Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brandgefahr
Eindämmung von Gefahren
Explosionsgefahr
Gefahr
Gefahren
Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren
Gefahren in Risikogebieten beurteilen
Hinweis auf besondere Gefahren
Industriegefahren
Risiko
Technologische Gefahren
Vergiftungsgefahr

Vertaling van "gefahren belästigungen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Lebensmitteln und Getränken | Risiken aufgrund physikalischer, chemischer und biologischer Gefahren im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Getränken

risico’s in verband met natuurlijke, chemische, biologische gevaren in drank en voedingsmiddelen


Praktische Verhaltensregeln und Maßnahmen zu Bekämpfung sexueller Belästigungen

gedragscode inzake maatregelen tegen sexuele intimidatie




Hinweis auf besondere Gefahren

standaardzin betreffende gevaar


Allgemeine Ordnung über den Schutz der Bevölkerung, der Arbeitnehmer und der Umwelt gegen die Gefahren ionisierender Strahlungen

Algemeen reglement op de bescherming van de bevolking, van de werknemers en het leefmilieu tegen het gevaar van de ioniserende stralingen


Gemeinschaftliches System zum raschen Austausch von Informationen über die Gefahren bei der Verwendung von Konsumgütern

communautair systeem voor de snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen | communautair systeem voor snelle uitwisseling van gegevens over gevaren bij het gebruik van verbruiks- en gebruiksartikelen




Gefahren am Arbeitsplatz in Zahnarztpraxis minimieren

beroepsrisico’s in een tandartspraktijk beperken


Gefahren in Risikogebieten beurteilen

gevaar in risicogebieden inschatten


Industriegefahren [ Brandgefahr | Explosionsgefahr | technologische Gefahren | Vergiftungsgefahr ]

industrieel risico [ brandgevaar | explosiegevaar | technologisch risico | vergiftigingsgevaar ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Regierung kann beschließen, welche Projekte keiner öffentlichen Untersuchung unterworfen werden müssen, wenn sie unter Berücksichtigung der Größe und des Standorts des Projekts und der relevanten Kriterien in der Auflistung von Artikel 1 § 1 von Teil V des Buches I des Umweltgesetzbuches keine Gefahren, Belästigungen oder erheblichen Nachteile für den Menschen oder die Umwelt darstellen.

De Regering kan de projecten vastleggen die niet aan een openbaar onderzoek onderworpen moeten worden wanneer ze niet van aard zijn een aanzienlijk gevaar, aanzienlijke hinder of een aanzienlijk nadeel te vormen voor de mens of het leefmilieu in functie van de omvang en de ligging van het project en van de relevante criteria bedoeld bij artikel D.66, § 1, van deel V van Boek I van het Milieuwetboek.


In der Erwägung, dass der Umweltverträglichkeitsprüfer darauf hingewiesen hat, dass der Verkehr zu Belästigungen führt (Lärm, Schwingungen, Staub, Gefahren für die anderen Verkehrsteilnehmer) (UVP, Phase II, S. 76 und ff.);

Overwegende dat de auteur van het effectenonderzoek erop gewezen heeft dat het verkeer hinder zal veroorzaken (geluid, trillingen, stof, gevaar voor de overige gebruikers) (EIP, Fase II, blz.76 en vlg.); ;


Aus dem in B.11.3 zitierten Artikel 4 der Ordonnanz vom 5. Juni 1997 geht hervor, dass der Ordonnanzgeber die Anlagen « entsprechend der Beschaffenheit und des Umfangs der Gefahren und Belästigungen, die sie verursachen können » einstufen will.

Uit het in B.11.3 aangehaalde artikel 4 van de ordonnantie van 5 juni 1997 blijkt dat de ordonnantiegever de inrichtingen beoogt in te delen « naargelang de aard en de omvang van het gevaar en de hinder die zij zouden kunnen veroorzaken ».


Aus derselben Ordonnanz geht ferner hervor, dass das Genehmigungsverfahren, indem entweder eine Umweltgenehmigung oder eine einfache vorherige Erklärung vorgeschrieben, gegebenenfalls eine öffentliche Untersuchung organisiert oder für gewisse Verfahren entweder eine Umweltverträglichkeitsstudie oder ein Umweltverträglichkeitsbericht vorgesehen wird, ebenfalls den einzelnen Kategorien von Anlagen angepasst wurde entsprechend der Beschaffenheit und des Umfangs der Gefahren und Belästigungen, die sie verursachen können.

Voorts blijkt uit dezelfde ordonnantie dat, door ofwel een milieuvergunning ofwel een eenvoudige voorafgaande aangifte te vereisen, door al dan niet een openbaar onderzoek te organiseren of door voor sommige ofwel in een effectenstudie ofwel in een effectenverslag te voorzien, de vergunningsprocedure ook aan elke categorie van inrichtingen is aangepast naar gelang van de aard en de omvang van het gevaar en de hinder die zij zouden kunnen veroorzaken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 4 der vorerwähnten Ordonnanz vom 5. Juni 1997 bestimmt in der durch Artikel 5 der angefochtenen Ordonnanz abgeänderten Fassung: « Klassen von Anlagen Die Anlagen sind in sechs Klassen eingeteilt entsprechend der Beschaffenheit und des Umfangs der Gefahren und Belästigungen, die sie verursachen können: die Klassen IA, IB, II, IC, ID und III. Die Liste der Anlagen der Klasse IA wird durch Ordonnanz festgelegt.

Artikel 4 van de voormelde ordonnantie van 5 juni 1997, gewijzigd bij artikel 5 van de bestreden ordonnantie, bepaalt : « Klassen van inrichtingen De inrichtingen worden in zes klassen ingedeeld naargelang de aard en de omvang van het gevaar en de hinder die zij zouden kunnen veroorzaken : de klassen IA, IB, II, IC, ID en III. De lijst der inrichtingen van klasse IA wordt vastgelegd bij wege van ordonnantie.


In der Erwägung, dass der Umweltverträglichkeitsprüfer darauf hingewiesen hat, dass der Verkehr zu Belästigungen führt (Lärm, Schwingungen, Staub, Gefahren für die anderen Verkehrsteilnehmer) (UVP, Phase II, S. 76 und ff.);

Overwegende dat de auteur van het effectenonderzoek erop gewezen heeft dat het verkeer hinder zal veroorzaken (geluid, trillingen, stof, gevaar voor de overige gebruikers) (EIP, Fase II, p. 76 en vlg.);


Durch die Verbreitung der neuen Technologien und die sich ausweitende Informationskompetenz sind Kinder nämlich zunehmend den Gefahren illegaler Inhalte und schädlicher Verhaltensweisen wie Belästigungen, Kinderpornografie, missbräuchliche Online-Anfreundung (Grooming), Schikanierung (Bullying), Verbreitung rassistischer Inhalte, Anstiftung zur Selbstverstümmelung, zu Anorexie und zum Selbstmord ausgesetzt.

Door de verbreiding van de nieuwe technologieën en een grotere digitale geletterdheid, worden kinderen namelijk steeds vaker blootgesteld aan de gevaren van illegale websites en schadelijke praktijken zoals intimidatie, kinderpornografie, kinderlokkerij online (“grooming”), pesten, verspreiding van racistisch materiaal, zelfverwondings-, anorexia- en zelfmoordsites.


Jegliche Änderung des Flow-sheet, wenn sie ihrer Art wegen nicht direkt oder indirekt die Gefahren, Belästigungen oder Nachteile entgegen des Menschen oder der Umwelt erhöhen kann, wird in das in Artikel 10 § 2 des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung erwähnte Register eingetragen.

Elke wijziging van de flow-sheet wordt vermeld in het register bedoeld in artikel 10, § 2, van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning als ze geen rechtstreekse of onrechtstreekse verergering inhoudt van de risico's, hinder of nadelen voor de mens of het milieu.


Jegliche Anderung des Flow-sheet, wenn sie nicht die Anwendung einer neuen Einstufungsrubrik ausserhalb der Klasse 3 nach sich zieht oder wenn sie ihrer Art wegen nicht direkt oder indirekt die Gefahren, Belästigungen oder Nachteile entgegen des Menschen oder der Umwelt erhöhen kann, wird in das in Artikel 10, § 2 des Dekrets vom 11. März 1999 über die Umweltgenehmigung erwähnte Register eingetragen.

Elke wijziging van de flow-sheet wordt vermeld in het register bedoeld in artikel 10, § 2, van het decreet van 11 maart 1999 betreffende de milieuvergunning, wanneer ze de toepassing van een andere indelingsrubriek dan een rubriek van klasse 3 niet tot gevolg heeft of wanneer ze het gevaar, de hindernissen of nadelen tegen de mens of het milieu al dan niet rechtstreeks niet verergert.


Laut ihrem Artikel 2 hat die angefochtene Ordonnanz vom 5. Juni 1997 zum Zweck, « den Schutz zu gewährleisten gegen die Gefahren, Belästigungen oder Unannehmlichkeiten, die eine Anlage oder eine Tätigkeit unmittelbar oder mittelbar für die Umwelt, die Gesundheit oder die Sicherheit der Bevölkerung verursachen könnte, unter Einbeziehung jener Personen, die sich innerhalb des Bereichs der Anlage befinden, ohne dort als Arbeitnehmer geschützt werden zu können ».

Naar luid van artikel 2 van de ordonnantie van 5 juni 1997 wil de bestreden ordonnantie « de bescherming waarborgen tegen elke vorm van gevaar, hinder of ongemak die een inrichting of een activiteit, rechtstreeks of indirect, zou kunnen veroorzaken ten opzichte van het leefmilieu, de gezondheid en de veiligheid van de bevolking, met inbegrip van elke persoon die zich binnen de ruimte van de inrichting bevindt, zonder er als werknemer beschermd te kunnen zijn ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'gefahren belästigungen' ->

Date index: 2021-11-28
w