Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
Gelesen werden
Genießen
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Laissez-passer
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft

Traduction de «gemeinschaft genießen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


Laissez-passer | Laissez-passer für die Überstellung von Personen, die vorübergehenden Schutz genießen

bijzonder doorlaatbewijs | doorlaatdocument voor de overbrenging van personen die tijdelijke bescherming genieten | laissez-passer


Recht, in anderen Ländern vor Verfolgung Asyl zu suchen und zu genießen

recht om in andere landen asiel te zoeken en te genieten tegen vervolging


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« - oder den Vorteil der Anwendung der Verordnung EWG Nr. 1612/68 des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 15. Oktober 1968 über den freien Arbeitnehmerverkehr in der Gemeinschaft genießen, ».

« - hetzij het voordeel genieten van de toepassing van de Verordening (E.E.G) nr. 1612/68 van 15 oktober 1968 van de Raad van de Europese Gemeenschappen, betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Gemeenschap; ».


In seinem Entscheid Nr. 5/2004 vom 14. Januar 2004 hat der Gerichtshof diese Bestimmung für nichtig erklärt, insofern er die Ausländer, die Staatsbürger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union sind und sich tatsächlich und ordnungsgemäß im Staatsgebiet aufhalten, aber nicht den Vorteil der Anwendung der Verordnung (EWG) Nr. 1612/68 des Rates vom 15. Oktober 1968 über die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der Gemeinschaft genießen, vom Anwendungsbereich des Gesetzes ausschließt.

Bij het arrest nr. 5/2004 van 14 januari 2004 heeft het Hof die bepaling vernietigd, in zoverre het de vreemdelingen die onderdaan zijn van een lidstaat van de Europese Unie en effectief en op regelmatige wijze op het grondgebied verblijven, maar die de toepassing van de Verordening (EEG) nr. 1612/68 van de Raad van 15 oktober 1968 betreffende het vrije verkeer van werknemers binnen de Gemeenschap niet genieten, van het toepassingsgebied van de wet uitsluit.


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 2. Dezember 2015 in Sachen Thomas Vauchel und der « Gillet Frédéric » PGmbH, gegen die Französische Gemeinschaft und andere, dessen Ausfertigung am 12. Januar 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Korrektionalgericht Luxembourg, Abteilung Marche-en-Famenne, folgende Vorabentscheidungsfragen gestellt: « - Verstößt Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt, (a) dass er es der Französischen Gemeinschaft, handelnd in ihrer Eigenschaft als öffentlicher Arbeitgeber, ermöglicht, die Rückerstattung des G ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 2 december 2015 in zake Thomas Vauchel en de bvba « Gillet Frédéric » tegen de Franse Gemeenschap en anderen, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 januari 2016, heeft de Correctionele Rechtbank Luxemburg, afdeling Marche-en-Famenne, de volgende prejudiciële vragen gesteld : « - Schendt artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd a) dat het de Franse Gemeenschap, handelend in haar hoedanigheid van openbare werkgever, de mogelijkheid biedt terugbetaling te verkrijgen van de volledige bezoldiging e ...[+++]


- Verstößt Artikel 1382 des Zivilgesetzbuches, dahin ausgelegt (siehe beispielsweise den Entscheid des Kassationshofes vom 7. November 2014, AL C.13.0199.N), dass er es der Französischen Gemeinschaft, handelnd in ihrer Eigenschaft als bezuschussende Behörde, ermöglicht, die Rückerstattung des Gesamtbetrags der während der Abwesenheiten des Begünstigten gezahlten Gehaltssubventionen samt Lasten (gemäß den Artikeln 25 bis 29 des Gesetzes vom 29. Mai 1959 zur Abänderung bestimmter Rechtsvorschriften im Unterrichtswesen) zu erhalten, und zwar zu Lasten des für den zugrunde liegenden Unfall haftenden Dritten, wobei der Umstand, dass sie nicht ...[+++]

- Schendt artikel 1382 van het Burgerlijk Wetboek, in die zin geïnterpreteerd (cf., bijvoorbeeld, het arrest van het Hof van Cassatie van 07/11/2014, AR. C.13.0199.N) dat het de Franse Gemeenschap, handelend als subsidiërende overheid, de mogelijkheid biedt terugbetaling te verkrijgen van alle weddetoelagen en de daarop geheven lasten die (overeenkomstig de artikelen 25 tot 29 van de wet van 29/05/1959 tot wijziging van sommige bepalingen van de onderwijswetgeving) werden gestort tijdens de afwezigheden van de begunstigde ervan en zulks ten laste van de derde die aansprakelijk is voor het ongeval dat de oorzaak ervan is, aangezien de oms ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(3) Unbeschadet des Absatzes 1 kann die Gemeinschaft in Abkommen, die mit einem oder mehreren Drittländern geschlossen werden, die Anwendung von Bestimmungen vereinbaren, mit denen sichergestellt wird, dass Zweigniederlassungen eines E-Geld-Instituts mit Sitz außerhalb der Gemeinschaft die gleiche Behandlung in der gesamten Gemeinschaft genießen.

3. Onverminderd lid 1 kan de Gemeenschap, door middel van met één of meer derde landen gesloten overeenkomsten, regelingen treffen inzake de toepassing van bepalingen die de bijkantoren van een instelling voor elektronisch geld die haar hoofdkantoor buiten de Gemeenschap heeft, eenzelfde behandeling in de gehele Gemeenschap verzekeren.


(3) Unbeschadet des Absatzes 1 kann die Gemeinschaft in Abkommen, die mit einem oder mehreren Drittländern geschlossen werden, die Anwendung von Bestimmungen vereinbaren, mit denen sichergestellt wird, dass Zweigniederlassungen eines E-Geld-Instituts mit Sitz außerhalb der Gemeinschaft die gleiche Behandlung in der gesamten Gemeinschaft genießen.

3. Onverminderd lid 1 kan de Gemeenschap, door middel van met één of meer derde landen gesloten overeenkomsten, regelingen treffen inzake de toepassing van bepalingen die de bijkantoren van een instelling voor elektronisch geld die haar hoofdkantoor buiten de Gemeenschap heeft, eenzelfde behandeling in de gehele Gemeenschap verzekeren.


Ausschreibungen einer Person, die die Staatsangehörigkeit eines Staates erworben hat, dessen Staatsangehörige das Recht der Freizügigkeit in der Gemeinschaft genießen, werden gelöscht, sobald dem ausschreibenden Mitgliedstaat bekannt wird oder er nach Artikel 34 darüber informiert wird, dass die betreffende Person eine solche Staatsangehörigkeit erworben hat.

Signaleringen van een persoon die het burgerschap heeft verkregen van een staat waarvan de onderdanen het recht van vrij verkeer binnen de gemeenschap genieten, worden gewist zodra de signalerende lidstaat kennis krijgt van of overeenkomstig artikel 34 wordt ingelicht dat de betrokkene het burgerschap heeft verkregen.


Voraussetzungen für die Eingabe von Ausschreibungen von Drittstaatsangehörigen, die das Recht der Freizügigkeit in der Gemeinschaft genießen

Voorwaarden voor de opneming van signaleringen van onderdanen van derde landen die het recht van vrij verkeer binnen de gemeenschap genieten


Das bedeutet, dass alle gemeinschaftsrechtlichen Vorschriften für diese Länder gelten und ihre Luftfahrtunternehmen umfassende Rechte wie Luftfahrtunternehmen der Gemeinschaft genießen.

Dit betekent dat alle communautaire wetgeving van toepassing is op deze landen en dat hun luchtvaartmaatschappijen precies dezelfde rechten genieten als communautaire maatschappijen.


9. Die Wahrung erworbener Rechte gehört zu den allgemeinen Rechtsgrundsätzen, die von der Gemeinschaftsrechtsordnung geschützt werden. Eine Harmonisierung der Schutzdauer des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte darf daher nicht zur Folge haben, daß der Schutz, den die Rechtsinhaber gegenwärtig in der Gemeinschaft genießen, beeinträchtigt wird. Damit sich die Auswirkungen der Übergangsmaßnahmen auf ein Mindestmaß beschränken lassen und der Binnenmarkt in der Praxis funktionieren kann, ist die Harmonisierung auf eine lange Schutzdauer auszurichten.

9. Overwegende dat de eerbiediging van verworven rechten deel uitmaakt van de algemene rechtsbeginselen die door de communautaire rechtsorde worden beschermd; dat de harmonisatie van de beschermingstermijn van het auteursrecht en van de naburige rechten bijgevolg geen afbreuk mag doen aan de bescherming die rechthebbenden momenteel genieten in de Gemeenschap; dat bij de harmonisatie van de beschermingstermijn lange termijnen moeten worden vastgesteld ten einde de gevolgen van de overgangsmaatregelen tot een minimum te beperken en ten einde de effectieve inwerkingstelling van de interne markt te kunnen verwezenlijken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeinschaft genießen' ->

Date index: 2023-02-28
w