Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angaben und Aufschriften
Bezeichnungen und Aufschriften
Cyber-Gemeinschaft
E-Gemeinschaft
Einrichtung der EU
Einrichtung der Europäischen Union
Einrichtung der Gemeinschaft
Gelesen werden
Hilfsorgan der Gemeinschaft
Im Text des
Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft
Ministerium der Flämischen Gemeinschaft
Ministerium der Französischen Gemeinschaft
Oder auf die Gemeinschaft
Oder die Union
Online-Gemeinschaft
Pazifik-Gemeinschaft
Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft
Soziale Netze
Südpazifik-Kommission
Virtuelle Gemeinschaft
Zusammengesetzte Bezeichnungen

Vertaling van "gemeinschaft bezeichnungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Virtuelle Gemeinschaft [ Cyber-Gemeinschaft | e-Gemeinschaft | Online-Gemeinschaft | Soziale Netze ]

virtuele gemeenschap [ cybergemeenschap | internetgemeenschap | onlinegemeenschap ]


Infolge des Inkrafttretens des Vertrags von Lissabon am 1. Dezember 2009 ist die Europäische Union an die Stelle der Europäischen Gemeinschaft getreten, deren Rechtsnachfolgerin sie ist; von diesem Zeitpunkt an übt sie alle Rechte der Europäischen Gemeinschaft aus und übernimmt all ihre Verpflichtungen. Daher müssen alle Bezugnahmen auf die Europäische Gemeinschaft [oder auf die Gemeinschaft ] im Text des [Abkommens/…], soweit angemessen, als Bezugnahmen auf die Europäische Union [oder die Union ] gelesen werden

Ingevolge de inwerkingtreding van het Verdrag van Lissabon op 1 december 2009 heeft de Europese Unie de Europese Gemeenschap vervangen als haar opvolgster en vanaf die datum oefent de Unie alle rechten van de Europese Gemeenschap uit en neemt zij alle verplichtingen van de Gemeenschap op zich. Derhalve worden verwijzingen naar de Europese Gemeenschap [of naar de Gemeenschap ] in de tekst van de [Overeenkomst/…] waar nodig gelezen als de Europese Unie [of de Unie ].


Sekretariat der Pazifik-Gemeinschaft [ Konferenz der Pazifik-Gemeinschaft | Pazifik-Gemeinschaft | Südpazifik-Kommission ]

Secretariaat van de Pacifische Gemeenschap [ Pacifische Gemeenschap | SPC | Zuid-Pacifische Commissie ]


zusammengesetzte Bezeichnungen

samengestelde benamingen


Angaben und Aufschriften | Bezeichnungen und Aufschriften

opschriften


Paritätische Unterkommission für die von der Flämischen Gemeinschaft oder der Flämischen Gemeinschaftskommission bezuschussten beschützten Werkstätten und die von der Flämischen Gemeinschaft zugelasse

Paritair Subcomité voor de beschutte werkplaatsen gesubsidieerd door de Vlaamse Gemeenschap of door de Vlaamse Gemeenschapscommissie en de sociale werkplaatsen erkend en/of gesubsidieerd door de Vlaam


Einrichtung der EU [ Einrichtung der Europäischen Union | Einrichtung der Gemeinschaft | Hilfsorgan der Gemeinschaft ]

EU-orgaan [ communautaire instantie | orgaan van de Europese Unie ]


Ministerium der Französischen Gemeinschaft

Ministerie van de Franse Gemeenschap


Ministerium der Flämischen Gemeinschaft

Ministerie van de Vlaamse Gemeenschap


für wichtige Themen der örtlichen Gemeinschaft sensibilisieren

mensen bewustmaken over kwesties die belangrijk zijn voor de lokale gemeenschap
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Soweit die Werbekampagne gemeinschaftlich anerkannte Bezeichnungen betrifft, kann auf den Ursprung der Erzeugnisse hingewiesen werden, sofern der Hinweis genau den Hinweisen entspricht, die von der Gemeinschaft eingetragen wurden.

Als de reclamecampagne betrekking heeft op door de Gemeenschap erkende benamingen, mag naar de oorsprong van de betrokken producten worden verwezen, mits die verwijzing exact overeenkomt met de door de Gemeenschap geregistreerde verwijzingen.


« Verstößt das Dekret der Deutschsprachigen Gemeinschaft vom 9. Mai 1994 über Unterkunfts- und Hotelbetriebe gegen Artikel 6 § 1 VI Absatz 5 Nr. 6 des Sondergesetzes vom 8. August 1980 zur Reform der Institutionen (' Zuständigkeiten der Regionen für die Niederlassungsbedingungen im Bereich Tourismus '), indem es bestimmte gängige Bezeichnungen wie ' Hotel ' schützt und somit die Freiheit, einen Hotelbetrieb zu betreiben, einschränkt?

« Schendt het decreet van de Duitstalige Gemeenschap van 9 mei 1994 over de logiesverstrekkende inrichtingen en hotelinrichtingen artikel 6, § 1, VI, vijfde lid, 6°, van de bijzondere wet van 8 augustus 1980 tot hervorming der instellingen (' bevoegdheid van de Gewesten voor de vestigingsvoorwaarden inzake toerisme '), in zoverre het sommige courante benamingen waaronder die van ' hotel ' beschermt en aldus de vrijheid om een hotelinrichting uit te baten beperkt ?


Art. 2 - Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist in Fachbereichen organisiert, deren Bezeichnungen in der Anlage zum vorliegenden Erlass aufgeführt sind.

Art. 2. Het Ministerie van de Duitstalige Gemeenschap is samengesteld uit departementen. De benaming van die departementen is opgenomen in de bijlage gevoegd bij dit besluit.


Insbesondere die folgenden Bezeichnungen, die daraus abgeleiteten gebräuchlichen Bezeichnungen (wie Bio-, Öko- usw.) und ihre Diminutive, alleine oder kombiniert verwendet, gelten in der gesamten Gemeinschaft und in allen Amtssprachen als Hinweis auf Methoden des ökologischen Landbaus, es sei denn, sie werden nicht für in Lebensmitteln oder Futtermitteln enthaltene landwirtschaftliche Erzeugnisse verwendet oder stehen ganz offensichtlich in keinem Zusammenhang mit dieser Art der Erzeugung:

In het bijzonder worden de volgende termen of hun gebruikelijke afgeleide (zoals 'bio', 'eco', enz.) of verkorte vormen, alleen of in combinatie, in de gehele Gemeenschap en in alle talen van de Gemeenschap geacht aanduidingen te zijn die verwijzen naar de biologische productiemethode, tenzij zij niet worden gebruikt voor landbouwproducten in levensmiddelen of diervoeders, of kennelijk geen verband houden met die productiemethode:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 18 - In Artikel 4 § 1 Absatz 3 des Königlichen Erlasses vom 25. Oktober 1971 zur Festlegung des Statuts der Primarschullehrer, Lehrer und Inspektoren für katholische, protestantische, israelitische, orthodoxe, islamische und anglikanische Religion in den Lehranstalten der Deutschsprachigen Gemeinschaft, ersetzt durch das Dekret vom 26. Juni 2006, wird nach der Wortfolge " Bei Bezeichnungen, die sich" das Wort " mindestens" eingefügt.

Art. 18. In artikel 4, § 1, derde lid, van het koninklijk besluit van 25 oktober 1971 tot vaststelling van het statuut van de leermeesters, de leraars en de inspecteurs katholieke, protestantse, Israëlite, orthodoxe, islamitische en anglicaanse godsdienst der onderwijsinrichtingen van de Duitstalige Gemeenschap, vervangen bij het decreet van 26 juni 2006, wordt tussen de woorden " m.b.t». en " een" het woord " ten minste" ingevoegd.


Insbesondere dürfen die im Anhang aufgeführten Bezeichnungen, daraus abgeleitete Bezeichnungen und Verkleinerungsformen wie „Bio-“ und „Öko-“, allein oder kombiniert, in der gesamten Gemeinschaft und in allen ihren Amtssprachen bei der Kennzeichnung von Erzeugnissen und der Werbung für sie verwendet werden, wenn diese Erzeugnisse die mit dieser Verordnung oder im Einklang mit ihr erlassenen Vorschriften erfüllen.

Met name mogen de termen vermeld in de bijlage en de afleidingen of verkleinwoorden daarvan, zoals „bio” en „eco”, in de hele Gemeenschap en in elke taal van de Gemeenschap afzonderlijk of in combinatie worden gebruikt voor de etikettering van en de reclame voor een product dat voldoet aan de voorschriften die bij of krachtens deze verordening zijn vastgesteld.


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungsermächtigungen auf die Basiszuwendung 31.20 des Programms 05 des Organisationsbereichs 19, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 31.21 desselben Programms und desselben Organisationsbereichs und Verpflichtungsermächtigungen auf die Basiszuwendung 51.21 desselben Programms desselben Organisationsbereichs des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2003 zu übertragen, um den in ihren Sitzungen vom 21. November 2002, vom 10. April 2003 und vom 9. Oktober 2003 im Rahmen von INTERREG III A BRD - Luxemburg - Deutschsprachige Gemeinschaft - Wallonische Regio ...[+++]

Overwegende dat vastleggingskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 31.20 van programma 05 van organisatieafdeling 19, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 31.21 van hetzelfde programma van dezelfde organisatieafdeling, en dat vastleggingskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 51.21 van hetzelfde programma van dezelfde organisatieafdeling van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2003 om gevolg te geven aan de beslissingen die genomen zijn door de Waalse Regering tijdens haar zittingen van 21 november 2002, 10 ...[+++]


Insbesondere die folgenden Bezeichnungen, die daraus abgeleiteten gebräuchlichen Bezeichnungen (wie Bio-, Öko- usw.) und ihre Diminutive, alleine oder kombiniert verwendet, gelten in der gesamten Gemeinschaft und in allen Amtssprachen als Hinweis auf Methoden des ökologischen Landbaus, es sei denn, sie werden nicht für in Lebensmitteln oder Futtermitteln enthaltene landwirtschaftliche Erzeugnisse verwendet oder stehen ganz offensichtlich in keinem Zusammenhang mit dieser Art der Erzeugung:

In het bijzonder worden de volgende termen of hun gebruikelijke afgeleide (zoals 'bio', 'eco', enz.) of verkorte vormen, alleen of in combinatie, in de gehele Gemeenschap en in alle talen van de Gemeenschap geacht aanduidingen te zijn die verwijzen naar de biologische productiemethode, tenzij zij niet worden gebruikt voor landbouwproducten in levensmiddelen of diervoeders, of kennelijk geen verband houden met die productiemethode:


(6) Für die Einfuhren der in Anhang I unter der Kategorie "PN" aufgeführten Erzeugnisse mit Ursprung in Chile in die Gemeinschaft gelten keine Zollzugeständnisse, da die Bezeichnungen für diese Erzeugnisse in der Gemeinschaft geschützt sind.

6. De tariefconcessies zijn niet van toepassing op de invoer in de Gemeenschap van producten die in bijlage I onder categorie "PN" zijn vermeld, aangezien deze producten vallen onder in de Gemeenschap beschermde benamingen.


"PN": keine Liberalisierung, da die Bezeichnungen für diese Erzeugnisse in der Gemeinschaft geschützt sind

"PN": geen liberalisering, aangezien deze producten onder in de Gemeenschap beschermde benamingen vallen.


w