Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «gemeinden nicht untersagt » (Allemand → Néerlandais) :

Der Verfassungsgerichtshof hat jedoch in seinem Entscheid Nr. 189/2011 für Recht erkannt, dass Artikel 98 § 2 des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen ' es den Gemeinden nicht untersagt, die wirtschaftliche Tätigkeit der Telekommunikationsbetreiber, die durch das Vorhandensein von für diese Tätigkeit verwendeten GSM-Stützen, -Masten oder -Antennen auf dem Gebiet der Gemeinde verwirklicht wird, aus Haushaltsgründen oder anderen Gründen zu besteuern '.

Het Grondwettelijk Hof heeft, in zijn arrest 2011/189, niettemin voor recht gezegd voor recht dat artikel 98, § 2, van de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven ' de gemeenten niet verbiedt de economische activiteit van de telecomoperatoren die op het grondgebied van de gemeente verwezenlijkt wordt door de aanwezigheid op publiek of privaat domein van gsm-masten, -pylonen of -antennes die voor die activiteit worden aangewend, te belasten om budgettaire of andere redenen '.


In seinen Darlegungen hat der Minister für lokale Behörden und Städte nämlich präzisiert: « Ab 2014 werden die Mittel für den Gemeindefonds durch einen kommunalen Anteil an den Einnahmen in Verbindung mit der jährlichen Besteuerung durch die Wallonische Region von Windkraftanlagen und Masten, Gittermasten und Antennen, die für die Durchführung, direkt mit der Öffentlichkeit, eines mobilen Telekommunikationsvorgangs durch den Betreiber eines öffentlichen Telekommunikationsnetzes bestimmt sind, ergänzt. Es sei daran erinnert, dass gemäß dem Grundsatz der steuerlichen Autonomie der Gemeinden, die durch Artikel 170 § 4 der Verfassung gewährl ...[+++]

In zijn uiteenzetting preciseert de minister van Plaatselijke Besturen en de Stad immers : « Vanaf 2014 zullen de aan het Gemeentefonds toegekende kredieten worden aangevuld met een gemeentelijk deel van de ontvangsten verbonden met de jaarlijkse belasting, door het Waalse Gewest, van windmolens en masten, pylonen of antennen bestemd voor de uitvoering, rechtstreeks met het publiek, van een mobiele telecommunicatieverrichting door de operator van een openbaar telecommunicatienet. Ter herinnering : overeenkomstig het beginsel van de fiscale autonomie die aan de gemeenten is toegekend bij artikel 170, § 4, van de Grondwet, dat bepaalt dat ...[+++]


- Dahingehend ausgelegt, dass dieselbe Bestimmung es den Gemeinden nicht untersagt, die wirtschaftliche Tätigkeit der Telekommunikationsbetreiber, die durch das Vorhandensein von für diese Tätigkeit verwendeten GSM-Stützen, -Masten oder -Antennen auf dem Gebiet der Gemeinde verwirklicht wird, aus Haushaltsgründen oder anderen Gründen zu besteuern, verstösst sie nicht gegen Artikel 170 § 4 der Verfassung.

- In de interpretatie volgens welke dezelfde bepaling de gemeenten niet verbiedt de economische activiteit van de telecomoperatoren die op het grondgebied van de gemeente verwezenlijkt wordt door de aanwezigheid van gsm-pylonen, -masten of -antennes die voor die activiteit worden aangewend, te belasten om budgettaire redenen of andere redenen, schendt zij artikel 170, § 4, van de Grondwet niet.


- Artikel 464 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 über die Gemeinde- und Provinzfinanzen verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass nicht davon auszugehen ist, dass er es den Gemeinden untersagt, eine Steuer, insbesondere auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Bruttoeinnahmen aus Eintrittsgeldern oder der Bruttoeinkünfte zu erheben.

- Artikel 464, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in samenhang gelezen met artikel 36 van de wet van 24 december 1948 betreffende de gemeentelijke en provinciale financiën, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het niet wordt geacht de gemeenten te verbieden een belasting, meer bepaald op vertoningen en vermakelijkheden, te heffen op de bruto-ontvangsten van de entreegelden of op de bruto-inkomsten.


- Artikel 464 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 über die Gemeinde- und Provinzfinanzen verstösst gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass nicht davon auszugehen ist, dass er es den Gemeinden untersagt, eine Steuer auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Steuer der natürlichen Personen oder der Gesellschaftssteuer zu erheben.

- Artikel 464, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in samenhang gelezen met artikel 36 van de wet van 24 december 1948 betreffende de gemeentelijke en provinciale financiën, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het niet wordt geacht de gemeenten te verbieden een belasting op vertoningen en vermakelijkheden te heffen op basis van de grondslag van de personen- of de vennootschapsbelasting.


Die Vorabentscheidungsfrage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 464 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 (nachstehend: EStGB 1992) mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, in der Auslegung, wonach nicht davon auszugehen ist, dass diese Bestimmung es wegen Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 über die Gemeinde- und Provinzfinanzen (nachstehend: Gesetz vom 24. Dezember 1948) den Gemeinden untersagt, eine Steuer auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Steuer der natürliche ...[+++]

De prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 464, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 (hierna : WIB 1992), in de interpretatie dat die bepaling vanwege artikel 36 van de wet van 24 december 1948 betreffende de gemeentelijke en provinciale financiën (hierna : wet van 24 december 1948), niet wordt geacht de gemeenten te verbieden om een belasting op vertoningen en vermakelijkheden te heffen op basis van de grondslag van de personen- of de vennootschapsbelasting.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gemeinden nicht untersagt' ->

Date index: 2023-10-11
w