrane derde landen [ derde landen rond de Middellandse Zee ]


Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums | Programm zur Förderung von Aktionen der Entwicklungszusammenarbeit zwischen den Hochschulen der Europäischen Gemeinschaft und der Drittländer des Mittelmeerraums (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]

Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen | Programma ter ondersteuning van projecten op het gebied van ontwikkelingssamenwerking tussen de universiteiten en instellingen voor hoger onderwijs in Europa en de Mediterrane Derde Landen (MDL) | MED-CAMPUS [Abbr.]


europäische Investitionsoffensive für Drittländer | Investitionsoffensive für Drittländer | EIP [Abbr.]

Europees plan voor externe investeringen | plan voor externe investeringen | EIP [Abbr.]




Drittlands-Rückversicherungsunternehmen

herverzekeringsonderneming uit een derde land


Abkommen (EU) [ Abkommen der Europäischen Union | Abkommen EG-Drittländer | Abkommen EU - Drittstaaten | Abkommen mit der EG | internationales Abkommen (EU) | Vertrag mit der EG ]

overeenkomst (EU) [ EG-overeenkomst | EU-overeenkomst | internationale EU-overeenkomst | internationale overeenkomst (EU) | overeenkomst EG-derde landen | overeenkomst EU/derde landen | overeenkomst van de Europese Unie ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gibt es aufgrund der ermittelten Informationen hinreichende Gründe für die Annahme, dass unter der Flagge eines Drittlands fahrende Fischereifahrzeuge an IUU-Fischerei beteiligt waren und dass der zuständige Flaggenstaat nicht wirksam gegen solche IUU-Fischerei vorgegangen ist, so sollte die Kommission diese Schiffe auf die Liste der IUU-Schiffe der Gemeinschaft (im Folgenden „die Gemeinschaftsliste der IUU-Schiffe“) setzen.

Wanneer er op basis van de verkregen informatie voldoende gronden zijn om te oordelen dat een vissersvaartuig dat de vlag van een derde land voert IOO-visserij heeft bedreven en dat de bevoegde vlaggenstaat niet doeltreffend tegen die IOO-visserij is opgetreden, plaatst de Commissie dat vaartuig op de communautaire lijst van IOO-vaartuigen.


Gibt es aufgrund der ermittelten Informationen hinreichende Gründe für die Annahme, dass unter der Flagge eines Drittlands fahrende Fischereifahrzeuge an IUU-Fischerei beteiligt waren und dass der zuständige Flaggenstaat nicht wirksam gemäß dieser Verordnung und der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 gegen solche IUU-Fischerei vorgegangen ist, so sollte die Kommission diese Schiffe auf die Gemeinschaftsliste der IUU-Schiffe setzen.

Wanneer er op basis van de verkregen informatie voldoende gronden zijn om te oordelen dat een communautair vissersvaartuig IOO-visserij heeft bedreven en dat de bevoegde vlaggenlidstaat niet doeltreffend tegen die IOO-visserij is opgetreden overeenkomstig deze verordening en Verordening (EEG) nr. 2847/93, plaatst de Commissie dat vaartuig op de communautaire lijst van IOO-vaartuigen.


Gibt es aufgrund der ermittelten Informationen hinreichende Gründe für die Annahme, dass unter der Flagge eines Drittlands fahrende Fischereifahrzeuge an IUU-Fischerei beteiligt waren und dass der zuständige Flaggenstaat nicht wirksam gegen solche IUU-Fischerei vorgegangen ist, so sollte die Kommission diese Schiffe auf die Liste der IUU-Schiffe der Gemeinschaft (im Folgenden „die Gemeinschaftsliste der IUU-Schiffe“) setzen.

Wanneer er op basis van de verkregen informatie voldoende gronden zijn om te oordelen dat een vissersvaartuig dat de vlag van een derde land voert IOO-visserij heeft bedreven en dat de bevoegde vlaggenstaat niet doeltreffend tegen die IOO-visserij is opgetreden, plaatst de Commissie dat vaartuig op de communautaire lijst van IOO-vaartuigen.


durch die zuständige Behörde eines anderen Drittlands, sofern dieses Drittland auf der Gemeinschaftsliste der Drittländer steht, die Fischereierzeugnisse in die Gemeinschaft einführen dürfen, und die Fischereierzeugnisse regelmäßig im Hoheitsgebiet dieses Landes angelandet und von seiner zuständigen Behörde kontrolliert werden, die auch für die Genusstauglichkeitskennzeichnung der Erzeugnisse und die Ausstellung der Genusstauglichkeitsbescheinigungen zuständig ist, oder

door de bevoegde autoriteit van een ander derde land, op voorwaarde dat dat derde land voorkomt op de communautaire lijst van derde landen die visserijproducten in de Gemeenschap mogen invoeren, en dat regelmatig visserijproducten op zijn grondgebied worden aangevoerd en worden gecontroleerd door de bevoegde autoriteit van dat land, die ook het keurmerk op de producten moet aanbrengen en het gezondheidscertificaat moet afgeven, of


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
in einem anderen Drittland als dem Versanddrittland gewonnen und zubereitet werden, vorausgesetzt, das Erzeugnis stammt aus einem zugelassenen Betrieb in einem Drittland, das auf einer Gemeinschaftsliste steht; gegebenenfalls

zijn verkregen of bereid in een ander derde land dan het derde land van verzending voorzover het product afkomstig is van een erkende inrichting in een derde land dat op een communautaire lijst voorkomt; of indien van toepassing;


- durch die zuständige Behörde eines anderen Drittlands, sofern dieses Drittland auf der Gemeinschaftsliste der Drittländer steht, die Fischereierzeugnisse in die Gemeinschaft einführen dürfen, und die Fischereierzeugnisse regelmäßig im Hoheitsgebiet dieses Landes angelandet und von seiner zuständigen Behörde kontrolliert werden, die auch für die Genusstauglichkeitskennzeichnung der Erzeugnisse und die Ausstellung der Genusstauglichkeits-Bescheinigungen zuständig ist, oder

- door de bevoegde autoriteit van een ander derde land, op voorwaarde dat dat derde land voorkomt op de communautaire lijst van derde landen die visserijproducten in de Gemeenschap mogen invoeren, en dat regelmatig visserijproducten op zijn grondgebied worden aangevoerd en worden gecontroleerd door de bevoegde autoriteit van dat land, die ook het keurmerk op de producten moet aanbrengen en het gezondheidscertificaat moet afgeven, of


- in einem anderen Drittland als dem Versanddrittland gewonnen und zubereitet werden, vorausgesetzt, das Erzeugnis stammt aus einem zugelassenen Betrieb in einem Drittland, das auf einer Gemeinschaftsliste steht;

- in een ander derde land dan het derde land van verzending zijn geproduceerd en bereid, mits het product afkomstig is van een toegelaten bedrijf in een derde land dat voorkomt op een lijst van de Gemeenschap;


(4) In den Anhängen VII und VIII genannte Erzeugnisse, mit Ausnahme technischer Erzeugnisse, müssen aus Betrieben stammen, die auf einer nach dem in Artikel 33 Absatz 2 genannten Verfahren erstellten Gemeinschaftsliste stehen; diese Liste wird auf der Grundlage einer Mitteilung der zuständigen Behörden des betreffenden Drittlands an die Kommissionerstellt, nach der der Betrieb die Gemeinschaftsanforderungen erfüllt und durch einen amtlichen Kontrolldienst dieses Drittlands überwacht wird.

4 . De in de bijlagen VII en VIII bedoelde producten, met uitzondering van technische producten, moeten afkomstig zijn uit bedrijven die voorkomen op een lijst van de Gemeenschap die volgens de procedure van artikel 33, lid 2, is opgesteld aan de hand van een mededeling van de bevoegde autoriteiten van het derde land aan de Commissie waarin wordt verklaard dat het bedrijf aan de bepalingen van de Gemeenschap voldoet en dat een officiële inspectiedienst in het derde land toezicht houdt op het bedrijf.


(4) Werden die Anforderungen des vorstehenden dritten Erwägungsgrundes nicht eingehalten, so kann die Aufnahme eines Drittlandes in eine Gemeinschaftsliste der Drittländer nach dem Verfahren des Artikels 33 der Richtlinie 96/23/EG ausgesetzt werden.

(4) Als niet aan de eisen van vorenvermeld lid 3 wordt voldaan, kan de opneming van een derde land in de krachtens communautaire wetgeving vastgestelde lijsten van derde landen worden geschorst overeenkomstig de procedure van artikel 33 van Richtlijn 96/23/EG.


(3) Die Aufnahme in die Gemeinschaftsliste der Drittländer, aus denen die Mitgliedstaaten unter die Richtlinie 96/23/EG fallende Erzeugnisse tierischen Ursprungs einführen dürfen, bzw. das Verbleiben auf dieser Liste setzt voraus, daß das betreffende Drittland einen Plan vorlegt, aus dem die von diesem Land gebotenen Garantien auf dem Gebiet der Überwachung der in Anhang I der vorgenannten Richtlinie aufgeführten Gruppen von Rückständen und Stoffen hervorgehen. Dieser Plan muß auf Aufforderung der Kommission auf den neuesten Stand gebracht werden, insbesondere, wenn die Kontrollen gemäß Artikel 29 Absatz 3 der vorgenannten Richtlinie die ...[+++]

(3) Om opgenomen te worden of te blijven in de krachtens communautaire wetgeving vastgestelde lijsten van derde landen van waaruit de lidstaten producten van dierlijke oorsprong die onder Richtlijn 96/23/EG vallen, mogen invoeren, moet het betrokken derde land een plan indienen waarin het de garanties vermeldt die het biedt met betrekking tot de bewaking van de in bijlage I bij de genoemde richtlijn bedoelde stoffen en groepen residuen. Dit plan moet op verzoek van de Commissie worden bijgewerkt, vooral wanneer dit in verband met de in artikel 29, lid 3, van vorengenoemde richtlijn bedoelde controles nodig is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeinschaftsliste drittländer' ->

Date index: 2023-05-06
w