Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandt-Bericht
Festgelegte Dialoge spielen
Gehören
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
SAP-Dialog
Soziale Konzertierung
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog
Sozialer Dialog in der Gemeinschaft
Transatlantischer Dialog der Abgeordneten
Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber
Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder
Wettbewerblicher Dialog
Wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog
Wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

Vertaling van "gehören dialog " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialer Dialog (EU) [ sozialer Dialog in der Gemeinschaft ]

sociale dialoog (EU) [ communautaire sociale dialoog ]


Transatlantischer Dialog der Abgeordneten | Transatlantischer Dialog der Gesetzgeber | Transatlantischer Dialog der Parlamentsmitglieder

trans-Atlantische wetgeversdialoog


Dialog im Rahmen des Stabilisierungs- und Assoziierungsprozesses | Dialog über den Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess | SAP-Dialog

dialoog over het stabilisatie- en associatieproces


sozialer Dialog [ soziale Konzertierung ]

sociale dialoog [ sociaal overleg ]


wirtschaftlicher und handelspolitischer Dialog | wirtschafts- und handelspolitischer Dialog

economisch en handelsoverleg






Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Dialog mit am Eisenbahnverkehr beteiligten Akteuren aufnehmen

omgaan met belanghebbenden bij spoorvervoer | omgaan met belanghebbenden uit de spoorwegsector
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Es wurde eine Reihe von Gremien eingerichtet, um den sektorübergreifenden sozialen Dialog zu ermöglichen. Dazu gehören:

Er is een aantal forums opgericht om de sociale dialoog binnen en tussen sectoren mogelijk te maken, waaronder:


Zu den möglichen Lösungen können Verfahren zur Einrichtung des Dialogs, zur gemeinsamen Problemlösung und zum iterativen Austausch von Informationen und Meinungen gehören.

Dit kan mechanismen omvatten voor dialoog, gezamenlijke probleemdefinitie en een regelmatige uitwisseling van gegevens en standpunten.


Dazu werden gemeinsame Analysen, gegenseitiges Lernen (Peer Learning), Zusammenkünfte, die Weitergabe bewährter Verfahren und konkrete Maßnahmen gehören, für die im Rahmen des Programms Erasmus+ Mittel in den vier in der Erklärung genannten Bereichen bereitgestellt werden: i) Erlangung sozialer, staatsbürgerlicher und interkultureller Kompetenzen durch Kinder und Jugendliche dank der Förderung von demokratischen Werten und Grundrechten, sozialer Inklusion, Nichtdiskriminierung und aktiver Bürgerschaft, ii) Stärkung des kritischen Denkens und der Medienkompetenz, iii) Förderung der Bildung benachteiligter Kinder und junger Menschen und iv ...[+++]

Deze zal de vorm aannemen van gezamenlijke analyses, peer learning, vergaderingen, het verspreiden van goede praktijken en concrete maatregelen die door financiering uit het Erasmus+-programma worden ondersteund, overeenkomstig de vier in de verklaring vastgestelde gebieden: (i) ervoor zorgen dat kinderen en jongeren sociale, interculturele en burgerschapscompetenties verwerven door het bevorderen van democratische waarden en grondrechten, sociale inclusie en non-discriminatie alsmede actief burgerschap, (ii) kritisch denken en mediageletterdheid bevorderen, (iii) het onderwijs aan kansarme kinderen en jongeren stimuleren en (iv) de interculturele dialoog in alle l ...[+++]


Sie wird Hilfestellung beim Bürokratieabbau anbieten, für mehr Transparenz und Information sowie für einheitliche Wettbewerbsbedingungen für KMU sorgen; wird Informationen über Möglichkeiten zur Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen besser zugänglich machen und dafür das Informationsangebot der einschlägigen EU-Websites durch einer Reihe von Initiativen erweitern. Dazu gehören die fakultative Veröffentlichung von Bekanntmachungen öffentlicher Aufträge unterhalb des Schwellenwerts, ein Instrument zur Online-Suche von Geschäftspartnern und Maßnahmen für mehr Transparenz bei den Anforderungen, die für die Teilnahme an öffentlichen Auss ...[+++]

Zij zal richtsnoeren geven om de bureaucratie te beperken en te zorgen voor meer transparantie en informatie en een gelijk speelveld voor het mkb; de toegang tot informatie over overheidsopdrachten verbeteren door de bestaande EU-websites daarvoor aan te vullen met een aantal initiatieven zoals facultatieve bekendmaking van opdrachten onder de drempelwaarde, een onlinehulpmiddel om zakenpartners te zoeken en een grotere transparantie van de aanbestedingsvoorschriften; een vademecum over staatssteun voor het mkb publiceren om de bestaande steunmogelijkheden meer bekendheid te geven. De lidstaten wordt verzocht: portaalsites op te zetten om de informatieverstrekking over overheidsopdrachten die onder de EU-drempel liggen te verbeteren; hun ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
H. in der Erwägung, dass die Afrikanische Union fordert, dass unverzüglich ein Dialog in Kampala oder Addis Abeba aufgenommen wird, in den alle Akteure Burundis einbezogen werden, zu denen auch diejenigen, die außerhalb des Landes leben, und die Zivilgesellschaft gehören; in der Erwägung, dass die EU diese Forderung nach einem inklusiven Dialog unterstützt, und in der Erwägung, dass der Generalsekretär der Vereinten Nationen ebenfalls einen inklusiven Dialog gefordert hat;

H. overwegende dat de Afrikaanse Unie erop aandringt op korte termijn een dialoog in Kampala of Addis Abeba te houden met alle Burundese partijen, ook die welke zich in het buitenland bevinden en het maatschappelijk middenveld; overwegende dat de EU dit verzoek om een inclusieve dialoog ondersteunt, en dat de secretaris-generaal van de VN op eenzelfde inclusieve dialoog aandringt;


9. unterstützt die Empfehlung der Kommission, den politischen Dialog auf den jeweiligen Bedarf der verschiedenen Gesprächspartner auf biregionaler, subregionaler oder bilateraler Ebene abzustimmen und auf eine begrenzte Zahl von Themen zu begrenzen, zu denen auch die Reform der Vereinten Nationen und die Friedenssicherung gehören sollten; hält es auch für notwendig, den Dialog auf weitere Themen von gemeinsamem Interesse wie Achtung der Menschenrechte, demokratische Regierungsführung und Kampf gegen Armut, gegen den Terrorismus und g ...[+++]

9. spreekt zijn steun uit voor de aanbeveling van de Commissie om de politieke dialoog op de behoeften van de verschillende biregionale, subregionale of bilaterale gesprekspartners af te stemmen en een beperkt aantal thema's uit te kiezen, waaronder de hervorming van de VN en de instandhouding van de vrede; acht het verder noodzakelijk de dialoog uit te breiden met andere thema's van gezamenlijk belang, zoals de eerbiediging van de mensenrechten, democratisch bestuur en de strijd tegen armoede, terrorisme en drugshandel, evenals sectorale dialogen over sociale cohesie, over de milieuaspecten van duurzame ontwikkeling, sociale rechtvaard ...[+++]


9. unterstützt die Empfehlung der Kommission, den politischen Dialog auf den jeweiligen Bedarf der verschiedenen Gesprächspartner auf biregionaler, subregionaler oder bilateraler Ebene abzustimmen und auf eine begrenzte Zahl von Themen zu begrenzen, zu denen auch die Reform der Vereinten Nationen und die Friedenssicherung gehören sollten; hält es auch für notwendig, den Dialog auf weitere Themen von gemeinsamem Interesse wie Achtung der Menschenrechte, demokratische Regierungsführung und Kampf gegen Armut, gegen den Terrorismus und g ...[+++]

9. spreekt zijn steun uit voor de aanbeveling van de Commissie om de politieke dialoog op de behoeften van de verschillende biregionale, subregionale of bilaterale gesprekspartners af te stemmen en een beperkt aantal thema's uit te kiezen, waaronder de hervorming van de VN en de instandhouding van de vrede; acht het verder noodzakelijk de dialoog uit te breiden met andere thema's van gezamenlijk belang, zoals de eerbiediging van de mensenrechten, democratisch bestuur en de strijd tegen armoede, terrorisme en drugshandel, evenals sectorale dialogen over sociale cohesie, over de milieuaspecten van duurzame ontwikkeling, sociale rechtvaard ...[+++]


9. unterstützt die Empfehlung der Kommission, den politischen Dialog auf den jeweiligen Bedarf der verschiedenen Gesprächspartner auf biregionaler, subregionaler oder bilateraler Ebene abzustimmen und auf eine begrenzte Zahl von Themen zu begrenzen, zu denen auch die Reform der Vereinten Nationen und die Friedenssicherung gehören sollten; hält es auch für notwendig, den Dialog auf weitere Themen von gemeinsamem Interesse wie Achtung der Menschenrechte, demokratische Regierungsführung und Kampf gegen Armut, gegen den Terrorismus und g ...[+++]

9. spreekt zijn steun uit voor de aanbeveling van de Commissie om de politieke dialoog op de behoeften van de verschillende biregionale, subregionale of bilaterale gesprekspartners af te stemmen en een beperkt aantal thema's uit te kiezen, waaronder de hervorming van de VN en de instandhouding van de vrede; acht het verder noodzakelijk de dialoog uit te breiden met andere thema's van gezamenlijk belang, zoals de eerbiediging van de mensenrechten, democratisch bestuur en de strijd tegen armoede, terrorisme en drugshandel, evenals sectorale dialogen over sociale cohesie, over de milieuaspecten van duurzame ontwikkeling, sociale rechtvaard ...[+++]


- Die Beziehungen zum Internationalen Arbeitsamt: Mit dem Schriftwechsel vom 14. Mai 2001 zwischen der Kommission und dem IAA wurden die Themen für die Zusammenarbeit wieder aufgenommen und unter Berücksichtigung der Entwicklungen und konkreten Prioritäten beider Einrichtungen aktualisiert; dazu gehören insbesondere die soziale Dimension der Globalisierung und die Förderung der sozialen Grundrechte und der Schaffung von Arbeitsplätzen, der soziale Dialog, die Erweiterung, der Sozialschutz und die Entwicklungszusammenarbeit.

- De betrekkingen met het IAB: de briefwisseling tussen de Commissie en het IAB van 14 mei 2001 vernieuwt en actualiseert de samenwerkingsthema's, rekening houdende met de ontwikkelingen en de huidige prioriteiten van beide instellingen, met name de sociale dimensie van de mondialisering en de bevordering van de sociale grondrechten, de bevordering van de werkgelegenheid, de sociale dialoog, de uitbreiding, de sociale bescherming en de ontwikkelingssamenwerking.


T. in der Erwägung, daß ein intensiverer Dialog zwischen den indischen und europäischen 'thinktanks' die Entwicklung wichtiger Themen und politischer Optionen erleichtern kann und daß deshalb ein solcher Dialog angeregt werden sollte; mit der Feststellung, daß die Haushaltslinie im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Entwicklungsländern in Asien (B7-301) umbenannt werden sollte, um auf eindeutige Art und Weise die Rechtsgrundlage festzulegen, damit die EU die Möglichkeit hat, finanzielle Hilfe für diesen Dialog zu leisten, wozu auch gegebenenfalls Seminare über die Sicherheit ...[+++]

T. overwegende dat een intensievere dialoog tussen Indiase en Europese denkgroepen een duidelijke omlijning van belangrijke beleidskwesties en politieke keuzen kan vergemakkelijken, en dat zo'n dialoog dus gestimuleerd moet worden; dat derhalve de begrotingslijn voor economische samenwerking met de Aziatische ontwikkelingslanden (B7-301) omgedoopt moet worden zodat ze de EU duidelijk de rechtsgrondslag geeft om de dialoog financieel te ondersteunen, zo nodig met overleg over veiligheidskwesties,


w