Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Betriebliche Umweltpolitik
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Die Zahlungen einstellen
Die Zahlungen sistieren
Einzahlungen verarbeiten
Rechnungen bezahlen lassen
SVU
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verwalter Zahlungen
Wirksam Dritten gegenüber
Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen
Zahlungen bearbeiten
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen
Zahlungen verarbeiten
Zahlungsvorgänge abschließen
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Traduction de «gegenüber zahlungen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
als Anhaltspunkt dienender Fälligkeitsplan für die Zahlungen | als Hinweis dienender Fälligkeitsplan für die Verpflichtungen und Zahlungen

indicatief tijdschema der betalingsverplichtingen en betalingen


Einzahlungen verarbeiten | Zahlungsvorgänge abschließen | Zahlungen bearbeiten | Zahlungen verarbeiten

de klanten laten afrekenen met cash pinpas of credit card | rekeningen opmaken | betalingen afhandelen | betalingen verwerken


Verpflichtungen zu Zahlungen eingehen oder veranlassen oder Zahlungen leisten

overgaan of doen overgaan tot het doen van uitgaven


die Zahlungen einstellen | die Zahlungen sistieren

de betalingen stopzetten


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]




außergewöhnliche Steuer auf Zahlungen für langfristiges Sparen

uitzonderlijke taks op de stortingen bestemd voor het lange termijnsparen


Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Zahlungen an Versorgungsunternehmen berechnen

betalingen voor nutsvoorzieningen berekenen | vergoedingen voor nutsvoorzieningen berekenen


wirksam Dritten gegenüber

aan derden kunnen worden tegengeworpen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Geht man davon aus, dass die Mitgliedstaaten die in den Verordnungen festgesetzten Fristen für die finanzielle Abwicklung der Programme höchstwahrscheinlich - unter Vermeidung der automatischen Freigabe nach der "n+2" [2]-Regel - voll ausschöpfen werden und berücksichtigt man, dass die Verordnung für die Zahlungen einen längeren Zeitraum vorsieht als für die Mittelbindungen (11 Jahre gegenüber 7 Jahren), so ist abzusehen, dass die jährlichen Zahlungen zwischen 2004 und 2007 auf ein konstantes Niveau von ca. 27 Milliarden EUR pro Jahr ...[+++]

Aangezien de lidstaten waarschijnlijk maximaal zullen profiteren van de door de verordeningen toegestane termijnen voor de financiële uitvoering van de programma's maar daarbij zullen vermijden dat vastleggingen ambtshalve worden geannuleerd volgens de N + 2-regel [2], en aangezien de verordening in een langere periode voorziet voor de betalingen dan voor de vastleggingen (7, respectievelijk 11 jaar), valt te verwachten dat de jaarlijkse betalingen zullen stijgen tot circa 27 miljard per jaar in de periode 2004-2007, in welke periode zij op kruissnelheid zullen zijn, en dat de eindbetalingen in 2009 en 2010 zullen plaatsvinden.


Versäumt derjenige, der den Schadensersatz zu leisten hat, den Versicherungsträger gemäß dem vorhergehenden Absatz zu benachrichtigen, kann er ihm gegenüber die zugunsten des Begünstigten geleisteten Zahlungen nicht geltend machen; werden diese Zahlungen zweimal geleistet, bleiben sie dem Begünstigten endgültig erhalten.

Indien degene die schadeloosstelling verschuldigd is, nalaat de verzekeringsinstelling in te lichten overeenkomstig het vorige lid, kan hij tegen laatstgenoemde de betalingen die hij verrichtte ten gunste van de rechthebbende niet aanvoeren; ingeval van dubbele betaling blijven deze definitief verworven in hoofde van de rechthebbende.


Der Appellationshof Gent ist dabei am deutlichsten: ' Dabei ist anzumerken, dass der Umstand, dass die Zulagen durch den Flämischen Fonds/Agentur der Einrichtung und nicht der [Name der Person mit Behinderung] selbst ausgezahlt wurden, nichts daran ändert, dass diese Zahlungen zugunsten von [Name der Person mit Behinderung] erfolgt sind und dass der Flämische Fonds/Agentur für diese Beteiligungen in die Rechte von [Name der Person mit Behinderung] gegenüber dem Haftenden/dessen Versicherer eingesetzt wurde '.

Het Hof van Beroep van Gent is hierin het duidelijkst : ' Daarbij moet worden opgemerkt dat de omstandigheid dat de toelagen door het Vlaams Fonds/Agentschap werden uitbetaald aan de instelling en niet aan [naam persoon met een handicap] zelf, er niet aan afdoet dat deze betalingen gebeurden ten behoeve van [naam persoon met een handicap] en dat het Vlaams Fonds/Agentschap voor deze tussenkomsten gesubrogeerd is in de rechten van [naam persoon met een handicap] tegen de aansprakelijke/diens verzekeraar'.


Der Haushaltsplanentwurf 2016 enthält Mittel für Verpflichtungen in Höhe von 153,5 Mrd. EUR (‑5,3 % gegenüber 2015) und Mittel für Zahlungen in Höhe von 143,5 Mrd. EUR (+1,6 % gegenüber 2015).

Vastleggingen" zijn sommen die in een bepaald jaar contractueel kunnen worden vastgelegd; "betalingen" zijn sommen die daadwerkelijk worden uitgegeven. In de ontwerpbegroting 2016 belopen de vastleggingen 153,5 miljard EUR (5,3% minder dan in 2015) en de betalingen 143,5 miljard EUR (1,6% meer dan in 2015).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Löwenanteil der Mittel für Zahlungen ist für Bereiche vorgesehen, die das Wirtschaftswachstum und die Beschäftigung in Europa ankurbeln (+29,5 % gegenüber 2014) wie Forschung (Horizont 2020), transeuropäische Energie-, Verkehrs- und Telekommunikationsnetze (Fazilität „Connecting Europe“) bzw. die Beschäftigungsinitiative für junge Menschen.

Het leeuwendeel van de betalingskredieten is bestemd voor sectoren die de economische groei en de werkgelegenheid in Europa stimuleren (+29,5% ten opzichte van 2014), zoals onderzoek (Horizon 2020), trans-Europese netwerken voor energie, vervoer en ICT (Connecting Europe Facility) of het Jongerenwerkgelegenheidsinitiatief.


Erstmals in der Geschichte gibt es eine reale Kürzung gegenüber dem vorangegangenen MFR; wir haben uns (gegenüber dem Zeitraum 2007-2013) auf eine Senkung um rund 34 Mrd. EUR sowohl für Verpflichtungen als auch für Zahlungen geeinigt, so dass die Gesamtobergrenzen 960 Mrd. EUR für Verpflichtungen und 908,4 Mrd. EUR für Zahlungen betragen.

Er is voor het eerst een echte daling in vergelijking met het voorgaande MFK; wij zijn een verlaging met circa 34 miljard EUR aan vastleggingen en betalingen overeengekomen (in vergelijking met de periode 2007‑2013), wat neerkomt op plafonds van in totaal 960 miljard EUR aan vastleggingen en 908,4 miljard EUR aan betalingen.


Unter Berücksichtigung der in den Mitgliedstaaten derzeit unternommenen Anstrengungen zur Haushaltskonsolidierung einigen sich das Europäische Parlament und der Rat unter Kenntnisnahme der von der Kommission für 2013 vorgeschlagenen Höhe der Zahlungen auf eine Verringerung der Höhe der Mittel für Zahlungen für 2013 gegenüber dem Haushaltsplanentwurf der Kommission.

Rekening houdend met de huidige begrotingsinspanningen in de lidstaten, nemen de Raad en het Europees Parlement kennis van het niveau dat de Commissie voor de betalingskredieten 2013 heeft voorgesteld, en besluiten zij het niveau van de betalingskredieten voor 2013 te verlagen ten opzichte van de ontwerpbegroting van de Commissie.


Für die aus dem EAGFL, Abteilung Garantie, finanzierte Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums für Programme in den Mitgliedstaaten der Gemeinschaft in ihrer Zusammensetzung vom 30. April 2004 sollten Übergangsbestimmungen für die zwischen dem 16. Oktober und dem 31. Dezember 2006 erfolgenden Zahlungen sowie für die gegenüber den Begünstigten im derzeitigen Programmplanungszeitraum eingegangenen Verpflichtungen festgelegt werden, für die noch nach dem 31. Dezember 2006, also im neuen Programmplanungszeitraum, Zahlungen erfolgen können ...[+++]

Voor de uit de afdeling Garantie van het EOGFL gefinancierde steun voor plattelandsontwikkeling die is gebaseerd op de programmering in de lidstaten van de Gemeenschap in haar samenstelling op 30 april 2004, moeten overgangsbepalingen worden vastgesteld voor de betalingen in de periode van 16 oktober tot en met 31 december 2006 en voor de in de lopende programmeringsperiode jegens begunstigden aangegane verbintenissen waarvoor betalingen kunnen worden gedaan na 31 december 2006, dus in de nieuwe programmeringsperiode.


Obgleich die übergangsweise unterstützten Gebiete in Spanien im Vergleich zu anderen von Ziel 2 betroffenen Mitgliedstaaten in finanzieller Hinsicht wenig ins Gewicht fallen, sei angemerkt, dass die Zahlungen für diese Gebiete (abgesehen vom EPPD von Madrid) gegenüber den Zahlungen für die "permanenten" Fördergebiete im Rückstand liegen.

Ook al nemen overgangsgebieden in Spanje in vergelijking met die van andere begunstigde doelstelling 2-lidstaten een betrekkelijk kleine plaats in, toch moet als laatste nog worden opgemerkt dat in deze streken de betalingen (met uitzondering van het EPD van Madrid) achterblijven bij de betalingen van de 'blijvende' streken.


Der Rat wünschte eine Begrenzung des EU-Haushaltsplans für das kommende Haushaltsjahr auf 141,777 Mrd. EUR an Verpflichtungen (+ 0,2 % gegenüber 2010) und 126,527 Mrd. EUR an Zahlungen (+ 2,9 %) (Dok. 12464/10, während das Europäische Parlament 143,070 Mrd. EUR an Verpflichtungen (+ 1,1 %) und 130,559 Mrd. EUR an Zahlungen (+ 6,2 %) forderte ( [http ...]

De Raad wilde voor de EU-begroting voor volgend jaar slechts 141.777 miljard euro aan vastleggingen uittrekken (+ 0,2% ten opzichte van 2010) en 126.527 miljard euro aan betalingen (+2,9%) (12464/10), terwijl het Europees Parlement een bedrag wenste van 143.070 miljard euro aan vastleggingen (+1,1%) en 130.559 miljard euro aan betalingen (+6,2%) ( [http ...]


w