Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Gemeindeverband
Interkommunale Zusammenarbeit
Kombinieren
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
RGRE
Rat der Gemeinden und Regionen Europas
Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden
Städtepartnerschaft
Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas
Vereinigen
Vereinigen
Zu endlosen Baendern vereinigen
Zusammenarbeit zwischen Gemeinden

Vertaling van "gemeinden vereinigen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen Europas | Ständige Konferenz der Gemeinden und Regionen in Europa

Permanente Conferentie van lokale en regionale overheden in Europa | CLRAE [Abbr.]






zu endlosen Baendern vereinigen

samengevoegd tot banden zonder eind






Rat der Gemeinden und Regionen Europas [ RGRE ]

Raad van gemeenten en regio's van Europa


Gemeindeverband [ interkommunale Zusammenarbeit | Zusammenarbeit zwischen Gemeinden ]

vereniging van lagere overheden [ intercommunale samenwerking | samenwerking tussen gemeenten ]


Regionales Beihilfezentrum für die Gemeinden

Gewestelijk hulpcentrum voor gemeenten
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« In Ausführung eines Gesetzes, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz bestimmten Mehrheit angenommen wird, regelt das Dekret oder die in Artikel 134 erwähnte Regel, unter welchen Bedingungen und wie mehrere Provinzen, mehrere suprakommunale Körperschaften oder mehrere Gemeinden sich verständigen oder vereinigen dürfen.

« Ter uitvoering van een wet, aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, bepaalde meerderheid, regelt het decreet of de in artikel 134 bedoelde regel de voorwaarden waaronder en de wijze waarop verscheidene provincies, verscheidene bovengemeentelijke besturen of verscheidene gemeenten zich met elkaar kunnen verstaan of zich kunnen verenigen.


Außerdem verhindern und zwingen die angefochtenen Bestimmungen die Gemeinden ebenfalls nicht, sich zu vereinigen, wobei die einzig mögliche Folge darin bestehen kann, dass die Gemeinden, die beschließen, sich zu vereinigen, sowohl die regionalen Rechtsvorschriften über die Bedingungen dieser Vereinigung als auch die föderalen Rechtsvorschriften über ihre steuerliche Regelung einhalten müssen, so wie es immer der Fall war.

Daarenboven beletten de bestreden bepalingen de gemeenten niet, en dwingen zij hen evenmin ertoe, zich te verenigen, waarbij het enige gevolg dat eruit kan voortvloeien is dat de gemeenten die ervoor kiezen zich te verenigen zowel de gewestwetgeving met betrekking tot de voorwaarden voor die vereniging als de federale wetgeving met betrekking tot hun fiscale regeling in acht moeten nemen, zoals dat steeds het geval is geweest.


Die angefochtenen Bestimmungen, die sich auf die steuerliche Regelung für die Interkommunalen beziehen, beeinträchtigen nicht die Zuständigkeit der Regionen zur Festlegung dessen, unter welchen Bedingungen und wie die Gemeinden sich vereinigen, gemäß Artikel 162 Absatz 4 der Verfassung.

De bestreden bepalingen, die betrekking hebben op de fiscale regeling voor de intercommunales, doen geen afbreuk aan de bevoegdheid die aan de gewesten is toegewezen om de voorwaarden te bepalen waaronder en de wijze vast te leggen waarop de gemeenten zich verenigen, overeenkomstig artikel 162, vierde lid, van de Grondwet.


In den Rechtssachen Nrn. 6233 und 6247 fügen die klagenden Parteien hinzu, dass durch die angefochtenen Bestimmungen ein ungerechtfertigter Behandlungsunterschied zwischen den Gemeinden, die sich dafür entschieden, selbst gewisse Aufträge allgemeinen Interesses auszuführen, auch in ihren Regiebetrieben, und denjenigen, die sich dafür entschieden, sich zu vereinigen, um einer Interkommunalen einen Auftrag zu erteilen, eingeführt werde.

In de zaken nrs. 6233 en 6247 voegen de verzoekende partijen daaraan toe dat de bestreden bepalingen een onverantwoord verschil in behandeling zouden doen ontstaan tussen de gemeenten die ervoor kiezen zelf bepaalde opdrachten van algemeen belang uit te voeren, inclusief in hun eigen bedrijven, en diegene die ervoor kiezen zich te verenigen om een opdracht aan een intercommunale toe te vertrouwen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Ausführung eines Gesetzes, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz bestimmten Mehrheit angenommen wird, regelt das Dekret oder die in Artikel 134 erwähnte Regel, unter welchen Bedingungen und wie mehrere Provinzen, mehrere suprakommunale Körperschaften oder mehrere Gemeinden sich verständigen oder vereinigen dürfen.

Ter uitvoering van een wet, aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, bepaalde meerderheid, regelt het decreet of de in artikel 134 bedoelde regel de voorwaarden waaronder en de wijze waarop verscheidene provincies, verscheidene bovengemeentelijke besturen of verscheidene gemeenten zich met elkaar kunnen verstaan of zich kunnen verenigen.


[...] In Ausführung eines Gesetzes, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz bestimmten Mehrheit angenommen wird, regelt das Dekret oder die in Artikel 134 erwähnte Regel, unter welchen Bedingungen und wie mehrere Provinzen, mehrere suprakommunale Körperschaften oder mehrere Gemeinden sich verständigen oder vereinigen dürfen.

[...] Ter uitvoering van een wet, aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, bepaalde meerderheid, regelt het decreet of de in artikel 134 bedoelde regel de voorwaarden waaronder en de wijze waarop verscheidene provincies, verscheidene bovengemeentelijke besturen of verscheidene gemeenten zich met elkaar kunnen verstaan of zich kunnen verenigen.


Die klagenden Parteien in den Rechtssachen Nrn. 5584 und 5593 führen an, dass das angefochtene Sondergesetz gegen Artikel 162 letzter Absatz der Verfassung verstoße, indem die Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt und die Gemeinden der Provinzen Flämisch-Brabant und Wallonisch-Brabant von Rechts wegen Mitglied der hauptstädtischen Gemeinschaft seien, während sich aus dieser Verfassungsbestimmung ergebe, dass die Regionen regeln würden, unter welchen Bedingungen und wie mehrere Gemeinden sich verständigen oder vereinigen dürfen.

De verzoekende partijen in de zaken nrs. 5584 en 5593 voeren aan dat de bestreden bijzondere wet artikel 162, laatste lid, van de Grondwet zou schenden doordat de gemeenten van het Brusselse Hoofdstedelijke Gewest en de gemeenten van de provincies Vlaams-Brabant en Waals-Brabant van rechtswege lid zijn van de hoofdstedelijke gemeenschap, terwijl uit die grondwetsbepaling voortvloeit dat de gewesten de voorwaarden regelen waaronder en de wijze waarop verscheidene gemeenten zich met elkaar kunnen verstaan of zich kunnen verenigen.


« In Ausführung eines Gesetzes, das mit der in Artikel 4 letzter Absatz bestimmten Mehrheit angenommen wird, regelt das Dekret oder die in Artikel 134 erwähnte Regel, unter welchen Bedingungen und wie [ .] mehrere Gemeinden sich verständigen oder vereinigen dürfen.

« Ter uitvoering van een wet, aangenomen met de in artikel 4, laatste lid, bepaalde meerderheid, regelt het decreet of de in artikel 134 bedoelde regel de voorwaarden waaronder en de wijze waarop [ .] verscheidene gemeenten zich met elkaar kunnen verstaan of zich kunnen verenigen.


Insofern die klagenden Parteien in der Rechtssache Nr. 5584 anführen, dass die Regionen befugt seien, die Bedingungen, unter denen, und die Weise, auf die die Gemeinden sich verständigen oder vereinigen dürfen, zu regeln, deckt sich dieser Teil ihres Klagegrunds mit ihrem ersten Klagegrund und ist er aus den in B.17 und B.18 angeführten Gründen unbegründet.

In zoverre de verzoekende partijen in de zaak nr. 5584 aanvoeren dat de gewesten bevoegd zijn om de voorwaarden te regelen waaronder en de wijze waarop gemeenten zich met elkaar kunnen verstaan of zich kunnen verenigen, valt dat onderdeel van hun middel samen met hun eerste middel en is het om de in B.17 en B.18 aangehaalde redenen niet gegrond.


Diese Bestimmungen räumen also den Gemeinden ein Initiativrecht ein, sich im Hinblick auf die gemeinsame Wahrnehmung von Angelegenheiten von kommunalem Interesse zu vereinigen.

Die bepalingen kennen de gemeenten dus een recht van initiatief toe om zich te verenigen met het oog op de gezamenlijke behartiging van aangelegenheden van gemeentelijk belang.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeinden vereinigen' ->

Date index: 2024-11-12
w